Schuldgefühle – die besten Beiträge

Ist das okey, dass ich mich komisch fühle nachdem ich meinem Freund einen runtergeholt habe?

Hello,

Ich bin 15 Jahre alt und gestern war über Nacht mein Freund bei mir. Wir haben zusammen ein film geschaut und irgendwo in der Mitte des Filmes fingen wir an uns unter uns zu beschäftigen und gar nicht mehr aufzupassen. Ich habe die Angewohnheit im in die Lippe zu beißen wenn wir uns küssen. Dieser wird davon etwas ´Geil´ sagt er. Er versuchte mich zu überreden ihn auf eine andere Art und Weise ´Geil´ zu machen. Nach vielem hin und her hat er es schließlich geschafft meine Hand drauf zu legen und hat mich dazu gebracht ihm einen runterzuholen. Dafür führte er zu erst meine Hand und schließlich ließ er auch los. Nachdem ich eine Zeit lang weitermachte kam er und wir machten normal weiter. Nebenbei wollte ich erwähnt haben, dass er und ich schon mal zusammen waren aber wegen persönlichen Problemen legte ich eine Pause ein. Wir sind erst neu wieder zusammen und das war auch noch unser erstes Treffen seid dem. Dies lässt mir total unangenehme und unsichere Fragen hochkommen. Ich habe irgendwie schon Schuldgefühle dafür das ich das gemacht habe. Ich habe Angst das er das vielleicht rum erzählt oder das jetzt alles zwischen uns kaputt ist. Ich weiß nicht wieso ich so denke, er war immerhin trotzdem total lieb zu mir. Könntet ihr mir eure Meinungen dazu sagen ob das tatsächlich so schlimm ist oder wie ich dieses Gefühl los werde?

LG Revenge

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Meinung, Schuldgefühle, 1 Freund

Soll ich jemandem gratulieren, der mich ignoriert?

Ich habe vor einiger Zeit in einem Camp eine Person kennengelernt, mit der ich nachdem das Camp zuende war noch über WhatsApp Kontakt hatte (schriftlich und über Sprachnachrichten), da wir doch ein großes Stück auseinander wohnen. Die Gespräche waren immer sehr interessant und taten mir gut, leider hat der Kontakt durch mein Verschulden nachgelassen. Ich habe vor kurzem versucht ihn wieder aufzunehmen, habe mich auch entschuldigt und versucht mich zu rechtfertigen. Die Person hat wirklich freundlich darauf reagiert und Verständnis gezeigt, auch auf meine Fragen geantwortet und selbst Fragen gestellt, also das Gespräch sozusagen wieder aufgenommen. Jedoch habe ich gespürt, dass es nicht mehr dasselbe war. Sie hat mir zwar geantwortet, auch nett, aber die Zeiten zwischen meinen Texten und den Antworten der Person waren immer sehr lang, meist verstrich mindestens eine Woche bis etwas zurückkam, während ich aber bei den sozialen Netzwerken beobachten konnte, dass sie sehr aktiv war. Natürlich ist man oft beschäftigt und hat nicht gleich Zeit zu antworten, geht mir genauso, aber manchmal waren es auch zwei Wochen, bis eine Antwort kam. Ich kann ja auch verstehen, dass sie wahrscheinlich keine Lust mehr hat mit mir zu schreiben und, dass sie es vielleicht nicht mehr so weiterführen kann wie vorher. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach zu höflich ist und Angst hat, mir das zu sagen, sich also zwingt mir zu antworten. Wollte nicht, dass es so weiter geht, da ich ja auch will, dass sie sich wohlfühlt und wenn ihr das schreiben mit mir im Wege steht, dann soll sie das nicht weiter belasten. Habe ihr genau das in einer Sprachnachricht formuliert und auch versucht so verständnisvoll wie möglich zu klingen, ich wollte nicht, dass die Person denkt, dass ich ihr böse bin. Wahrscheinlich war das auch ein Fehler, so etwas klärt man nicht über WhatsApp, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich zu treffen, dann sollte es wenigstens ein Anruf tun, aber jetzt ist es sowieso zu spät und ich bin in der Situation, in der ich jetzt bin. Auf jeden Fall habe ich ihr diese Sprachnachricht vor 3 Wochen geschickt und seitdem kam nichts mehr. Heute hat sie Geburtstag und ich weiß nicht, ob ich gratulieren soll oder nicht. Einerseits denke ich, dass es sich gehört, auch wenn man sonst keinen Kontakt hat, ist das doch eine nette Geste. Allerdings will ich nicht nerven, wahrscheinlich hat sie meine Nachricht vor drei Wochen komplett überfordert und wenn ich jetzt gratuliere, wäre sie ja gezwungen mir zu antworten, was bedeutet, dass sie unter Druck ist, was ich nicht möchte, vor allem nicht an ihrem Geburtstag. Bitte Gebt mir einen Rat. Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Vielen Dank im Voraus

Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Dilemma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle