Stress – die besten Beiträge

Ich habe das Gefühl, dass ich nur der Ersatz für meine Freundin bin und brauche bitte eine neutrale Meinung, könnt ihr mir helfen?

Meine Freundin und ich stehen momentan vor einen kleinen Streit,

Vor unserer festen Beziehung kannte ich sie schon seit 3 Jahren und wir waren beste Freunde.

Irgendwann wurde dann aber aus der Freundschaft etwas mehr, sie verschickte auch Nacktbilder, wir flirteten auch etwas und ich wollte ihr sogar einmal gestehen, dass ich mehr für sie empfinde, aber sie unterbrach mich und sagte, dass ich es nicht sagen soll, weil sie mir sonst nie wieder in die Augen schauen könnte.

Irgendwann zeigte sie dann aber auch etwas Interesse an mir und wir machten eine Übernachtung aus, aber einen Tag davor traf sie einen Typen, den sie auf einer Dating Website kennen lernte und schätzungsweise seit 1 Tag kannte. Aus uns wurde dann nichts, weil sie mit dem Typen eine Sexbeziehung anfing, später lehnte er sie aber recht offen ab und sagte, dass er keine feste Beziehung von ihr will, sie war auch sehr enttäuscht darüber und heulte sich dann bei mir aus, dass er auch komischerweise immer nur Abends für den Beischlaf vorbeikam und morgens wieder früh ging. Sie registrierte dann irgendwann, dass er sie nur ausnutzte und sagte mir das auch, und machte dann direkt ein Treffen mit mir aus und brach den Kontakt zu den Typen ab.

Wir sind dann auch nach einiger Zeit zusammen gekommen (Wären wir schon beim ersten Treffen, wenn ich den Mumm gehabt hätte zu fragen.) So die Sache ist jetzt nun mal die, dass ich extrem glücklich war, ich habe sie schließlich schon seit 3 Jahren geliebt und konnte endlich mit ihr zusammen kommen, weshalb ich gar nicht mehr drüber nachgedacht habe was mit den anderen Typen war, aber als ich dann letzte Woche drüber nachdachte fühlte ich mich schon ehrlich gesagt wie ein Ersatz.

Sie kannte mich seit 3 Jahren und den Typen seit 1 Tag und sie zieht ihn vor, kaum merkt sie dass er nichts ernstes will kommt sie zu mir. Sie versichert mir aber, dass ich nicht nur ein Ersatz bin und dass sie mich nur nicht vorgezogen hat, weil wir uns schon so lange nicht mehr gesehen hatten, damals. (Sie erinnerte sich nicht mehr daran, dass wir uns sogar 2 Wochen bevor sie den Typen kennengelernt hatte trafen und 1 Tag danach, wo sie sich erst kennen gelernt hatten.) Als ich ihr sagte, dass sie falsch lag kam sie direkt mit einen 2 Grund an und meinte, dass sie ja nicht hätte wissen können, dass ich was von ihr wollte. ( Sie hatte auch schon die Situation vergessen in der ich ihr gestehen wollte, dass ich sie liebe und sie mich abwies und sagte "das sie mir dann nicht mehr in die Augen sehen könnte".) Als ich sie dann darin erinnerte kam sie mit den 3 Grund an und meinte sie hätte mich auch schon seit 3 Jahren geliebt (In denene sie 4 Beziehungen hatte und ein paar One Night Stands.)

Ich glaube das natürlich nicht, nach dem sie schon 2 mal gelogen hatte und jetzt sind wir natürlich in dieser Krise.

Was ist eure, neutrale Meinung dazu ?

Und vielen Dank, dass ihr bis hier gelesen habt und euch die Zeit genommen habt.

Stress, Beziehung, Ersatz, Freundin, Kummer, lügen

Warum können meine Eltern nicht aufhören mich zu Bevormunden?

Hallo Zusammen,

leider bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Es geht um Bevormundung.

Ich habe deswegen arge Probleme mit meinen Eltern, in erste linie mit meinem Vater. Beide scheinen sich geradezu dagegen zu sträuben mich als erwachsenen und selbstständigen Menschen zu akzeptieren.

Zu meiner Situation: Ich bin Anfang 30 und lebe mit meiner Familie seit einigen Jahren in einem Mehrgenerationenhaus. Mein Bruder mit Frau und Kind, unsere Eltern und ich (Single).

Das Problem besteht auch nicht erst seit kurzer Zeit. Sondern zieht sich wie eine Perlenschnur durch meine Kindheit und Jugend, und auch durch weite Teile meines Lebens als Erwachsener.

Rückblickend würde ich sagen, dass das meiste von meinem Vater ausgegangen ist. Meine Mutter schien selbst unter seiner herrschsüchtigen Art zu leiden und letzten endes war es für sie wohl einfacher sich zu fügen und einfach seinen Weg zu gehen. Heute ist sie mit ihren 60 Jahren sehr verbittert und flüchtet sich strigend in gehässigem Selbstmitleid.

Mit Anfang zwanzig wäre ich fast an dieser Herrschsucht zerbrochen. Als Berufsanfänger in einem leider fast ausgestorbenem Berufszweig, tat ich mich sehr schwer darin eine Arbeit zu finden. Ein Umstand der von meinem Vater mit Verachtung torpediert wurde. Ich verlor unter all der Kritik meine zuversicht und habe mich damals selbst als minderwertig betrachtet. Die folgenden Jahre war ich Arbeitslos. Ich hatte stark an Gewicht zugelegt und lies es sehr an Hygiene mangeln. Und an einem gewissen Punkt dachte ich daran einfach schluss zu machen.

Mein Großvater war zu dieser Zeit leider schon sehr schwach und Pflegebedürftig. Trotzdem war er es der mein mentales Ruder herumgerissen hat. Ein positiver Satz von jemanden der nicht mehr die Kraft hatte aktiv am Familienleben teil zu nehmen. In einer Familie die so ignorant damit beschätigt ist aktiv weg zu sehen, anstatt aktiv miteinander zu Kommunizieren.

Heute habe ich diese, für mich schlimmste Phase in meinem Leben (fast) erfolgreich hinter mir gelassen. Das Negative nach und nach durch Positives ersetzt. Sport, Arbeit, neue Freunde.

Trotzdem schafft es meine Familie all die Arbeit die ich in meine Veränderung gesteckt habe zu ignorieren. Es ist fast so als hätte ich in den letzten paar Jahren nicht als Teamleiter in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet, über 30 Kilo abgenommen und und und..

An und für sich habe ich die Bereitschaft das ganze einfach zu Vergeben, da ich nicht möchte das dies weiterhin einen Affekt auf mein Leben hat. Aber wie soll ich das schaffen wenn meine Familie nicht zur Veränderung bereit ist?

Und nun ist es so: All die Stationen in meinem Leben, die mir mein Vater durch seine ignorante Sturrheit kaputt gemacht hat, wollen sich jetzt nicht mehr im zaum halten lassen. Es will raus.

Er hat keine Ahnung von Empathie oder Kausalität. Er hat immer nur seinen Willen durchgesetzt ohne Rücksicht auf Verluste.

Und ich will einfach nicht mehr kämpfen müssen.

Familie, Stress, Erziehung, Eltern

Angst vorm Versagen (Prüfung) - Tipps?

Hallo ihr Lieben. Wie schon in der Frage oben angedeutet mache ich mir momentan totalen Stress, weil meine Abschlussprüfung (Kauffrau für Büromanagement) immer näher rückt (noch knapp 4 Wochen) und ich langsam Angst bekomme, den Stoff bis dahin nicht richtig auf die Kette zu bekommen. Grundsätzlich habe ich gute Noten in der Berufsschule und die Zwischenprüfung auch mit 95% absolviert (fließt immerhin zu 25% mit in die Endnote ein), aber der Stoff für diesen Teil kommt mir so viel vor, gerade weil man sich auch viele Kleinigkeiten merken muss, sodass ich mir jetzt schon unheimlich Stress mache. Ich habe schon ein Buch mit vielen Übungen durchgearbeitet, einen Vorbereitungskurs besucht vor einigen Wochen, mir alte Prüfungen besorgt und schon einmal durchgearbeitet (ich plane das noch 1-2 mal zu tun) und bin momentan am detaillierten Wiederholen der Themen (ich schreibe mir gerne alles zu einem Thema noch einmal auf... das bleibt mir dann irgendwie im Kopf hängen). Trotzdem fühle ich mich immer noch nicht gut vorbereitet. :( Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht mache ich mir selbst zu viel Stress und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, woher das eigentlich Gefühl kommt und ob es überhaupt begründet ist, aber habt ihr vielleicht noch Tipps, wie man sich am besten vorbereiten kann?

Beruf, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Ausbildung, Abschlussprüfung, Kauffrau für Büromanagement

Freund wird oft gewalttätig?

Mein Freund und ich sind seit fast zwei Jahren zusammen. Es war, bis irgendwann letztes Jahr, alles toll und wir haben nie gestritten. Jedoch streiten wir heutzutage nur noch. Wir werden schon bei Kleinigkeiten sehr gereizt und ich muss sagen, dass ich ihm wegen paar Sachen nur noch kaum vertraue. Nun jedoch zum Punkt; seit mehreren Monaten wird er schnell aggressiv gegenüber von mir und lässt alles an mir aus. Heute zum Beispiel, habe ich seine Ohren geputzt, da er nie so richtig alles sauber kriegt. Er hat sich dann bewegt und das Ohrstäbchen ging wohl zu tief in sein Ohr. Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob alles okay sei und er schrie nur noch rum. Als ich ihm helfen wollte, packte er mich am Hals und druckte mich runter. Er schmiss alle Ohrstäbchen überall hin und ich war geschockt von seinem Verhalten. Schließlich war es seine Schuld, dass er sich so ruckartig bewegt hatte. Alles schob er auf mich und wurde aggressiv. Ich bin daraufhin ins Bad gerannt und habe gebadet, da ich schon den ganzen Tag lang sehr starke Unterleibsbeschwerden hatte. Er klopfte sehr stark an die Tür und ich könnte schwören, sie wäre fast abgerissen. Er schrieb mir Nachrichten wie: ,,Ich habe Schmerzen.'' ,,Wie kannst du jetzt nur baden gehen?!'' Obwohl er ganz genau wusste, dass ich ebenfalls Schmerzen habe und mit der Situation einfach nicht umgehen konnte. Jetzt bettelt er um Verzeihung. Und ich muss noch anmerken, wir haben uns vor paar Tagen schon mal darüber unterhalten, dass es mit so einem Verhalten nicht zwischen uns klappt. Er wurde schon oftmals aggressiv und packte mich am Hals an oder drückte mit sehr viel Kraft meine Arme. Nun weiß ich nicht, was ich tun sollte. Sollte ich ihm verzeihen? Wie soll ich ihm klarmachen, dass sowas nicht passieren darf, da ich mir sicher bin, dass er sich dessen nicht bewusst ist und immer nur mir all die Schuld gibt. Worüber soll ich mit ihm reden? Wie sollen wir alles wieder hinkriegen? Unsere Beziehung läuft seit mehreren Monaten bis zu fast einem Jahr nicht mehr gut. Ich wäre sehr dankbar, eure Meinungen dazu zu hören. Danke für alle Antworten. LG

Liebe, Angst, Stress, Beziehung, Gewalt

Freundin/Freundschaft/Beleidigt weil man sich nicht gemeldet hat/Logik?

Ich habe vor ein paar Monaten eine Freundin kennengelernt wir haben uns sehr gut verstanden haben telefoniert und geschrieben und dann haben wir uns halt öfters getroffen usw.

Vor einer Woche haben wir uns wieder getroffen und es war echt ein mega cooler lustiger Tag mit ihr. Da ich am 28 für eine Woche nach meinem Freund fahre der etwas weiter weg wohnt, da hat sie mich gefragt ob sie mit könnte da sein Kumpel auch single ist usw.

ich hab mich mega gefreut, welche freundin würde sich nicht freuen wenn eine gute freundin mit kommen würde das wäre ja mega lustig., ( sie hat mir direkt zugesagt)

Aber am nächsten Tag sagte sie mir sie weiß es doch nicht, da alle ihre weißheitszähne gezogen wurden und sie unglaubliche schmerzen hat und ihre mutter es ,,angeblich nicht erlauben würde'' obwohl sie alt genug ist( sie ist halt 20 und wird noch 21 dieses Jahr...

ab dann haben wir nicht mehr geschr. ich habe mich gewundert warum sie sich halt nicht mehr meldet... dann hab ich mich gemeldet und ihr geschr.

Hey süße, wie geht es dir..

sie so... fragst ja früh

ich so hä warum was ist den los?

sie so: Ja 3 tage her wo ich was gehört habe

(ich hab mich gefragt wieso sie sowas schreibt weil sie hätte sich ja auch mal melden können)

sie so: Habe seid Tagen schmerzen. Und packen Kartons ohne Ende (WEIL sie umzieht) sorry das ich da keine Zeit habe mich zu melden..

bei diesem satz musste ich ganz ehrlich schlucken, schließlich war sie nur online tag & nacht und angeblich keine zeit...

dann hab ich sie die nächsten tage mal so angeschr.

ja aber sie kam garnicht mehr an.. dann dachte ich mir so, jetzt sehe ich es nicht ein das ich mich melde!

DANN ging es ab...

dann schrieb sie: (weil ich in whatsapp den status immer geändert habe so,,wahre freunde melden sich immer sprüche usw.) Ich hoffe für dich das du nicht mich meinst mit deinen ganzen sprüchen (und dann ein klatschenden hände smiley)

vor allem was soll das, das sie sich angesprochen fühlt, das waren doch nur sprüche hat ja nichts mit ihr zutun gehabt.

das habe ich ihr halt gesagt.

Ich mein ich verstehe sie sie hat schmerzen wegen ihren zähnen und wegen umzugsstress.. aber dann so ein stress zu machen das ich mich ,, angeblich'' nichtmals gemeldet habe obwohl ich sie noch mehrmals angeschr. habe und sie gefrgat habe wie es ihr geht...

Ich habe ihr auch geschr. das ich keine lust auf sowas habe da ich schonmal so eine freundin hatte die mich komplett eingeengt hat als ihr EIGENTUM!!

Als letzter satz von ihr kam:

Es ging nicht ums jeden Tag melden sondern das man mal fragt wie es einem geht nach einer OP! Mein Gott! Komm lass stecken! Und vergleich mich nicht mit deinen vorherigen Freundinnen, Danke! ;)

genau das hat sie geschr. und das fand ich wirklich nicht nett von Ihr!!!

Vorallem ich habe mich doch gemeldet bei ihr und gefragt wie es ihr geht...

Was haltet ihr davon, wie würdet ihr reagieren, ich kenne sie auch nicht lange!!!!

Danke fürs Lesen und für hilfreiche antworten! Bitte keine Beleidigungen.

Freundschaft, Stress, Freundin

Angst vor Klassenarbeiten verlieren?

Hallo, ich stehe im Moment echt unter Stress. Hatte heute eine Lateinarbeit geschrieben und schreibe morgen Englisch. Aber ich habe immer so Angst vor Klassenarbeiten, obwohl ich immer lerne. Hab z.B. in Latein alle Vokabeln relativ gut gelernt, heute morgen auch nochmal ein wenig geübt. Aber trotzdem war so gut wie alles in der Arbeit weg und meine Beine haben sogar schon gezittert. Zum Glück durften wir unser Lexikon benutzen, weswegen ich noch auf eine 4 hoffe. Die Osterferien werde ich wohl nicht genießen können, weil ich die ganze Zeit ans Ergebnis der Arbeit denken muss. Ich weis echt nicht, was im Moment mit mir los ist. Ich steigere mich selbst total in die Sache rein, obwohl ich eigentlich von nirgends Druck bekomme. Nur von mir selbst eben. Und eigentlich schreibe ich auch immer Dreien, Zweien und Einsen. Dazu kommt noch die Angst vor unserer Englandfahrt. Anscheinend will meine Freundin doch nicht mit mir zu einer Gastfamilie und da ich sowieso nicht die hellste Kerze im Leuchter bin, was Englisch angeht, weis ich auch nicht, ob ich überhaupt noch nach England möchte. Bin echt verzweifelt. Und das Schlimme dabei ist, dass ich ja auch erst in der 9. Klasse bin und noch nicht Abi mache. -.-

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps zum Runterkommen geben, und wie man vielleicht diesen Stress und die Angst vor Klassenarbeiten vermeiden kann.

Schule, Angst, Stress, Klassenarbeit, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress