Stress – die besten Beiträge

Was soll ich denen beim Elterngespräch am besten sagen?

Vorab, es geht darum, dass ich einen Lehrer beleidigt haben soll, aber von vorne; Heute morgen hatten wir ganz normal Unterricht, es wurde eine Klassenfahrt geplant, unser Lehrer erwähnte noch, dass er nicht mit kommt. Als der Lehrer kurz weg war, hatten wir einen Klebestift von Tisch zu Tisch geworfen, als ich den Geworfen hatte, kam der Lehrer grade zurück, ihr müsst wissen, dass er mich absolut nicht ausstehen kann, jedenfalls schmiss er mich aus dem Unterricht raus, ich war noch nicht ganz aus dem Raum, da sagte er zur gesamten Klasse: Mal schauen, ob dieses Opfer überhaupt mit kommen wird. das hörte ich und meinte zu ihm: Das Opfer wird sicherlich nicht mitkommen, Sie haben doch vorhin selbst gesagt, dass Sie hier bleiben. In der Klasse brach daraufhin schallendes Gelächter aus und der Lehrer kam raus und brüllte mich an, was mir denn einfiele, ihn zu bekeidigen, er würde jetzt sofort zum Direktor gehen und ich bekomme eine Schriftliche Missbilligung und meine Eltern werden zum Gespräch einbestellt. Als ich beim Direktor war, schickte mich vorzeitig nach Hause, ich erzählte es dann meinem Vater, was sich ereignete und er war kaum Sauer, es sagte nur, er regele das schon, nur wissen wir beide nicht so recht, wie wir den anderen Lehrern und dem Rektor die ganze Geschichte erzählen sollen. Was meint ihr dazu? Findet ihr solches Verhalten seitens des Lehrers in Ordnung?

Schule, Stress, Recht, Eltern, Gespräch, Lehrer

Abitur während der Prüfungen abbrechen?

Liebe Community,

ich bin momentan ein bisschen am verzweifeln. Ich komme aus Schleswig-Holstein und mache momentan mein Abitur. Die schriftlichen Prüfungen (Deutsch, Englisch, Mathe) habe ich schon durch. Englisch und Deutsch waren okay, Mathe war katastrophal, ich bin froh, wenn es zwei Punkte werden. Die Ergebnisse bekomme ich allerdings erst am 16. Juni. Nun stehen für mich noch zwei mündliche Prüfungen in Geschichte und Russisch an. Ich hätte längst anfangen sollen zu lernen, kann mich aber einfach nicht dazu aufraffen. Seit dem 3. Mai habe ich keine Schule mehr und ich sitze hier einfach nur und sehe die Tage verstreichen. Natürlich habe ich mich mal hingesetzt und zumindest ein bisschen was gelernt, aber nicht viel.

Ich bin total fertig mit der Welt, weine, wenn ich an all die Aufgaben denke, die ich eigentlich tun sollte, mein Abi macht mir Angst und ich bin psychisch total am Ende. Ist mir mein Abi das wert?

Ich möchte bei der Polizei im gehobenen Dienst arbeiten, wofür Abitur oder Fachhochschulreife benötigt wird. Ich würde aber auch in den mittleren Dienst gehen, wenn es halt ohne Abi nicht anders geht. Was habe ich denn ohne Abi für einen Abschluss? Gar keinen?

Die Frage ist jetzt, ob ich abbrechen sollte oder ob das überhaupt geht. Ich leide zusätzlich unter extremer Prüfungsangst und bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt was auf die Reihe kriegen würde in den mündlichen.

Für alle, die jetzt sagen: "Lern doch einfach!", so einfach ist das nicht! Ich bin total unglücklich, alles nervt mich, ich will einfach nicht mehr.

Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress