Geometrie: Gleichseitiges Dreieck auf drei Parallelen (a,b,c) erstellt - Begründung?
Hallo! Dies ist eine Frage an Mathe-Könner und Versteher!
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, habe ich ein Dreieck konstruiert, das gleichseitig ist und dessen Punkte auf den entsprechenden Parallelen liegen, also Punkt A liegt auf Gerade a, Punkt B auf Gerade b und Punkt C auf Gerade c.
Nun stellt sich für mich die Frage, warum diese Konstruktion möglich ist - eine Konstruktionsbegründung ist von Nöten. Vielleicht hat es was mit den farbig markierten (gleichseitigen) Dreiecken zu tun, die nebenbei entstanden sind (die ich im Nachhinein gefunden habe).
Wer kann mir helfen? Liebe Grüße!
