Stress – die besten Beiträge

wie schaff ich es mir zeit nur für mich allein zu nehmen?

irgendwie merke ich dass ich schon lang keine zeit mehr nur für mich hab, wo ich mit niemandem reden muss aber ich bekomm es nie hin

in der arbeit hat sich eine kollegin nun zu mir ins büro gesetzt weil der gegenüber platz von mir frei ist
ich versteh mich ja echt gut mit dem mädchen und wir reden wirklich auch viel und haben spaß und können super zusammen arbeiten und uns gegenseitig unterstützen aber sie redet soooo viel
dann hab ich hinter mir im nebenbüro noch ne kollegin die andauernd die zwischentüre offen lässt sodass sie dann direkt hinter mir sitzt und sie hat den radio total laut aufgedreht und zwischndurch quatscht sie auch mit mir und ich brauche heute eigentlich einfach mal ruhe und zeit für mich

so dann nach der arbeit fahr ich weiter zum nebenjob (stall ausmisten) wo ich eigentlich total gerne alleine für mich hinarbeiten würde aber 2 einstellerinnen quatschen mich jeeeedes mal voll wenn ich dort bin und stellen auch noch extrawünsche bei mir klar (die sie eig. mit der hofbesi besprechen müssten) und auch die hofbesi will dauernd mit mir smalltalk führen und quatschen und ich will dann nicht unhöflich sein und rede mit allen mit aber eigentlich will ich einfach mal ruhe

auch zuhause heute abend kommen freunde von meinem freund und deren freundinnen und wir sitzen gemütlich beisammen und eig hieß es die schauen nur kurz vorbei aber heute im gruppenchat schrieb einer dass er um 22:30 nachkommt, da dachte ich eigentlich sind die bis 22 uhr hoffentlich längst weg.....

ich will einfach mal zeit nur für mich oder mich und meinen freund halt...

wie kann ich das machen?
einfach mit dem auto in einem wald stehen bleiben, eine rauchen und nur für mich sein?
Das würd ich grade totaaaal gerne machen...
was meint ihr? kennt ihr das?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsverhältnis, Gesellschaft, Psyche

Staatsexamen schieben oder schreiben?

Ich fühle mich gerade einfach zu dumm für mein Studium :/

Haben am vorletzten Samstag eine Klausur geschrieben; wir haben jedes Semester eine solche, die alle Fächer der letzten Monate enthält. Auf die letzte habe ich mich mit Abstand am besten vorbereitet und bin jetzt dennoch um sage und schreibe einen Punkt durchgefallen. Bei den letzten Klausuren hätte ich das verstanden, weil ich da zT Lücken hatte, aber dieses Mal wirklich überhaupt nicht. Habe auch mit Kommilitonen geredet und an sich habe ich beim Lernen - scheinbar, tatsächlich ja wohl schon - nichts anders gemacht. Es sind auch viel weniger andere (unter 20) meiner Kommilitonen durchgefallen als in den bisherigen Klausuren.

Und dieses Semester ist es besonders scheisse, die Klausur wiederholen zu müssen, weil ich jetzt eigentlich schon längst allein auf mein Staatsexamen Ende August / Anfang September lernen müsste und eigentlich keine Zeit habe, mich zusätzlich auf die Klausur (die halt viel viel detaillierter fragt und daher ne andere Vorbereitung erfordert) vorzubereiten 🥺

Weiss jetzt einfach nicht so genau, was ich machen soll; ob ich mein Staatsexamen verschieben und dadurch ein ganzes Jahr verlieren soll oder doch beides schreiben und ein weiteres Mal Durchfallen in der blöden Klausur oder sogar meinem StEx riskieren soll… 😕

StEx schreiben 75%
StEx schieben 25%
Anderes 0%
Lernen, Studium, Stress, Noten, Hochschule, Klausur, Universität

Fühlt man sich nicht wie im Himmel, wenn man reich ist?

Hallo,

fühlt man sich nicht wie im Himmel,

wenn man für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat und sich alles Mögliche leisten kann?

Wenn man nie wieder arbeiten gehen muss und einfach das tun und lassen kann, worauf MAN SELBER Bock hat, aufbleiben und ausschlafen kann, solange man möchte und nebenbei auch noch viel Gutes für andere tun kann?

Ich meine, das muss doch wirklich ein herrliches Gefühl sein und kommt dem Himmel doch schon sehr nahe, oder? Gut, das Paradies wird nochmal eine GAAANNNZZZ andere Art von Lebensqualität bieten, doch ich glaube, dass dieser Zustand der finanziellen Unabhängigkeit, schon sehr gut mit dem Gefühl, im Himmel zu sein, verglichen werden kann…

Adam und Eva mussten damals ja schließlich auch nicht arbeiten und konnten das tun, was sie wollen!

Erst nach dem Sündenfall ging das ja mit der elendigen Arbeit los, die mühsam und anstrengend ist (bis heute) Doch davor haben sie in der totalen Freiheit und Anwesenheit Gottes gelebt. Da ich auch schon auf dieser Erde das Gefühl der Freiheit haben möchte, habe ich es mir fest zum Ziel gesetzt, eines Tages reich zu sein und nie mehr arbeiten zu müssen. Dann kann ich aufstehen, wann ich will, das tun, was ich will, das kaufen, was ich will, anderen kaufen, was sie wollen und auch anderen helfen…

(wann ich das will 😂)

Ich glaube nach wie vor GANZ FEST an den Jackpot, der in mein Leben kommen und einen maßgeblichen Wendepunkt in meinem Leben darstellen wird. Er wird kommen! Das weiß ich zu 100%!!! Die 120 Mio. € werden dann mir gehören und ich kann dann endlich so vielen Menschen helfen, denen ich schon immer helfen wollte und so viel Gutes in dieser Welt bewirken. Ich stelle mir das wirklich himmlisch vor, doch fühlt es sich wirklich so an, wenn man reich ist?

Arbeit, gutefrage.net, Finanzen, Glück, Geld, Stress, Gefühle, lebensqualitaet, Himmel, Paradies, Emotionen, Erfüllung, Freiheit, Glaube, Gott, Lotto, Reichtum, Fülle, wunderschoen, unabhaengig, wohlhabend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress