Stress – die besten Beiträge

Vater redet mich dauernd klein, gibt mir das Gefühl nichts zu können?

Hallo guten Morgen.

Die Beziehung mit meinem Vater ist nicht wirklich eng. Es ist eine mehr platonische Beziehung. Nach der Trennung meiner Eltern, war ich 7 Jahre bei meiner Mutter und habe meinen Vater vllt. alle 3 Monate gesehen.

Nach der Trennung war die Beziehung sehr schlecht, da ich mit meiner Mutter ging und er mir das wohl auch nachsah.
Ich habe schon vor der Trennung an heftigen Depressionen und Angsstörungen gelitten, mit denen sich mein Vater nie beschäftigen wollte, da er der Meinung war sowas existiere nicht oder wäre keine richtige Krankheit.

Ich kam nach der Trennung in eine Klinik, machte Therapien und fühle mich heute besser, ich kann wieder leben, studiere jetzt. Aber auch wenn er es nicht so direkt sagt, hält mich mein Vater für schwach und suggeriert, dass ich zu nichts anstrengendem fähig wäre. Ich war durch die Therapien 2 Jahre Berufsunfähig und mein Werdegang hat sich dadurch nach hinten verschoben.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich eine Ausbildung machen soll, weil das Studium zu schwer für mich ist und dass ich im Berufsalltag nicht bestehen kann, weil ich so fragil bin und das nicht aushalte. Er hält von Haus aus wenig vom Studieren.

Für ihn ist eine Ausbildung wertiger als ein Studium, weil man schneller Geld verdient.

Nun ja er denkt einfach ich werde es nie zu was bringen, wegen meiner Vorbelastung und lässt es mich auch richtig spüren. Das studieren fällt mir nicht leicht , aber ich will es und ich komme bis jetzt noch klar.

Aber ich will mich deshalb einfach schon garnicht mehr mit ihm treffen, weil jedesmal bekomme ich das zu hören. Es gibt mir das Gefühl unfähig zu sein und bringt meine Stimmung enorm nach unten.

Es ist das genaue Gegenteil von Aufbauen und Mut zu sprechen. Er merkt es selber nicht, was er macht. Er glaubt er schütze mich vor der "bösen harten Außenwelt" , wenn er mir sagt das packst du nicht mach lieber eine leichte Ausbildung.

Ja es ist eine Herausforderung für mich, aber ich möchte endlich aus meiner Krankheit ausbrechen und mich nicht damit abfinden und mich schonen vor dem was schwierig ist, ich will es zumindest versuchen.

Wenn ich dann nie "Zeit habe" , bin ich wieder die Böse, die sich entzieht.

Was würdet ihr machen in dieser Situation?

Wir haben noch nie über Gefühle und sowas geredet, da sind wir alle relativ kalt im Umgang. LG.

Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten, Soziologie, Streit

Schlampigkeitsfehler in Mathe - Tipps?

Hallöchen!!

Also ich hab da mal ein Problem und hoffe dass ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könnt.

Ich gehe in die 2. Oberstufe, hatte aber das Problemchen schon immer. Und zwar: In Mathematik (und jetzt auch in Physik) verstehe ich alles perfekt. Vielleicht sogar besser, als es manche anderen jemals verstehen werden. Jedoch passieren mir bei Schularbeiten oder auch Test immer Schlampigkeitsfehler. Statt mit ⅔ rechne ich mit drei halbe, oder in Physik vergesse ich zB. bei einem Rechenbeispiel in einer Formel das r, obwohl ich vorhin die Formel schon längst richtig benutzt habe.

In allen anderen Fächern passiert mir das nie. Natürlich könnten jetzt manche sagen: da muss ich halt mehr lernen oder so, aber auch wenn ich was lerne, ich verstehe es ja und kann problemlos, egal ob Physik oder Mathe alle Rechnungen/ Beispiele aus den bis jetzt gelernten Themen rechnen. Sogar manche meiner Mathematik Lehrer haben das bemerkt. Von insgesamt 3 Mathe Lehrer haben es bis jetzt alle 3 gemerkt, dass ich alles perfekt kann aber mir immer die komischsten Fehler eingefangen. Kann mir da irgendwer helfen?  Sobald wir in Mathe oder in Physik eine Schularbeit oder Test schreiben (und ja ich werde nächstes Jahr Schularbeiten in Physik schreiben) stehe ich total unter Stress. Ich habe zwar wirklich keine schlechten Noten in beiden Fächern (in Physik eine 1 und in Mathe leider eine 3 - da in Mathematik ich am meisten solcher komischen Fehler einbaue), weiß aber trotzdem dass ich eigentlich locker in Mathe eine 1 schaffen würde, aber ich mich immer vertue. Bei der letzten Mathe SA habe ich bei einem ankreuz Beispiel statt alle richtigen alle falsche angekreuzt. Ich habe kurz danach meine Lehrerin gefragt ob sie meins trotzdem gelten lassen könnte, da ich nicht genau gelesen habe, aber sie hat es als falsch gewertet (was ich auch verstehe - obwohl wenn wir alle falschen hätten ankreuzen müssen, meine Lösung richtig gewesen wäre).

Und nein, es geht mir natürlich nicht nur um die Noten. Aber es beunruhigt mich wenn ich andauernd solche komplett dummen Fehler mache die eigentlich gar nicht notwendig wären.  

Ich hoffe ihr versteht es richtig wie ich es meine :)

Und hoffe auch das irgendwer Tipps für mich hat, wie ich dieses Problemchen vielleicht besser in den Griff bekomme ;)

Danke schonmal im Voraus ☺️

Schule, Mathematik, Stress, Physik, Schulstress

Zu viel Stress fürs Abi unnötig?

Hallo,

ich bin generell ein Mensch dem Lernen schwer fällt,der sich schwer konzentrieren kann und gerne prokrastiniert.

Ich bin ein Schüler der sich meist zwischen 2,5 und 3,3 Notendurchschnitt bewegt,wobei auf dem Zeugnis auch Einsen und Vieren vorhanden sind.

Ich weiß noch nicht genau,was ich in Zukunft machen will,aber bis jetzt läuft es eher in Richtung Ausbildung hinaus.Und falls ich mich doch noch in einen Studiengang "verlieben" sollte,habe ich die Möglichkeit in den Niederlanden NC-Frei zu studieren.

Somit ist es eig. relativ egal,welchen Abiturdurchschnitt ich habe solange ich bestehe.(Heißt natürlich nicht,dass ich mit 3,9 zufrieden wäre aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Wie oben angemerkt lass ich mich leicht stressen und kann nur schwer lernen.

Deswegen stelle ich mir die Frage ist diese psychische Belastung,welche für mich doch recht groß ist,es überhaupt wert wenn ich im Endeffekt eh schon weiß,dass ich niemals ein 1er Abi HABEN WERDE und auch nicht BRAUCHE.

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und Problematik,vielleicht geht/ging es ja jemanden ähnlich und ihr könnt mir Tipps zur Thematik geben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schreibe in Pädagogik,Englisch,Deutsch(mündl.),Bio

Englisch schreibe ich ohne zu Lernen Zweien

Deutsch sollte auch hinhauen

Nur Päda und Bio wird ne ewig lange und qualvolle Lernerei,außerdem liegen mir die Klausuren nicht so...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lernen, Studium, Schule, Stress, Psychologie, Abitur, Prokrastination, Psyche, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress