Panikattacken – die besten Beiträge

IstIch das noch ne Motte oder schon ein Nachtfalter?

Hallo,

mein Montag hat heute schon so super angefangen, ihr werde etwa ne halbe Stunde vorm Klingeln meines Weckers wach, höre leise Geräusche und weiß im nächsten Moment, woher diese kommen, weil mir plötzlich dieses schwarze, mottenähnliche riesige Insekt vor der Nase landet. Zumindest gehe ich davon aus, dass es schwarz ist, es war 5:38 Uhr deutscher Zeit und mein Schlafzimmerfenster liegt so, dass die Sonne tagsüber nur nachmittags und auch nicht direkt rein scheint. Ich habe das Tier also in der Dämmerung gesehen.

Da ich trotz des Wissens, dass mir das Tier nichts tut und viel mehr Angst vor mir hat als andersherum, bei größeren Insekten grundsätzlich nervös bis panisch werde und dies nur bedingt kontrollieren kann, habe ich meinen Vater geholt. Das Tier haben wir nicht gefunden, obwohl ich die Tür und die Fliegengitter vor den Fenstern geschlossen hatte, was nicht gerade beruhigend ist.

Das Insekt hatte im Sitzen bzw. beim Krabbeln die Flügel angelegt wie eine Motte. Allerdings habe ich noch nie eine Motte gesehen, die in Sachen Körpergröße einer Hornisse Konkurrenz macht und mit angelegten Flügeln in etwa so breit ist wie drei, vier nebeneinander sitzende Wespen. Ein Bild habe ich jetzt leider nicht, ich hatte in dem Moment ganz andere Dinge im Kopf.

Eingebildet habe ich mir das auch nicht, dafür bin ich zu schnell wach, wenn ich die Augen öffne. Und das Tier ist zu groß, um einfach so entfernt zu werden, das Vieh ist größer als die bei uns lebenden Fledermäuse.

Hat jemand ne Ahnung, was genau das sein könnte? Gibt es so große Motten überhaupt in NRW?

Tiere, Insekten, Schmetterling, Größe, Hornissen, Motten, Panikattacken, Nachtfalter

Warum ist mein Gesichtsausdruck so neutral/monoton/starr?

Ich bin W/17 und habe psychische Probleme. Genauergesagt leide ich unter Panikattacken und habe eine allgemein negative Grundstimmung. Habe auch eine diagnostizierte Panikstörung & mache deswegen eine Verhaltenstherapie bzw habe eine zeitlang Anti depressiva genommen.

Schon bevor ich diese Probleme hatte, haben Leute zu mir gesagt, dass ich sehr neutral gucke. Neutral trifft es irgendwie nicht eher emotionslos, aber es wirkt negativ. Sogar als ich 12 war ist es meinen Lehrern aufgefallen und auch jetzt sagen mir das immer wieder Menschen. Es nervt mich, weil mit Leute rückmelden, dass ich gelangweilt, genervt oder traurig wirke. Sogar wenn es mir total gut geht. Klar lache ich mal, aber es strengt mich einfach an.

Seid 4 Monaten ist es extrem, ich glaube seitdem ich das Anti Depressiva abgesetzt habe. Ständig merke ich wie starr mein Gesicht ist. Doch wenn ich dann lächel fühlt es sich falsch an, passt nicht zum Ausdruck meiner Augen bzw sieht falsch aus. Allgemein fühle ich mich als würde ich sehr starr gucken bzw eher durch alles durch. Ich weiß nicht ob mein Blick leer ist, aber so stelle ich es mir vor. Obwohl ich nicht lächele tun mir meine Gesichtsmuskel oft weh. Es ist als würde ich verkrampfen bzw krampfhaft so monoton sein. Was ja nicht sein kann, weil das halt mein normaler Gesichtsausdruck ist.

Habe trainiert öfter mal zu lächeln, fühlt sich sehr steif an.

Was soll ich tun?

Angst, reden, Menschen, Gesicht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Tagträume, die mit Panikattacken enden?

Ich habe es bis jetzt noch niemandem gesagt, weil das irgendwie komisch klingt und ich Angst habe ausgelacht zu werden, oder dass andere sagen, dass ich mir das nur ausdenken würde also möchte ich es lieber anonym machen. Also...

Vor ca. einer Woche haben bestimmte Tagträume angefangen, die in fast allen Fällen mit einer Panikattacke enden. Die Panikattacke ist dann meistens nicht ganz so stark aber es gibt Momente, da ist es schon ziemlich schlimm... Nun ja. Meistens ist es so, dass meine Gedanken einfach abschweifen, zum Beispiel in der Schule oder so, ohne dass ich es will. Ich fange dann an, plötzlich aus anderen Perspektiven zu sehen, also ich sehe plötzlich aus dem Körper von meinem Lehrer oder so. Ich weiß es klingt verrückt, aber sozusagen bekomme ich alles mit, indem ich es nicht mitbekomme.. Ich weiß nicht so recht wie ich es erklären soll.. In den meisten Fällen passiert dann aber irgendwas seltsames. Zum Beispiel bekomme ich plötzlich keine Luft oder kühle plötzlich sehr stark ab, bzw. erhitzte sehr stark (in dem Traum). Dies setzt sich dann leicht in die Realität um, z. B. bekomme ich plötzlich Schnappatmung oder ähnliches.

Mittlerweile habe ich praktisch schon Angst davor, da es meistens so endet, aber es passiert immer wieder. Ich weiß dass es dämlich ist, dass übers Internet zu schreiben und ich weiß auch, dass es sich dämlich anhört, aber mir ist es schon etwas peinlich... Kann mir vielleicht irgendwer helfen?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Tagträume

Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

Medizin, Familie, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Ausgrenzung, Außenseiter, Einzelgänger, Isolation, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Probleme Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken