Panikattacken – die besten Beiträge

Darf mein Physiklehrer etwas Vertrauliches an andere Lehrer weiter erzählen?

Also meine Mutter hat meinem Physiklehrer vor zwei Tagen eine E-Mail geschickt, in der sie gefragt hatte, ob es möglich wäre ob ich mich in Physik verbessern kann, da ich in Physik und in einem anderen Fach (Mathematik) gefährdet bin. Sie hat ihm auch von meiner psychischen Gesundheit erzählt (also sehr vertrauliche Dinge, die sehr großen Einfluss auf meine Leistungen in diesem Schuljahr hatten), wie zum Beispiel meine Panikattacken, über die ich nie spreche weil es mir zu unangenehm ist und ich nicht wieder daran denken möchte. Aber anstatt meiner Mutter zu antworten, hat er einfach meiner Klassenlehrerin davon erzählt, die mich heute am Ende ihrer Englischstunde darauf angesprochen hat und sie meinte, dass sie meiner Lateinlehrerin, welche auch Schulpsychologin ist, darauf ansprechen wird, damit ich morgen mit ihr reden kann.

Das Problem ist aber, dass ich überhaupt nicht mit jemandem sprechen möchte und ganz besonders nicht mit meiner Lehrerin, das ist mir viel zu unangenehm. Durfte mein Physiklehrer überhaupt meiner Klassenlehrerin Bescheid geben und darf sie dann auch meine Lateinlehrerin darauf ansprechen? Kann ich das Gespräch irgendwie vermeiden? Falls ich es nicht vermeiden kann, hättet ihr irgendwelche Tipps? Ich hätte das echt nicht von ihm erwartet und ich bin enttäuscht. Ich dachte nämlich, dass ich ihm das anvertrauen könnte und mich macht es echt traurig/wütend, dass er es einfach weiter erzählt hat (es ist mir egal, dass er es einer Lehrerin gesagt hat, das will ich trotzdem nicht!). Das ganze hat meinen kompletten Tag ruiniert, obwohl heute eigentlich ein schöner Tag gewesen wäre. Danke schonmal im Voraus.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Panikattacken, Psychische Gesundheit, Schulpsychologin, mentale Gesundheit

Panikattacken mit 20?

Hallo Leute,

leider leide ich nun seit ca. einem Jahr an akuten Angst-/Panikattacken, wenn es zu sozialen Situationen (alle möglichen, essen gehen, Aktivitäten mit Freunden,...) kommt. Besonders aber, wenn ich mit einem Mädchen für ein Date oder ähnlichem treffe...Vor einem Jahr hatte ich eine Freundin, bei der ich diese Panikattacken erstmals bekam, jedes Mal wenn wir uns trafen. Bei diesen Attacken wird mir total schlecht bis ich mich schließlich (mehrmals) übergeben muss. Tage zuvor habe ich schon panische Angst vor Treffen und kann 2-3 Tage vorher kaum was essen. Bei den Dates bin ich dann natürlich überhaupt nicht ich selbst sondern eher ein unselbstbewusster, mickriger Schatten meiner Selbst, dem die ganze Zeit total schlecht ist und einfach nur aus der Situation raus will. Bei den Dates wirke ich dann natürlich auch total komisch auf die andere Person ein, was ich aber eigentlich gaaar nicht bin :(...

Selbst der Gedanke an solche Treffen beschäftigt mich Tage & Nächte vorher und mir wird schon hier total schlecht...

Kann man sowas psychologisch behandeln, kann soetwas geheilt werden?:( und wenn ja, wie lange dauert so etwas im Normalfall?

Hab jetzt wieder jemanden kennengelernt mit dem ich mich super verstehe aber ich weiß jetzt schon wenn's zum Treffen kommt das es wieder eine einzige Katastrophe sein wird :(

Danke für jeden Ratschlag!!!

Freundschaft, Angst, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, Übelkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken