Trauma – die besten Beiträge

Noch nich über ex hinweg?

Hallo, es könnte etwas länger werden…

Das Problem ist folgendes:

Ich hatte im alter von 14-16 meine erste große Liebe (waren 2 1/2 Jahre zusammen). Ich habe irgendwann die Beziehung beendet, weil ich dachte, mich in jemand anderes verliebt zu haben (das war Ende 2023). Seit der Trennung von meinem Ex habe ich das Gefühl, dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich war nach unserer Trennung nochmal 5-6 Monate in einer Beziehung und er auch, aber unsere Beziehungen sind nur wenige Tage hintereinander geendet.

Kurz darauf wollten wir einen Neuanfang versuchen, da wir gemerkt haben, dass wir beide uns noch lieben und zusammen sein wollen. Aufgrund des Trennungsgrunds damals und privaten Problemen, konnte mein Ex sich nicht ganz darauf einlassen und so scheiterte der Neuanfang.

Seitdem ist es so, dass wir alle paar Monate mal für 1-3 Tage schreiben, uns sagen, dass wir uns noch lieben und dann bricht der Kontakt wieder ab. Seine Begründung ist jedes Mal, dass er es nicht kann wegen diesen privaten Problemen und er hat anscheinend Angst, mich dadurch zu verletzen und alles zu zerstören. Ich muss dazu sagen, ich habe ihn genau zu der Zeit verlassen, als es am schlimmsten war.

Ich versuche seit Monaten abzuschließen und neu anzufangen. Bis zu einem gewissen Punkt gelingt mir das auch, doch dann meldet er sich wieder und es geht von vorne los. Sobald er sich meldet kriege ich Panik. Ich muss weinen, mir wird übel, ich fange an zu zittern, mein Puls rast und in mir kocht gleichzeitig so eine Wut und Trauer hoch.

Immer wenn ich denke abgeschlossen zu haben, passiert irgendwas, was mich daran erinnert, dass ich es nicht habe.

Aktuell lerne ich einen Jungen kennen, ich verstehe mich super mit ihm und würde sagen, dass ich mich verliebt habe. Es lief alles perfekt und ich dachte wirklich, dass das zwischen uns richtig ist.

Nun hat mich mein Ex angerufen (hatte keinen speziellen oder wichtigen Grund) und sofort ist alles kaputt. Habe angefangen zu zittern als ich seine Stimme gehört habe und musste weinen.
Ich habe nun ein schlechtes Gewissen diesem Jungen gegenüber, da ich ihn so sehr mag und jetzt so aus der Bahn geworfen wurde.

Ich habe das Gefühl irgendwas stimmt da bei mir nicht, weil ich immer weiter mache und denke abgeschlossen zu haben, bis ich meinen Ex nur sehe oder von ihm höre.

Ich weiß, dass er mich noch liebt (er hat es mir letztens noch gesagt). Aber ich verstehe ihn und mich selbst mittlerweile einfach nicht mehr.

Liebe ich ihn doch noch oder habe ich noch nicht abgeschlossen? Ist diese Reaktion auf ihn normal? Es macht mich wirklich kaputt und ich fühle mich dadurch mega eingeschränkt was Beziehungen angeht.
Hat jemand einen Rat für mich?

Gefühle, Beziehung, Erste Liebe, Ex-Freund, Trauma, neue Liebe

Umgang mit beängstigenden Situationen und fremden Personen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich wende mich an euch, weil ich mit einer Situation zu kämpfen habe, die mir sehr zu schaffen macht. In meiner Kindheit war ich Opfer von ritueller Gewalt, und ich leide unter den Nachwirkungen dieser Erfahrung. Es gibt bestimmte Dinge und Farben, die mich triggern und Angst auslösen.

In meinem aktuellen Wohnumfeld kommt es vor, dass fremde Personen in mein Gebäude gelangen und Gegenstände in meinen Fahrstuhl legen. Ich empfinde das als besonders bedrohlich, da es mir Angst macht und ich mich unwohl fühle. Ich habe den Kontakt zu den Tätern, die mir früher geschadet haben, abgebrochen, was mir ein wenig Frieden gebracht hat, aber diese neuen Vorfälle bringen diese alten Ängste zurück.

Ich frage mich, ob ich diesen Personen einen Zettel schreiben sollte, in dem ich sie frage, warum sie nicht persönlich kommen, wenn sie „richtige Männer“ sind. Oder wäre es besser, diese Provokationen zu ignorieren? Ich finde es besonders gruselig, dass sie auf eine hinterhältige Weise handeln, anstatt direkt auf mich zuzugehen.

Wie würdet ihr in einer solchen Situation reagieren? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen, und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Ich wäre dankbar für eure Gedanken und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Leben, Tipps, Ratgeber, Mobbing, Hilfestellung, Gewalt, Psychologie, Meinungsfreiheit, Trauma, Meinungsäußerung

Kennt ihr das wenn ihr die Person anschweigt nach einem „ausraster“ weil ihr euch schämt (Familie)?

Ich schwelg meine mum den ganzen Morgen schon an statt drüber zu reden was gestern mit mir los war, ich hab diesen Aussetzer mindestens einmal im Monat. Diesmal habe ich was beschädigt und ich schäm mich einfach nur, mir macht der Aussetzer selber schwer zu schaffen. Hab den ganzen Morgen halt geputzt und sowas sie hat mich dabei angelächelt und mir Frühstück gemacht, konnte nicht zurück lächeln weil ich einfach zu enttäuscht von mir bin. Ich dachte ich wär auf gutem Weg, aber es ist wieder passiert. Ich weiß nicht wie das passieren konnte, hab geflucht und halt den Staubsauger beschädigt weil ich gegen den Boden gehauen hab damit, habe meine Mutter nicht persönlich angegriffen oder sie beschimpft. Würde ich im wütenden Zustand auch nicht machen, aber trotzdem habe ich wieder mehr als die Kontrolle verloren.

ich dachte ich hab es unter Kontrolle, ich habe nicht mal gemerkt wie sehr ich in Rage gerate ich hab’s nicht mal gemerkt, ich war irgendwie nicht bei klarem Verstand vor Wut. Wenn ihr wüsstet wie das ist, alle Lichter gehen aus, als ob etwas Böses in euch was übernimmt.

ich hab Angst vor mir selber und mache mir starke Vorwürfe. Professionelle Hilfe wegen einem Aussetzer im Monat? Brauch man das?

ich bin sehr reflektiert.. ich hab es gut im Griff nur wie soll ein Psychologe mir dabei helfen warum ich aufeinmal in Rage gerate wenn ich es selber nicht weiß… wie kann man wegen etwas Banales so ausrasten ich versteh es nicht, das schlimmste daran das nix gewesen war.

ich frage mich ob ich ein böser Mensch bin, weil mir niemand einfällt der so in der Situation reagiert hätte nicht mal ich selber hätte mich dazu eingeschätzt

Therapie, Tipps, Familie, Angst, Wissenschaft, Psychologie, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Psychotherapie, Streit, Therapeut, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma