Selbstzweifel – die besten Beiträge

Ich weiß nicht was ich tun soll, große Zukunftsangst, richtiges Studium?

Hey Leute mir geht es zur zeit echt schlecht, also zu mir ich bin jetzt 22 Jahre alt und studiere zurzeit BWL im Bachelorstudium bald 3. Semester... Ich habe damals mit meinem Hauptschulabschluss angefangen, dann meinen Realschulabschluss bzw. mittlere Reife nachgeholt (2Jahre) und dann innerhalb von 3 Jahren mein Abitur gemacht. Ich habe einfach angst vor der Zukunft da ich mich irgendwie nirgends sehen kann, also in keinem Bereich... Ich hinterfrage mein Studium da ich nicht weiß ob ich mich da später drin sehen kann und da ich auch nicht weiß wie die Job-Chancen nach dem Bachelor sind. Ich habe sehr große Probleme mit meinem Alter, da ich finde, dass ich sehr alt bin und einfach noch nichts festes erreicht habe, ich weiß nur (mag für den ein oder anderen vielleicht doof klingen) dass ich die Welt bereisen möchte, andere menschen kennen lernen, andere Kulturen sehen mich beeindrucken lassen möchte frei sein, so lange ich noch in irgendeiner art und weise Jung bin. Ich bin ein sehr großer Pessimist und habe das Gefühl, dass ich versagen werde und meine Freunde und die aus meinem Jahrgang alles besser und glücklicher sind/sein werden ... ich sehe einfach alle aus meiner Klasse/Jahrgang die Studieren oder ihre Ausbildung machen und ich selbst habe das Gefühl, dass ich stehen geblieben bin. Ich bin irgendwie einfach nur noch mit meinem Leben unzufrieden und habe so meine Ups and Downs also Zeiten wo es mir etwas besser geht und dann wiederum Zeiten wo es mir echt schlecht geht. Mein alter macht mir echt zu schaffen... und ich habe so sehr angst vor der Zukunft, denn wie gesagt ich kann mich nirgends sehen und habe das Gefühl, dass ich in diesem Leben einfach Falsch bin... ich weiß auch nicht ob nun mein Studium das richtige für mich ist, aber habe auch Angst wenn ich was anderes mache, dass es auch falsch sein könnte bzw. denn muss ich wieder von vorne anfangen und werde immer älter und älter... ich weiß nur, dass ich später vielleicht gerne mal in den USA oder England oder sonst irgendwo im Ausland leben und arbeiten möchte und ich also auch dementsprechend irgendwas machen muss wodurch mir diese Möglichkeit nicht verbaut wird... Die schule gab mir irgendwie so einen halt der jetzt nach meinem Abschluss 2015 völlig verschwunden ist...

Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie weiterhelfen oder habt selber Erfahrungen gemacht.

BITTE NUR ERNSTGEMEINTE ANTWORTEN, DA DIE FRAGE BZW. DAS THEMA FÜR MICH SEHR SCHWER IST.

Arbeit, Studium, Zukunft, Angst, Alter, BWL, Selbstzweifel, Universität

Selbstzweifel,Selbstmitleid und Selbstmord?

Hey, ich leide regelmäßig (fast täglich würde ich sagen) an Selbstzweifel,Selbstmitleid und Selbstmordgedanken. Für sehr sehr sehr sehr viele (90-95% der Menschen die mich kennen, denken das, würde ich mal sagen) Menschen, bin ich die die immer lacht, die immer fröhlich,glücklich,...ist. Ich bin noch ziemlich jung und ich finde, dass ich schon viel Leid ertragen musste und muss. Ich denke oft an Selbstmord... aber ich denke dann auch immer gleich, dass ich das meiner Familie einfach nicht an tun kann... Ich kann es einfach nicht machen! Meine Oma, mein Opa, meine Tante, wahrscheinlich auch meine Eltern und mein Bruder, andere Tanten und Onkels, sie wären alle am Ende, denke ich. Ich weiß wie es Menschen geht, wenn jemand sich aus der Familie rum gebracht hat... Ich will ja auch eigentlich das das alles aufhört, diese ganzen Selbstzweifel,... aber ich kriege es einfach nicht auf die Reihe!!! Ich fühle mich auch einfach ungeliebt... ich weiß doch auch nicht... Ich weiß nicht was ich noch machen soll... In der Schule, in der Öffentlichkeit bin ich die die einfach immer lacht und zuhause da weine ich oft, ich bin viel in Gedanken versunken,... Ich verstelle mich ja auch eigentlich gar nicht! Was mich auch sehr belastet ist, dass ich einfach keine beste Freundin mehr habe... Natürlich weiß ich, dass man so was nicht unbedingt braucht, aber ich hatte in der Grundschule eine gehabt und mit der bin ich auch jetzt noch befreundet und wir gehen auch in eine Klasse... Ich hatte auch mittlerweile jetzt schon eine andere beste Freundin gehabt... aber sie ist jetzt auch nur noch meine Freundin... Ich vermisse diese Zeiten auch einfach. Mit der einen habe ich einfach zusammen geweint. Ich will mich einfach geliebt fühlen und eine Person mit der ich über alles reden kann und die mich einfach in den Arm nimmt... Ich weiß einfach nicht mehr weiter... So genau weiß ich auch gar nicht, was ich mir jetzt hier erhoffe...

Lg Pragi

Selbstmitleid, Selbstzweifel

Mein Freund hat ein Problem mit sich selbst, habe Angst ihn zu verlieren?

Er hat offen zugegeben, dass er manchmal mit sich selbst nicht klar kommt. Schon in seiner Kindheit und Jugend war er ein eher sensibler Junge und auch total ängstlich. Ereignisse wie der Tod seiner Hündin gingen ihm sehr, sehr nahe.

Klar, ich habe auch Komplexe. Aber irgendwie machen mir seine Selbstzweifel inzwischen Angst. Angst, dass er vielleicht so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, dass er mich komplett vernachlässigt und mich sogar verlässt, um sich selbst zu finden. Und das, obwohl er um einiges älter ist als ich. Heute hat er mir gesagt, dass er mir nicht alle meine Vorstellungen erfüllen kann und der Meinung ist, dass er immer alles falsch in Beziehungen macht. Und ich habe das Gefühl, dass er mir nicht glaubt, dass er perfekt für mich ist. Ich liebe ihn wie ich noch nie jemanden geliebt habe und er liebt mich (selbst von Außenstehenden beobachtet und interpretiert) sogar noch mehr. Er ist der Mann, den ich mir mein ganzes Leben lang erträumte. Meine größte Angst ist, ihn zu verlieren und er hat mir vergewissert, dass er mich niemals verlassen würde. Doch manche seiner Aussagen wie beispielsweise die heute machen mir irgendwie Angst. Er hat manchmal so einen negativen Unterton in der Stimme und er kommt mir dabei wirkich unsicher bei vor. Wenn er mich verlassen würde, würde mein Herz stehen bleiben.

Ich würde für ihn mein ganzes Leben geben. Und dafür sorgen, dass er sich mal mehr traut, optimistischer wird. Ich will, dass er weiß, dass ich für immer zu ihm stehen werde und ihn bei allem, wo er Hilfe braucht und auch Hilfe will, zu unterstützen. Ich bin für ihn da, wenn er mich braucht. Natürlich setze ich voraus, dass er das auch will. Wenn er meine Hilfe nicht annehmen möchte, dann kann ich ihn auch nicht zwingen und will das dann auch gar nicht, weil dann ja jeglicher Ratschlag abprallt... Aber was soll ich nur mit ihm anfangen? Wie unterstützt man jemanden bei der Selbstfindung?

Liebe, Angst, Beziehung, Selbstzweifel, Unsicherheit

Ich will mit meinem Hobby aufhören aber Eltern zwingen mich dazu! Was tun?

Hey! Ich bin 13 Jahre alt (Mädchen)spiele schon seit 6 Jahren in einem Verein Handball und möchte jetzt damit aufhören aber meine Eltern erlauben es mir nicht! Alles fing damit an das ich mir letztes Jahr im März mein Knöchel gebrochen hatte und deswegen 2 Monate nicht mehr spielen konnte. Ein paar Monate später bekam ich starke Selbstzweifel wegen meinem Körper da er sich so stark veränderte und so. Das merkte man mir auch während des Spiels an. Ich zupfte dauernd an meinem Trikot um nicht "dick" auszusehen, ich fühlte mich nicht wohl oder traute mich nicht aufs Tor zu werfen als ich die Chance hatte. Bevor wir ein Spiel hatten habe ich "Rotz und Wasser" geheult da ich einfach nicht hingehen wollte obwohl ich das früher gern tat. Nach den Osterferien bin ich in die C-Jugend gekommen und dort ist es der HORROR. Die Mädchen die ein Jahrgang älter sind als ich sind arrogant und fühlen sich für etwas besseres und sind natürlich schlanker als ich. Jedes mal ist es für mich eine Qual zum Training zu kommen. Demnächst haben wir noch Qualifikationsspiele wovor ich krasse Angst habe. Meine Selbstzweifel werden immer schlimmer aber meine Eltern haben einfach kein Verständnis dafür. Sie sagen das ich hin muss um fit zu bleiben,mal raus komme oder meine Freunde sehe. Ich habe ihnen schon oft klar gemacht das ich das nicht mehr will und es mir keinen Spaß mehr macht. Sie sagen es wäre nur eine Phase wegen der Pubertät und so. Aber wenn ich kurz vor dem Training heulen könnte,weil ich Angst habe blöd angeklotzt zu werden kann es doch nicht nur daran liegen.

Zur Info: Ich habe ein paar Kilo mehr drauf als die anderen Mädchen mit denen ich mich vergleiche

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hobby, Angst, Eltern, Selbstzweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstzweifel