Stress – die besten Beiträge

ist es ok wenn man mal lauter wird?

letzte woche ist was passiert was zum glück gut ausging und jetzt ist schon alles geregelt aber die situation war schlimm und ich wollte den vorfall sofort vergessen nachdem alles geregelt war

aber in der arbeit haben mich donnerstag und freitag 17 verschiedene leute drauf angesprochen weil die sekretärin der chefin scheinbar nicht die klappe halten konnte.

an sich wärs ja nicht so schlimm aber was mich so gestört hat, dass jeder der 17 leute die situation von mir geschilder haben wollte und somit musste ich es immer und immer wieder erneut erleben

auch gestern beim nachmittagskaffee, sagt meine mutter auf einmal neben meinen schwiegerleuten "hast du ihnen schon erzählt was die woche passiert ist? und als sie nachfragten was passiert sei, meinte meine mutter zu mir, na los erzähl ihnen die situation, wie genau das passiert ist und was genau etc."

ich stand dann auf und meine stimme wurde ermächtlich laut, was mir vor meiner eigenen family ja scheiss egal wäre danach aber vor der family meines partners ist mir das im nachhinein unangenehm, ich will nicht dass die glauben ich sei aggressiv

aber mit lauter und offensichtlich verärgerter stimme sagte ich "nein, ich hab es ihnen nicht erzählt weil ich die sache schon vergessen hatte. danke dass du mich immer wieder daran erinnerst. Außerdem hat es mir schon gereicht, dass mich in der arbeit 17 verschiedene leute darauf angesprochen haben und ich die story somit schon total oft wiederholen musste, wodurch ich in der arbeit mit den kollegen auch schon laut wurde und sogar den gang zur toilette vermied, um ja mit keinem kollegen zusammen zu treffen. hätte ich es erzählen wollen, hätte ich es getan und ich hab wohl ein gutes recht dazu, nicht alles preisgeben zu müssen also lass mich mit dem thema nun endlich mal in ruhe!!!"

ich fand halt wirklich von ihr nicht okay, das thema neben meinen schwiegerleuten auf den tisch zu hauen und wie gesagt, ich hatte es schon vergessen und musste dann in der arbeit auch von allen ausgefragt werden, obwohl ich es von selbst niemandem erzählt hab außer meiner lieblingskollegin und der chefin, die es ihrer sekretärin erzählt hat (sodass diese es ins programm eingibt) aber diese hats halt jedem erzählt....

ich hatte danach total angst dass meine schwiegerleute jetzt total schlecht von mir denken weil ich so reagiert hab aber ich hab dann eh noch hinzugefügt "ihr müsst mich verstehen, mir gingen die leute in der arbeit damit schon soo auf die nerven und ich wollte einfach abschließen und jetzt werd ich in meinem privaten umfeld auch noch daran erinnert indem ich die situation nochmal genau schildern soll"

war es in dem fall ok dass ich auch mal lauter wurde?

ich hab ja nicht sofort gemerkt dass ich laut bin, erst nach ein paar sätzen meinerseits fiels mir auf...und da mein puls auch total in die höhe schoss, weil ich mich so aufgeregt hab...

Liebe, Arbeit, Familie, Angst, Stress, laut, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Aggression, aggressiv, Streit, vorfall

Pferd stresst sich selbst im winter, steigert sich rein?

halloo an alle, ich hoffe auf ein paar kreative ideen bzgl eines Problemchen mit meinem pferd.

Und zwar ist es so, dass die stute generell im winter (einfach wenn es wieder kälter wird) jeweils etwas schwierig & „knackig“, was ja an sich normal ist, nur erreicht das bei uns leider Ausmasse, die nicht mehr so lustig sind..

zum hintergrund: das Pferd ist ein Wb, 10j, inzwischen seit 2 jahren in meinem besitz, davor 3j als RB. das geht auch schon jeden winter so, also ist nichts neues. Sie steht im offenstall mit 24h wiese, sollte also genügend bewegung haben.

Vom charakter her hat sie leider nicht die stärksten nerven und ist eher ängstlich, sie steigert sich gerne in etwas rein und kommt da nicht mehr raus. 

Das Problem ist also hauptsächlich dass wir dann bei der Arbeit auf dem platz (halle nicht vorhanden) sagen wir mal 4 von 5 mal eigentlich nur diskutieren, ob man denn überhaupt in all die gefährlichen ecken rein kann. dabei ist dann auch nicht mehr nur besagte Gruselecke schlimm, sondern alles und jeder, eben weil sie sich so reinsteigert. sie steigt auch gerne mal wenn sie dann überfordert ist. So verkrampft kann man dann natürlich auch nichts richtig arbeiten. 

Beim ausreiten erschrickt sie sich dann vor jedem Baum im Wald. ;)

Im Sommer ist das alles übrigens nicht so dramatisch, da ist sie allgemein gelassener, aber natürlich trotzdem noch „guckiger“ als andere Pferde.

Seit der Umstellung von box in offenstall wurde es auch schon besser, aber immer noch nicht gut. Grundsätzlich würde ich sagen haben wir eine gute Vertrauensbasis, wir machen mind 1x die woche boden-/freiarbeit.

Nun meine frage, ob jemand einen tipp oder ähnliches hat, wie ich ihr den stress etwas nehmen könnte.

Magnesium gegen stress hab ich immer im stall und gebe das zeitweise, wenn es besonders schlimm ist. Hab schonmal was von so Mini-Scheuklappen (die fürs reiten gemacht sind) gehört, aber weiss nicht ob sowas sinnvoll ist?

Achja und Trainerin haben wir natürlich auch, nur leider nicht so regelmässig die möglichkeit, unterricht zu nehmen (meist nur 1x pro monat)…

Danke an jeden der sich diesen Roman durchgelesen hat & falls jemand einen Geistesblitz hat, gerne her damit😊

Stress, Reiten, Dressur, Reitsport, Ausreiten, Reitstunde

Soll ich meine Familie verteidigen und alles beiseitelegen oder lass es sein?

Die Frage ist komisch formuliert, weil ich nicht weiß, wie ich das zusammenfassen soll. Die Geschichte ist lang, aber ich hoffe ihr könnt sie bis zum Ende lesen und mir weiterhelfen. Ich bin nämlich sehr überfordert.

Mein leiblicher Vater und dessen Ehefrau haben meine Mutter angerufen und falsche Sachen über meine jetzige Familie behauptet, auch über deutsche Gesetze und so weiter. Meine Mama und mein Bruder möchten, dass ich, die einzige, die gut deutsch kann, ihnen zur Rede stellen und natürlich möchte ich es auch, weil alles, was sie über uns erzählten, ist unakzeptabel.

Ich habe aber meiner Familie gesagt, dass ich in den nächsten 2 Wochen keine Zeit dafür habe, aber ich würde sie am einem Wochenende mal anrufen. Keine Ahnung warum meine Familie mich jetzt falsch verstanden hat, und zwar soll ich gesagt haben „ich habe keine Zeit in den nächsten 2 Wochen, am diesen Wochenende kann ich sie anrufen „.

Der Tag später hat meine Familie mich gefragt, ob ich bereit bin mit dem Gespräch mit meinem leiblichen Vater sowie seiner Frau. Als ich nein gesagt habe, wurde ich beschimpft. Sie bezeichneten mich als b!tch, als ein Hund der sich nur verstecken möchte, dass ich meine Verantwortung nur verschieben möchte oder dass ich nur sage, aber nichts machen kann. Diese Wörter haben mich wirklich verletzt. Zudem möchte ich auch erwähnen, dass meine Familie so typische Asian Parents ist, damit ihr so ne Vorstellung habt.

Zu meiner Verteidigung habe ich bereits am Tag davor viele infos von der Bundesregierung rausgesucht sowie vertrauenswürdige Quellen. Mir fehlt nur die Zeit, weil ich jeden Tag erst um 19 Uhr zu Hause bin und am nächsten Tag um 5:30 los muss. Ich habe zurzeit ganz viel Stress wegen Arbeits, Nachhilfe, Führerschein , Termine, die ich nicht kurzfristig so verschieben kann,…

Meine Frage ist, ob ich weiter diesen Gespräch planen soll und die Beschimpfungen vergessen soll, oder soll ich ihnen sagen, ich kann nicht mehr?

Familie, Stress, Konflikt, Problemlösung, Schimpfwörter, Streit

Soll ich den Job kündigen?

Ich bin gerade 18 arbeite aber schon 3 Jahre lang in Gastro, Ich bin am entscheiden ob ich den Job kündigen soll, Leute könnt ihr mir helfen ich kann nicht entscheiden deshalb liste ich Pros und Kontras auf

Kontras:

ich arbeite jetzt in einem Restaurant (mein Zweites) wo richtig viel los ist. Es kostet mich jedesmal viel Nerven und ich habe mittlerweile auch genügend Geld für mich und muss gar nicht mehr arbeiten gehen (meine Eltern geben mir grundsetzlich kein Taschengeld und ich kaufe oft mit eigenem Gled für die Familie ein (freiwillig)

Kollegenmäßig bockt die Arbeit ebenfalls auch nicht, ich arbeite in Service und weil ich so jung bin und am Anfang war ich nervös und hatte einige Scheiße gebaut deshalb mag mich die Küche nicht und scheißt mich jedesmal an wenn ich Fehler mache (ich mache viel seltener Fehler als Früher) Die sind also nicht Hilfsbereit und da verlieren ich Lust überhaupt arbeiten zu kommen

Wie gesagt es gibt bei uns immer viel zu tun weil die Chefin immer nur 3 Kellnern für um die 130 Plätze einteilt, jeder muss also um ungefähr 30-40 Leute gleichzeitig kümmern (Leute ist das normal/Viel ?) und es macht mir schon viel Druck. Wir nehmen oft ausländische Gruppen auf die kein Trinkgeld geben deshalb arbeite ich oft mit Grundlohn. Aber gleichzeitig helfen mir die Theken und so viel aber ich kann die kein trinkgeld geben weil ich selber nichts habe und ich habe ganze Zeit schlechtes Gewissen.

Ich bin neu in der Oberstufe und würde gerne ein gutes Abi schaffen (1.0-1.3), bin schon immer 1-er kandidat gewesen deshalb sollte es für mich nicht zuuuuu schwer sein. Wenn ich kündigen würde hätte ich am Wochenende 4-6 stunden mehr zeit für lernen und in den Ferien dementsprechend noch mehr (Normaleweise komme ich nur einmal die Woche für paar Stunden). Allerdings weiß ich auch dass ich mich nicht so gut kontrollieren kann und ich weiß schon im Voraus dass die Zeit, die ich durch kündigen sparen würde, sehr wahrscheinlich für Zocken genutzt wird.

Pros:

Ich kann (genauso wie jetzt) so oft draußen essen und Sachen kaufen wie ich will, wenn ich weiter arbeiten gehen würde, ansonsten werde ich mich automatisch in dieses Geld-Sparen-Modus umstellen da ich weiß dass mein Geld immer weniger wird, weil ich eben mein Job gekündigt hab (meine eltern geben grundsätzlich kein Taschengeld)

Die Chefin war immer nett zu mir und ich mag sie auch (Sie schenkt mir zum Geburstag einmal 50-Euro Gutschein und ein fine-Silber Münzen wo sie sagt dass es viel wert ist und Geschenke verschenken zum Geburstag macht sie nicht bei jeden Kollegen)

Ich kann meine Familie einige Druck entlasten da meine Familie generell ein finanzielles Problem hat (Sonst wäre ich nicht umsonst arbeiten gegangen als ich 15 war)

Leute soll ich mich kündigen oder nicht, könnt ihr mich bitte aus eurer Sicht überzeugen ich kann mich nicht entscheiden. Das wäre echt nett vielen dank!

Ja 100%
Nein 0%
Ja aber erst wenn 11.2 losgeht oder wenn Noten Schwankt 0%
Arbeit, Schule, Stress, Nebenjob, Restaurant, Noten, Gastro, kündigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress