Was tun gegen Panikstörung/Panikattacke?

5 Antworten

hey, ich weiß ich bin etwas spät aber vielleicht hilft es ja trotzdem Leuten, die das hier lesen. Ich kenne das selber sehr gut und kämpfe schon seit Jahren damit. Ganz wichtig ist ruhig und vor allem durch die Nase zu atmen. So vermeidet man das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. Auch wenn es leichter gesagt ist, als getan, am Besten ist es, nicht daran zu denken, sonst steigert man die Panik nur. Mir hilft immer YouTube oder Netflix. Manchmal reicht es auch schon an etwas schönes zu denken, so ist das Gehirn beschäftigt. Falls es mal ganz schnell gehen muss, gibt es auch sogenannte "Rescue Tropfen“ und wirken beruhigend, sind auch komplett pflanzlich. Ich hoffe das hilft weiter:)

Solche Medikamente werden auch nur für ein paar Wochen verschrieben bzw. für Extremsituation, wie du es heute hattest

Vielleicht gehst du nochmal zu ihm und schilderst deine Situation, bevor es schlimmer wird. :)


portgasErik  05.10.2019, 18:33

Lol wollte den Kommi von dir unten kommentieren lol, dann halt nicht xD

Ich bin viel zu Spät, aber möchte trotzdem ein tipp geben xD.

Um eine Panikattacke in den Griff zubekommen würde ich dir empfehlen zu versuchen, langsam zu atmen, also z.b alle 3 Sekunden ausatmen und einatmen oder so. Eine andere sache die dir helfen kann, ist, wenn du versucht deinem Körper innerlich zusagen, dass eig alles gut ist. Aber eine andere Alternative ist, dass du dir einfach ein Hörpsiel anmachst, oder laut Rock oder andere Musik anmachst.

Eine Panikattacke ist hinetwa eine Situation die durch Stress oder Dumme gedanken bekommen kann, dadurch denkt dein Gehirn, dass dein Körper irgendwas schlimmes hat, was aber nicht der Fall ist. Panikattacken sind nicht schlimm, solange man sich nicht weiter darein Steigert, das ist mir passiert und ich hab nicht so gute Folgen gehabt. Ich würde dir einfach empfehlen, bei einer Panikattacke entweder ein Hörspiel oder Laut musik anzumachen, oder zuversuchen Langsam zu zu atmen.

Würde durch Panikattacken nicht in der Ecke sitzen und warten bis es vorbei geht, dann passiert genau das Gegenteil, denn dann ist es nichts anderes als das du dich da weiter reinsteigerst. Ich würde trotz Panikattacken meinen Hobbys und Alltag weiter machen, denn dadurch gehen diese Attacken sehr schnell gone.

Hoffentlich ist die Antwort auch wenn diese erst 5 Jahre später kommt hilfreich.

GL Necro

Hey das habe ich leider auch :) ..hierfür hab ich eine Therapeutin die mir auch mit anderen Dingen hilft..in nervösen Situationen hilft es Kaugummi zu kauen oder sich mit etwas wie zeichnen abzulenken ..in der Apotheke erhältst du auch nach Anfrage viele medis auf voller naturbasis die dich beruhigen ich empfehle wirklich nur pflanzliche medis zu nehmen da andere medis echt schnell abhängig machen können ansonsten wende dich doch an Freunde oder Bezugspersonen um dich abzulenken alles gute! :)


alterhase143 
Beitragsersteller
 05.10.2019, 18:38

Hilft es eigentlich zum Therapeuten zu gehen 😕? Weil leider kommen manchmal diese Situationen, wo ich entweder sehr nervös oder gestresst bin. Dadurch kommt diese Panik, und mit Herzrasen, Herzstolpern, schmerzen am Körper(auch am linken Brustkorb), Globusgefühl am Hals etc. machen mir immer Angst so das ich denke das ich ohne Atem sterben werde bzw. Herzinfarkt bekomme 😐

Sondrygirl  05.10.2019, 21:55
@alterhase143

Hey befinde mich in der gleichen Lage. Hast du medizinisch alles abchecken lassen?Ich habe echt alles abchecken lassen. ZUM Therapeuten will ich jz auch nicht unbedingt.Würde mich sehr interessieren was er gegen Angststörung tun kann.

LG 🌟🌟🌟🌟

Geh zum Hausarzt, der verschreibt dir dann vielleicht Medikamente die helfen.h

Sonst: Hör vielleicht Musik, leg dich ins bett, geh spazieren, schau dir ne serie oder filme an, keine ahnung ob sowas hilft xD


alterhase143 
Beitragsersteller
 05.10.2019, 18:29

Ok alles klar 👍. War schon oft genug beim Hausarzt, organische Probleme habe ich zum Glück nicht 😌. Der Hausarzt meinte zu mir, das ich keine Medikamente benutzen soll, damit es nicht zur Gewohnheit wird. Und seit etwa 4 Monaten habe ich diese Panikattacken, allerdings war das eine Zeitlang nicht mehr so wie jetzt, heute ist es wieder sehr nervig 😬