Stress – die besten Beiträge

Warum verstehen sich manche eineiigen Zwillinge nicht miteinander oder schlagen sich sogar?

Ich bin selber ein eineiiger Zwilling für mich wäre es absolut undenkbar meinen Zwillingsbruder zu schlagen ich habe ihn über alles lieb und wir sind die besten Freunde und ich könnte ihm niemals weh tun

Es macht mich immer traurig sowas zu lesen früher konnte ich mir das nichtmals vorstellen als eineiige Zwillinge verrät man einander doch nicht sondern sollte zusammenhalten

Sind Eltern die einen besser behandeln an so einem Desaster schuld und woher kann das noch kommen ich meine das muss doch wenn irgendwie die Umgebung in der Kindheit versaut haben weil eineiige Zwillinge sich doch von Natur aus miteinander verstehen müssen damit wird man doch genauso geboren wie mit dem Urvertrauen zu seiner Mutter weil man sich ja schon von der ersten Sekunde der Existenz an kennt

Ich kenn das auch von mir selbst schon als kleines Kind hatte ich irgendwie Vertrauen zu meinem Zwillingsbruder und ich konnte ihn auch immer verstehen das war einfach da von Anfang an genauso wie das Vertrauen und die Zuneigung zu meiner Mutter so war es auch bei meinem Zwillingsbruder und so ging es ihm auch mit mir

Ich kenne auch sonst nur Zwillingspärchen die gut miteinander verstehen das andere kenne ich nur aus Eerichten im Internet und kann es schlecht nachvollziehen würde aber gerne mal verstehen wie es zu so einem Desaster kommen kann

Kann mir das jemand erklären ?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Baby, Beziehung, Jugendliche, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Bruder, Charakter, Emotionen, Geist, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Psyche, Psychologe, Schwester, Soziales, Soziologie, Streit, Zwillinge, Zwischenmenschliches, feindschaft, eineiige Zwillinge, seelenverwandt

Meine eltern kontrollieren mein leben mit 19 jahren, was tun?

Hallo leute

Ich habe ein Problem und zwar werde ich von mein eltern andauernd zwanghaft kontrolliert, besser gesagt die kontrollieren mein leben und das will ich nicht mehr. Egal was ich mache oder so werde ich von mein eltern andauernd zwanghaft kontrolliert. Ich will eigentlich von dahein ausziehen und endlich von mein eltern weg kommen aber das geht leider nicht, da ich an schwere Depressionen usw erkrankt bin und ich momentan in die Therapie gehe und daswegen nicht arbeiten kann wegen meines Zustand.

Jedenfalls da ich nicht arbeiten kann, kann ich mir auch keine Wohnung suchen. Das ist ein zweites Problem und muss weithin beim Elternhaus bleiben was heißt das ich mich weiterhin von mein eltern kontrollieren lassen muss. Ich bin schon volljährig wie ihr bein Beschreibung sehen könnt, bin 19 und meine eltern erlauben mir nur bis 8-9 uhr draußen zu bleiben und rufen mich jede halbe Stunde an und befragen mich immer, wo ich z.b bin oder mit wem ich draußen bin etc. Und falls ich mich nicht daran halte kriege ich von mein vater paar mal geklatscht.

Jedenfalls darf ich falls ich mal ein festen Freund habe auch kein Geschlechtverkehr haben nur wen ich verheiratet bin. Ich werde auf Social-Medias von mein eltern wie so stalker kontrolliert oder beobachtet. Ich darf nicht mal bier oder wein mit mein Mädels trinken, gar nicht's. Ehrlich ich halte es langsam mit meinen Eltern nicht mehr aus, die versuchen andauernd mein leben zu kontrollieren und ich weiß nicht was ich machen soll? ich sitze total in ein Teufelskreis fest. Ich kann durch meine Erkrankung nicht arbeiten gehen was heißt das ich nicht umziehen kann und auch kein Geld verdienen kann und somit dan weiter hin beim Elternhaus bleiben muss und mich weiterhin von denen mein leben kontrollieren muss. Ich weiß echt nicht was ich machen soll? Ich werde hier nähmlich noch verrückt...

Leben, Familie, Stress, Eltern, streng

Haben meine Fische zu viel Stress? (Licht, Flossenfäule)?

Ich habe mein eines Becken (60L ca. 24-27 Grad) mit 2 Buntbarschen, 4 Welsen, etwa 50 Guppys (noch recht klein) und 9 Baby Antennenwelsen besetzt.
Die Fische verstehen sich so ganz gut. Keiner Beißt den anderen und die Guppys machen nen Bogen um die Buntbarsche.
Ich weis das das Becken stark überbesetzt ist aber es ist sehr sehr gut gepflegt und bietet durch dichte Bepflanzung im hinteren Bereich und einen Riesen Löchrigen Stein in der Mitte sehr viel(e) Schutz und Rückzugsorte.

Im anderen Becken (25L ca. 25-28 Grad) habe ich 3 Kapffische, 5 Welse und 3 Baby antennenwelse.
Das Kampffischmännchen jagt die Weibchen öfters ziemlich krass und hat leider seit etwa 1-2 Wochen stark beschädigte Flossen.
Ich habe an Flossenfäule gedacht aber allen Freunden die sich besser auskennen als ich und denen ich Bilder geschickt habe haben gesagt das es wahrscheinlich keine ist.
Den anderen Fischen im Becken geht es ja auch sehr gut und der kampffisch zeigt keine Verhaltensänderungen.

Beide Becken werden von 10:00 - 20:00 Uhr beleuchtet und durch Heuzstäbe geheizt.
Leider kam es schön öfters vor das eins der Becken für einige Stunden bei über 30 grad war. Dies geschah auf Grund der Raumtemperatur unterm Dach und ist seit ich eine klimaanlage habe nur einmal wieder vorgekommen.

Ich mache mir sorgen das die Fische vielleicht zu viel Stress kriegen, da ich öfters auch mach 8 noch Licht im Raum anhabe, herumlaufe und ab und zu bis 2-4 Uhr nachts ferhnsehe, wo die Fische quarsi zugucken können.
Kann dies starken Stress verursachen?

Und wie kann ich das Problem mit den Kampffisch flossen lösen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Stress, Aquarium, Fische, Aquarianer, Aquaristik, Buntbarsche, Fischkrankheiten, Guppy, Welse, Flossenfäule, Kampffisch

Meine Freundin ist sauer auf mich weil ich mit anderen Frauen schlafe?

Folgender Sachverhalt,
Ich bin 25 Jahre alt und seit 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen.
Ich war eigentlich schon auf der Suche nach Verlobungsrings als sie den Vorschlag machte eine offenere Beziehung zu führen, heißt wir bleiben ein paar aber dürfen wenn es sich ergibt mit anderen schlafen.

Mir war klar, so eine werde ich niemals heiraten, aber wir können ja Spaß habe bis ich eine richtige Frau finde.

Bei mir lief es anfangs eher mau und bei ihr, naja ihr wisst ja wie es ist, eine hübsche Frau braucht nur in ne Bar gehen und kann sich dann einen der schäbigen Typen dort aussuchen.

Also überlegte ich ob ich nicht doch lieber jetzt Schluss mache anstatt später aber knüpfte dann Kontakte zu früheren Freundinnen und gehe mit denen jetzt regelmäßig auf Partys etc. Es ist einfach so unglaublich leicht eine Frau "abzuschleppen" wenn dir weibliche Wesen helfen sie zu erobern und dich unterstützen.
Naja seitdem lebe ich den Traum eines jeden 16 jährigen ^^

Nun ist meine Freundin aber sauer auf mich, weil ich viele Partnerinnen zusammenbekommen habe obwohl das bei ihr ja nicht anders ist. Eine Freundin von ihr sagte zu mir dass sie das nur vorgeschlagen hat weil sie dachte ich finde nicht mehr als 1-2 Partnerinnen und dass sie sich in Ruhe austoben könne... Naja weiß nicht ob das stimmt, ist mir aber auch egal.

Was sollte ich jetzt am besten tun?
Mit ihr Schluss machen um weiteren Drama zu ersparen oder etwas anderes? Ich muss dazu sagen dass ich mit der aktuellen Situation nicht unzufrieden bin, da ich und meine Freundin ja weiterhin auch miteinander schlafen.

Freundschaft, Stress, Beziehung, Sex, Egoist, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Treue, Verlobung

Nachbar poltert den ganzen Tag, was soll ich machen?

Nachdem ich lange keine großen Probleme mehr hatte, habe ich heute einen Anlass, mal wieder eine Frage zu stellen. Ich hatte das gleiche Problem schon mal, aber bisher hat sich nichts geändert...

Es geht um meinen türkischstämmigen Nachbarn und seine Familie. Er ist relativ nett, seine Frau und seine Kinder sind es auch. Hilfsbereit ist er zumeist auch.

Allerdings gibt es ein Problem - er, bzw. seine Familie, sind sehr laut. Schon früh am Morgen gegen sechs Uhr fängt es direkt unter meinem Schlafzimmer an zu poltern und dumpfe Schläge zu geben, als ob Türen geschlagen werden oder Fußball im Haus gespielt werden würde. Das geht dann den ganzen Tag so, wenn ich zu Hause bin, bekomme ich das alles nun ganz gut mir, ansonsten bin ich arbeiten. Manchmal hört man auch lautstarke Stimmen, aber das ist meistens nur nachmittags.

Nun ist es aber auch so, dass der Lärm bis weit nach 22 Uhr anhält, teilweise bis 0.30/1.00 in der Nacht. Nach wie vor alles unter meinem Schlafzimmer.

Heute hat er gemeint, drei Stunden lang den Dachboden, der direkt über mir ist, mit lautem Poltern und Krach aufzuräumen. Noch immer (Stand: 21.47) ist er am Aufräumen...

Ich habe schon einmal versucht, ihm das ganze klar zu machen. Da ich nicht weiß, wann er selbst zu Hause ist, habe ich einen Zettel an die Tür geklebt mit der Bitte, mich aufzusuchen, was er auch getan hat - mit nicht allzu netten Worten.

Von meiner Nachbarin - die sich deswegen auch schon einmal bei ihm beschwert hat - habe ich dann erfahren, dass er auch nicht davor zurückschreckt, die Reifen vom Auto zu zerstechen, das Türschloss mit Sekundenkleber zu verkleben oder die Heizungsanlage für bestimmte Wohnungen einfach mal abzustellen (Heizkreisläufe sind hier wohl unabhängig voneinander).

Da ich nun keine Lust darauf habe, ein kaputtes Auto, ein verklebtes Türschloss oder eine kalte Wohnung im Winter zu haben, will ich ihn auch nicht direkt konfrontieren, da ziehe ich sowieso den Kürzeren.

Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Welche Handhabe hat die Hausverwaltung? Soll ich die Polizei wegen Ruhestörung holen, auch, wenn ich es just in dem Moment, wenn die Streife ankommt, nicht beweisen kann, da Geräusche nun mal nur temporär bleiben und nicht von festhaltbarer Natur sind (ich hab's schon ausprobiert, Tonaufnahmen von modernen Handys sind ein Witz)?

Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, die ich ergreifen kann? Ich arbeite im Schichtdienst und bin deswegen darauf angewiesen, einen erholsamen Schlaf zu haben...

Danke schon einmal für hilfreiche Antworten!

Haus, Stress, Polizei, Lärm, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Wie kann ich eine sehr sture Mutter dazu überzeugen, mir etwas zu erlauben?

Hallo, ich (in 3 Monaten 17/W) bin seit 7 Monaten in einer Fernbeziehung mit meiner Freundin (19). In diesen 7 Monaten haben wir uns schon oft (meistens 2-7 Tage lang) getroffen, wir sind also nicht so ein Paar, dass sich noch nie getroffen hat und so.Jedenfalls hat meine Mutter uns vor 3 Monaten verboten einander zu sehen aber ich bin einmal heimlich über Nacht hingefahren, wir haben uns 1 Tag lang bei mir in der Nähe getroffen und ich war erlaubt mit einer Freundin übers Wochende bei ihr. Das ist alles ein riesiges Problem aber viel zu viel, um es hier zu regeln. Meine Mutter und ihr Freund sind bald 1 Woche im Urlaub und sein Sohn und ich sind alleine zuhause, jetzt wollte ich sie fragen, ob meine Freundin in der Zeit zu uns dürfte auch wenn meine Mutter gesagt hat, dass wir nie wieder übernachten dürfen und so weiter).

Jetzt wollte ich um Tipps, Ansaätze etc fragen, wie meine Mutter das eher erlaubt. Hier meine Ideen: -Ich bezahle das Essen, was wir essen selbst (sie hat ein Problem damit, dass sie ja bei uns essen würde) -Die Tochter ihres Freundes kommt gelegentlich vorbei und schaut, ob alles okay ist -Ich lasse den Haushalt nicht hängen -Falls irgendwas Schlecht läuft, darf sie mein Handy wegnehmen. -Wir treffen uns auch mit Freunden von mir -Ich mache nichts "radikales", wie Haare färben

Bitte bitte hilft mir, langsam sind wir echt verzweifelt

Danke <3

Liebe, Reise, Mutter, Stress, Eltern, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress