Partner ein Narzisst oder Muttersöhnchen?
Hallo ich weiß nicht wie ich anfangen soll, also mein Problem ist zur Zeit das ich nicht weiß was ich von meinem Partner halten soll? Ich erzähle es mal von Anfang an. Ich habe mich damals von meinem damaligen Freund getrennt mit dem ich ein Kind habe, habe nach einer kurzen Trennungszeit ( 11 Monate nach der Trennung) einen neuen Partner kennen gelernt, er war sehr aufmerksam hat sich immer nach meinem Sohn erkundigt der zu der Zeit grade mal 4 Jahre alt war. Mittlerweile ist mein erster Sohn 9 Jahre und ich habe mit dem neuen Partner ein gemeinsames Kind das 8 Monate alt ist. Wie gesagt am Anfang hat er sich für uns beide interessiert und seitdem das Baby da ist kommt es mir vor als ob er nichts von meinem Sohn hören oder sehen will. Er ist geschäftlich oft unterwegs, wenn er anruft erkundigt er sich nur nach dem Baby. Finanziell bekomme ich keine Hilfe für den kleinen obwohl er schon mal 1—3 Monate geschäftlich unterwegs sein kann. Redet aber schlecht über meinen ex wenn er 2–3 Tage später den Unterhalt überweißt. Wenn ich die Nebenkosten Abrechnung bekomme, bezahlt er nur die Differenz die das Baby verursacht hat ( also quasi fast nichts). Das ich mit dem Unterhalt vom großen auch alles für das Baby kaufe sieht er nicht ein, wenn ich ihn darauf anspreche wird er laut und sagt das er die Lebensmittel für uns alle zahlt wenn er da ist und dem großen Geschenke zum Geburtstag macht. Es heißt immer nur ich werde das und dies für die Kinder machen und ich würde nur das negative ihn dem Mann sehen. Für mich zählen aber Taten und nicht nur Worte und die Taten sprechen nunmal gerade gegen ihn. Ich kann nichts ansprechen ohne das er sauer wird und mir sofort mit einer Trennung droht. Wenn es ihn schlecht geht, wer hört ihm zu? Wenn er Probleme hat, wer ist für ihn da? Ich kann mit niemanden reden, deswegen habe ich mich hier angemeldet, sorry.ich hoffe ich komme nicht zu weinerlich rüber. Ach so das schlimmste hab ich vergessen, er telefoniert jeden Tag mind. 4 mal mit seiner Mama wenn er daheim ist. Wenn er mir was von seinen Geschäftsreisen mitbringt, ist seine Mutter sofort eifersüchtig und sagt ihm das er erst an sie denken muss. Ist er ein Muttersöhnchen, liebt er mich nicht? Oder bin ich zu empfindlich ? Was haltet ihr von alldem?
3 Antworten
Was für eine Partnerschaft ist das, lebt ihr überhaupt zusammen? Und welche Rolle spielt seine Mutter?
Für mich sieht es so aus, als hätte er eine Mutterstute gesucht, die sein Kind austrägt, aber er scheint keine persönliche Beziehung zu Dir zu haben. Und obwohl er bestimmt nicht schlecht verdient, sieht er es nicht als seine Aufgabe an, für Dich und das Kind dazusein.
Nachdem Ihr beide nicht verheiratet seid, würde ich an Deiner Stelle Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen und die rechtlichen Möglichkeiten für Dich und Euer gemeinsames Kind ausloten.
Denn es reicht bei weitem nicht aus, wenn er nach seinem Gutdünken ein paar Kosten übernimmt, solange er Deine Wohnung mitbenutzt, sich aber nicht mehr zuständig fühlt, sobald er längere Zeit beruflich unterwegs ist. Mit einem acht Monate alten Säugling hast auch Du Anspruch auf regelmäßigen Unterhalt.
Ich kann Dir nur empfehlen, so bald wie möglich wieder arbeiten zu gehen und selbst einen Schlußstrich zu ziehen, statt Dich von ihm erpressen zu lassen.
Außerdem solltest Du auf jeden Fall das alleinige Sorgerecht für Euer Kind haben, denn was nützt ein Vater, der bei wichtigen Entscheidungen nicht greifbar ist, weil er sich ständig im Ausland aufhält.
Alles Gute für Dich und Deine beiden Kinder,
Giwalato
Giwalato
Dann hast Du die Unterstützung Deiner Eltern, das ist viel wert. Alles Gute!
Interessant, dass er die Lebensmittel einkauft / bezahlt wenn er nicht ! beruflich unterwegs ist. Und wie stellt sich seine Abwesenheit hochgerechnet aufs Jahr dar?
Welche Kosten trägt er da ( insgesamt)?
Wenn ich die Nebenkosten Abrechnung bekomme, bezahlt er nur die Differenz die das Baby verursacht hat
Lebst Du alleine oder mit ihm zusammen?
Ansonsten wovon bestreitest Du Deinen Lebensunterhalt?
Er kauft die Lebensmittel nur wenn er da ist, ansonsten ich. Ich lebe in der Wohnung die meinen Eltern gehört, nach der Trennung vom ex bin ich dort eingezogen und wir hatten vor, wenn er im Sommer keine Reisen mehr macht uns was eigenes zu suchen. Ja wir leben zusammen, aber das meiste bezahle ich, da er ja kaum da ist. Momentan lebe ich vom Kindergeld, Unterhalt vom ex und Elterngeld, sobald das Baby 1 Jahr ist gehe ich Teilzeit wieder arbeiten. Da ich keine Miete zahlen muss,reicht es für uns 3.
Bitte waaaas - und warum hast Du diesen Egoisten nicht längst auf den Pott gesetzt?
Schlicht und ergreifend : der Herr ist gegenüber dir !! und !!! seinem Kind unterhaltspflichtig - Kindes- und ! Betreuungsunterhalt. Und ja auch Mütter außerehelich geborener Kinder dürfen - je nach Voraussetzun - Betreuungunterhalt einfordern.
https://www.scheidungsrecht.org/betreuungsunterhalt/
Und es dürfte besser sein - sich von gedanken eines "offizillen" Zusammenzuge eher zu verabschieden - dadei dürftest vermutlich Du diejenige sein die dauerhaft draufzahlt.
Momentan lebe ich vom Kindergeld, Unterhalt vom ex und Elterngeld
Allein die Unverschämtheit sich des Unterhaltes zu entziehen, und dann auch noch kostenlos wohnen zu wollen.
hallo Spanier,
es stellt sich die Frage, was Du mit ihm zu tun hast? Was für eine Beziehung hast Du mit ihm und wovon lebst Du?
Kindergeld,Elterngeld und Unterhalt. Sobald das Baby 1 Jahr ist fange ich wieder an zu arbeiten aber erstmal Teilzeit. Wir führen eine Fernbeziehung da er geschäftlich oft unterwegs ist, Mitte dieses Jahres muss er keine Reisen mehr machen. Er will mehr Zeit fürs Baby haben. Ich lebe zum Glück in einer Wohnung die meinen Eltern gehört.
danke, ich werde wieder arbeiten wenn das Baby 1 ist und lebe in der Wohnung meiner Eltern ( ohne meine Eltern ).