Panikattacken – die besten Beiträge

Angst vor Ekel?

Hallo :)

Ich fand Insekten als Kind nie schlimm, habe Regenwürmer und Spinnen auf die Hand genommen, ja auch Nacktschnecken und Grashüpfer fand ich toll. Mittlerweile habe ich eine riesige Angst vor Insekten. Ich würde fast soweit gehen es eine Phobie zu nennen. Ich bekomme Panik, Herzrasen, Gänsehaut, hab mich selbst kaum unter Kontrolle und kriege mich selbst nach einiger Zeit nicht mehr richtig ein. Schreien... passiert mir so ziemlich nie, nicht bei Schreck und auch nicht bei normaler Angst (habe auch eine soziale Phobie aber damit werde ich allmählich fertig). Nur bei Insekten und anderen (ich will es kaum sagen) ekligen Dingen. Ich kann es nicht unterdrücken, es kommt ein schriller Schrei oder ich erstarre vor Angst, bekomme Hitzewallungen und Schweißausbrüche (Nein ich nicht nicht in den Wechseljahren xD). Das dauert lange an und geht meinem Umfeld ziemlich auf die Nerven. Ich laufe zusammengekauert durch das Haus und inspiziere alle Wände. Sogar schöne Insekten (Schmetterlinge,Libellen und Marienkäfer) treiben mich in die Flucht. Von Bienen,Hummeln und Wespen ganz zu schweigen. Silberfische... ein Albtraum.

Wenn ich nachts aufwache und sehe etwas an der Wand, renne ich aus dem Zimmer, ich hab darum sogar schon auf der Couch geschlafen oder lag ewig mit Taschenlampe und weit aufgerissenen Augen im Bett. Ich weiß dass es dumm ist und die ,,Tierchen" mir nichts tun aber es hilft alles nichts.

Nun habe ich länger darüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass es vielleicht nicht nur um die Insekten an sich geht, sondern um den Ekel. Dasselbe bei schimmeligem Obst oder ausgelaufenen Sachen, auch wenn es nicht ganz so schlimm ist.Eher ein sehr starkes Unwohlsein. Ich kann mich auch ohne Angst ekeln, vor Ingwer zum Beispiel, einfach weil ich ihn nicht mag. Aber bei manchem ist der Ekel so stark mit Panik verbunden, dass ich fast glaube, dass ich vor dem Ekel Angst habe... Ich weiß nicht ob jemand Erfahrung damit hat und sei es nur das Insektenproblem aber ich bin für jeden Ratschlag dankbar, wie ich damit umgehen kann und so auch mein Umfeld entlaste!

Liebe Grüße :)

Angst, Insekten, Psychologie, Angst überwinden, Angststörung, arachnophobie, Gesundheit und Medizin, Panik, Panikattacken, Phobie, Insektenphobie

Pflanzliches Antidepressivum hilfreich?

Hallo ihr lieben ,

Ich lasse euch kurz an meinem Problem teilhaben bevor ich zur eigentlichen Frage komme.

Und zwar geht es darum, dass ich diagnostiziert unter schweren Depressionen und einer Persönlichkeitsstörung leide. Mir wurden sämtliche Chemie Bomben dafür bzw dagegen angedreht, welche alle schwere Nebenwirkungen bei mir hatten, das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich absolut keine Medis nehme, egal bei welcher Erkrankung, und mein Körper daraufhin mit der Menge an den Chemischen Substanzen nicht zurecht kommt. Die Psychiaterin sagt würden wir die Dosis der Tabletten soweit runter Schrauben, dass ich keine Nebenwirkungen verspüre, wäre es so niedrig, dass die Tabletten selbst keine Wirkung mehr haben. Habe mich dann gefangen mit vielen Tees, habe Stress gemieden hat geklappt. Nun seit ein paar Wochen merke ich, wie mich eine extreme innere Unruhe plagt, ich wache auf und habe das Gefühl zu explodieren wenn ich nur dem kleinsten Stress ausgesetzt werde. Mein inneres ist am Beben, und die Spannungskopfschmerzen und die Negativität die ich verspüre werden von Tag zu Tag schlimmer.

Nun zu meiner Frage, hat einer von euch Erfahrungen mit Pflanzlichen Mitteln? Habe gehört dass die Neurodoron Tablettem von Weleda sehr gut helfen sollen, wollte mir aber vorerst Rat von euch holen.

MFG. :-)

Medikamente, Psychologie, Antidepressiva, Depression, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Persönlichkeitsstörung, psychische Erkrankung

Kann man Panikattacken beim Kiffen loswerden?

Schon als ich das erste mal mit einem Freund gekifft habe hatte ich zwar erst eine ganz angenehme Wirkung aber als ich dann alleine in meinem Zimmer war merkte ich das ich Herzrasen bekam was mir extreme Panik machte. Ich bin dann schnell zu meinem Freund gegangen (der im gleichen Haus wohnt) und dann wurde es auch besser weshalb ich dachte das ich Badtrips kriege wenn ich alleine bekifft bin.

Das nächste mal Kiffen war dann spontan. Ich wollte bei meinem Dealer was holen und er meinte dann das ich ja mein eigenes Ott probieren sollte bevor ich kaufe.

Ich hab dann nur einmal gezogen und schon nach kurzer Zeit gemerkt das es wirkt womit ich bei einem Zug absolut nicht gerechnet habe. Wie beim ersten mal war es am Anfang ganz geil aber dann wieder dieses Herzrasen und Panik. Aber diesmal war die Panikattacke viel heftiger und hat viel länger angehalten.

Als ich mich dann erholt habe hab ich mich informiert und rausgefunden das dass eine durch Cannabis ausgelöste Panikattacke war und das mein Gehirn jetzt immer mit Panikattacken auf THC reagiert weil da eine Verknüpfung erstellt wurde.

Seitdem hatte ich auch noch eine Panikattacke ohne zu Kiffen und hab eine kleine Angststörung entwickelt aber inzwischen gehts mir wieder gut. Das Kiffen will ich erstmal lassen aber bock darauf hätte ich schon deswegen meine Frage ob man irgendwie diese Verknüpfung auflösen kann oder bekomme ich jetzt mein leben lang Panikattacken beim Kiffen?

Cannabis, Gesundheit und Medizin, Panikattacken

IstIch das noch ne Motte oder schon ein Nachtfalter?

Hallo,

mein Montag hat heute schon so super angefangen, ihr werde etwa ne halbe Stunde vorm Klingeln meines Weckers wach, höre leise Geräusche und weiß im nächsten Moment, woher diese kommen, weil mir plötzlich dieses schwarze, mottenähnliche riesige Insekt vor der Nase landet. Zumindest gehe ich davon aus, dass es schwarz ist, es war 5:38 Uhr deutscher Zeit und mein Schlafzimmerfenster liegt so, dass die Sonne tagsüber nur nachmittags und auch nicht direkt rein scheint. Ich habe das Tier also in der Dämmerung gesehen.

Da ich trotz des Wissens, dass mir das Tier nichts tut und viel mehr Angst vor mir hat als andersherum, bei größeren Insekten grundsätzlich nervös bis panisch werde und dies nur bedingt kontrollieren kann, habe ich meinen Vater geholt. Das Tier haben wir nicht gefunden, obwohl ich die Tür und die Fliegengitter vor den Fenstern geschlossen hatte, was nicht gerade beruhigend ist.

Das Insekt hatte im Sitzen bzw. beim Krabbeln die Flügel angelegt wie eine Motte. Allerdings habe ich noch nie eine Motte gesehen, die in Sachen Körpergröße einer Hornisse Konkurrenz macht und mit angelegten Flügeln in etwa so breit ist wie drei, vier nebeneinander sitzende Wespen. Ein Bild habe ich jetzt leider nicht, ich hatte in dem Moment ganz andere Dinge im Kopf.

Eingebildet habe ich mir das auch nicht, dafür bin ich zu schnell wach, wenn ich die Augen öffne. Und das Tier ist zu groß, um einfach so entfernt zu werden, das Vieh ist größer als die bei uns lebenden Fledermäuse.

Hat jemand ne Ahnung, was genau das sein könnte? Gibt es so große Motten überhaupt in NRW?

Tiere, Insekten, Schmetterling, Größe, Hornissen, Motten, Panikattacken, Nachtfalter

Warum ist mein Gesichtsausdruck so neutral/monoton/starr?

Ich bin W/17 und habe psychische Probleme. Genauergesagt leide ich unter Panikattacken und habe eine allgemein negative Grundstimmung. Habe auch eine diagnostizierte Panikstörung & mache deswegen eine Verhaltenstherapie bzw habe eine zeitlang Anti depressiva genommen.

Schon bevor ich diese Probleme hatte, haben Leute zu mir gesagt, dass ich sehr neutral gucke. Neutral trifft es irgendwie nicht eher emotionslos, aber es wirkt negativ. Sogar als ich 12 war ist es meinen Lehrern aufgefallen und auch jetzt sagen mir das immer wieder Menschen. Es nervt mich, weil mit Leute rückmelden, dass ich gelangweilt, genervt oder traurig wirke. Sogar wenn es mir total gut geht. Klar lache ich mal, aber es strengt mich einfach an.

Seid 4 Monaten ist es extrem, ich glaube seitdem ich das Anti Depressiva abgesetzt habe. Ständig merke ich wie starr mein Gesicht ist. Doch wenn ich dann lächel fühlt es sich falsch an, passt nicht zum Ausdruck meiner Augen bzw sieht falsch aus. Allgemein fühle ich mich als würde ich sehr starr gucken bzw eher durch alles durch. Ich weiß nicht ob mein Blick leer ist, aber so stelle ich es mir vor. Obwohl ich nicht lächele tun mir meine Gesichtsmuskel oft weh. Es ist als würde ich verkrampfen bzw krampfhaft so monoton sein. Was ja nicht sein kann, weil das halt mein normaler Gesichtsausdruck ist.

Habe trainiert öfter mal zu lächeln, fühlt sich sehr steif an.

Was soll ich tun?

Angst, reden, Menschen, Gesicht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Tagträume, die mit Panikattacken enden?

Ich habe es bis jetzt noch niemandem gesagt, weil das irgendwie komisch klingt und ich Angst habe ausgelacht zu werden, oder dass andere sagen, dass ich mir das nur ausdenken würde also möchte ich es lieber anonym machen. Also...

Vor ca. einer Woche haben bestimmte Tagträume angefangen, die in fast allen Fällen mit einer Panikattacke enden. Die Panikattacke ist dann meistens nicht ganz so stark aber es gibt Momente, da ist es schon ziemlich schlimm... Nun ja. Meistens ist es so, dass meine Gedanken einfach abschweifen, zum Beispiel in der Schule oder so, ohne dass ich es will. Ich fange dann an, plötzlich aus anderen Perspektiven zu sehen, also ich sehe plötzlich aus dem Körper von meinem Lehrer oder so. Ich weiß es klingt verrückt, aber sozusagen bekomme ich alles mit, indem ich es nicht mitbekomme.. Ich weiß nicht so recht wie ich es erklären soll.. In den meisten Fällen passiert dann aber irgendwas seltsames. Zum Beispiel bekomme ich plötzlich keine Luft oder kühle plötzlich sehr stark ab, bzw. erhitzte sehr stark (in dem Traum). Dies setzt sich dann leicht in die Realität um, z. B. bekomme ich plötzlich Schnappatmung oder ähnliches.

Mittlerweile habe ich praktisch schon Angst davor, da es meistens so endet, aber es passiert immer wieder. Ich weiß dass es dämlich ist, dass übers Internet zu schreiben und ich weiß auch, dass es sich dämlich anhört, aber mir ist es schon etwas peinlich... Kann mir vielleicht irgendwer helfen?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Tagträume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken