Zusammenziehen – die besten Beiträge

Mit Freund zusammenziehen - in seine Wohnung oder meine WG?

Hallo liebe Community, hab mal wieder eine Frage.

Auch wenn mein Freund und ich noch nicht lange zusammen sind, wollen wir zusammenziehen.

Er möchte, dass ich zu ihm in seine große Wohnung ziehe.

Ich lebe zur Zeit mit meinem besten Freund in einer WG. Wir leben schon zusammen seit wir 16 Jahre alt sind. Ich habe noch nie allein gelebt. Bevor ich ihn kennengelernt habe habe ich eine sehr dunkle Phase durchgemacht und er hat mich daraus geholt. Ich weiß gar nicht, wie ich ohne ihn leben sollte.

Dadurch, dass wir seit 7 Jahren zusammenleben, klappt bei uns alles problemlos. Wir sind ein "eingespieltes Team" es gibt keine Streits um den Haushalt. Außerdem sind wir gerade erst nach Berlin gezogen und haben unsere Traumwohnung ganz aufwendig und individuell gestaltet. Allein könnte er sich die Wohnung nicht mehr leisten und mit einem fremden Mitbewohner zuleben kann er sich überhaupt nicht vorstellen.

Außerdem haben wir einen Hund. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne meinen Großen zuleben. Mitnehmen kann ich ihn aber auch nicht, weil mein bester Freund 5 Minuten von uns entfernt arbeitet und immer in der Pause mit ihm spazieren geht. Das könnte ich nicht und mein Großer kann ja nicht den ganzen Tag allein bleiben.

Aber ich kann doch nicht einen erwachsenen Mann (33) bitten, aus seiner großen Wohnung zu zwei 23 jährigen Studenten in ein 20 qm großes Zimmer zu ziehen! Ich liebe ihn und es ist uns beiden sehr wichtig, zusammenzuziehen.

Wer von uns muss das Opfer bringen? Ich sehe es nicht ein, mich an ihn anzupassen, nur weil ich die Frau bin und er der Mann ist. Was soll ich tun?

Wohnung, Freundschaft, wohnen, Beziehung, WG, zusammenziehen

Ab wann würdet ihr in einer Beziehung übers Zusammenziehen reden?

Hallo ihr Lieben!

Ich stecke derzeit etwas in der Zwickmühle... Ich (19) kenne meinen Freund (26) seit knapp 8 Monaten, aber erst seit etwa einem Monat sind wir auch fest zusammen. Ich bin wirklich sehr verliebt und verbringe gern die Zeit mit ihm. Das beruht natürlich auf Gegenseitigkeit! ;) Derzeit können wir uns leider nur an den Wochenenden oder an freien Tagen sehen, da wir beide berufstätig sind und 2 Stunden voneinander entfernt wohnen. Allerdings wird er ab Juni den Job wechseln und ist dann wieder in seiner Heimat und damit nur noch knapp eine Stunde von meinem derzeitigen Wohnort entfernt.

Ich überlege seit Längerem (unabhängig von ihm) mein Berufsfeld zu wechseln und möchte mich in nächster Zeit um ein paar Praktikumsplätze kümmern, um vor einem Berufs- und Ausbildungswechsel ganz sicher zu gehen! Ursprünglich wollte ich mich gern in der Nähe meines Wohnortes danach umschauen, damit ich nicht unbedingt wieder umziehen muss (bin vor knapp einem Jahr in meine erste eigene Wohnung gezogen!) Allerdings bin ich jetzt am Überlegen, ob ich nicht etwas näher in seiner Umgebung nach Praktika und möglichen Ausbildungsplätzen suchen soll.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, auch mit ihm zusammen zu ziehen, allerdings wüsste ich gern, wie er dazu steht, bevor ich eben meine Suche beginne. Ich bin etwas unsicher, ob es dafür nicht noch etwas zu früh ist!

Was auch noch dazu kommt ist die Tatsache, dass er dann für den neuen Job wieder ins Haus seiner Eltern ziehen und sich dort eine separate Wohnung ausbauen möchte. Diese wäre allerdings relativ klein und definitiv ZU klein für uns beide auf Dauer. Daher hätte ich das mit der Wohnsituation gern geklärt, bevor er den Ausbau seiner Wohnung beginnt...

Sorry für den langen Text, ich hoffe dass ihr alles verstehen konntet!

Ich bin euch schonmal dankbar für all eure Antworten!

Liebe, Haus, Leben, Beruf, Wohnung, Job, Ausbildung, Beziehung, berufswechsel, zusammenziehen, Wohnsituation

Freundin engt mich extrem ein und setzt mir die Pistole auf die Brust was das zusammenziehen betrifft. Kann mir jemand einen guten Rat geben?

Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Wir sind jetzt 9 Monate zusammen und sie klammert extrem. Wir haben uns so ziemlich von Anfang an jeden Tag gesehen, da sie mich permanent um sich haben will. In letzter Zeit habe ich gemerkt das ich das aber langsam nicht mehr aushalte, da ich so gut wie kein Privatleben mehr habe und überhaupt nicht mehr abschalten kann. Wir können auch nur in ihrer Wohnung sein, da sie einen großen Hund hat und mein Vermieter Hunde nicht erlaubt.

Ich bin beruflich sehr eingebunden und habe da auch einiges an Stress und brauche auch einmal Zeit zum runterkommen, dass versteht sie aber nicht. Sie erwartet, dass ich nach der Arbeit immer sofort zu ihr komme. Wenn ich dann mal etwas später komme, weil ich noch was erledigen muss, hat sie sofort schlechte Laune.

Es ist immer ein Riesen Drama, wenn ich einmal in meiner Wohnung schlafen möchte. Sie wohnt auch etwas weiter außerhalb und ich habe eine Fahrgemeinschaft mit Kollegen die bei mir um die Ecke wohnen. Wenn ich bei ihr schlafe, dann muss ich mindestens 30 min eher aufstehen, noch zu mir fahren, da ja bei mir die Fahrgemeinschaft startet usw.

So habe ich es eingeführt, dass ich wenigstens alle 2 Wochen einmal einen Tag bei mir übernachte, aber dann gibt es jedesmal Zoff. Sie kommt partout nicht damit klar, wenn ich mal eine Nacht nicht bei ihr bin.

Nun kommt aber der Hammer, heute hat sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt das ich bei ihr einziehen soll, weil sie mit der Situation(getrennte Wohnungen) nicht klarkommt. Wir sind gerade mal 9 Monate zusammen.

Ich muss dazu sagen, dass ich meine Wohnung über alles liebe und ich viel Geld in die Wohnung investiert habe, um mir ein Wohlfühlparadis zu schaffen. Ich wohne hier gerade mal seit 2 Jahren.

Ihre Wohnung finde ich überhaupt nicht schön, da sie auch für 2 einfach zu klein ist. Ich habe ihr deshalb vorgeschlagen das wir uns gemeinsam eine große Wohnung suchen, aber das will sie nicht, sondern ich soll zu ihr ziehen. Eventuell bekommt sie in einem knappen Jahr das Haus ihres Vaters überschrieben wo wir gemeinsam einziehen könnten, da würde ich auch noch mitgehen, aber das dauert ihr zu lange und ich soll jetzt mit in ihre Wohnung ziehen.

Ich möchte das aber nicht, da ihre Wohnung wie gesagt viel zu klein ist. Ich könnte nicht einmal meine Möbel mitnehmen, sondern soll die ihrer Meinung nach irgendwo lagern. Die Möbel sind alle nagelneu und zu schade um die in irgendein Lager zu packen.

Außerdem ist es mir noch zu früh so schnell alles aufzugeben, denn den Fehler habe ich schon einmal gemacht und stand dann mit nix da, da es hier in unserer Stadt sehr schwer ist eine vernünftige Wohnung zu finden.

Ich verstehe nicht, wie man so extrem klammern kann, dass ist auch der Grund warum ihre letzte Beziehung gescheitert ist. Ihr Ex meinte sogar, dass sie mal zum Psychologen soll deswegen.

Sorry für den langen Text...was sagt ihr dazu?

Beziehung, zusammenziehen, Klammern

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Wie kann ich ihm die Angst vorm Zusammenziehen nehmen, habt ihr Tipps?

Hallo, 

ich brauche mal wieder einen Rat.

Erstmal ein paar vorab Informationen. Bin mit meinem Freund 8 Monate zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung 90 km und sehen uns hauptsächlich am Wochenende. 

Wir verstehen uns super. Haben noch nie gestritten oder irgendwelche Meinungsverschiedenheiten gehabt. Haben die gleichen Vorstellungen von einer Beziehung. 

Ich habe das Gefühl er ist DER Mann. Er sagt auch, dass ich genauso bin wie er es sich immer gewünscht hat. Wir haben schon sehr viel zusammen gemacht und es war immer sehr schön. Vor kurzem waren wir auch zusammen im Urlaub und es war traumhaft. Danach wird auch mein Wunsch, mit ihm zusammenzuziehen immer größer. 

Gestern waren wir Spazieren und da kam dann das Thema zusammenziehen auf. Erstmal sehr allgemein, was man sich vorstellt ob Haus oder Wohnung etc. Dann ging es um den Ort und ich sagte ihm, dass ich bereit bin mit meinen Kindern in seine Nähe zu ziehen (meine Kinder würden sich darüber freuen). Soweit war auch noch alles ok. 

Als ich ihn dann gefragt habe, ob er sich schon mal Gedanken gemacht hat, wann wir zusammenziehen wollen, wurde er immer nachdenklicher und druckste halt etwas rum und fing halt tierisch an zu weinen. 

Er sagt dann, dass er Angst davor hat aus folgenden Gründen: Er war verheiratet und hat zwei Kinder und ihm ging es richtig schlecht, als er dort ausgezogen ist, weil er seine Kinder zurücklassen musste. 

Ist dann ziemlich schnell mit seiner neuen Freundin zusammen gezogen, in die Nähe seiner Kinder. Dort hat sich seine "Neue" aber nicht wohlgefühlt und deshalb sind sie zusammen in Ihren Ort gezogen. Irgendwann ging diese Beziehung dann zu ende und er stand da ohne was. 

Musste erstmal drei Monate wieder bei seinen Eltern einziehen, bis er eine eigene Wohnung gefunden hat. Er sagt dieses Gefühl, mit 42 Jahren ohne was da zustehen, hätte ihn echt fertig gemacht. Das möchte er halt nicht nochmal. 

Außerdem hat er Angst davor, dass der Alltag, den man dann zusammen hat, die Beziehung zerstören würde. 

Dann macht er sich auch noch Sorgen, dass wenn ich zu ihm ziehe und meine sozialen Kontakte nicht mehr habe, dass ich unglücklich werde und er das nicht auffangen kann und ich wieder zurückziehen möchte. 

Dazu muss ich sagen, dass ich mir natürlich auch schon viele Gedanken gemacht habe und bezüglich meiner sozialen Kontakte, die könnte ich ja dann am Wochenende besuchen, 

Dadurch dass ich eh Vollzeit arbeite treffe ich mich im Moment auch eher am Wochenende mit freunden. Ich habe da halt absolut keine Angst vor. 

Nun weiß ich halt nicht, wie ich damit umgehen soll, wie kann ich ihm die Ängste nehmen, will ihn halt auch nicht drängen, weil wir haben ja auch alle Zeit der Welt, aber will ihn halt auch nicht mit Sorgen alleine da stehen lassen.

Wie würdet ihr damit umgehen? 

Er hat ganz klar gesagt, er hat keine Zweifel was uns an geht, er liebt mich über alles und da ist er sich auch mehr als sicher.

Liebe, Angst, Beziehung, Fernbeziehung, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenziehen