Mein Freund und ich sind erst seit ca einem halben Jahr zusammen, kennen uns seit ca 2 Jahren, und sehen uns so gut wie jedes Wochenende.
Ich habe ein Haus am Land. Er hat eine Wohnung in der Stadt. Wir brauchen jeweils nur eine Viertelstunde zu unseren Arbeitsstellen. Aber ungefähr eine Stunde zwischen unseren Wohnstätten.
Einer von uns hätte also einen sehr langen Arbeitsweg wenn wir zusammenziehen würden. Daher war das bisher noch überhaupt kein Thema an das ich auch nur ansatzweise gedacht hätte.
Seine Wohnung ist außerdem viel zu klein für zwei und ich werde mein Haus mit Sicherheit nicht aufgeben.
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung sich nur an den Wochenenden zu sehen. Da habe ich unter der Woche Zeit mich um Haus, Garten und meine Hobbies zu kümmern ohne permanent auf die Pläne oder Empfindlichkeiten von jemand anderem Rücksicht nehmen zu müssen.
Ich bestehe zb auch darauf, dass er seine Dreckwäsche nach dem Wochenende mit nach Hause nimmt und selbst wäscht.
Jetzt kommen aber immer mehr Sätze wie, ob ich ihm nicht ein Fach in meinem Kasten frei machen könnte damit er mehr Dinge auch mal da lassen könnte oder wenn wir kuscheln, so was wie "wäre doch schön, wenn wir das jeden Tag so hätten".
Ich bin ja sonst immer dafür alles direkt einfach anzusprechen. Aber muss man es denn unbedingt ansprechen wenn man einfach will das alles so bleibt wie es aktuell ist?
Was ratet ihr mir?