Schuldgefühle – die besten Beiträge

Großvater gestorben-fühle mich schuldig

Hi Leute, ich bin 11 Jahre alt und heute Vormittag ist mein Opa gestorben. Und das schlimmste daran ist, dass ich nicht einmal richtig traurig bin. Ich meine, natürlich habe ich geweint und so, aber ich war nicht so traurig, wie man sich das bei dem Tod eines Großvaters vorgestellt hätte.

Ich kann mich nur noch finster daran erinnern, wie er mit uns immer am Spielplatz gespielt hat, damals als er noch okay war. Aber als ich ihn vor einem Monat gesehen habe, hatte er nur noch einzelne Haare am Kopf, hatte Krüken und sah so zersaust aus, dass ich mich am Anfang sogar richtig erschrocken habe.

Mein Vater war gerade auf Geschäftsreise doch mittlerweile fährt meine Mutter zum Bahnhof und holt ihn ab. Ich fühle mich schuldig weil ich ihn gar nicht richtig gekannt habe, weil ich ihn nicht einmal als richtigen Opa gesehen habe und weil ich mich außerdem nie verabschieden können werde. Das ist einfach so unfair, es ging im gerade besser. Und dann kippt er mitten auf der Straße einfach um. Und daweil war er erst 75. Ich wünschte ich wäre ein bisschen trauriger, ich wünschte ich hätte ihn besser gekannt. Doch jetzt ist es zu spät, jetzt kann ich nur noch daran denken, dass ich ihn nie wieder sehen werde, dass er für immer fort ist. Und das er für mich immer nur "Günter" war, der Mann der zufällig der Vater meines Vaters war.

Noch dazu habe ich vorhin etwas getrunken. Nicht viel und einfach nur weil ich so traurig und zornig war, vorallem weil es micht nicht einmal so hart getroffen hat, wie ich erwartet hätte.Und jetzt ist mir speibübel, es flimmert ein bisschen vor meinen Augen und ich fühle mich verdammt schlecht.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben, wie ich ein bisschen gegen meine Schuldgefühle ankämpfen kann?

Danke im Voraus, LeaIV

Familie, Gefühle, Schock, Schuldgefühle

Wie werde ich meine Schuldgefühle / Ärger auf mich los?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und habe ein Problem mit mir selbst. Vor ca. 5 Monaten habe ich zum ersten Mal Marihuana geraucht, vor 10 Wochen das letzte Mal. Insgesamt habe ich etwa drei Mal getan. Als ich vor zehn Wochen gefragt wurde, ob ich kiffen möchte, wollte ich nicht (da ich mittlerweile eingesehen habe, dass es nicht gut ist), habe aber trotzdem ja gesagt. Ich bereue es wirklich sehr. Seit diesem Ereignis kann ich an gar nichts anderes denken. Sobald ich morgens aufwache, mache ich mir Vorwürfe, dass ich gegen meinen Willen ja gesagt habe. Ich fühle mich einerseits schlecht, da ich mich zu etwas verleiten ließ, was ich gar nicht wollte, andererseits fühle ich mich schuldig, dass ich etwas Verbotenes und Unsinniges getan habe. Die meisten meiner Freunde haben noch nie gekifft und wenn ich mit ihnen zusammen bin fühle ich mich minderwertig, weil sie so rein sind. Wenn ich mit den zwei oder drei Freunden zusammen bin, die ab und zu oder regelmäßig Marihuana konsumieren, habe ich Angst, dass sie auch nur davon reden. Wenn ich alleine bin, mache ich mir Vorwürfe, und kann mich davon nicht ablenken. Am Anfang habe ich mir versucht einzureden, dass ich es schon bald wieder vergessen hätte, aber ich denke nun schon seit 10 Wochen ohne Unterbrechung an meinen Fehler. Könnt ihr mir vielleicht helfen, dass ich meine Gedanken auf etwas anderes richten kann oder irgendwie meine Schuldgefühle loswerde? Es ist wirklich sehr wichtig, da ich deswegen an gar nichts Schönem mehr erfreuen kann und abends oft weinend im Bett liege und die Zeit, in der ich noch gut war, vermisse. Danke!

Drogen, Cannabis, kiffen, Marihuana, Schuldgefühle

Nach 10 Jahren bester Freundschaft kam es zum Sex. Wir sind beide vergeben.

Hallo zusammen, Ich bin grad sehr sehr verwirrt, traurig, glücklich, verzweifelt und trotzdem verträumt.

