Zusammenziehen – die besten Beiträge

Freund zur Rede stellen weil er unselbstständig ist?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht ob das Portal das richtige für die Frage ist, jedoch weiß ich nicht an wen ich mich sonst wenden soll.

Und zwar Folgendes: Ich bin seit knapp einem Jahr mit meinem Partner zusammen, er ist nun fast 23 und ich 19. Er wohnt noch zuhause, was ich von Anfang an zwar etwas befremdlich fand weil fast alle in dem Alter die ich kenne ausgezogen sind, aber dabei habe ich mir erstmal nichts weiter gedacht.

Jedenfalls habe ich dann im Laufe der Beziehung immer mehr gemerkt dass er nicht der Selbstständigste ist.

Vor einigen Tagen habe ich dann mitbekommen dass seine Mutter auch noch sein Zimmer staubsaugt, säubert und er so selten sein Bett bezogen hat dass er nicht wirklich weiß wie das geht. Ausserdem holt er jeden Morgen wenn er bei mir schläft vor der Arbeit sein Frühstück ab was seine Mutter für ihn vorbereitet hat.

Ich liebe ihn wirklich und unsere Beziehung ist wunderbar, jedoch wollen wir in einigen Monaten ausziehen und ich habe Angst dass er auch da total unselbstständig ist und unbewusst erwartet dass ich alles für ihn mache.
Ich will ihn nicht verletzen aber habe irgendwie schon das Bedürfnis ihn darauf anzusprechen.

Nun zu meiner Frage: Wäre es eine gute Idee ihn anzusprechen oder sollte ich es lieber lassen? Momentan belastet es unsere Beziehung zwar nicht, jedoch stört mich das irgefbwie schon etwas.

Liebe Grüße Roxy

Liebe, Haushalt, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, zusammenziehen, unselbstständig

Freund will später im Elternhaus bleiben?

Hallo Zusammen,

und zwar habe ich eine Frage an euch. Mein Freund ich sind seit nun 1 1/2 Jahre zusammen. Wir beide sind 23 Jahre jung und sehr glücklich. Das einzige was mich stört ist unsere gemeinsame Zukunft in Sachen Wohnen und Leben. Er wohnt aktuell ca. 40km in einer Kleinstadt von mir entfernt. Ich lebe in einem ruhig Wohngebiet neben einer Großstadt. Wir beide leben noch daheim bei unseren Eltern. Ich würde gerne ausziehen, er hat das aktuell wegen seiner beruflichen Fortbildung noch nicht vor. An für sich ist das ok, ich kann auch ohne ihn erstmal ausziehen und mir eine kleine Wohnung selbst mieten. Nur was mich stört, er geht grundsätzlich den Themen Wohnung, zusammenziehen aus dem Weg und sagt von sich selbst, er möchte für immer in seiner Kleinstadt in dem Elternhaus seiner Eltern wohnen bleiben und sich sein eigenes Stockwerk als eigene Wohnung einrichten.. Das Haus ist nicht sonderlich groß und in dem Haus leben Eltern und Bruder. Er will ganz oben für immer wohnen bleiben und seine Wohnung dort einrichten. Diese Vorstellung finde ich furchtbar. Ich will erstens nicht in diese Kleinstadt (hat keinen guten Ruf und ist sehr weit von meinen freunden und Familie weg) und zweitens will ich nicht in dem Elternhaus der Schwiegereltern samt denen zusammen wohnen. Generell ist diese Etage höchstens für 2 Personen geeignet. Kinder und so wäre nicht möglich und auch müsste man durch die Wohnung der Eltern und Bruder laufen um durch die Haustüre zu gelangen. Ich bin bereit in die Mitte von unseren beiden Wohnorten zu ziehen aber nur wenn es eine eigene Wohnung ist und er auch diesen Kompromiss eingeht. Ich verlange nicht mal das er zu mir in meine Kleinstadt zieht. Ich will nicht in einem Jahre da stehen und wir trennen uns weil er sich seine Etage eingerichtet hat und von mir verlangt zu ihm zu ziehen. Außerdem will man ja irgendwann mal zusammen wohnen. Für mich muss das nicht morgen sein aber auch nicht erst in 5 Jahren oder im Hinterkopf zu wissen, nur wenn ich zu ihm ins Elternhaus ziehen muss. Versteht mich bitte nicht falsch, ich verstehe das, ein Haus ist was tolles und miete zu sparen auch aber man will doch mal was eigenes für sich haben? Mich belastet das wirklich.. Wie würdet ihr in der Situation fortfahren und oder was würdet ihr machen, mir empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Familie, Wohnung, Liebe und Beziehung, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenziehen