Zusammenziehen – die besten Beiträge

Katzen abgeben fürs zusammenziehen?

Im September habe ich mir kleine Katzen Kitten geholt und die sind folglich jetzt erst ein wenig über einem halben Jahr und total verspielt was kein Problem ist, jedoch machen sie tatsächlich erheblichen Schaden kratzen an den Wänden

Haben meine Couch total zerkratzt Pflanzen zerstört usw.

Gleichzeitig können Sie auch sehr niedlich und lieb sein und ich hab sie trotz dessen sehr ins Herz geschlossen.

In der Zwischenzeit bin ich mit meinem Freund zusammen gekommen und er versteht sich gut mit den Tieren und das mit uns passt einfach wie Arsch auf Eimer und wir denken in der Tat auch drüber nach zusammen zu ziehen den das ganze hin und her ist schwierig gerade auch weil wir beide in Schichten sind und es da auch einfacher wäre zumal es für uns beide einfach passt

Jedoch kann er nicht mit Katzen zusammen wohnen. Er kennt das si nicht von Zuhause und hält nichts davon die Tiere da wohnen zu haben, wo man selber wohnt er mag das nicht und meint wenn müssen wir weiter getrennt wohnen bleiben da er mich jicht zwingen will die Katzen abzugeben

Gleichzeitig will ich ja mit ihm zusammen ziehen aber in einer Wohnung mit Katzen ist für ihn keine Option

Jetzt frag ich mich ehrlich gestanden ob es ratsam wäre die kleinen abzugeben zumal sie wirklich enormen Schaden verursachen und mich das in der Tat auch ankotzt.

Gleichzeitig bin ich eben aber auch ein großer Katzenmensch

Katze, zusammenziehen, zusammenziehen-mit-freund

Asperger denkt an Schluss machen weil er Zuhause alleine sein muss?

Hallo :) Mein Freund ist Asperger und wir wohnen seit 2 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung zusammen. Ich wurde durch ihn zum ersten Mal mit Asperger konfrontiert. Er hat mir letztens mitgeteilt, dass er zu Grunde geht weil er kaum mehr allein ist. Er hat sogar an Schluss machen nachgedacht als Art Kurzschlussreaktion > Er weiß keine schnelle Lösung dafür > Fühlt sich hilflos > Weiß nicht mehr weiter. Er sagt jedes Mal dass er mich sehr liebt und es nicht an meine Person liegt, das wäre mit jedem anderen so. Nur um klarzustellen, ich gebe ihm Zuhause Freiraum, gebe Rücksicht, gehe immer vor ihm ins Bett, damit er danach mindestens 2Std. für sich hat. Er erklärt mir, dass er nur 100% Energie zurückbekommen kann wenn er komplett allein ist. Er hat zum ersten Mal mit wem (außerhalb der Familie) zusammen gelebt und wusste am Anfang nicht, dass er damit überhaupt nicht klar kommt.

Es ist iwie verletzend zu hören, dass sozusagen ich ihn so sehr runterziehe. Ich wünschte ich könnte seine Komfortzone sein, aber das wird nie sein. Weil ich mich mittlerweile mehr über Asperger informiert habe, verstehe ich sein Empfinden, für das er nix kann. Er selbst wünschte es wäre anders. Ich kann dennoch mit dem Ganzen schwer umgehen, weil ich mich, gerade wenn der Partner da ist, entspannen kann und ich es einfach sehr schön finde mit dem Partner zusammen zu leben.

Ich werde uns zu Liebe nächstes Jahr ausziehen. Ich würde dennoch gerne wissen, ob so eine extreme Reaktion (an Schlussmachen denken) weil man das Alleinsein so sehr braucht, nachvollziehbar für andere Asperger (oder die mit Asperger zu tun haben) ist oder ob es doch irgendwo an mir liegt? Ich bin sehr verunsichert, da ich so etwas überhaupt nicht kenne. Eher das Gegenteil, dass man nach einem Tag der Abwesenheit den Partner schon sehr vermisst. 

Danke falls sich jemand die Mühe gibt, Alles durchzulesen <3

Trennung, Asperger-Syndrom, Autismus, Partnerschaft, zusammenziehen, autistisch, Asperger-Autimus

Mit Freund zusammenziehen trotz Beziehungskriese?

Vor 8 Monaten ist die Mutter meines Freundes leider verstorben, nun möchte er mit mir zusammen ziehen. Ich selbst bin erst vor knapp 9 Monaten bei meinen Eltern ausgezogen und habe aufgrund der Umstände kaum Zeit gehabt, mich einzuleben oder mich daran zu gewöhnen alleine zu leben, weil ich eigentlich immer bei meinem Freund bin.

Nun will er das ich bei ihm einziehe, da seine Wohnung zu groß für ihn alleine ist und er vorher mit seiner Mutter zusammen gewohnt hat. Ich soll alle meine Sachen aufgeben, weil seine Wohnung natürlich voll eingerichtet ist und er an alles Erinnerungen mit seiner Mutter hat. Auch Gegenstände die für mich persönlich essenziell sind haben keinen Platz. Wenn ich ihn Frage ob wir den Umzug besprechen und planen können werde ich mit Aussahen wie „ich hätte kein Verständnis“ abgewiesen…

Ich habe das Gefühl, dass bei ihm gar kein Platz für mich ist und ich einfach dazu gequetscht werde. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er wieder gesagt das ich kein Verständnis für seine Situation habe.

Ich komme damit klar, dass ich meine Möbel und alle meine Sachen aufgebe, auch wenn ich mich dadurch etwas Unwohler fühle, aber dass ich nichtmal Kleinigkeiten einbringen darf, die für mich essenziell sind belastet mich schon sehr.

Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob er überhaupt will dass wir zusammenziehen oder das einfach nur machen möchte, um bei der Miete zu sparen die er aktuell alleine trägt.

Ich werde vor die Wahl gestellt, entweder ich ziehe bei ihm ein und es ist für mich okay so wie es ist und ich nehme nichts mit, oder wir trennen uns und er kündigt die Wohnung

Ich weiß nicht was ich tun soll, denken soll und was richtig ist. Eigentlich bin ich nicht bereit mit jemanden zusammen zu wohnen, würde es für ihn aber tun. Verhalte ich mich falsch? Oder ist mein Unwohlsein berechtigt?

Männer, Umzug, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, zusammenziehen

Wie teilt ihr die Kosten innerhalb eurer Beziehung auf?

Hi!

Ich komme aus Osteuropa, bin allerdings schon seit 10 Jahren in Deutschland.
Die meisten Pärchen die in DE zusammen leben teilen 50%-50% auf, soweit ich weiß.

In meiner Heimat (Osteuropa) reden Paare nicht wirklich über Geld. Sie schmeißen das Einkommen in einem gemeinsamen Pot und unterscheiden nicht von wem wie viel kommt. Das ist dann auch eine Scham vom Mann aus (der dort meistens mehr verdient als seine Frau) der Frau 50%-50% vorzuschlagen, weil er sich dann schuldig vorkommt, weil die Frau denken könnte ihm ist das Geld wichtiger als die Liebe zu ihr oder sowas in der Art.

Bei mir wird das demnächst auch der Fall sein und ich frage mich wie ich damit umgehen soll. Eingerseits finde ich eine 50%-50% Aufteilung fair und gerecht, andererseits was, wenn einer deutlich (ein paar Hundert) weniger verdient?
Es wäre für mich auch voll komisch die Belege zu sammeln und dann auf sie zuzugehen und zu sagen "Jo, schau mal Schatzi, die Kohlrabi und die 5kg Bio-Hähnchen gestern haben 57€ gekostet. Du schuldest mir jetzt also 28,5€. Geld her!".

Ich käme mir vor, als würde ich da nicht mehr vor der Frau die ich liebe stehen, sondern vor einem Geschäftspartner. Es wäre mir peinlich ihr gegenüber. Ich würde mich irgendwie kleinlich fühlen.

Andererseits, wenn wir nicht 50%-50% machen, könnte einer leicht in einem Gefühl der Abhängigkeit oder Unterlegenheit (leicht übertrieben gesagt) rutschen, weil der eine dem anderen theoretisch was schuldig ist.

Wie macht ihr das denn beu euch so?

Männer, Frauen, Partnerschaft, zusammenziehen

Mutter von mein Freund will nucht das ich bei ihm schlaf?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Wir waren davor schon zweimal ein jahr und ein halbes jahr zusammen, haben uns aber blöd getrennt. Er war in den über 30ons und 10beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Jetzt hat er gemeint das ich bei ihm wohnen kann für ne weile, weil mein Bruder verhaftet wurde. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegen gehört zu ner gruppe, macht Geschäfte mit ausland, war schon knast wegen raub, kv btmg, und ist jetztt halt wegen einigen echt krassen sachen drin und kommt vorerst nicht raus. Meine mom ist auch fast nie da, d.h. ich wär halt allein. Deshalb kann ich bei mein Freund bissl wohnen.

Der vater von mein Freund mag mich, weil ich halt echt gut ausseh, das auch zeig(hab meistens bauchfrei und minirock oder leggings an haha)und meinte des ist kein Problem, des haus ist groß genug usw. Seine mom mag mich halt nd wegen mein ruf, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und weil mein Freund und ich uns schon zwei mal getrennt hatten. Sie meinte ich bin zwar ziemlich hübsch aber hätte schlechten Charakter und schade mein freund…

Sie will nd das ich länger da wohne weil sie meint mein Freund und ich würden dann nur bumsen und alk trinken usw. Außerdem ist ihr die sache mit mein bruder supekt weil er halt wegen echt mehreren sehr schweren Dingen sitzt, und meint das leute von ihm auf mich aufpassen würden. Die mom von mein freund will die nd da sehen… sie hat von mein bruder sogar mal in der Zeitung gelesen wegen sein raub damals haha meint der ist schwerkriminell und ich wär fast gebauso schlimm

Warum reagiert sie so? Und was kann ich machen das die mich vlt lieber mag und sie vlt unstimmen? Und wieso übertreibt sie mit mein bruder so, sie kennt ihn doch gar nicht?

Liebe, Mutter, Freundschaft, wohnen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Gefängnis, Liebe und Beziehung, Streit, Übernachtung, verliebt, zusammenziehen

Mein Freund möchte nach 6 Jahren Beziehung noch immer nicht zusammen ziehen! Was soll ich tun?

Mein Freund und ich sind schon 6 Jahre zusammen. Erst mal zu uns ich (weiblich) bin 24 und er (männlich) ist 27. Ich wohne seit schon über 5 Jahren in einer eigenen Wohnung. Er wohnt aber noch immer bei seinen Eltern. Wir wohne zwar in der gleichen Stadt aber er am einen Ende und ich am anderen Ende.

Wir hatten beide vereinbart diesen Sommer zusammenzuziehen. Jedoch sagt er mir jetzt nachdem ich alles seit Wochen/ Monaten vorbereitet und geplant habe, er sei noch nicht bereit. Ich habe ihm schon damals gesagt entweder wir ziehen zusammen oder wir trennen uns weil ich mir so keine Zukunft mehr vorstellen kann. Alle Freunde um uns rum sind kürzer als wir zusammen und wohnen zusammen, sind verlobt bzw. werden demnächst heiraten. Unsere Beziehung steht nur auf der stelle und wir kommen nicht voran.

Ich möchte keine Wochenendbeziehung mehr führen. Wir haben keine Zeit uns unter der Woche zu treffen weil ich studiere und arbeite. Er hingegen studiert nur. Ich habe Verpflichtungen und eine schöne große Wohnung, also daran kann es nicht liegen, außerdem habe ich ihm ja Platz gemacht.

Er versteht nicht wie wichtig für mich das Thema ist. Ich möchte nicht mehr Warten. Ich möchte nicht ein weiteres Jahr warten bis wir zusammen ziehen, damit es sich dann vielleicht herausstellt, dass wir doch nicht zusammen leben können.

Ich empfinde den Schritt zusammen ziehen als einen wichtigen und nächsten Schritt in einer Beziehung. Am Wochenende mag alles passen aber wie funktioniert man als Paar im Alltagsleben und wenn der Stress kommt.

Mein Problem ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte auch nicht mein Leben verschwenden und unnötig auf ihn warten.

Zusätzlich dazu fängt nächstes Monat ein neuer Lebensabschnitt bei mir an. Ich wechsle meinen Job und werde immer am Vormittag arbeiten und dann in die UNI fahren. Ich bin also von spätestens 6:40 Uhr bis frühestens 22 Uhr unterwegs. Außerdem werde ich auch am Samstag in die Uni fahren. Somit bleibt mir wirklich wenig Zeit, mich irgendwie/irgendwo in der Stadt zu treffen. Ich möchte die Wochenenden zusammen verbringen etwas unternehmen. Ich würde gerne jeden Abend zusammen einschlafen und aufstehen. Die Zeit die wir zusammen haben, genießen. Ich würde mir auch wünschen mich auf ihn verlassen zu können oder damit er mich unterstützt, wenn ich den ganzen Tag nicht da sein kann. Die Hilfe ist auf meine Hunde bezogen.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Liebe, Wohnung, Zukunft, wohnen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Ultimatum, Zusammenwohnen

Beziehung eingehen oder Kontakt abbrechen?

Hallo

Ich habe bereits eine lange Ehe und eine gescheiterte Beziehung hinter mir.

Nun habe ich einen Mann kenneglernt und weiss nicht ob ich mich auf eine Beziehung einlassen soll. Bisher haben wir uns erst geküsst, kennen uns seit über drei Monaten.

Pro:

Ich fühle mich sehr wohl mit ihm, auch wenn er oft sehr still ist und intorvertiert und ich extrovertiert. Er gefällt mir optisch sehr gut. Er meint es ernst mit mir und ist trotz meiner Zweifel sehr geduldig. Er drängt mich zu nichts und ist sehr liebevoll und zärtlich.

Contra:

Er hat kleine Kinder, meine sind fast draußen und ich wollte eigentlich keinen Mann mit kleinen Kindern (5+7). Aber vielleicht gewöhne ich mich dran? Wegen seinen Kids (50% Betreuung) hat er nicht nur viel (sehr guten und kollegialen) Kontakt zu seiner Ex, sondern wird die nächsten 10 Jahre wegen der Schule der Kids in diesem Dorf wohnen bleiben, resp. im "Ehe-Haus". Dort will ich aber nicht hinziehen, da ich und meine Teenies hier sehr verwurzelt sind. Er wohnt ca. 35 Autominuten von mir entfernt).

Eigentlich wollte ich nach meiner schwierigen Zeit mal eine einfache Beziehung, wo ich mich nicht "aufopfern" muss. Und ich will auch nicht 10 Jahre warten mit zusammen ziehen. Zudem könnte gut sein dass ich frustriert bin wegen der Kids da ich jetzt endlich meine Freiheiten genießen will und er alles noch vor sich hat.

Warum nicht einfach "ausprobieren"?

Weil ich nicht viel übrige Ressourcen habe und ich mich nicht mit offenen Augen ins nächste Drama stürzen will. Zudem habe ich sehr Mühe mit loslassen, was ich bereits jetzt merke. Ich wünsche mir, dass mein Kopf und mein Herz ein volles Ja finden, was bei ihm nicht der Fall ist.

Auf der anderen Seite hinterfrage ich mich ständig ob ich zu hohe Ansprüche habe usw. und ob ich es trotzdem einfach versuchen soll.

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße Fabienne

Beziehung, Patchwork, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenziehen