Narzissmus – die besten Beiträge

Ist er ein Narzisst -wieso hat er sich getrennt anstatt sich zu ändern?

Und zwar hat sich mein Freund vor 2 Tagen nsch 7 Monaten von mir getrennt, nur weil ich ihm gesagt habe dass ich wieder glücklicher vor seiner Haustür erscheinen würde wenn er sein Verhalten mir gegenüber mal überdenkt und ändert. Er hatte sich nämlich darüber beschwert dass ich so komisch gelaunt bin in letzter Zeit, dabei habe ich ihm schon sehr oft gesagt dass ich es nicht mehr ertrage, dass er mich ständig beleidigt (egal ob kleine Dinge, es gibt immer Grenzen und die hat er überschritten).

Die Trennung ging sehr schnell mit den Worten "dann sollten wir uns vielleicht lieber trennen...", den Tag zuvor schrieb er noch dass er darüber nachdenken wird über alles.

Anfangs war die Beziehung toll und er macht viel Sport (MMA), jetzt seit kurzem trainiert er täglich für einen Kampf und hatte seit dem absolut gar keine Zeit mehr, ich habe sein Hobby immer akzeptiert. Jedoch dann dieses beleidigen wobei man sich doch schon nie sehen kann, das war sehr hart. Die Tage vor dem intensiven Training schrieb er mir sogar mal "willst du nicht mal nach Hause fahren?", weil ich dort so 4 Tage nach meinen 12h Nachtschichten übernachtet hatte. Ich habe mich richtig mies gefühlt nach dem Satz aber bin auch nach Hause gefahren und habe ihm sonst auch immer Zeit für sich alleine gegeben.

Ich hab auch in schlechten Zeiten immer viel Einkäufe bezahlt und Geld geliehen und ich war immer diejenige die zu ihm gefahren ist, freiwillig aber er hätte auch mal Spritgeld geben können, naja...

Und jetzt in schlechten Zeiten wirft er mich einfach weg! Anstatt mich nur besser zu behandeln und nicht ständig zu beleidigen oder erniedrigen. Ich verstehe das nicht.

Nach seinem Schluss machen schrieb er sogar noch es täte ihm fürchterlich leid und ich wäre eine sehr liebe Frau die nie was böses wollte...

Wieso ist er so geworden??? Liegt das etwa nur am Training??? Das kann doch nicht sein dann einfach nicht netter zu mir zu sein oder, das wäre doch bereits alles gewesen ! Außerdem wurde er auch immer egoistischer und er ist Dauerkiffer muss ich dazu sagen, sprich immer nach dem Sport Gras zur Entspannung weil das Training körperlich richtig rein haut...

Allgemein beleidigt er viele Leute und fühlt sich total selbstbewusst was natürlich auch vom Kampfsport kommt....

Bitte helft mir mit Antworten :-( danke

Beziehung, Trennung, Egoismus, Narzissmus

Was tun bei einem narzisstischem Partner?

Hallo, mein Freund und ich sind seit 2 Jahren ein Paar. Nach ca einem halben Jahr ist er bei Kleinigkeiten ausgerastet und wenn es eskaliert ist ist er auch handgreiflic geworden. (Das geht bis heute so. Kommt aller paar Wochen vor)

Ich habe Ihn dazu ermutigt zum Psychologen zu gehen, bzw er hat selbst schon gesagt dass es so nicht geht. Nun hat der Psychologe herausgefunden, dass er an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet.

Für die die nicht wissen was ein Narzisst ist : "Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung finden keinen Zugang zu ihrem wahren Selbst. Sie orientieren sich allein auf das, was sich im Äußeren abspielt und auf die rationale Stimme ihres Verstandes. Impulse, die aus dem Herzen kommen, werden weitgehend ignoriert und unterdrückt. Sie schaffen sich ein eigenes Idealbild oder besser gesagt ein Traumbild von sich und der Welt, um auf diese Weise Unabhängigkeit von der Bewertung anderer herzustellen und dem Schmerz vor Verletzungen zu umgehen. Die Idealisierung der eigenen Person und der eigenen Fähigkeiten muss dazu führen, dass diese Menschen nicht mehr erkennen und spüren, wer sie eigentlich sind.

Dass Menschen mehr sein wollen, als sie sind, ist eine der stärksten Quellen unseres Elends. Wilhelm Heinse

Ihr Ego hat somit vollständige Macht über sie gewonnen. Die Stimme ihres Herzens bleibt unbeachtet. Das Leben ist für sie keine Gemüts-Angelegenheit, sondern eine rationale Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen. Dabei glauben Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung am meisten Zuwendung und Aufmerksamkeit zu erhalten, wenn sie die Herausforderungen des Lebens besser als andere meistern können. Ihr Ego verblendet sie dermaßen, dass sie nicht mehr in der Lage sind, ihre Wirkung auf andere einzuschätzen und sich selbst im Verhältnis zu ihren Mitmenschen relativieren zu können.

Narzissten können gar nicht anders, als selbstverliebt, rücksichtslos und egoistisch zu sein. Der Narzissmus ist zum wesentlichen Charakterzug ihrer Persönlichkeit geworden. Sie sind voll und ganz von dieser Kraft vereinnahmt wurden. Wenn Egozentrik, krankhafte Empfindlichkeit und mangelndes Einfühlungsvermögen die hervorstechenden und unübersehbaren Merkmale eines Menschen sind, dann handelt es sich um eine narzisstischen Persönlichkeitsstörung."

. Ich bin mittlerweile ratlos. Ich leide sehr an meiner Situation. Er behandelt mich in diesen Ausrastern sehr schlecht. Sonst haben wir auch schöne Zeiten. Aber es macht mich fertig. Ich überlege oft ob ich mich von Ihm trennen soll. Ich liebe Ihn sehr und wir haben auch viele gleiche Interessen, aber es frisst mich auf wie er mit mir umgeht.

Problem ist nur: ich gehe mit Ihm in die selbe Klasse (Ich bin 18 er 21 , wir machen beide fachoberschule) Wie sollte das funktionieren?Hat jemand Erfahrungen mit einem Narzissten? Was würdet ihr mir raten? Trennung ja oder nein? ist es möglich dass er sich durch eine Therapie ändert?

Trennung ist der einzige Weg 100%
Ich denke Therapie kann helfen 0%
Therapie ist zwecklos 0%
Beziehung, Trennung, Narzissmus

Befreundet mit einer Narzisstin?

Ich bin schon seit ca. 10 Jahren mit einem Mädchen befreundet. Sie war schon früher immer total selbstverliebt und hat sich als etwas Besseres gefühlt. Ich war immer ihre ´Managerin` und musste sie immer aufbauen, ihr zuhören und die perfekte beste Freundin spielen. Ich mochte diese Rolle nicht aber ich dachte mir, dass ich mich damit abfinden musste. Ich hatte blonde haare und sie auch. Eines Tages verlangte sie, dass ich mir meine Haare braun färbe weil wir dann ´perfekte beste freunde sind´ (braun&blond) Ich sagte ihr, dass ich das nicht möchte also redete sie nicht mehr mit mir. Bis ich sie mir dann irgendwann doch braun gefärbt habe. Neben ihr war ich immer eine graue Maus und damals wurde ich gemobbt und deshalb konnte ich aus mangelndem Selbstbewusstsein nie meine Meinung sagen.

Ihre Eltern haben eine Firma und sie hat dadurch sehr viel Geld. Sie nennt sich selbst ´Millionärstochter´ und geht mit einem versace-Halstuch in die schule. Wenn jemand den Raum betritt sagt sie sofort dass diese Person hässlich ist oder hat irgendetwas an ihr auszusetzen.

Ich bin immer noch mit ihr befreundet und sie wird immer immer schlimmer. Ich weiß nicht was ich tun soll. Sie ist die einzige Freundin die mich immer beachtet oder wenigstens so tut aber trotzdem ist die keine Freundin für mich.

Ich erzähle euch noch etwas über sie : Sie möchte nicht mit der ubahn fahren, da ihr das zu asozial ist und wenn sie läuft hat sie manchmal ein ´schlechtes gefühl´ und muss nochmal zurück gehen und an irgendetwas schönes, reiches denken. Sie sagt immer, dass sie hohe Ansprüche an Freunde hat : Sie müssen hübsch sein, viel Geld haben und gebildet sein. Ihren Freund aus der Zukunft hat sie sich auch schon komplett erfunden mit jeden noch so kleinen Details. Sowie ihren Wohnort und ihre gesamte Umgebung. Wenn ich auf Wikipedia gehe und da z.B. ´Mozart´ oder so eingebe, denkt sie dass sie diese Person ist und dann muss ich nochmal ´Diamant, Ferrari´ oder irgendwas Reiches eingeben. Wenn jemand ihr mal aus Spaß sagt : " Du sahst gerade aus wie ... bespielsweise Mozart.... sagt sie : " Nein ich bin nicht Mozart, wer bin ich?" und dann muss man ihren Namen sagen. Sooft bis sie zufrieden ist. Außerdem kann sie sich nur noch in reichen Einkaufszentren begeben. In ´Normale´ geht sie garnicht mehr. Also muss man mit ihr bis zum Ar*** der Welt fahren um ´shoppen zu gehen. Oder man geht essen in einem überteuerten Restaurant. Sie möchte auch auf Events mit reichen Erwachsenen und Jugendliche sind für sie asozial. (Sie ist selbst gerade erst 16 geworden). Letztens hat sie mir gesagt, dass sie sich nie mit jemandem in der schule befreunden kann, weil sie immer sofort denkt dass sie selbst besser ist.

Ich kann nicht mehr. Das ist tödlich mit ihr befreundet zu sein ! :(

Schule, Freundschaft, Psychologie, Narzissmus

Wie kommen Menschen mit der Opfererfahrung jahrelanger emotionaler Misshandlung durch einen Menschen mit einer gestörten Persönlichkeit zu recht?

Sehr geehrte Community

Wie kommen Menschen mit seelischen Grausamkeiten durch einen Narzissten zurecht und wie können sie sich nach der Loslösung vor weiteren Manipulationsversuchen vor ihm schützen?

Vorweg:

Zur Begriffserläuterung: Definition von Narzissmus: (narzisstische Persönlichkeit) krankhaft selbstverliebtes, egozentrisches Verhalten, Täuschung, Manipulation auf Kosten des andern. Narzissten brauchen die ständige Bewunderung ihrer Mitmenschen um ihre eigene innere Leere zu überwinden.

Bitte nicht verwechseln mit Nazi (Nationalsozialist

wenn der narzisstische Mensch nicht die Bestätigung bekommt, die er braucht, oder wenn man es wagt, sich aus der Situation zu entfernen bedient er sich der

Abwertung
Beleidigung
Verdrehen von Fakten und Tatsachen
Ignoranz
Arroganz
Desinteresse
Überheblichkeit
Manipulation
Nähe und Distanz
Grenzüberschreitung
Machtspielchen und vor allem der Täuschung aller Beteiligten

Folgende Verlinkung erklärt das Problem:

emotionale Misshandlung:

https://www.re-empowerment.de/haeusliche-gewalt/gewaltformen/psychische-gewalt-und-emotionale-misshandlung/

bitte vollständig durchlesen. Wird bei näherer Betrachtung plausibler.

Viele wissen nicht, dass sie Opfer einer seelischen Misshandlung geworden sind und leben noch jahrelang mit den Folgen.

Und viele Narzissten wissen nicht, dass sie diese unter ihrem Narzissmus leiden und dass sie selber Hilfe brauchen und benötigen. Diese Menschen tun mir total Leid, da sie für sich selbst keine Liebe empfinden können, brauchen sie die Bewunderung und Anerkennung von Außen um ihre eigene Leere zu füllen. Wirkliche Empathie, wirkliches Verständnis für einen anderen Menschen ist ihnen nicht möglich und vor echter Nähe haben sie Angst, was man ihnen nicht einmal vorwerfen kann, weil die Gründe meist in der Kindheit liegen.

Mich würde interessieren

  1. Ob jemand von Euch schon einmal Erfahrungen mit einem Narzissten gemacht hat
  2. und wie die Betroffenen, die die Loslösung von einen Narzissten bereits absolviert haben, danach mit den seelischen Wunden umgehen.
  3. Wie die Einstellung eines ehemaligen Narzissten ist, der sich Hilfe gesucht hat

freundliche Grüße,

moonchild1972

Beratung, Gesundheit, Psychologie, misshandlung, Narzissmus, Opfer, Selbstheilung, Täter

Wieso ist meine Mutter so kalt und abweisend?

Meine Mutter (38) ist an und für sich eine gute Mutter, die sich um ihre Kinder viele Sorgen macht und nur das Beste möchte.
Doch seit ein paar Jahren hat sie sich sehr verändert.
So möchte sie zum Beispiel nicht, dass meine große Schwester (fast 18) und ich (15) was gemeinsam unternehmen.
Meine Mutter ist vom Beruf Krankenschwester und musste oft Schichtarbeit und Überstunden machen, weshalb wir beide oft auf unsere jüngeren Geschwister aufgepasst haben oder sie abends ins Bett gebracht haben. Vor allem ich habe eine enge Bindung zu meiner achtjährigen Schwester und meinem elfjährigen Bruder und würde alles für die beiden geben.
Meine beiden besten Freundinnen haben Geschwister im gleichen Alter meiner Schwester, weswegen wir oft was mit ihnen unternommen haben. Vor einem Jahr habe ich das erste Mal bemerkt, dass meine Mutter richtig wütend wird, wenn meine Geschwister mit mir über ihre Probleme reden und mich um Hilfe fragen. Das liegt nur daran, dass sich meine Mutter immer fürchterlich aufregt und in alles hineinsteigert.
Einmal ist sie sehr liebevoll und im nächsten Moment stößt sie mich vor den Kopf und beleidigt oder verletzt mich. Meine große Schwester und ich können damit einigermaßen umgehen, aber für die Kleinen ist es unbegreiflich. Wenn ich zum Beispiel meiner kleinen Schwester was vorlese, weigert sich meine Mutter sie zu drücken oder ihr einen Gute-Nachtkuss zugeben.
Jetzt ist sie wieder schwanger und bekommt in dreieinhalb Monaten noch ein kleines Mädchen und hat bereits zu mir gesagt, dass ich ihr dieses Kind aber nicht wegnehmen darf, dabei will ich das gar nicht! Ich liebe meine Geschwister nunmal und kann sie ja schlecht ignorieren.
Sie unterstellt auch meinen Vater permanent, dass er uns mehr liebt, als sie. Ich finde das richtig traurig. Man liebt seine Kinder doch auf eine andere Weise als seinen Partner oder?
Nun ziehen wir am ersten April nach Portland, Oregon. Meine kleine Schwester liegt jetzt aber mit einer Bauchfellentzündung und nach einer Blinddarmoperation im Krankenhaus und kann so erst in frühestens drei Wochen fliegen. Meine Mutter kann aber nicht solange hier bleiben, weil sie nächste Woche Mittwoch ihren neuen Job antreten muss, also schlug ich vor, dass ich dann hier bleibe. (Würde schulisch alles klappen). Doch meine Mutter stellt sich quer und sagt, dass meine Schwester meine Anwesenheit nicht braucht, was überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil.
Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Bitte helft mir.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, traurig, Eltern, Eifersucht, Geschwister, Hass, Narzissmus, Schwester, Streit, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus