Trainingsplan – die besten Beiträge

Hallo,ich habe bei chatgpt einen persönlichen Trainingplan für mich erstellt.Der Plan beschreibt ungefähr mein Vorgehen.Ist der relativ gut?

Marvins Trainings- & Wachstumsplan (14 Jahre, 1,61 m, Ziel: Muskelaufbau, Wachstum, Hormone steigern

1. Wochenstruktur – dein Trainingsrhythmus

Montag, Mittwoch, Freitag:

Fitnessstudio (INJOY)

Dauer: ca. 2 Stunden am Nachmittag

Intensives Krafttraining: Fokus auf Muskelaufbau, saubere Ausführung, progressive Belastung

Danach: Regeneration (Duschen, Ruhe, Eiweißaufnahme)

Dienstag, Donnerstag, Samstag:

Muay Thai zuhause

Dauer: ca. 1–2 Stunden

Intensives Training am Boxsack mit Handschuhen

Technik, Kombinationen, Ausdauer, Beinarbeit

Zusätzlich samstags:

Sprinttraining für Wachstumshormone

8 Wiederholungen:

30 Sekunden Sprint (all out)

90 Sekunden Gehpause

Am besten nüchtern morgens oder mit nur Wasser und Supplementen im Körper

Sonntag:

Kompletter Ruhetag

Nur leichte Bewegung, falls du willst (Spaziergang, Stretching)

Fokus auf Regeneration und mentale Erholung

---

2. Schlaf & Regeneration

Jeden Tag spätestens um 21 Uhr schlafen gehen

Schlafposition: Auf dem Rücken

Flaches Kissen unter dem Kopf

Kissen unter den Knien zur Entlastung der Wirbelsäule

Ziel: 8–9 Stunden Schlaf pro Nacht – für Hormonhaushalt, Wachstum und Muskelreparatur

---

3. Ernährung – Rhythmus & Prinzipien

Morgens (Mo–Fr, Schultage):

Direkt nach dem Aufstehen: Wasser mit Supplements (siehe Liste unten)

In der Schule: Gesundes Butterbrot (z. B. mit Vollkornbrot, Ei, Käse, magerem Aufschnitt)

Morgens (Sa & So):

Kein Frühstück = Fastenzustand

Nur viel Wasser mit Nahrungsergänzungsmitteln

Ideal zur Fettverbrennung & Hormonstimulation (Wachstumshormon)

Mittags & Nachmittags:

Hauptmahlzeit des Tages

Viel Protein (z. B. Eier, mageres Fleisch, Fisch, Quark, Linsen, Tofu)

Gute Kohlenhydrate (z. B. Vollkornreis, Kartoffeln, Haferflocken)

Gesunde Fette (z. B. Olivenöl, Nüsse, Avocado)

Abends (täglich):

Kein schweres Abendessen

Nur leichte Snacks mit gesunden Fetten, z. B.:

Nüsse

Hirtenkäse oder Feta

Gekochtes Ei oder etwas Naturjoghurt

Flüssigkeit:

Jeden Tag mindestens 2–3 Liter Wasser

Keine Softdrinks, keine Energydrinks, kein Zuckerzeug

---

4. Nahrungsergänzungsmittel (täglich)

Kreatin Monohydrat (Bodylab):

5 g täglich, am besten mittags oder nachmittags mit Wasser

Fördert Muskelkraft, Zellvolumen und kann Wachstumshormone indirekt unterstützen

Vitamin D3 + K2 (Tropfen oder Tabletten):

Besonders im Winter wichtig

Dosierung: ca. 1000–2000 I.E. täglich

Magnesium (abends, z. B. Magnesiumcitrat):

Hilft beim Schlaf, Muskelerholung und Hormonproduktion

Zink (täglich oder jeden 2. Tag):

Fördert Testosteronbildung & Hautgesundheit

Omega-3 (z. B. Fischöl oder Algenöl-Kapseln):

Entzündungshemmend, gut fürs Herz, Gehirn & Hormonhaushalt

Whey-Protein:

Nur wenn du zu wenig Eiweiß aus der normalen Ernährung bekommst

1 Shake (ca. 25 g Eiweiß) nach dem Training oder am Nachmittag

---

5. Stretching & Beweglichkeit

Jeden Abend vor dem Schlafen:

10–15 Minuten Dehnen

→ Beine, Rücken, Schultern, Nacken

Ziel:

bessere Haltung

mehr Beweglichkeit

positive Auswirkung aufs Wachstum

---

6. Einkaufsliste – günstig, aber hochwertig

Lebensmittel:

Haferflocken

Vollkornbrot

Eier

Magerquark

TK-Gemüse

Thunfisch in Wasser

Reis & Kartoffeln

Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln)

Feta/Hirtenkäse

Naturjoghurt

Hähnchenfilet oder Putenbrust

Linsen oder Kichererbsen

Tomatenmark, Olivenöl

Tiefkühl-Beeren (für Joghurt oder Shake)

Supplements (Preis-Leistungs-Empfehlungen):

Kreatin Monohydrat (Bodylab oder ESN)

Vitamin D3 + K2 Kombi (z. B. von Sunday Natural oder Greenfood)

Magnesiumcitrat (z. B. von Natural Elements)

Zink (10–25 mg)

Omega-3 (z. B. NORSAN oder GreenDoc)

Whey-Protein (Bodylab, ESN oder MyProtein)

Krafttraining, Körper, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainingsplan