Narzissmus – die besten Beiträge

Bin ich ein soziophat oder ein narzisst?

also mir ist es egal ob ich es bin und würde es auch auf keinen fall ändern wollen weil ich eben zufrieden mit mir und meinem verhalten bin weil ich mich echt langweilen würde  und ich es liebe so zu leben das jeder in meinem alter etc respekt vor  mir hat und auf mich hört und ich liebe es risiken einzugehen und bin auch echt schlau und sowas eben . aber ich will’s eif nur wissen hhaha
ein paar bekannte von der schule meinten mal das alle merkmale über soziophaten und narzissten  auf mich zu treffen und hab mal nachgeschaut und es trifft alles auf mich zu . heißt es dann sofort das ich ein sozio/ narzisst bin oder kann es auch einfach nur zufall sein .
kurz was über mich . ich bin weiblich / jugendlich meine „hobbys“ sind mich über serien mörder/ mörder  und deren opfer zu informieren . essen , schminken , musik hören , zeichnen , dokus anschauen ,
falls es wichtig ist : ich habe derzeit mehr als 20 verweise an meiner schule , ich schwänze sogut wie jeden tag , einige anzeigen  wegen brand stiftung ,drohung, „ belästigung „ , klauen etc
und ich liebe adrelanin .
hatte mehrere kurze beziehung ( meistens weil die jungs drogen dealer waren und ich dafür „ rabatt „ bekommen habe als ich mit denen zsm war „
wenn ihr nichts gescheites dazu sagen könnt  eif nix sagen dankee
ich will eif nur wissen ob ich recht habe das ich keine bin oder ob meine bekannten recht haben .
:)

Polizei, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Psycho

Partner ein Narzisst oder Muttersöhnchen?

Hallo ich weiß nicht wie ich anfangen soll, also mein Problem ist zur Zeit das ich nicht weiß was ich von meinem Partner halten soll? Ich erzähle es mal von Anfang an. Ich habe mich damals von meinem damaligen Freund getrennt mit dem ich ein Kind habe, habe nach einer kurzen Trennungszeit ( 11 Monate nach der Trennung) einen neuen Partner kennen gelernt, er war sehr aufmerksam hat sich immer nach meinem Sohn erkundigt der zu der Zeit grade mal 4 Jahre alt war. Mittlerweile ist mein erster Sohn 9 Jahre und ich habe mit dem neuen Partner ein gemeinsames Kind das 8 Monate alt ist. Wie gesagt am Anfang hat er sich für uns beide interessiert und seitdem das Baby da ist kommt es mir vor als ob er nichts von meinem Sohn hören oder sehen will. Er ist geschäftlich oft unterwegs, wenn er anruft erkundigt er sich nur nach dem Baby. Finanziell bekomme ich keine Hilfe für den kleinen obwohl er schon mal 1—3 Monate geschäftlich unterwegs sein kann. Redet aber schlecht über meinen ex wenn er 2–3 Tage später den Unterhalt überweißt. Wenn ich die Nebenkosten Abrechnung bekomme, bezahlt er nur die Differenz die das Baby verursacht hat ( also quasi fast nichts). Das ich mit dem Unterhalt vom großen auch alles für das Baby kaufe sieht er nicht ein, wenn ich ihn darauf anspreche wird er laut und sagt das er die Lebensmittel für uns alle zahlt wenn er da ist und dem großen Geschenke zum Geburtstag macht. Es heißt immer nur ich werde das und dies für die Kinder machen und ich würde nur das negative ihn dem Mann sehen. Für mich zählen aber Taten und nicht nur Worte und die Taten sprechen nunmal gerade gegen ihn. Ich kann nichts ansprechen ohne das er sauer wird und mir sofort mit einer Trennung droht. Wenn es ihn schlecht geht, wer hört ihm zu? Wenn er Probleme hat, wer ist für ihn da? Ich kann mit niemanden reden, deswegen habe ich mich hier angemeldet, sorry.ich hoffe ich komme nicht zu weinerlich rüber. Ach so das schlimmste hab ich vergessen, er telefoniert jeden Tag mind. 4 mal mit seiner Mama wenn er daheim ist. Wenn er mir was von seinen Geschäftsreisen mitbringt, ist seine Mutter sofort eifersüchtig und sagt ihm das er erst an sie denken muss. Ist er ein Muttersöhnchen, liebt er mich nicht? Oder bin ich zu empfindlich ? Was haltet ihr von alldem?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaftsprobleme

Ex-Freundin meldet sich nach fast 4 Monaten Funkstille wieder. What?

Hey,

meine Ex-Freundin, von der ich mittlerweile fast 14 Monate getrennt bin, hat sich am Freitagabend wieder bei mir gemeldet. Wir hatten nach Trennung regelmäßig Kontakt gehabt. Dieser Kontakt ging von Dezember 2017 - Oktober 2018. Mindestens einmal im Monat, hatten wir miteinander geschrieben. Der meiste Kontakt, ging von ihr aus und sie war es aber, die im Dezember 17 Schluss gemacht hat. Sie hat per WhatsApp Schluss gemacht. Es war eine Fernbeziehung, die am Schluss nur noch durch Streit und Missverständnisse geprägt war. Dazu kommt, dass sie eine Neigung zum Narzissmus hat. Ich war komplett von ihr abhängig und obwohl mir alle zur Trennung rieten, tat ich es nicht.

Letztes Jahr im April, sprach sie nach einer Kontaktsperre von 6 Wochen aus, dass sie sich wünschen würde, dass wir Freunde bleiben würden. Danach hatten wir wieder regelmäßig Kontakt.

Jedenfalls war der letzte Kontakt im Oktober 2018 gewesen. Sie hatte mir aber Weihnachts- und Neujahrgrüße geschickt.

Es war eigentlich nichts vorgefallen und ich wusste aber auch nicht, warum sie sich zurückgezogen hatte. Aber ich beließ es dabei, weil es auch mir gut tat.

Seit Juni 2018, bin ich auch wieder glücklich vergeben. Meine Freundin, weiß die ganze Story und auch das sie sich wieder gemeldet hat. Aber sie sieht das gechillt.

Meiner Ex, habe ich nie etwas von meiner neuen Beziehung erzählt, weil ich einfach keinen weiteren Stress machen wollte und ich mir auch dachte, was es sie angeht.

Jetzt am Freitag schrieb sie mir: "Hey wie geht´s dir denn?😊". Danach hatten wir wieder etwas hin und her geschrieben, aber nicht krasses nur Allgemeines. Ich beendete dann den Chat.

Wie soll ich mich dazu verhalten? Was denkt ihr? Will sie noch was von mir?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, kontaktsperre, WhatsApp

mein Partner würgt mich was soll ich tun ? er ist ein Narzisst aber er liebt mich ich weis nicht mehr was ich machen soll ich bin seit 8 jahren mit ihm zusamm.?

hallo ihr lieben ich bin seit8 jahren in einer Beziehung immer wieder zeigt er mir wie sehr er ,mich liebt aberkommt es einfach nicht in den griff ich schwöre euch ich habe nur noch Probleme seit dem.Mr ist gerade eingefallen dass er mich nach einem halben jahr schon gewürgt hat ich sehe keine Zukunft in uns beiden aber ein jetzt ich weiß nicht was ich machen soll er ist narzisstisch und kennt sehr schlecht grenzen er hat sich seit den 8 jahren um 360 grad gedereht aber ich kann ihm nichtmehr vertrauen immer wieder betrügt er mein vertrauen und greif mich an aber ich wehre mich schon immer ich bin aus einem gutem Elternhaus und sowas nicht gewohnt ehrlich gesagt liebe ich ihn immernoch es tut mir leid für die schlechte Rechtschreibung ich mache gerade meinen erzieher und weis nicht mehr wie ich damit umgehen soll ich habe langsam dass gefühl dass ich mich trennen müsste aber wir ahebn soviel durchgemacht ich weis nicht mehr was ich tun soll ehrlich es hilft nichts er ist ein gemein aber auch super süß wenn er merkt ich will ihn nicht mehr ich habe schon ft versucht mich zu trennen aber er ist ein Stalker ich weiß schon jetzt in den nächsten zwei Wochen kommt er wieder angelaufen was soll ich tun ich bin shon aus der gemeinsamen woc+hnung abgehauen gebt euch bitte mühe beim antworten ich wird ihn nicht los und einfaches schluss machen gillt nicht er kann sowas nicht verkraften

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Ich glaube meine Freundin ist eine Narzisstin?

Hallo,

Ich habe auf einer HP gelesen wie man einen Narzisstin erkennt und die Punkte treffen alle zu.

-Die narzisstische / bindungsängstliche Partnerin oder Ehefrau ist unfähig, sich wirklich auf einen anderen Menschen einzulassen.

-Sie steckt sich immer höhere Ziele und vernachlässigt dafür die Partnerschaft.

-Sie will um jeden Preis das Bild der perfekten Frau, die sich in jeder Lebenslage selbst helfen kann, bzw. die eigentlich gar keine Probleme hat, aufrechterhalten.

-Sie geht insgeheim davon aus, dass alles, was ihr gefällt, auch dem Partner gefällt.

-Sie stellt eigentümliche Spielregeln auf und erwartet eine stillschweigende Akzeptanz.

-Eigenständige Handlungen des Partners, die nicht in ihre Vorstellung passen, werden sofort bekämpft und im Keim erstickt.

-Der Partner wird von einer Flut beleidigender Vorwürfe so sehr überrascht, dass er selbständige Unternehmungen unterlassen wird und sich zukünftig nicht mehr in die Beziehung einmischt.

-Wenn sie gönnerhaft etwas gegeben hat, erwartet sie dasselbe umgehend zurück.

-Sie hat die Bilanz von Haben und Soll ständig im Hinterkopf und macht ihren Partner unmissverständlich auf einen Saldo aufmerksam.

-Kann ihr die Beziehung nichts mehr geben oder entwickelt der Partner zu viel eigensinnige Manöver, kann sie ihn mit Leichtigkeit und ohne Reue austauschen. In der Partnerschaft verhält sie sich hochgradig parasitär.

-Sie lässt keine echte innerliche Bindung zu.

-Sie holt sich Menschen und stellt sie wieder weg, ganz nach ihrem Belieben.

-Sie nutzt egoistisch die Vorteile einer Partnerschaft, die Nachteile blendet sie aus oder schiebt sie dem Partner zu.

-Narzisstinnen gehen Beziehungen oft aus reinem Kalkül ein, weil sie sich aus der Beziehung zum Partner irgendeinen Nutzen erhoffen.

-Hat dieser sich eingestellt, wird die Beziehung sinnlos und sie ziehen weiter. Diese Frauen verhalten sich ausbeuterisch und wechseln schnell Beziehung, wenn sie ihren Reiz verloren haben. Natürlich sind sie überzeugt davon, dass die Schuld ALLEINE BEIM ANDERN LIEGT!!

Na gut das letzteres Stimmt jetzt nicht so weil wir noch nicht soweit sind aber Vorstellen kann ich es mir schon bei ihr, das sie eben das dann tut. Wie soll ich damit Umgehen? Nur der Schass ist das ich nur wegen ihr umgezogen bin sprich über 220km und alles geopfert habe wegen ihr sprich (Freunde, Familie) und sie zeigt das als Selbstverständlich an, dass ich eben alles zurück gelassen habe. Was da auch Zeit, Mühe und Geld investiert habe für den Umzug... Unglaublich... und jetzt wieder zurück? Ich weiß es wirklich nicht.

Beziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Komme nicht aus toxischer Beziehung raus?

Hallo, Ich habe meinen Partner kennengelernt als ich 14 war und er war zu der Zeit 16. Früher hatten wir eine ständige On-Off Beziehung, die ich beendete. Dann kam er kurz bevor ich 16 wurde wieder und er war total süß und stellte mich da als wäre ich perfekt und er stellte mich schon fast Gottgleich da. Zu der Zeit war ich eher unglücklich in meinem Leben und habe mich deshalb wahrscheinlich darauf eingelassen. Naja dann waren wir 1 1/2 Jahre (bis diesen Januar ) zusammen. Es war die Hölle und ich fühlte mich die meiste Zeit sehr unglücklich, ging auch für 3 Monate in eine Klinik. Aber das Problem war nicht ich sondern er. Der Text wird zu lange, wenn ich alles erkläre.. aber er hatte mich die ganze Beziehung Emotional wenn auch nicht Körperlich betrogen mit "einer normalen Freundin" und da ich emotional so abhängig war, niemanden sonst hatte, habe ich das hin genommen. Er log mich ständig wegen ihr an und wenn ich mich beschwerte galt ich als zu Eifersüchtig und irre. Es war immer meine Schuld. Naja dann machte er im Januar schluss weil wir ständig deswegen stritten. Es waren zwei Wochen in denen wir keinen Kontakt hatten und ich fand direkt Freunde und mir ging es besser. Doch dann als er merkte das ich nicht bettle etc. kam er und machte alles dafür damit ich wieder mit ihm zusammen kam, versprach mir sogar den Kontakt Abbruch zu dieser Freundin. Das war ja das was ich immer wollte, da ich dachte dass sonst alles so schön hätte sein können.. Naja wir kamen dann wieder zusammen. Das hielt dann 2 Monate bis ich heraus fand dass er immer noch hinter meinem Rücken Kontakt zu ihr hatte und die beiden einen Plan gemacht haben wie sie wann schreiben konnten usw... (trotzdem war ich am ende die die gebettelt hat und er machte Schluss)naja dann suprise nach 3 Monaten Funkstille kam es wie es kommen musste. 100000 Lügen von ihm, er war aus der Schule und schien ruhiger geworden zu sein. Also bekam er mich wieder dazu mit ihm zusammen zu sein (diesmal mit einer anderen kranken Taktik). Naja zu der Freundin hat er keinen Kontakt mehr und hat sogar zugegeben, dass es keine normale Freundschaft war, aber er hätte mich nie betrogen. Er gab sogar zu dass er narzistsich veranlagt sei und gerade als wir zusammen waren sein Selbstbewusstsein so überhöht war und er einfach ein Narzisst war. Aber es fängt wieder an.. ( Fortsetzung in der Nächsten Frage, ist nicht mehr viel)

Liebe, Leben, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Hilferuf

Narzisstische Partnerin?

Hallo!
Wie in der Überschrift schon beschrieben, geht es um meine Partnerin mit "etwas stärkeren" narzisstischen Zügen.

Kurzfassung 2 Fragen:

Gibt es treue Narzissten?

Können Narzissten sich ändern, wenn sie ihre Fehler einsehen?

Ich M/25, sie W/23.

Dass sie eine „richtige narzisstische Persönlichkeitsstörung“ hat trau ich mich nicht behaupten, da ich 2 „echte“ kenne (die sind ärger)

Auf jeden Fall:

Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander und verstehen uns wirklich gut (seit knapp über zwei Jahren zusammen und wir lieben uns wirklich und stehen in den meisten Fällen zueinender).. Unangenehm wird es nur in Streitsituationen, die teilweise garnicht wegen einem Problem zwischen uns anfangen! (ich gehe nicht allzu sehr darauf ein, da Leute die Erfahrung mit Narzissten haben sich denken können was ich meine (Spieß umdrehen, garnicht schuld sein, alle anderen sind dumm...)

Auf jeden Fall gibt’s dann den typischen Umschwung von „wir können noch darüber diskutieren“ zu allerlei möglichen Beschimpfungen gegenüber mir (was ich mir dann kaum gefallen lasse).. Mit ihr zu streiten ist anstrengender als mit sonst wem..

Ich hab sie neulich darauf angesprochen dass ich finde dass sie meiner Meinung nach ziemlich narzisstische Züge hat. Sie hat etwas nachgedacht und dann gemeint, dass es stimmt. Sie hat darauf wesentliche Fehler ihrerseits zugegeben (oben erwähnte Dinge wie Spieß umdrehen, nur schwarz/weiß sehen, extrem stur sein und dass sie oft sagt dass ich sie nicht verstehe obwohl ich genau weiß was sie meint).

Sie hat dann von sich aus gesagt dass ihr Verhalten komisch ist und sich schon des Öfteren drum bemüht hat, nicht im Rampenlicht zu stehen, sie aber immer wieder „rückfällig“ wird.

Sie hat auch gemeint sie wird sich drum bemühen weil sie will eigentlich garnicht so sein..

Nun würde mich interessieren: Können sich Narzissten (in dem Ausmaß wie sie ist) ändern, wenn sie selbst von sich aus, wenn es wirklich eine Erkenntnis ihrerseits war (wo ich mir nicht sicher bin ob sie das einfach nur so gesagt hat um der Diskussion ein Ende zu setzen)? Ich merke sie bemüht sich drum.. Aber laut ziemlich allen Internetseiten ändern sich Menschen mit einer n.PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG nicht!

Zweite Frage (weil ich zu viel Zeit gehabt habe darüber nachzudenken und zu googlen): Laut Google-Recherche gehen alle Narzissten fremd, weil sie die Anerkennung suchen, und können das richtig gut verheimlichen. Stimmt das? Oder gibt’s auch treue Narzissten?

Zurzeit trau ich ihr komischer Weiße sogar zu, dass sie mich betrügt (auf ihrer Arbeit), einfach nur weil ich nichts gefunden habe, dass es treue Narzissten gibt.

Hat jemand Erfahrungen mit Partnern, mit „etwas ausgeprägteren“ narzisstischen Zügen?

PS: Wir sind fast jeden Tag zusammen

Danke im Vorraus

LG

Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Treue

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus