Stress – die besten Beiträge

Was soll ich machen(Mein Vater ist Alkoholiker)?

Hallo Leute, ich weiß einfach nicht mehr weiter und schreibe mir deshalb meine Probleme von der Seele,weil es mir sehr unangenehm ist..

Mein Vater ist Alkoholiker, schon seitdem ich mich erinnern kann. Er ist psychisch krank und nimmt deshalb auch Tabletten. Früher hatte er noch eine Arbeit, die ihm auch Spaß gemacht hat. Trotzdem hat er jeden Abend getrunken. Wir aßen noch zusammen zu Abend und morgens haben wir noch gefrühstückt. Als er nüchtern war, war er lieb und freundlich und man hätte als Außenstehender nie gedacht, dass dieser Mann Alkoholiker ist. Früher war es ganz schlimm, er war jeden Tag betrunken und hat nur rum gebrüllt und rum geschrieen. Ich hatte Angst vor ihm. Ich wollte draußen schlafen, weil ich dieses Geschrei nicht ausgehalten habe. Er war nie handgreiflich,aber ich hatte immer Angst, dass ihm irgendwann die Hand ausrutscht. Er hat immer nur meine Mutter auf's übelste beschimpft. Zu uns (Kindern) hat er nie etwas gesagt. Nie durfte eine Freundin oder ein Freund bei uns schlafen,wegen meinem Vater. Mir war es sehr unangenehm.

Jetzt ist er seit ungefähr 4 Jahren arbeitslos,weil seine Firma pleite gegangen ist. Er hat sich auch nicht bemüht, einen neuen Job zu finden. Seitdem ist er Frührentner. Er leidet jetzt seit 4 Jahren an Depressionen, liegt den ganzen Tag nur im Bett. Er steht meistens um 17 Uhr auf und danach geht er in die Garage und trinkt Alkohol (Bier und Vodka). Er isst nicht mit uns zusammen. Auf Familienfeiern sind wir immer nur zu 3,ohne meinen Vater,weil er nicht mit kommen will. Immer wenn er getrunken hat, ist er zu einem gewissen Punkt ''witzig'',aber später wird er agressiv. Schreit rum und brüllt. Meine Mutter darf nicht mehr los, dann dreht er total am Rad und beschimpft sie auf's übelste. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..so kann es doch nicht weiter gehen...Er macht im Haushalt nichts, liegt nur im Bett. Meine Mutter arbeitet Vollzeit. Meine Mutter schluckt es immer so runter und nimmt es so hin. Sie verdrängt es. Es kann aber so nicht weiter gehen, man geht daran kaputt. Es tat jetzt echt gut,mir mein Problem von der Seele zu schreiben :(

Stress, Alkohol

Mutter zieht mich ständig runter, was soll das?

In letzter Zeit nervt meine Mutter einfach nur noch, sie labert mich jedes Mal zu, dass ich nichts aus mir mache, bescheiden aussehe. Ich hab mir letztens erst die Haare kurz geschnitten und seit dem redet sie immer davon, dass die ja gar nicht mehr wachsen würden und ihr die Frisur nicht gefalle. Außerdem solle ich mich schicker anziehen und mich mehr schminken. Wenn ich aber selten ausgehe lauf ich doch nicht zuhause aufgetakelt rum, zumal meine Haut das eh nicht gut verträgt. Es nervt mich wie sie immer wieder stichelt und auf mir rumhackt. Letztens hat sie mal gesagt, wenn man es nicht besser wüsste könnte man denken ich wäre ein echter Kerl. Was ist ihr verdammtes Problem ? Ich werd auf jeden Fall nur noch das nötigste mit ihr reden und mich auf den Scheiß nicht mehr einlassen, leider fällt mir sowas schwer weil ich mich natürlich auch angegriffen fühle und mich verteidigen will. Einerseits sagt sie auch immer ich solle nicht alles so negativ sehen (bin nunmal etwas kräftiger gebaut aber auch nicht wirklich fett.) und auf der anderen Seite meint sie, man solle ja die Wahrheit sagen und auch das Negative ansprechen. Wenn ich sie so beleidigen würde, würde sie sicherlich ausrasten, aber ganz ehrlich ich hab da langsam keine Lust mehr drauf - mich von ihr beleidigen zu lassen und das immer und ständig, wenns ihr gerade passt. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie sie mich in Ruhe lassen kann oder was ich kontern könnte ? Weil ich lasse mich nicht gehen und laufe auch sonst normal rum wie sonst auch immer.

Mutter, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, deprimierend

Streit wegen Zocken? Berechtigt?

Also ich beschreibe meine Situation kurz. Mein Freund ist mit mir den Kompromiss eingegangen, dass er jeden Abend nur 2 Stunden zockt. Anfangs dachte ich, ich komme damit klar, aber es hat sich rausgestellt, ich schaffe das nicht. Jetzt ist er mit mir den Kompromiss eingegangen, dass er jeden DO und SO nicht zockt (ich fühle mich aber irgendwie schlecht, weil ich es ihm “aufzwänge“). Jetzt wird sein Bruder heute zu uns kommen (wohnt weiter weg) und da meinte er, er will eig jeden Tag spielen, weil er ihn so wenig sieht und es ihm einfach dann mehr Spaß macht als über Headset. Trotzdem ist er widerwillig darauf eingegangen DO und SO nicht zu zocken. Aber ich fühle mich jetzt einfach wieder schlecht, weil ich es ihn quasi verbiete und das möchte ich ja nicht. Ich habe nur einfach ständig diese Frage im Kopf, ob 2 Stunden am Tag normal sind oder ob ich berechtigt bin ihm den Kompromiss quasi aufzuzwängen. Freundinnen von mir sagen, es sei normal, da wir ja zusammenwohnen und uns jeden Tag sehen und er ja nur 2 Stunden abends zockt. Aber ich weiß einfach nicht, was ich denken soll. Vielleicht ist es auch gar nicht das Zocken an sich, sondern einfach, dass ich das Gefühl habe, dass ich diejenige sein muss, die einen Kompromiss vorschlägt und er nicht von sich aus sagt, er zockt da und da nicht.
Bitte helft mir! :(

Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, zocken, normal

Mein Leben ist momentan im Arsch, könnt ihr mir helfen?

So. Ich bin momentan auf einer Realschule und mein Leben ist im Arsch. Ich bin nicht gut in der Schule, bin fast sitzengeblieben und wurde heute von meiner Lehrerin beleidigt und mein Vater schreit mich an und droht mir mit Schläge, was soll ich tun? Es ist schon öfter passiert das mein Vater mich geschlagen hat und mich mit meinen eigenen Arbeitsheften abgeworfen hat, weil die Note zu schlecht für ihn. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit manchen Lehrern aus meiner Schule gemacht. Eine hat mich schikaniert und die andere hätte was gegen mich. Aber heute hat es ein neues Level erreicht. Ich war mit meiner Klasse in der Schule und habe auf die Mathearbeit gewartet die besonders schlecht ausgefallen ist( Klassendurchschnitt: 4,0). Nach ungefähr 40 Minuten haben wir die Arbeit besprochen und dann fängt sie an mich vor meiner ganzen Klasse runterzumachen. Sie hat unteranderem folgende Aussagen getätigt: ,, Es wäre besser wenn du sitzengeblieben wärst" , ,,Der Schuldirektor sagt auch du wirst es zu nichts bringen", ... . Dann erzähle ich das meinem Vater mit der Hoffnung das er zu mir steht, aber nein. Er schrie mich an das sie das zurecht gesagt hätte, da ich ja so dumm sei. Meine Schwester hat mir versucht zu helfen und sagte das man so was nicht darf, aber er will nur das hören was er will und sagte das er kein Bock mehr auf einer Diskusion hat.

Bevor einige mir sagen das ich einfach lernen soll oder so was, ich war immer motiviert aber dann kommt was dazwischen und ich habe kein Bock auf mein Leben und noch weniger auf die Schule.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen...

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Hass, Liebe und Beziehung, Schläge

Ganz plötzlich keine Motivation zum Lernen, was tun?

Hallo ich gehe zur Zeit in die 9. und habe folgendes Problem: Ich habe ganz plötzlich keine Motivation mehr zum lernen. Als ich in der 8. war , war ich sehr gut in der Schule und hatte einen Schnitt von 1,9. Es hat schon in den Sommerferien angefangen, da hatte ich gar keine Lust auf Schule, obwohl das IMMER bei mir der Fall seit der 1. Klasse gewesen ist. Ich verschiebe Hausaufgaben immer nach hinten und bin sehr unproduktiv.Ich merke allmählich auch, dass sich mein Mündliches auch in der Schule verbessert so wie auch die Leistungen. Dazu bin ich jeden Tag am Handy und grundlos bis 24 Uhr wach. Wenn ich aufstehe bin ich wieder am Handy. Das ist wie ein Teufelskreis. Dazu vernachlässige ich noch folgendes : Zimmer aufräumen und Sport. Ich verstehe einfach nicht was sich geändert hat zwischen diesem und letzen Jahr. Ich war sehr ordentlich und produktiv und hatte stets ein Ziel vor Augen, was auch verblasst ( Zukunft usw). Dazu vergleiche ich meine Leistungen immer mit dem Jahr davor.Und wenn ich es mal geschafft habe mich aufzurappeln zu lernen, dann bin ich völlig unkonzentriert und lenke mich immer ab und bin völlig unproduktiv. Ich weiß nicht wie ich aus diesem Morivationstief rauskommen soll und habe Angst , dass es zu spät ist. Kann mir bitte jemand einen guten Rat geben um wieder auf die richtige Spur zu kommen? Denn es fühlt sich grässlich an am Tag nichts zu machen.

Schule, Freundschaft, Stress, Motivation

Sind das schlechte Noten für die Oberstufe? Wie kann ich besser werden?

Hallo ihr Lieben, ich schiebe hier leider grade ein bisschen Panik.

Ich gehe gerade frisch in die elfte Klasse eines Gymnasiums und drehe wegen meiner Noten irgendwie ein bisschen am Rad. Ich muss dazu sagen, dass ich unglaublich ehrgeizig bin und gerade jetzt, wo ich noch im privaten Bereich mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, kam die wie eine gerufene Ablenkung. (Obwohl ich sagen muss, dass ich die zehnte Klasse nicht gerade glorreich verlassen habe).

Auf jeden Fall sehen meine Leistungen bisher folgendermaßen aus: Latein: 12 Punkte, 14 Punkte, 07 Punkte Biologie: 15 Punkte Wirtschaft: 14 Punkte Sport: 11 Punkte Religion: 15 Punkte.

Ausstehend sind noch ein Mathe- und ein Lateintest, wo ich aber das Gefühl habe beides total verhauen zu haben. Alle um mich herum scheinen mit Leichtigkeit 15 Punkte abzukassieren, während ich für meine 11 Punkte im Sporttest stundenlang Volleyballregeln zusammengefasst und tagelang dafür gebüffelt habe. Ich habe das Gefühl, das meine Noten schon gut, aber irgendwie nicht gut genug sind. Nicht für den Aufwand, dem ich betreibe, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch machen kann, ich lerne nur noch den ganzen Tag und werde einfach nicht besser. Es ist einfach frustrierend. Ich hoffe vielleicht ein Stipendium zu bekommen, weil ich Angst habe, sonst nicht studieren zu können, weil ich es mir nicht finanzieren kann und mich auf niemand unterstützen wird, aber so schaffe ich das doch nie.... Was kann ich denn noch tun? Wie kann ich mich irgendwie verbessern? Oder zumindest nicht mehr so stressen? Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Schülerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress