Zusammenziehen – die besten Beiträge

Wie gehe ich am Besten vor, wenn ich in einer anderen Stadt wohnen und arbeiten will?

Schönen guten Abend,

Grob steht die Frage ja schon oben.

Genauer gesagt wollen mein Freund und ich in absehbarer Zeit zusammen ziehen.

Momentan haben wir eine "Fernbeziehung" ( Naja, 80 km) und sehen uns daher meistens nur am Wochenende.

Dass ich in seine Stadt ziehen werde, ist schon beschlossene Sache.

Nun ist es so, dass wir beide anfang/mitte 20 sind und noch bei unseren Eltern wohnen.

Mein Freund hat ein Auto und ich fahre nur Bus und Bahn, da ich nicht mal einen Führerschein habe bisher. ( Dass er in meine Gegend zieht ist nicht möglich, sag ich schon mal direkt an dieser Stelle, er hat eine eigene Firma )

Ich bin jetzt momentan auch noch fest angestellt, was bei Bewerbungen ja sicherlich auch besser ankommt.

Das Problem ist jetzt eigentlich nur, dass es an sich ja sicherlich klüger wäre einen Job in seiner Stadt zu haben, bevor wir uns eine Wohnung suchen.

Allerdings wissen wir beide nicht, wie wir die Zeit überbrücken sollen, in der ich zwar schon einen Job habe, wir beide aber keine Wohnung.

Die Bahnverbindung von meiner in seine Stadt ist zum berufspendeln nicht geeignet, d.h. in der ersten Zeit hier wohnen und dort arbeiten geht nicht.

Bei seinen Eltern einmisten möchte ich mich natürlich auch nicht und vermutlich wären die auch nicht ganz so begeistert, so viel Platz haben die auch nicht.

Am besten wäre es natürlich, wenn ich z.B. im Juli einen Job finden würde, den ich erst im Oktober beginne, so hätten wir dann für den Umzug noch genug Zeit, aber wenn ich z.B. in der Jobbörse nachsehe, finde ich nur Jobs die ab sofort oder im folgenden Monat beginnen.

Ich habe jetzt schon überlegt, ob ich einfach mal meine Unterlagen an die Arbeitsagentur in seiner Stadt schicke, mit der Info, dass ich eben nicht sofort verfügbar wäre ( von allem anderen mal abgesehen, müsste ich meinen momentanen Job ja auch erst einmal kündigen )

Was meint ihr ? Irgendwelche Ideen ?

Freue mich auf brauchbare Ratschläge

LG

Wohnung, Job, Umzug, Jobsuche, umziehen, zusammenziehen, neue Stadt

Mit Freund zusammenziehen - geht es wirklich immer schief?

Hallo, mein Freund und ich sind zwar erst 19 Jahre jung und erst seit 3,5 Jahren ein Paar, dennoch zieht uns die Zukunftsplanung in eine andere Stadt, weg von den Familien. (Die uns übrigens unterstützen)

Vor kurzem haben wir unseren allerersten Mietvertrag unterschrieben! Der erste Schritt ist also getan, der Umzug findet im Juli statt. Mein Freund beginnt sein Studium im Oktober (mit seinem guten Einserabi sollte das wohl das kleinste Problem sein) und ich beginne ab August mein freiwilliges ökologisches Jahr.

Mir ist klar, dass eine Beziehung nie einfach so, ohne Konflikte funktioniert. Meinungsverschiedenheiten gehören dazu und man muss zusammen an sich arbeiten. Eigentlich habe ich uns immer für recht vernünftig gehalten. Aber das dachte ich auch, als ich 14 war. Heute kann ich darüber nur den Kopf schüttelt. Wahrscheinlich wird es so auch in 10 Jahren sein, wenn ich an mein jetziges Ich zurückdenke. Aber wer handelt schon immer perfekt?

Nunja. Ich bin mir bei dem Zusammenziehen zu 1000% sicher. Es ist das richtige, was ich möchte und lange überlegt und durchgeplant. Das zusammenziehen ist also Fakt, keine Frage.

Wir haben vorher nicht offiziell zusammen gewohnt. Es war aber (in den letzten 2 Jahren) so, dass er sehr oft bei mir war. Ich lebe nämlich mit nur einer weiteren Person im großen Haus, er lebt mit 4 weiteren Personen in einer kleinen Wohnung. Er hat oft hier geschlafen. Geschätzt knapp über die Hälfte der ganzen Zeit. In dieser Zeit lief es ganz normal bei uns.

Bei dem Probearbeiten für mein Freiwilliges Jahr habe ich viele Leute kennengelernt, beim Arbeiten haben wir nebenbei gequatscht und ich habe dann auch etwas über meine Zukunft erzählt. Kaum habe ich gesagt, dass mein Freund und ich zusammenziehen möchten, kam von allen Seiten: Tu das nicht, damit machst du dir die Beziehung schneller kaputt, als du gucken kannst. Egal wie alt oder jung die Menschen waren, einfach jeder, ausnahmslos, hat nur schlechtes erzählt.

Nun drehen sich meine Gedanken darum. Ich hoffe es ist verständlich, dass ich mir sehr sicher bin und nur gern andere Meinungen einholen möchte. Jeder Mensch dort sagte, dass es nicht gut sei. Nicht einer brachte etwas positives zu dem Thema über die Lippen. Ich dachte, dass es vielleicht die ein oder andere schwierige Situation gibt, die sich aber klären lässt - wie es bisher auch war.

Deswegen würde ich gern ein paar Meinungen zu dem Thema hören. Ist es wirklich so, dass das Zusammenziehen sich immer negativ auf die Beziehung auswirkt? Oder war es lediglich Zufall, dass ich ausschließlich mit Leuten mit schlechten Erfahrungen gesprochen habe? Wie war es bei euch, als ihr zusammengezogen seid?

Klar, man kann niemals vorher wissen ob es klappt oder nicht, aber ist es wirklich immer zum Scheitern verurteilt?

Grüße

Wohnung, Freunde, Beziehung, ausziehen, zusammenziehen

Angst vor dem Zusammenziehen - Beziehunskiller oder Bereicherung?

Hallo zusammen,

in meiner Beziehung steht momentan die Frage vom Zusammenziehen im Raum. Ich bin Mitte 20 hatte bereits 3 längere Beziehungen. Bei keiner stand das Thema Zusammenziehen bisher aber zur Debatte da es entweder dann davor auseinander gegangen ist oder es jobtechnisch etc. ungeschickt gewesen wäre umzuziehen. Ich hatte auch ehrlich gesagt noch nie so das Bedürfnis meinen Partner jeden Tag um mich herum zu haben. Ich würde mich als Menschen bezeichnen, der auch gut mit sich allein klar kommt und auch mal Zeit mit sich allen braucht in der man niemanden um sich rum hat - egal ob Familie, Freunde oder Partner. Ich kenne Leute bei denen das ähnlich ist und denen graut es mindestens genau so davor mit einem Partner zusammenzuziehen wie mir. Ich liebe meinen Freund - so sehr wie ich noch keinen Freund zuvor geliebt habe - kann mir sogar vorstellen ihn irgendwann zu heiraten. Ich denke wenn es klappen könnte mit jemandem zusammen zu leben, dann mit ihm. Zudem muss man diesen Schritt ja dann auch zwingend irgendwann wagen, um zu sehen ob es klappt, bevor man heiratet o.ä. Ich hab nur so große Angst, dass dann das ganze 'Aufregende' was das 'man sieht sich nur zwei Mal die Woche' so an sich hat kaputt geht wenn man zusammen wohnt. Hab auch Angst dass es dann schnell langweilig wird oder man sich öfter streitet und auf den Keks geht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Sind meine Ängste begründet? Komme mit meinem Freund sehr gut aus, aber wir sehen uns eben bisher auch nicht so oft und jeder hat halt in seiner eigenen Wohnung doch noch so seinen Freiraum. Er würde gern bald mit mir zusammen ziehen, ich hab aber wie gesagt Angst. Was soll ich tun? Danke vorab!

Beziehung, zusammenziehen

Freundin beteiligt sich nicht an Kosten

Hallo,

ich habe folgendes Problem, meine Freundin denkt scheinbar die Lebensmittel in meinem Kühlschrank, das warme Wasser aus der Leitung etc kommt von ganz alleine dorthin.

Wir sind seit Februar zusammen und bisher war immer alles in Ordnung (rosarote Brille) nur langsam komme ich mir etwas blöde vor, da ich meiner Meinung nach ausgenutzt werde. Vlt. reagiere ich ja nur über daher will ich gerne ein paar Meinungen hören.

Beispiel letzte Woche:

Ihre Mutter hatte mir 40€ überwiesen was ich auch gut fand. Aber dann fing es an:

-Wir waren im Zoo, klar den Eintritt hat sie verstanden, dass sie ihn selbst zahlen muss, aber Fahrt- und Parkkosten sollte ich dann zahlen, denn diese Kosten fielen ja auch an, wenn ich alleine gefahren wäre.

-Wegen ihr auf einem Reitturnier, natürlich auch mit Getränken etc...

-Lebensmittel und Getränke da bedient sie sich immer an meinem Kühlschrank (sie lebt nun seit ca. 2 Wochen bei mir) Da es "zu teuer" ist immer nach Hause zu fahren. Geduscht etc... wird natürlich auch bei mir. Sie ist zur Zeit arbeitslos und ich fühle mich einfach etwas ausgenommen.

Kann ich für diese allg. Kosten auch etwas verlangen? sie spricht schon davon nicht mehr nach Hause zu wollen, weil es bei mir schöner ist (Sie 17, Mutter findet das auch in Ordnung). Aber ich will jetzt nicht den Lebensunterhalt für meine Freundin bestreiten müssen. Wenn ich Sie darauf anspreche kommt es meistens zum Streit, ich soll doch nicht immer nur an die Kohle denken, aber ich habe die Befürchtung, ihre Eltern leben getrennt, beide Hartz 4, dass sie garnicht arbeiten will! Sie will jetzt erst ihren Haupotschulabschluss ab September nachmachen. Ich hatte in Ihrem Alter doch auch einen Nebenjob beim Getränkemarkt.

Nun hat sie auch aufgehört zu verhüten, da ich ja eh weiterhin ein Kondom benutze und das wäre ja dann überflüssig (sie bekommt das Zeug ja noch Gratis)

Was soll ich tun?

Beziehung, Freundin, zusammenziehen

Für die Jugendliebe alles aufgeben? brauche hilfe

Hallo Leute, ich versuche mich mal kurz zu fassen....

Ich m26, habe nach ca. 8 Jahren meine Jugendliebe wieder getroffen. Wir beide konnten uns nie vergessen, seit wir wieder Kontakt haben ist alles wie früher. Die Liebe und das Vertrauen sind wieder da....alles ist toll.

ICH hatte in der zwischenzeit einige Beziehungen die mich nie voll ausgefüllt haben. Habe einen Job und meine Familie (also Eltern, Bruder mit Frau und Kindern) die ich nicht missen will. Ich wohne noch zu Hause, werde aber durch u.a.Erbschaft mal zu Eigentum kommen. Was auch für mich ein Grund ist, nicht sofort für immer die Koffer zu packen und weg zu ziehen.

SIE 26, hat Geheiratet, ist unglücklich in der Ehe und hat ein 3 jähriges Kind. Und natürlich auch Eltern und Geschwister die sie zum leben braucht. Da ihre Family auch mit auf ihr Kind schaut(sie arbeitet Halbtags). Sie wohnt in einem Haus, das sie wohl sehr mag, zur miete. Es gehört ihren Eltern.

Wir beide Wohnen etwa 40min von einander entfernt.

Demnach hat jeder sein eigenes Leben in den 8 Jahren ohne den anderen aufgebaut.

Jetzt stehen wir vor der Endscheidung wer zu wem zieht. Im schlimmsten Fall wird nichts aus uns 3, was das Märchen grausam beenden würde.

Ich wäre mit einem Kompromiss einverstanden, bei dem wir uns auf der Mitte treffen. Heißt in einen Ort ziehen der dazwischen liegt. Leider liegen dazwischen nur ein Paar armselige Dörfer die uns beide nicht so recht glücklich machen.

Was würdet ihr tun????

(Danke fürs lesen!: habs versucht ordentlich aufzubauen aber ich bin etwas durcheinander wegen dem Thema)

Liebe, Scheidung, Trennung, Ehe, Jugendliebe, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenziehen