Wenn als Beispiel der Vater nie mit dem Kind spielt und das Kind immer alleine ist, aber immer nur die Mutter mit dem Kind spielt, leidet die Psyche des Kindes nicht auch darunter?
Was passiert mit dem Gehirn des Kindes? Langweilt sich das Gehirn und lässt etwas neues entstehen, was im Kopf abläuft?
Falls ja, wie äußert sich eine alternative Realität im Kopf? Äußert es sich auch als Gefühl auf der Haut des Kindes?
Können durch eine alternative Realität nicht auch viele Deja vus im Leben zustande kommen? Also wenn im Kopf des Kindes ein Leben ablief (z.B. im Schlaf), was dem aktuellen Leben ähnelt, das es zu Deja vus kommen kann, wenn davon auch etwas in der Realität erlebt wird.
Wie ist es bei Euch, wenn Ihr als Kleinkind immer alleine gewesen seid? z.B. beide Elternteile Euch alleine gelassen haben oder nur einer von dem beiden Elternteile Euch alleine gelassen hat.
Was sind Eure Erfahrungen?
Als ich ein Kleinkind war, hat mein Vater nie mit mir gespielt, aber meine Mutter war für mich immer da.
Vielleicht kommt das mit dem Gefühl auf meiner Haut dadurch zustande und es ein Hinweis auf eine alternative Realität im Kopf ist.