Schuldgefühle – die besten Beiträge

Korb gegeben und jetzt Schuldgefühle was tun?

Also es ist so: Ich war in den Ferien und am letzten Abend war ich in der Disco und dort hat mich ein Junge angesprochen. Ich fand ihn auf den ersten Blick (vom Aussehen her) nicht attraktiv. (Aussehen ist nicht alles).

Aufjedenfall hat er mit mir Smalltalk gemacht und ich habe ich nichts gefragt, da ich einfach in diesem Moment keine Interesse an ihm hatte. Er hatte mir sogar Komplimente gemacht, was ich im Nachhinein sehr süss finde. Er tanzte mit mir und dann kam ein Fotograph und wollte von uns Foto machen. Ich wollte es nicht aber er unbedingt und ich habe es dann gemacht, weil der Fotograf mich fast gezwungen hatte. Er hatte mich auf ein Drink eingeladen, wo ich es aber abgelehnt habe, weil ich in diesem Moment kein Durst hatte und ich schon lange auf die Toilette musste :D

Er hatte sich sehr viel mühe gemacht, damit wir viel Spass hatten. Leider sah ich es einfach dort nicht ein und sagte ihm, dass ich am nächsten Tag nach Hause reise. Ich sagte ihm Tschüss und ich sah ihn nie wieder.

Am nächstem Tag sah ich die Fotos von dem Abend und es traf mein Herz, da ich realisiert hatte, dass ich ihm einen Korb gegeben hatte und ich jetzt Schuldgefühle habe.

Kann mir irgendjemand sagen wie ich jetzt mit dem umgehen soll? Er wohnt im Ausland und wir konnten uns knapp mit Englisch unterhalten. Ich glaube, dass wir keine Chance zusammen hätten aber ich habe jetzt eine grosse Schuld und habe sogar geweint. Was kann ich tun? Ich weiss nur den Vornamen und nichts mehr. Gute Ablenkungtipps?

Freundschaft, Liebeskummer, Ferien, Korb, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

Depressionen - Selbsthass und Schuldgefühle?

Versetzt euch mal in folgende Situation:

Ihr seid mental sehr schwach & krank, habt Depressionen, Borderline oder ähnliches, habt auch einen Suizidversuch hinter euch und Suizidgedanken, welche ihr auch öffentlich teilt, seit mehreren Jahren.

Ihr wurdet in der Vergangenheit schon oft von euren Ex-Freunden/Freundinnen extrem beleidigt und runtergemacht, und auch von Freunden dessen. Nun kommt eine Person an, zu der ihr vielleicht nh Woche oder so ein sehr gutes Verhältnis hattet, die euch aber anscheinend egal war und wo ihr es nicht wichtig fandet, dass sie in eurem Leben war. Ihr habt dann Wochenlang keinen Kontakt mehr, da sie euch aus reiner Neugier nicht mehr schreibt, um zu sehen, ob ihr den Kontakt auferhalten würdet und blockiert dich bach ein paar Kontaktlosen Wochen, um über dich hinwegzukommen.

Dann schreibst du sie auf einem anderen sozialen Netzwerk an und fragst sie, wieso sie einen blockiert hat, und sie schildert dir die ganze Situation: Sie hat dich vom ganzen Herzen geliebt und tut es immernoch, aber sie hat dich blockiert und den Kontakt "abgebrochen", da sie das Gefühl hatte, sie juckt dich nicht und sie wäre dir egal. Man merkt aber in dem Text, wie stark sie dich liebt.

Wie würdet ihr euch nun fühlen? Auch, wenn euch der Kontakt eh nicht wichtig war: Würdet ihr Schuldgefühle haben, da sie euch so sehr geliebt hat und ihr sie wie Luft behandelt habt, würdet ihr euch noch mehr selbst hassen oder sogar verstärkte Suizidgedanken bekommen? Denkt an die Depressionen. Kurz gefasst, würde das eure Depressionen verschlimmern?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Borderline, Depression, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Selbstmord, Traurigkeit

Vergangenheit tut weh was tun?

Meine beste Freundin leidet immer wieder durch ihre Vergangenheit...

Sie wird durch Menschen die sie früher mal kannte und auf der Straße sieht oder auch Orten usw. immer wieder daran erinnert.

An Streit mit besten Freunden, die dann zu Feinden wurden, Betrug und Verrat in der Liebe und Familie - aber auch an Schuldgefühlen, wegen Dingen die sich selbst nicht verzeihen kann.

Sie sagt immer wieder sie möchte in eine neue Stadt und von vorne anfangen. Sie möchte nicht darüber reden, dass mache sie nur traurig. Dass hier alles so unfair wäre, denn sie sei unglücklich und hier gefangen und kann nicht weg (aufgrund ihrer Ausbildung) während Leute, die sie belogen und betrogen haben, tun und lassen was sie wollen und ein scheinbar glückliches Leben führen und sie die auch immer mal wieder antreffen muss.

Zeit heilt normal alle Wunden, aber manche dieser Dinge sind jetzt schon viele Jahre her und ziehen sie immer noch runter, sobald diese Dinge sie mal wieder einholen. Sie ist erst 22, wie soll denn das weitergehen?

Sie hat keine Depressionen, nur sehr oft schlechte Laune wenn sie daran erinnert wird und ist generell nicht so zufrieden, da sie eben hier in der Heimat alles daran erinnert. Aber hilft ihr ein Neustart hier wirklich? Sie wird doch auch an anderen Orten Streit, Betrug usw. begegnen...

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, unglücklich, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Unfairness, Feinde

Ständige Schuldgefühle, was dagegen machen?

Immer mal quälen mich meine Schuldgefühle. Ich kann einfach nie damit abschließen, was ich falsch gemacht habe, obwohl meine Liebsten mir schon verziehen haben. Jedes mal, wenn ich an meine Fehler denke und wie sehr ich zB mein Gegenüber verletzt habe, muss ich weinen und hasse mich selbst. Oft denk ich auch, dass ich zB mein Vater oder meinen Partner nicht verdiene, weil ich in manchen Situationen meine Emotionen nicht unter Kontrolle halten kann.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich ein sehr feinfühliger, empathischer, lieber Mensch bin, aber bei Emotionen wie bisschen Eifersucht oder etwas Wut, steigere ich mich so hinein, dass ich manchmal nicht locker lassen kann und das führt dann zum unnötigen Verletzen meines Gegenübers, da ich zB ausfallen werde. Dieses Verhalten habe ich zum Glück ändern können und mache es seid Jahren nicht mehr, aber meine Emotionen sind gleich geblieben, ich kann sie jetzt nur deutlich besser unterdrücken und verdrängen. Ich habe also eine bessere Selbstkontrolle und Grenzen entwickelt. Das ist natürlich schonmal was gutes, aber ich 1. nicht immer unnötig wütend und 2. eifersüchtig werden, aber ich kann das nicht wegkriegen, es geht irgendwie nicht. Meine Gefühlswelt ist oft einfach kompliziert, zerstreut und chaotisch..ich fühle mich sehr durcheinander.

Was mich aber eben auffrisst sind meine Schuldgefühle. Ich sehe immer nur den Fehler an mir und verurteile mich selbst, weil ich denke, ich habe es nicht anders verdient. Dazu kommt, ich habe unglaubliche Verlustängste, die ich niemanden anmerken lasse, die mich aber ebenfalls quälen. Der Gedanke, dass mein Papa oder mein Partner irgendwann nicht mehr da wären oder ich sie wegen meinem Verhalten verliere, zerstört mich, ich kann diese Angst und die Trauer bei diesem Gedanken nicht beschreiben. Es tut einfach höllisch weh, obwohl alles gut mit meinen liebsten. Bin ich vielleicht depressiv? Ich weiss nicht, ob diese Info hilfreich ist aber meine Kindheit war nicht so schön. Meine Mutter starb, als ich 9 Jahre alt war an Brustkrebs, weil der sich verstreut hatte. Da sie schon länger krank war und meine Eltern jeden verdammten Tag miteinander extrem heftig miteinander stritten, war meine Mutter durchgehend gestresst und sehr schnell gereizt. Ich hatte immer Angst zb abends wenn ich schlafen musste auf Toilette oder so zu gehen, weil sie dann extrem wütend wurde, wenn ich noch nicht geschlafen hatte, ich musste immer aufpassen, um sie nicht noch mehr zu reizen. Mein Gefühlswelt als Kind war schon anstrengend und raubte mir oft meine Freude.

Ich hoffe auf einige Tipps, wie ich wieder mit mir im Reinen sein kann und nicht ständig an meine Fehler denken muss..

Trauer, Psychologie, Kindheit, Schuldgefühle, Selbstzweifel, verzeihen, vergeben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle