Zusammenziehen – die besten Beiträge

Zusammenziehen gescheitert?

Hallo ihr lieben ich muss mal etwas los werden und mir andere Meinungen anhören weil ich einfach nicht mehr weiter weiss. Mein Freund 36 und ich 28 sind seit 3 Jahren zusammen. Wir sind nach dem ersten Jahr zusammen gezogen und es war eine Katastrophe. Er hat mich behandelt wie ein Stück sch**sse. Er hat mich nur schlecht gemacht ständig gestritten zb weil die Pfanne nicht perfekt auf der herdplatte stand er hat jede Nadel im Heuhaufen gesucht um mich fertig zu machen. Es ging ca 1 Jahr bis ich weinend zusammengebrochen bin und zu meinen Eltern zurück gezogen bin wo ich natürlich nicht sehr erfreut war aber es war so schlimm (ich bin hart im nehmen) das ich einfach schnell raus musste. Ich hatte mich getrennt was aber nicht lange anhielt weil er weinen gebettelt hat das ich die Beziehung nicht aufgeben soll. Weil ich ihn liebe bin ich nach 1 Monat darauf eingegangen und wir haben versucht wieder zu einander zu finden. Das ganze ist jetzt 1 Jahr her und er war in Therapie und hat sich zumindest bis jetzt wirklich gebessert. Ich möchte allerdings noch einmal den Schritt wagen mit dem zusammen leben da für mich eine Beziehung in getrennten Haushalten keinen Sinn ergibt da ich mir eine Familie wünsche und schon 28 bin. Er meint immer wieder er will das auch aber hält mich ständig hin. Ich habe ihm zu verstehen gegeben das ich bereit bin es noch mal zu versuchen auch wenn es für mich schwer ist nach allem was war. Er hält mich ständig hin sagt er will es auch aber macht keine Anstalten das ich wieder bei ihm einziehe und ich möchte es nicht ständig sagen da er mich ja damals rausgeekelt hat. Er sagte schon das er im Sommer diesen Jahres möchte das wir wieder zusammen wohnen jetzt sagt er zu Weihnachten und jetzt plötzlich doch erst nächstes Jahr ich fühle mich verarscht und möchte nicht ewig warten. Ich hatte mir mehr Anstrengung erhofft seiner Seite aus was ich ihm mehrmals gesagt habe doch ich hab das Gefühl die Situation ändert sich auch in 2 Jahren nicht und dann ist es für mich einfach keine Beziehung mit Zukunft vorallem da es beim ersten Mal schon gescheitert ist. Was sagt ihr?

Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen

Ist diese Beziehung vorbei?

Hey ihr Lieben!
In den letzten Wochen passiert etwas ganz komisches was ich zwischenmenschlich gar nicht deuten kann. Ich habe das Gefühl, dass mein Partner sich extrem verändert hat. Er war sonst immer sehr erfreut über meine Anwesenheit und auch sonst hat er nie einen Eindruck hinterlassen, als fühlte er sich von mir gestört. Wir verbringen normalerweise sehr viel Zeit miteinander seit 1 1/2 Jahren. Wir wohnen auch zusammen.

In letzter Zeit allerdings geht er extrem auf Abstand. Er geht nicht mehr mit mir gemeinsam schlafen, sondern bleibt immer bis 3 Uhr wach. Früh morgens darf ich ihn dann garnicht mehr ansprechen. Sofort reagiert er genervt. Wenn ich ihn selten mal auf der Arbeit besuche (was sonst eigentlich ganz normal war) redet er überhaupt nicht mit mir und schickt mich immer mit „Ich hab hier zu tun. Keine Zeit jetzt“ weg. Nach der Arbeit soll ich ihn auch nicht ansprechen weil er jeden Tag plötzlich fertig von der Arbeit ist.
Ich habe ihn mehrmals gefragt ob irgendwas ist und angeboten, dass wir reden können. Da kam nichts. Hauptsache immer das Handy in der Hand…

Aber auch in sein Handy könnte ich jederzeit reinschauen. Da ist also nichts.

Eines Abends hatte ich mich dann ein wenig über eine Situation (unabhängig von ihm) aufgeregt und gemerkt, dass er mir eigentlich garnicht zuhörte. Plötzlich kam er mir entgegen mit „Hab kein Bock mir deine Kinderprobleme anzuhören“

Liebe, Handy, Beziehung, zusammenleben, Aufmerksamkeit, Partnerschaft, Vertrauen, zusammenziehen, Rücksicht

Zusammen ziehen?

Hi ihr Lieben 😊

Ich bin Weiblich und 19 Jahre. Ich bin im Juni schon zwei Jahre mit meinem Freund (22) zusammen. Er bedeutet mir unglaublich viel und er ist mein engster vertrauter. Er ist mein Zuhause, bei ihm fühle ich mich einfach am meisten wohl. Und mit seiner Familie verstehe ich mich auch sehr gut. Wir haben uns dazu entschlossen im Oktober diesen Jahres zusammen zu ziehen. Bzw ich ziehe zu ihm.

Mir geht es allerdings in meinem Elternhaus alles andere als gut..und das schon seit länger als einem Jahr. Und ja, ich habe schon versucht mit meinen Eltern zu reden aber es bringt wirklich nichts und das ist leider auch so. Meine Laune sinkt sobald ich zuhause bin und ich bekomme einfach eine negative Stimmung..mein Elternhaus ist einfach ein schlechter Einfluss auf mich leider. Ich bin auch aufjedenfall schon etwas länger bereit auszuziehen - wollte aber natürlich meinem Freund die Zeit geben bis er bereit ist, damit wir dann eben zusammenziehen können und das ist dann eben im Oktober soweit. Oktober aus dem Grund, weil er bis Oktober noch in dem Beruf ist in dem er arbeitet aber ab Oktober studieren will. Daher Oktober 😅

Ihr müsst verstehen, das mein Freund sich oft schnell Unterdruck gesetzt fühlt - und nein das hat nichts mit mir zutun. Und Unterdruck setzen möchte ich ihn aber auf keinen Fall.

Ich möchte ihn fragen, ob ich vielleicht schon früher zu ihm ziehen kann als Oktober. Habt ihr vielleicht eine schöne Idee wie ich ihn fragen oder mit ihm darüber reden könnte?

Beziehung, zusammenziehen

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

  1. Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein)
  2. Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht)
  3. Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein)
  4. Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein)
  5. Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund)
  6. Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht)
  7. Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt)
  8. Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt)

Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche.

Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Liebe, Alltag, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Familienleben, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, zusammenziehen, deutschlandweit, Heiraten in Deutschland, Stiefeltern, Liebe und Gefühle, Gesellschaft und Soziales

Will die zusammenziehen oder schwanken ihre Absichten hin und her?

Hallo,

Meine Freundin und ich sind seit 6 Monaten zsm und gestern sprach sie davon, dass sie mich immer enorm vermisst, es ihr schmerzen bereitet und erwähnte ein mögliches Zusammenziehen als Lösung.

Ich sagte ihr, dass ich mir das in Zukunft sehr gut vorstellen kann, es aber auf ihrer Seite zu viele Dinge abzuklären gibt, wie die Scheidung (sie hat zwei kleine Kinder und lebt noch mit ihrem noch Ehemann im großen Haus, wo der Mann der Großverdiener/Unternehmer und Versorger ist), wer das Haus bekommt, was mit dem Kredit passiert, Kita für die Kinder usw. Aber abgeneigt bin ich nicht, sagte ich, vorausgesetzt man plant es gut. Sie glaubt aber, dass ich nicht möchte und hat mir dies auch in einem netten Ton vorgeworfen, weil ich nicht klipp und klar sagte, „ich will.“ Dabei habe ich viele Vorschläge für einen Wohnort etc gemacht, was meine Absicht ja irgendwo verdeutlicht.

Heute Morgen sagte sie dann, dass sie viel über das Thema nachdenken musste. Daraufhin antwortete ich, dass wir es gerne heute Abend am Telefon erneut klären können, da es diesbezüglich einige Missverständnisse gibt (zum Beispiel, dass sie denkt, dass ich nicht möchte oder Druck von ihr verspüre)

Jetzt wiederum kann ich ihr Verhalten und ihre Absichten anhand der Nachrichten nicht mehr richtig deuten. Ich füge mal ihre Nachrichten ein und hoffe, dass hier jemand zwischen die Zeilen lesen kann. Vielleicht erkennt ja jemand, was sie beabsichtigt.

Ihre Nachricht: „Ich weiß nach wie vor nicht, wie du wirklich zu dem Thema zusammenziehen stehst, aber vielleicht ist das auch gar nicht wichtig. Wir sollten UNSER Tempo gehen und uns nicht von Kita, Schule etc unter Druck setzen lassen. Wenn WIR bereit sind, schauen wir einfach, welches die besten Möglichkeiten zu dem Zeitpunkt sind. Einverstanden? Es gibt immer eine Lösung! Versteh mich nicht falsch, ich kann mir durchaus vorstellen, mit dir zusammen zu wohnen, nur war ich mit dem Thema vielleicht zu voreilig. Wie du weißt, bin ich ein Mensch, der alles plant. Es mag sein, dass es fehl am Platze war. Tut mir leid. Ich wollte dich nicht drängen. Wir sollten einen Schritt nach dem anderen gehen und da sind ja weiß Gott noch genug, die wir vorher gehen sollten. Wenn DU soweit bist, wirst du es mich sicher wissen lassen. Also kein Stress, mein Liebling.“

Meine Antwort: Hey mein Schatz. Da gibt es noch einige Missverständnisse, die wir gerne heute Abend in Ruhe besprechen und aus der Welt schaffen können.“

Ihre Antwort: „Baby, was das Thema betrifft, möchte ich nicht, dass du meinst, dass ich bockig oder so reagiere. Das Thema kam vielleicht zu früh. Vielleicht sollten wir es ansprechen, wenn es soweit ist. Lass uns die Zeit, die wir haben genießen. Den Schuh ziehe ich mir gerne an. Mein Planungstrieb ist da eher kontraproduktiv. Lass uns einen Schritt nach dem anderen gehen und dann schreiben wir das irgendwann zusammen auf unsere Bucket List.“

Kann jemand zwischen die Zeilen lesen und mir sagen, was sie mir damit sagen will?

Beziehung, Liebe und Beziehung, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenziehen