Panikattacken – die besten Beiträge

Panik vor dem Sportunterricht?

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich schon seit Jahren panische Angst vor dem Sportunterricht. Und wenn man sich mal umhört, merkt man recht schnell, dass ich nicht die Einzige bin, die solche Probleme hat.

Ich hatte bis zur 10. Klasse durchgängig einmal die Woche Sport, was mich psychisch absolut fertig gemacht hat. Für mich war Schulsport die Hölle. Ich wurde nicht gemobbt, aber Freunde hatte ich innerhalb meiner Gruppe nie, ich wurde immer als Letzte gewählt, war immer alleine und wurde in vielen Situationen für meine Unsportlichkeit ausgelacht.

Ich bewege mich eigentlich nicht ungern, tanze zweimal in der Woche Ballet und mache Zumba, aber mit Ballsport oder Leichtathletik kann ich nichts anfangen. Meine Panik hat weniger mit Leistungsdruck oder der Angst vor schlechten Noten zu tun, sondern eher mit dem Gefühl der Demütigung, das ich in der Vergangenheit erfahren habe.

Ich bin eher unter-/ als übergewichtig und bei mir fing es mit der Panik schon beim Umziehen in der Kabine an. Den Abend davor hatte ich Bauchschmerzen und Heulkrämpfe, habe meine Mutter praktisch angefleht mich krank zu schreiben. Und die, ihren Stereotypen zu 100% vertretende, Sporthexe interessierte es natürlich nie.

Wegen einer allgemeinen Sozialphobie, Depressionen und Schulangst habe ich die 11. Klasse an einer neuen Schule abgebrochen und setzte praktisch den Rest des Jahres aus. Jetzt befinde ich mich an einer Berufsschule, im zweiten Halbjahr der höheren Handelsschule und denke über eine Befreiung vom Sportunterricht nach. Ich habe vor Erleichterung geweint, als es am Anfang des Jahres hieß, dass Sport erst im zweiten Halbjahr unterrichtet wird. Nun ist es allerdings soweit und ich habe Todesangst.

Muss ich nun für so eine Befreiung zum Psychologen oder reicht meine Hausärztin dafür aus? In der Vergangenheit hat sie mir schon oft geholfen und sie kennt auch meine Vorgeschichte. Meine aktuelle Sportlehrerin ist gleichzeitig meine Klassenlehrerin und sie ist auch in Kenntnis gesetzt, allerdings nicht über meine Angst vor dem Sportunterricht.

Was denkt ihr darüber? Vielleicht spricht ja Jemand aus Erfahrung. Lg, May

Schule, Psychologie, Panikattacken, Sport und Fitness, Sportunterricht

Wie bekomme ich Panikattacken im Unterricht in den Griff?

Seit ich in der 10. Klasse bin, hat sich mein Zustand ziemlich verschlechtert. Ich habe mich in der Schule noch nie wirklich gemeldet oder ungerne in Gruppen zusammen gearbeitet, aber mich damals immer doch dazu überwunden. Jetzt kriege ich jedoch bei jeder Kleinigkeit einen Anfall. Sobald der Lehrer schon das Wort Gruppenarbeit sagt, fange ich an mega schnell zu atmen, zu zittern und kann mich auf nix mehr konzentrieren. Oft wenn ich mich doch überwinde, etwas im Unterricht zu sagen, es dann falsch ist oder ich mich verspreche, fange ich sofort an zu weinen und kann gar nicht mehr aufhören. Ich ärgere mich immer über mich selber, das ich bei so unnötigen Dingen immer die Fassung verlieren muss, es kann ja schließlich jedem passieren sich zu versprechen. Ich bin glaube ich einfach sehr empfindlich und denke zu viel darüber nach, was andere denken. Jedoch ist es nie gut so schnell zu atmen, bzw. zu hyperventilieren, da mir einmal schon sehr schwindelig geworden ist und ich beinahe umgekippt wäre, aber es hätte wahrscheinlich eh niemanden interessiert. Meine beste Freundin unterstützt mich da sehr, sie ist jedoch die einzige. Selbst wenn ich im Unterricht ununterbrochen weinen muss, fragt niemand aus der Klasse nach was los ist oder warum das so ist... Das ist alles so komisch, das es niemanden interessiert, nicht mal den Lehrer... und ich sitze direkt gegenüber von ihm. Mein Mathelehrer hat mich noch nie gefragt, warum ich bei ihm geweint habe, und ich habe schon mind. 15 mal im Unterricht geheult, weil ich mit seiner groben Art einfach nicht klarkomme. Jedenfalls weiß ich nicht wie ich das in den Griff bekommen kann, ich möchte keine Panikattacken mehr bekommen, so kann das doch nicht auf Dauer weitergehen...

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken