Wann betet ihr?
Und wenn ja warum dann?
Diese Frage geht an Christen in erster Linie.
10 Stimmen
Und an wen geht sie in 2. und 3. Linie?;)
Jeder kann antworten daran kann ich denjenigen nicht hindern
7 Antworten
Morgens, mittags und abends ganz bewusst und so wie es gerade kommt auch zwischendurch. Das tue ich so seit ein paar Wochen, weil ich Gott in meinem Leben mehr erleben und in alles was passiert einbeziehen will. Der Daniel aus der Bibel ist mir da eine Vorbildfigur. :)
Vorher nur 1 x am Tag (aber auch nicht immer jedefalls für ne lange Zeit) und so wie es kam zwischendurch mal.
Ich bete und meditiere zwei Mal täglich - jeweils vormittags und nachmittags.
Ich bin allerdings kein Christ.
Ich bete nicht und gehöre keiner Religion an, und das ist auch gut so.
Trotzdem glaube ich an Gott. =)
Also ich denke, dass Gott möchte, dass wir glücklich sind. Und dafür müssen wir nicht 10x beten, auf Fleisch verzichten oder sonstiges.
Die 10 Gebote finde ich zwar gut, allerdings sind die in unserer Gesellschaft schon quasi Standard, auch bei nicht Christen. Das ist quasi das "normale" Verhalten.
Zum Beispiel Sachen wie Ramadan im Islam, wo man glaube ich für Gott fastet, finde ich quatsch. Das kann absolut Lebensgefährlich werden und ist nicht gesund.
Und ich kenne auch keine Religion, die ich wirklich gut finde.
Zu ganz unterschiedlichen Zeiten...
Morgens meist ein ähnliches Gebet nach dem Aufstehen und dann sehr häufig über den Tag verteilt in ganz unterschiedlichen Situationen (in der Natur, im Straßenverkehr, vor dem Essen, vor dem PC usw.).
Morgens und Abends ganz bewusst um Gott/Jesus zu danken und um den Segen zu bitten, sowie um ihm meine Sorgen und Bitten anzuvertrauen und immer mal wieder zwischendurch ein kurzes Stossgebet, wenn mich etwas berührt oder mir gerade danach ist.
Wie darf man das verstehen du machst absolut nichts mit Gott aber glaubst an ihn?