Ich bin mit meinem Partner jetzt seit 1,5 Jahren zusammen wir haben eine Fernbeziehung. Dazu kommt das er ständig arbeiten muss und kaum Zeit für mich hat nicht mal am Wochenende. Er ist ein sehr sensibler und liebenswerter Mensch kann aber Liebe, Leidenschaft und Zärtlichkeiten nicht so rüber bringen wie es mich glücklich machen könnte. Ich denke das liegt auch daran das er in seiner Kindheit von einer Tagesmutter zur nächsten gereicht wurde und er auch im Internat war.

Am Wochenende sagte er ab weil er soviel arbeit hat. Jetzt zum eigentlichen Problem. Meinen besten Freund kenne ich jetzt seit gut 10 Jahren wir sind durch dick und dünn gegangen kennen uns in und auswendig, wenn der eine was denkt weiss der andere woran. Seit mehreren Monaten haben wir jedoch eine sehr starke Anziehungskraft in sachen Leidenschaft und Zärtlichkeiten, wir haben schon so oft neben einander geschlafen, eingeschlafen, uns im Arm gehalten gestreichelt, Nie war etwas. Er selbst ist seit 8 Jahren in einer Beziehung und hat seit 2 Jahren einen Sohn. Seit der Geburt hat seine Freundin keine Augen mehr auf ihn sie haben sich auseinander gelebt und oft monate lang keinen Sex. Er genau wie ich sind keine Fremdgehtypen, eigentlich!

Wir haben viel über das Thema Sex und Beziehung geredet und mehr oder weniger immer viel Spaß dabei gehabt auch mal ein wenig zu flirten. Doch gestern kam es zum Sex. Wir haben alles herum vergessen alles sogar die Verhütung obwohl ich ein totaler Verhütungsfreak bin, in meiner beziehung habe ich mit meinem Freund nur mit Kondom Sex und jetzt das. Es war wunderschön so vertraut so einfühlsam.

Ich hab alles falsch gemacht oder? Ich fühl mich total schlecht gerade wegen meinem Partner. Was würdet ihr in meiner Situation tun?

LIeben Dank im Vorraus für eure Antworten.

Freundschaft, Fremdgehen, Schuldgefühle

schlechtes gewissen nach einschläferung des haustieres

ich habe gestern meine katze kiri einschläfern lassen,sie war 10 jahre alt. sie hatte so knuddeln unterm bauch,die schnell größer geworden sind und gestern hat die tierärztin geröntgt und gesehen dass die ganze lunge auch schon voll war,und sie sagte,da kann man nichts mehr machen.ihr ging es eigentlich noch gut,hat nur selten mal gehustet und öfter gebrochen,ist aber noch überall rumgesprungen,aber die ärztin sagte das würde schnell losgehn und sie würde dann ersticken,und hätte sie mir nochmal 3 tage mitgegeben zum verabschieden,aber ich hatte das schon geahnt und hatte mich schon die tage verabschiedet,und da sie gerade betäubt war von der untersuchung,haben wir´s gleich gemacht,ich hätte sie nicht nach 3 tagen so geplant dahin bringen können,ich glaub ich hätte sie so lang behalten bis sie sich echt gequält hätte.gestern war sie noch da und jetz kommt sie nich mehr zu mir auf die couch,kein mauzen mehr,kein pfötchengtrappel auf dem parkettboden.und sie hatte mich immer so lieb,hat mich getröstet wenn ich geweint habe,oder wenn ich mal berunken war und eingeschlfen bin während mein ex mich belabert hat,hat sie sich auf mich gesetzt und mich beschützt. eigentlich hab ich jetzt das gefühl sie hätte sich noch ein paar wochen ganz wohlfühlen können,ich weiß nich warum ich mich plötzlich so schnell dafür entschieden habe.meine oma hat total auf mich eingeredet,und ICH wollte mich nicht ,länger quälen und ich weiß dass das nich richtig war jetz fühl ich mich wie ein mörder.ja aber mir ist bewusst geworden,dass sie noch ihr ganz normales lebensgefühl hatte,denn durch krankheit wird das tier ja auch müde und ist einverstanden mit dem tod,und sie hat sich ja noch gar nich gequält und ich hab sie ja mitten aus dem leben gerissen,ich komm ja mit dem tod klar,aber nicht damit.wenn sie könnte,wäre sie bestimmt entäuscht von mir.ich kann nicht mehr schlafen und denke dass ich das auch nicht verdient habe.

Haustiere, Tod, Katze, Tierarzt, einschläfern, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle