Vorgesetzter – die besten Beiträge

Neuer Job ist furchtbar- habt ihr einen Rat?

Hallo Zusammen! 

Ich habe einen riesen Fehler gemacht...

Ich war etwas über 2 Jahre bei einer Firma beschäftigt, die dann verkauft wurde. Es war sicher, dass meine Abteilung in den nächsten Monaten aufgelöst wird und wir hatten noch keine Info wie es weitergeht. So hab ich mich beworben und einen neuen Job begonnen am 1.4.

Der neue Job ist furchtbar. Ich soll Sachen machen, ohne dass mir irgendwas erklärt wird. Wenn ich etwas frage, bekomme ich die aussage: du hast doch bei deiner alten Firma auch im der Abteilung gearbeitet, dann musst du das doch wissen. Es ist aber eine ganz andere Branche und in jeder Firma ist ja der Ablauf anders. Dann muss ich größtenteils nur die Drecksarbeit machen, die mein Vorgesetzter nicht machen will. der Vorgesetzte motzt auch wegen allem mit mir rum, die Kollegen ignorieren mich und zu guter letzt: die Firma hat seit Monaten Kurzarbeit ohne dass mir etwas davon gesagt wurde. Ansprechen trau ich mich nicht weil mein Vorgesetzter ein Choleriker ist und sowieso schon wegen allem motzt und blöde Sachen zu mir sagt.

Ich bin zwar erst 2 Wochen dort aber so wie das dort abläuft halt ich es nicht mehr aus, wenn man egal was man macht angemotzt wird und dumme Sätze zu hören bekommt. Ich habe den Eindruck, dass die dachten, dass ich dort anfange und gleich alles 100%ig kann. Fehler werden mit Schreien und bösen Sätzen bestraft. Ich möchte mittlerweile gar nichts mehr machen weil sowieso nichts recht ist und ich ärger bekomme. Mein Arzt sagt sogar, es sei Mobbing was dort abgeht. 

Habe schon meinen alten AG kontaktiert, ob es die Möglichkeit gibt zurück zu kommen aber er hat sich noch nicht gemeldet. Wenn das nicht klappt, weiß ich echt nicht wie ich weiter machen soll.

Habt ihr einen Rat?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Geschäftsführer, Büro, Chef, Firma, Führungskraft, unglücklich, Angestellte, angestelltenverhältnis, Vorgesetzter

Ich versuchte vergeblich einen Arbeitskollegen zu verführen, nochmal probieren?

Hallo

ich arbeite seid gestern in einer anderen Firma (also vorübergehend bis Oktober halt)

Dort habe ich einen Vorgesetzten der glaube ich so 25 Jahre alt ist und der sehr gut ausschaut. Mit ihm habe ich mich auf Anhieb gut verstanden.

Heute habe ich den Versuch gewagt ihn zu verführen.

Ich habe mich eine Weile sehr nett mit ihm unterhalten und fing irgendwann an das Gespräch Richtung Sex zu lenken, stellte Fragen in die Richtung etc.

Er merkte bald worauf ich hinaus wollte und sagte dass er mit einem Kind nichts anfangen will (ich bin BTW fast erwachsen, nicht mal ein halbes Jahr dauert das noch)

Ich wies darauf hin dass ich schon mit einigen in ca. seinem Alter geschlafen habe und er sich da nichts denken muss, was aber auch seine Meinung nicht änderte.

Ich schaltete einen Gang zurück und redete mit ihm über was anderes, setzte mich aber so hin dass ich direkt an ihm klebte. Kurz darauf küsste ich ihn und begann sein Hemd aufzuknöpfen.

Statt darauf einzusteigen besaß er die Unverschämtheit mich aus dem Büro zu werfen.

Irgendwie finde ich es wirklich schade dass das - vorerst - nicht funktioniert hat.

Denkt ihr ich sollte noch einen Versuch starten? Normalweise habe ich bei allen Erfolg ich weiß nicht wieso der sich offenbar nicht traut.

lg

Lisa

Arbeit, Job, Arbeitsplatz, Sex, Affäre, Liebe und Beziehung, Verführung, Arbeitskollegen, Vorgesetzter

Date mit dem Chef trotz 16 Jahren Alter?

Hey erst mal zu meiner Situation. Ich bin 22 und er ist 38 (ich weiß -.-) Er verhält sich allerdings eher wie Mitte/ Ende 20 und sieht auch so aus. In einer Beziehung ist er meines Wissens auch nicht.

Ich bin seit 2 Monaten in der Abteilung und verlasse die Firma im September um zu studieren. Er kam von Anfang an oft an ohne zu wissen was er sagen sollte und hat sich immer spontan noch irgendein Smalltalk Thema überlegt. Irgendwann hat er mich gefragt, was ich von Afterwork Partys halte. Ich war zunächst skeptisch, bin aber irgendwann drauf eingegangen und wir haben ausgemacht, dass wir zusammen zu einer gehen. Irgendwann stand dann auch ein Datum fest. Leider mussten wir es nochmal verschieben und als wir einen neuen Termin finden wollten, war auf einmal von seiner Seite aus die Rede, dass man sich ja sonst mal samstags treffen könnte... auf einmal geht es anscheinend nicht mehr um afterwork partys. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir in eine Bar gehen oder Essen gehen. Er scheint auch seinen Kollegen davon erzählt zu haben, weil einige mich danach auffällig gemustert und angegrinst haben. Ich finde ihn wirklich sehr attraktiv und super sympathisch und lustig. Wir schreiben auch ab und zu über ein firmeninternes Programm, das ist dann auch immer richtig locker und lustig. Das einzige Problem, was ich sehe ist der enorme Altersunterschied und dass ich nicht weiß auf was er aus ist. Wie würdet ihr euch in der Situation verhalten? Und wie verhält man sich vor allem bei einem Date mit dem Chef?  Was denkt ihr über 16 Jahre Altersunterschied?

Vielen Dank im Voraus.

Lg,

R.E.

Freundschaft, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Vorgesetzter, Beruf und Büro

Steht mein Vorgesetzter auf mich oder ist es nur Einbildung?

Arbeite in der Gastronomie. Ich bin mitte 20 und er ende 30 . er ist mein Filialleiter und wir haben alle ein sehr gutes Verhältnis zu ihm . Dutzen uns , können Witze bzw sarkastische Witze zu jedem Thema machen.. wenn ich ehrlich bin habe ich mich in ihn verliebt , nicht die große Liebe aber einfach dieses Schwärmen und Begehren ist auf jeden Fall da :-) von seiner Seite aus kommen wirklich komische Dinge ( wenn ich sie mir nur nicht einbilde oder etwas sehe was ich sehen will ) also erstens haben wir sehr viel „zufälligen „ Körperkontakt , im vorbei gehen streift er mich fast jedes Mal , öfters kommt es sogar vor , dass wenn ich in unserer Theke in dem schmalen Gang mit dem Rücken zu ihm stehe er sich hinter mir“ durch quetscht „ obwohl er der einzige ist der mich dabei streift , so eng ist es dort auch nicht und mit den anderen Mitarbeitern die wesentlich breiter gebaut als er sind kommt es auch nie zu so einem Körper Kontakt wobei ich einige Male sogar bemerkte wie sein „ bestes Stück „ meinen  po kurz berührte beim vorbei gehen 😅😅😅 eigentlich finde ich es sogar ganz angenehm denn diese Momente lösen echt Gänsehaut bei mir aus..
weitere Beispiele die des Öfteren vorkommen sind, dass wenn wir miteinander reden er sehr nah neben mir steht auf jeden Fall weniger als 30 cm .. wenn ich ihm Briefe zeige die für ihn angekommen sind steht er neben mir aber leicht hinter mir wenn ihr wisst was ich meine um einen besseren Blick auf den Brief zu haben dabei kam es paar mal dazu dass es sich anfühlte als lehnte er sich an mich ..
und halt bei so Kleinigkeiten wie wenn ich ihm etwas reiche , dass sich unsere Hände berühren ..
Außerdem hält er jedes Mal ziemlich tiefen Augenkontakt während Gesprächen , manchmal wenn er an mir vorbei geht schauen wir uns plötzlich aber gezielt für ein paar Sekunden in die Augen müssen dann aber beide schmunzeln  weil die Situation schon komisch manchmal war ^^
Er sorgt sich außerdem um mich , heißt wenn er für den Laden was einkaufen fährt bringt er öfters was für mich mit ( Kleinigkeiten zu essen ) , gestern als ich Nachtschicht hatte und er mitbekommen hat , dass ich Zu Fuß nachhause laufen müsste ( um 03:00) hat er mir 20 Euro Taxi Geld in mein Fach gelegt 😊😊😊 außerdem gab es einzelne Vorfälle wie als mein Rock, den wir weibliche Mitarbeiter im Sommer getragen haben , klemmte , bzw. der Reißverschluss hinten hat er mir geholfen in zu schließen , war danach aber ganz durcheinander und ist ein wenig verlegen geworden 😅 außerdem hat er mal ein Kommentar geäußert, als ein Knopf von meiner Bluse abgefallen ist , dass ich es ja seinetwegen so lassen könnte , da ich ihn wieder dran nähen wollte ..
ich glaube dass ich alles aufgelistet habe was mir so einfällt , ich danke jedem der es bis hier unten geschafft hat 😀😄 welche Meinung habt ihr dazu ?
Bilde ich mir sein Interesse eventuell nur ein ?

flirten, Liebe, Gesundheit, Arbeit, Tipps, Job, Beziehung, Sex, Chef, Liebe und Beziehung, Vorgesetzter

Abschiedsgeschenk für vorgesetzten nach der Ausbildung und einem weiteren Arbeitsjahr?

Hallo zusammen :)

nächsten Monat beende ich meine Tätigkeit in meinem 1. Ausbildungsbetrieb.

3 Jahre Ausbildung und ein weiteres Jahr als beschäftigter Mitarbeiter sind dann zu Ende... Ich habe mich in diesem betrieb gefühlt wie zu Hause und gehe mit echt schwerem Herzen.

Mich zieht es einfach woanders hin und das weiß auch mein Chef und steht in diesem Punkt voll hinter mir.

Kurze Eckdaten: Der Betrieb ist eher klein und sehr familiär, 2 Chefs 2 Mitarbeiter und alles ist sehr gemütlich gehalten.

Das Arbeitsklima ist Top und es hat mir jeden Tag eine Riesen Freude bereitet zur Arbeit zu gehen.

Mit meinem Chef war ich seit dem ersten Tag per Du und habe eigentlich auch so ein eher engeres Verhältnis was in Richtung Familiäre eben und nicht Vorgensetzen Ebene geht.

Trotz allem gilt, Respekt usw gegenüber dem Vorgesetzten keine Frage!

Ich bin wirklich etwas traurig das diese tolle Zeit zu Ende geht ;/

Jedoch würde ich gerne nächsten Monat zur Weihnachtsfeier eine Kleinigkeit mitbringen, für meinen Kollegen, meine Chefin und meinen Chef, als kleines "Abschiedsgeschenk" und als Dankeschön für die tollen 4 Jahre und diese grandiose Ausbildungszeit.

Hat hier jemand eine Idee oder einen Vorschlag, was man da so schenken kann?

Liebe Grüße,

iMPerFekTioN

Ausbildung, Abschied, Arbeitsverhältnis, Chef, Kollegen, Abschiedsgeschenk, Ausbildungsende, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

WhatsApp Gruppe legal wenn es vom Arbeitgeber verlangt wird?

Ich bin auf Arbeit in einer WhatsApp Gruppe gewesen. Da dort der heftigste Dummschwätzertalk einen zugemutet wurde und wohl kaum zu 100 % dem beruflichen dienen sollte, habe ich mich entschlossen mich einfach daraus zu halten und mich selbstständig raus zu löschen. Dies tat ich mit der Erkenntnis, dass man mich nur 10 min später ohne meine Zustimmung wieder hinzugefügt hatte. Daraufhin habe ich mich erneut raus gelöscht. Man suchte mit mir das Gespräch teilte mir mit, dass meine Arbeitseinstellung der Teamarbeit nicht förderlich ist. Meine Gründe wurden angehört aber nicht verstanden. In meinem Arbeitsvertrag steht nicht dass ich Teil nehmen muss an derartige Dingen.

Vor kurzer Zeit hatte ich ein Feedback, ein Miarbeitergespräch. Da kam dieses Thema wieder zur Ansprache. Mir wurde mitgeteilt dass durch das selbstständige raus löschen aus dieser Gruppe mein Desinteresse an den Kollegen sehr offensichtlich ist. Ich arbeite im Team und mache alles was von mir verlangt wird. Allerdings verstehe ich diese Aussagen nicht. Mir wird vorgeworfen, dass ich an Team im Büro keine gesellschaftliche Teilnahme zeige. Immer mehr frage ich mich ob dies verlangt werden kann. Immerhin arbeite ich mit den Kollegen zusammen, mehr ist vielleicht wünschenswert aber nicht zu erzwingen finde ich. 

Jetzt hatte ich Urlaub und per WhatsApp hat mir eine Abteilungsleiterin tatsächlich mich für eine Mitarbeiter Schulung eingeladen. Diese fand mitten in meinem Urlaub statt. Darin stand jedoch dass ich Urlaub habe und ich mich deshalb nicht verpflichtet fühlen müsste daran Teil zu nehmen aber es sehr schön wäre wenn ich kommen würde. Ich war so verärgert über diese WhatsApp Nachricht. Ich habe nicht geantwortet. Immerhin befinde ich mich in meinem Privatleben und im Urlaub. Wie kann man überhaupt davon ausgehen, dass man nicht vereist ist oder das Handy permanent eingeschaltet haben müsste um für den Arbeitgeber im Urlaub zu jeder Zeit erreichbar zu sein. Als ich zur besagten Schulung nicht erschien und ich nicht geantwortet hatte, bekam ich per WhatsApp eine weitere Nachricht dass ich mich vor Vorgesetzten nicht korrekt verhalten würde und ich wenigstens hätte antworten müssen. Ich frage mich jedoch mittlerweile immer mehr wie so eine Zumutung legal sein kann. Darf mein Arbeitgeber bzw. Kollegen mir in meiner Freizeit ständig WhatsApp Nachrichten senden? Obwohl ich bereits missverständlich gemacht habe, dass ich mich davon belästigt fühle?Was kann ich tun? Ich habe bereits versucht im Inzernet zu recherchieren bezüglich derartiger Thematiken und musste mit Entsetzen feststellen, dass mein Fall anscheinend keine Seltenheit in der Arbeitswelt ist.

Arbeit, Job, legal, Arbeitnehmer, Chef, gruppenzwang, Kollegen, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorgesetzter