Trauma – die besten Beiträge

Wie unterscheidet man Asexualität von Traumafolgen?

Wenn man z.B. sein Leben lang schon traumatisiert ist, entwickelt man vielleicht aufgrund dessen keine normale Sexualität.

Bei mir ist es so, dass ich keine gedankliche Vernetzung damit habe. Ich kann eine sexuelle Handlung sehen ohne dabei etwas Sexuelles zu denken. Es lässt mich kalt, interessiert mich nicht. Es ist mir auch irgendwie egal, ob ich Sex habe oder nicht.

Für mich fühlt sich Sex irgendwie anstrengend an und ich tue viel lieber andere Dinge (z.B. anderen zuhören und Fragen stellen, Kuscheln ohne sexuellen Beigeschmack, Menschen erforschen usw.).

Ich hab aber gemerkt, dass mein Körper teilweise auf Sex reagiert und ich auch Lust bekommen kann. Aber ich strebe nie von mir aus danach. Es ist mir sehr fremd und fühlt sich komisch und fern an. Ich hab gar keine Lust mich damit zu beschäftigen...

Ich merke, dass meine Art/Ausrichtung bei sexuellen Menschen immer wieder auf Unverständnis stößt und teils Missverständnisse im Kontakt auslöst.

Beispielsweise hatte ich neulich einen Bekannten über eine Stunde neben mir sitzen, weil er meine Computerprobleme lösen wollte. Es war Abend. Zum Dank hatte ich ihm eine Fußmassage versprochen. Als ich fertig war hatte ich den Eindruck, dass er gar nicht gehen wollte und irgendwie noch mehr erwartete.

Aber es wäre ja auch blöd von mir aus anzusprechen, dass ich asexuell bin und mir nichts dabei denke Männern die Füße zu massieren. Ich verstehe die Bedeutung solcher Situationen (wie es sexuelle Menschen empfinden könnten) oft nicht.

Die Frage, die ich mir stelle: bin ich einfach von Natur aus so oder gibt es so schwere Traumata, dass einem der Zugang zur eigenen Sexualität völlig verstellt bleibt?

Sexualität, asexuell, Trauma, missverständnis, Asexualität

wie gewöhnt man sich an eine gesunde Beziehung?

ich war jahrelang in ungesunden/toxischen/dependanten/missbräuchlichen Beziehungen; ich habe mich monatelang mit mir selbst beschäftigt, auch in der Therapie, um zu ergründen, welchen Anteil ich an den Leben und Handlungen anderer habe (weniger als ich verinnerlicht hatte)

und ja, nun bin ich verliebt, in einer Beziehung und plötzlich merke ich: ich bin auf einmal (bindungs-)ängstlich; ich war immer so frei und offen für tief gehende Beziehungen

jetzt habe ich mich aus dem Mist der Vergangenheit weitestgehend herausgekämpft mental und stelle jetzt fest:

ich habe das Gefühl ich könne gar nicht damit umgehen so gut, so "normal" behandelt zu werden; die Beziehungsdynamik ist einfach unbekannt

gewöhnt man sich einfach mit der Zeit daran? ich habe ja weiterhin Therapie, aber ich will ihn nur ungern mit meinen Problemen aus der Vergangenheit belastet, indem ich ihn einweihe; er hat doch nichts damit zu tun, was andere mir angetan haben

er ist in dieser Hinsicht wirklich ein unschuldiges Reh (glaubt es mir ruhig, ihr kennt ihn ja nicht): er versteht nicht einmal wieso man das, was ich bereits angedeutet habe, auch nur denken geschweige denn anderen antun sollte

ich bin davon angetan, ich wollte immer und will nun genau das; und doch: ich warte jederzeit auf den Knall, ich erwarte jede Sekunde eine 180 Grad Wende

heilt wirklich nur Zeit diese Angst? oder gibt es noch was anderes, was ich (in der Arbeit mit mir, in der Therapie, mit meinem Freund) tun kann? vielleicht etwas schwammig die Frage, weil es so komplex ist

aber ich bin auch so verwundert darüber, dass ich jetzt, da ich doch so viel gelernt und hinter mir gelassen habe(n sollte) auf einmal total verunsichert bin

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Trauma

Bitte antworten? Darf ich sauer sein?

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Freundin sie war meine beste und einzige Freundin, ich war glücklich wir machten viel zusammen und hatten immer Spaß .

dann irgendwann hat sich meine Freundin mit meiner kleinen Schwester immer getroffen sie haben bilder gemacht, sie immer aufgehangen an anfang fand ich es nicht so schlimm, ich war glücklich das sie glücklich sind ,

aber es tat immer mehr weh ich bin nicht gut jemanden mit den ich befreundet bin zu schreiben da ich es nich gewohnt bin, doch hatte ich es gemach ich hatte sie im sommer gefragt ob sie in unseren Garten zelten will, als sie ja sagte freute ich mich sehr da wir eine Weile nichts mehr gemachten haben .

als sie dann kam freute ich mich so dann kam es sie sagte das sie sich freute mit meiner kleinen Schwester zu zelten ich fühlte mich betrogen .

aber sagte nix meine Eltern hatten ihr gesagt das ich mit ihr Zelten, wollte ich bekamm dann die Antwort ich könnte mit ihnen Zelten.

sie waren schon eine weile im Zelt gewesen, als ich kam sie reden und lachten sehr laut ich wusste nicht ob ich rein gehn soll doch ich ging ins Zelt die antwort die ich bekamm ich hatte nicht gedacht das du wirklich kommst dann zu meiner Schwester lass uns später reden...

Ich wusste nix mehr die einzigen male das sie was mit mir noch machte war als Meine Schwester keine zeit hatte

Jetzt bin ich alter und habe keine richtigen Freunde mehr seit dem das jetzt war ich und meine Schwester im Sommercamp und fanden eine Freundin da versuchte ich alles damit mich die Menschen mochten um jemals gemocht zu werden wir verstanden uns gut mein Problem ist sie ist mit meiner Schwester befreundet ich habe angst all die schmerzen wieder zu spüren ich habe angst das ich das nicht schaffe und frage mich jetzt hat mich diese zeit als meine Schwester mit meiner Freundin zeit verbracht hat darf ich auf sie sauer sein

beste Freundin, Freundin, Trauma, Verlust

Wie höre ich mit diesen Gedanken auf?

Wie stärke ich mein mindset oder meine Psyche? 
Bin weiblich, 22 Jahre alt

Folgendes Problem, ich bin frisch in einer Beziehung und alles läuft eigentlich toll jedoch kommen hin und wieder ( und seit vorgestern verstärkt) Gedanken dass er heimlich mit meiner Cousine schreibt. Da ich zurzeit keine enge Freunde habe bzw. er sie nicht kennt außer meine Cousine mit der ich derzeit eng bin, habe ich halt diese Gedanken. Die zwei geben mir natürlich nicht solch ein Gefühl aber mein Kopf spielt das die ganze Zeit ..

Ich muss dazu sagen, ich habe ein Trauma. Damals als Teenager hat meine beste Freundin die ich als Schwester angesehen hatte, sowas ähnliches abgezogen. Sie war mit meinem ex in Kontakt und hat mich wochenlang ins Gesicht angelogen und wo ich dann dabei war dies herauszufinden wurde ich als paranoid bezeichnet, im Endeffekt hatte ich aber recht.

Das hat irgendwie ausgelöst dass ich selbst nach 6 Jahren weiterhin mit solch eine Angst und vertrauen zu kämpfen habe. Ich habe es meinem jetzigen Freund und meiner Cousine auch angesprochen und beide sagen natürlich dass es nicht stimmt, teilweise glaube ich es auch da es keinerlei Gründe gibt dies nicht zutun aber wenige Stunden später, kommen kopfkinos… ich kann das nicht beschreiben. Was kann ich tun damit es aufhört? Damit meine Psyche wieder gesund wird und mein Vertrauen? 

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Psyche, Streit, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma