Stress – die besten Beiträge

Sollte ich mich heute lieber ausruhen?

Ich erkläre mal kurz meine Situation.

Gestern früh sind ich und mein Freund so um 5:30 aufgestanden und mein Freund hat noch Pfannkuchen gemacht für die fahrt, da wir eine längere Fahrt vor uns haben.

Ich habe nichts gefrühstückt weil wir nichts hatten außer Müsli ohne Milch.

Dann sind wir so um 7:00 losgefahren. Unser Ziel war Phantasialand. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden.

Am Anfang war ich relativ entspannt aber irgendwann war ich total angespannt weil auf der Autobahn war eine Baustelle und es war so eng dort. Dort waren zwei Fahrstreifen aber aus diesen zwei Fahrstreifen wurden drei gemacht durch diese gelbe Fahrbahnmarkierung und deswegen war es natürlich richtig eng.

Dann sind wir noch so 2:30 Stunden gefahren und ich war dauerhaft angespannt. Ich hatte das Gefühl ich bekomme eine Panikattacke.

Als wir dann dort waren mussten wir ein Parkticket kaufen. Wir beide hatten aber kein Geld weil wir das Geld zum tanken ausgegeben haben und beide aufm dem Konto im minus waren. Beide unsere Karten wurden abgelehnt.

Dann haben wir eine Siedlung gefunden und parkten dort erstmal. Eigentlich durften dort nur Anlieger Parken.

Dann standen wir dort und mein Freund fragte erstmal überall nach Geld, bei seiner Mutter und bei seinen Brüdern. Das hat auch eine Weile gedauert. Ich war ganze Zeit weiterhin angespannt und hab mich nicht wohl gefühlt und stand gefühlt ganze zeit vor einem Nervenzusammenbruch.

Dann bekam mein Freund Geld überwiesen und war somit nicht mehr im Minus. Jetzt sonnten wir parken so um 11:00

Dann waren wir dort, sind paar Achterbahnen gefahren und gingen wieder um 16:00.

Danach mussten wir zu unsere Wohnung fahren die wir uns gemietet haben, das dauerte auch nochmal 30 minuten und im Auto fühlte ich mich wieder total unwohl. Zusätzlich war mein Akku Leer, mein Handy brauchte ich fürs Navi und das Handy von meinem Freund war auch fast leer.

Als wir dort ankamen musste er die Person anrufen die uns das vermietet hat weil wir hatten noch keine Information wie wir an den Schlüssel kamen.

Am Telefon meinte die Frau das sie schnell eine Email schickt mit allen Informationen. Dann haben die das Telefonat beendet und mein Freund bekam keine Email.

Schnell musste er mit 1% Akku nochmal anrufen aber dann ging nur noch Anrufbeantworter ran. Trotzdem hat er es noch geschafft und wir hatten zugang zur wohnung.

plötzlich ging auch noch meine brille kaputt und dann hatte ich auch meinen nervenzusammenbruch. ich konnte das alles nicht mehr in mir drinnen lassen.

dann war es auch schon so 19 uhr und ich fühlte mich gar nicht gut. ich hatte so kopfschmerzen, augenschmerzen und fühlte mich einfach scheiße.

jetzt heute morgen fühle ich mich schon bisschen besser aber habe immer noch bisschen kopfschmerzen. mein freund will nachher wieder ins phantasialand weil er hat noch tickets für heute und morgen bestellt.

sollte ich da wirklich hingehen? tickets kann man nicht stornieren.

oder sollte ich mich ausruhen bis morgen?

Liebe, Stress, Jungs, Panikattacken, Phantasialand, Nervenzusammenbruch

Muss ich erst "ausrasten" oder wie händel ich das am besten?

Moin,

ich hoffe ihnen gehts gut und sie haben nicht so doll geschwitzt.

Ich brauche irgendwie einen Rat; eventuell auch Leute, die selber schon Erfahrungen damit gesammelt haben.

Kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre und männlich und kann schon ziemlich schwierig sein.

Habe letztens Jahr meine Ausbildung begonnen, die ich nicht bereue. Bin in der Verwaltung. Damals, als die Ausbildung gegonnen hat, hatten wir einen Lehrgang in Berlin, wo insgesamt 60 Leute waren.

Ich dachte mir so, cool, vielleicht lernst du viele Leute kennen. Was ich am Ende auch habe, aber irgendwie bereue ich gerade alles.

Ich bin in meiner Ausbildung mit einem Rollstuhlfahrer und einer anderen Kollegin aus einer anderen Behörde in der Berufsschule gemeinsam.

Bei der Berufsschule hatten wir eine Unterkunft, wo wir zusammen gelebt haben.

Auf jeden Fall hatte meine Kollegin Krebs und der andere sitzt halt im Rollstuhl. Es ist zwar schlimm, dass diese Leute Einschränkungen haben, aber für mich als normalo Person sind 12 Wochen mit denen einfach zu viel.

Kommen wir zum Rollstuhlfahrer: Ansich ein netter Mensch, aber sehr unbeholfen. Kann die einfachsten Dinge nicht und ist in der Schule nicht sonderlich gut. Bringt mich häufig zur Weißglut, weil es einfach nur anstrengend ist. Man kann sich auf ihn nicht verlassen.

Meine andere Kollegin: Hatte Krebs, kann nur langsam, hat häufig schlechte Laune und generell so komisch, was mich häufig runtergezogen hat. Ihre Art auch, was z.B. das Auto fahren angeht: "Du fährst doch sowieso, warum soll ich dann Spritgeld geben"

Ich kriege bei diesen Satz wirklich Aggressionen, weil sie sich dann wundert und andere als Kollegenschwein betitelt, weil sie keiner mitnehmen will.

Fazit: Ich bin auf 180. Ich kann das alles nicht mehr, ich will mit denen eigentlich kein Kontakt, aber mir bleibt keine andere Wahl; 1. weil ich so ein Mensch gar nicht bin und 2. weil man gemeinsam in einer Ausbildung ist.

Wie kann ich Nein sagen? Hat da jemand Tipps?

Schonmal einen schönen Abend.

Stress, Aggression, Nein-Sagen

Meine Freundin verhält sich wie (m)eine Mutter?

Wir sind seit einem Monat zusammen, sie 16, ich 20. Sie musste sich von klein auf immer kümmern da sie die älteste ist und ihre Mutter immer arbeitet. Steht dementsprechend seit sie 7 ist auf eigenen Beinen, hat ihre Werte als Frau, weiß worauf es im Leben ankommt, kümmert sich um Haushalt, mich, verpflichtungen usw. An sich die perfekte Frau aber das hat eben auch Nachteile die mir zu denken geben..

Sie lebt ihr Leben sehr schnell, gestresst und hektisch, ihr Tag ist sehr voll deshalb ist sie auch oft dementsprechend launisch, gerade wenn was bei ihr nicht nach Plan läuft.

Sie lässt sich nicht helfen, nimmt mir alle Aufgaben ab, bezahlt gegen meinen Willen alles, entscheidet sogesehen auch alles weil sie sonst gestresst ist und dementsprechend fühle ich mich aber Bevormundet und als hätte ich nichts zu sagen.

Ich hingegen bin zwar selbstbewusst und weiß auch was ich will, allerdings nehme ich meinen Tag mit meinen Aufgaben und Verpflichtungen komplett gelassen und liebe die Ruhe. Soll nicht heißen dass ich nach der Arbeit nur gammle, ich gehe auch meinem Zeug nach, aber ich schaff es z. B. trotz Stress alles auf Arbeit zu lassen, ich kann meine Laune und Emotionen kontrollieren und bin - egal wie der Tag gerade ist - in ihrer Gegenwart immer gut drauf weil ich mich auf sie freue. Ich hasse Stress und weiß wie ich den vermeide, dementsprechend will ich mich auch nicht streiten oder Probleme ins Leben rufen wo keine sind.

Allerdings hätte ich auch gerne mal in unserem Alltag was zu tun, und auch mal Mitspracherecht. Ich fühle mich in den Situationen oft gekränkt weil mein Selbstwertgefühl drunter leidet weil ich nicht weiß ob sie mir nix zutraut, denkt ich habe keinen plan vom leben oder solche sachen eben. Fühle mich dann wie ein Ballast weil ich ja eh nix kann was sie nicht kann und solche sachen. Mein selbstbewusstsein leidet darunter.

Also nicht dass sie mich jetzt komplett Bevormundet, aber ich merke dass wenn sie auf Dinge keine Lust hat ich dann natürlich sage 'okay dann machen wir was was dir gut tut, weil macht ja für mich keinen Sinn ihre Bedürfnisse zu ignorieren'. Sie drängt eher dahin den Tag nach ihrem Plan laufen zu lassen.

Ich ordne mich unbewusst unter weil ich keinen Stress will, nicht will dass sie schlechte Laune hat oder ich Probleme mache die garnicht so sind nur weil ich das so sehe. Ich habe auch keine Lust die Beziehung deshalb kaputt zu machen. Wir reden immer wenn was ist aber dann wird von ihr immer viel falsch aufgefasst. Allerdings möchte ich nicht immer erst drüber nachdenken ob es gerade ein guter Moment ist Dinge anzusprechen weil sie könnte ja gerade schlechte Laune haben. Ihr gestresst sei und die Frage ob ich gerade mit Feuer spiele nervt mich. Auch wenns sie sagt immer das hat nix mit mir zu tun hab ich das gefühl dass sie ihre Laune immer an mir auslässt. Ich nehm sowas persönlich weil ich möchte dass alles läuft, setze mich unter Druck, overthinke und bin dann genauso schlecht drauf.

Wie kann man das alles lösen?

Liebe, Arbeit, Familie, wohnen, Stress, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Alltag, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Streit

Bester Freund meines Freundes will mich nicht gerne dabeihaben? Beziehungsstress jetzt?

Folgendes: bin seit fast nem Monat mit meinem Freund zsm und eig ist auch alles gut, habe recht schnell alle von ihm kennengelernt. So halt auch seinen Besten Freund XY. Das Ding ist der hat keine Bz und hatte auch noch nie eine ist aber schon 21 ( seine Sache / mir auch egal), abeeer er hat sehr oft lockeres in Clubs oder quatscht Mädels an.. er ist an sich auch mit mir klargekommen und so, nur bin ich vom Typ halt anders als mein Freund (18) er ist eher ruhiger, redet zwar auch aber lässt anderen den Vortritt. Er klebt an ihm wie eine Klette, die sehen sich faste jeden Tag und wenn er mit ihm ist trinken die fast nur oder gehen feiern. Oft ist Alkohol im Spiel. Jetzt hatte er mich letzte Woche „versetzt“ weil er sturmfrei hatte ( war vorher 2 mal bei ihm gewesen) aber sein Freund XY und er machen fast täglich was. Nur XY will mich nicht so gerne dabeihaben, weil er meint ich sei betrunken „kindisch“ oder so ( er hat mich erst 2/3 Mal betrunken / angetrunken erlebt und ich war nt komisch oder so) Ich denke eher dass er sich wie das dritte Rad am wagen fühlt weil er lost ist und keine Freundin hat( habe aber niemand den ich noch mitnehmen könnte), aber das würde er nicht zugeben. Mein Freund hat da aber was angedeutet. Man muss hinzufügen: mein Freund und ich hängen null aufeinander und reden auch immer mit Anderen, wenn wir irgendwo sind. Vorallem ist es ja unfair mir gegenüber! Ich meine wir sind zsm und ihn sieht er täglich. Außerdem werde ich einfach vom Trinken / Rausgehen ausgeschlossen..

Was sollte man jetzt machen?

Liebe, Stress, Mädchen, Liebeskummer, bester Freund, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress