Narzissmus – die besten Beiträge

Extreme selbstliebe, ist es normal sich selbst so zu lieben?

Ich liebe mich so sehr das ich mich fragen muss ob andere sich auch so lieben oder ob nur ich in der Lage bin mich selbst so zu lieben, deshalb werde ich hier nun was in meinen Kopf vor sich geht offenbaren um von ausstehenden Personen eine Beurteilung zu erhalten.

Mir ist schon seid ich ein kleiner Junge war klar das ich sehr wichtig bin und niemand wichtiger ist als ich, selbst auf Präsidenten, Könige und Diktatoren Blicke ich nur herab der einzige Herrscher den ich je bewunderte ist Ludwig 14.

Ich liebe mich so sehr das ich oft darüber Fantasiere mit mir selbst sex zu haben obwohl ich nicht schwul bin, ich möchte mich einfach in dem arm nehmen, und ganz fest drücken, mich selbst mit Zunge küssen und rummachen, ich will meine Hände an mir fühlen aber das es so ist, wie es ist wenn jemand anders mich berührt, ich will die Textur meiner Hände fühlen, nur aus einer anderen Perspektive.

Ich würde lieber alles leben im Universum Opfern, oder gar alle Information im Universum zerstören, als zu sterben.

Oft fantasiere ich darüber wie es wäre wenn ich das einzige Objekt im Universum wäre, wie ich dann in göttlicher Erhabenheit mich selbst befriedige als der Mittelpunkt des gesamten Universums.

Ist es normal für einen sterblichen sich so zu lieben?

Nein 76%
Ein wenig schon 17%
Ja 7%
Liebe, Menschen, Selbstliebe, Universum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Ich

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass es so eine extreme Art von Gaslighting gibt? - Oder spinne ich?

Hi liebe Community,

ich habe seit Jahrzehnten einen rein platonischen Freund H. (er ist schwul), dem ich nie ganz vertrauen konnte und der irgendwie etwas Diabolisches hat, sein Lachen manchmal, sein Gesichtsausdruck, seine meist schwarze Kleidung. Wir hatten viele Jahre keinen Kontakt, da ich mich von ihm bespitzelt fühlte, ohne je etwas dingfest machen zu können. Er hat mir nie ganz vergeben, dass ich damals die Freundschaft beendet habe. - Dann bin ich leider, wie gesagt nach vielen Jahren, einmal im Supermarkt in ihn hineingelaufen, und er hat irgendwie so eine Art, im Nu einen sehr vertraulichen Zugriff auf mich zu bekommen, obwohl ich dies eigentlich gar nicht will. Na ja, ich habe ihn dann noch mal näher an mich herankommen lassen, mit folgendem Fazit: Er hielt keine Verabredung und kein Versprechen mehr ein, ließ mich immer sehr kurzfristig und uninformiert sitzen, bekundete immer wer weiß was für eine Begeisterung, dass der Kontakt wieder da ist, zettelte Sachen an, und dann kam nichts mehr, er sagte quasi immer A, aber nicht mehr B. - Ich habe ihn immer wieder daraufhin angesprochen, aber er schwur stets Stein und Bein, dieses oder jenes sei wirklich nur ein ganz dummes Missverständnis, oder ein ganz dummer Zufall gewesen, oder er hätte definitiv eine SMS geschrieben (die ich nie erhalten hatte, aber wer weiß, vielleicht war es ja mein Fehler, ich bin manchmal etwas schusselig), oder er sei krank gewesen, oder hätte neuen anstrengenden Job, oder wie auch immer. - Da er es so leidenschaftlich beteuerte, und wie wichtig ich ihm doch sei, und dass er auf jeden Fall den Kontakt behalten wollte, habe ich ihm immer wieder geglaubt. -

Gestern nun der absolute Hammer. Da mein Lebenspartner zurzeit im Ausland ist, ich sowieso eher eine Einzelgängerin bin und nicht recht wusste, was an meinem Geburtstag machen, ließ ich mich von ihm einladen, wir waren in der Stadt verabredet zum Essen gehen. Kurz bevor wir uns treffen sollten, simste er mir dreimal, wie sehr er sich schon freue, er sei jetzt da und da und treffe in wenigen Minuten ein, etc. - Aber: Er kam nicht. Ich wartete vergeblich 30 Minuten, und fuhr dann nach Hause, schrieb eine freundliche E-Mail mit der Bitte um endgültigem Kontaktabbruch. Seitdem bombardiert er mich auf meinem AB, versucht mich anzurufen, simst, schreibt E-Mails, alles. Ich reagiere nicht mehr. Mindestens 20 Nachrichten in anderthalb Tagen, was ich schon allein deshalb völlig unangemessen finde, als wir ja kein Paar waren...

Was soll das alles nur? Was ist mit ihm los in Bezug auf mich? Rächt er sich immer noch nach all den Jahren? - Kann es wirlich so unglaublich verlogenes Gaslighting geben? Oder bin ich immer wieder diejenige, die spinnt? Er behauptet, dagewesen zu sein...

Vielen Dank für freundliche und ernstgemeinte Antworten : )

Religion, Freundschaft, Pädagogik, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Rache, Gaslighting

Vater ist schnell sauer?

Ich möchte zuerst klarstellen, dass mein Vater kein schlechter Mensch ist und mich nie misshandelt / schlägt ect. Es ist nur dass er wegen jeder Kleinigkeit ausrastet und mich dann dafür verantwortlich macht.

Zum Beispiel gehen wir sonst jeden Samstag schwimmen. Und ne Freundin wollte mich am Wochenende anrufen, weil sie Hilfe braucht bei Mathe. Da habe ich den "Termin" auf Sonntag gesetzt, weil wir ja am Samstag beschäftigt sind.

Jetzt hab ich halt erfahren, dass mein Vater am Samstag einkaufen will und wir am Sonntag (die Schwimmhalle hat auch sonntags auf) schwimmen gehen.

Da hab ich dann gesagt, dass ich da was vor habe und dass ich nochmal mit meiner Freundin reden muss, um den Termin zu ändern.

Erst scheint mein Vater genervt, aber ruhig, doch kurz bevor ich die Nachricht geschickt hat schmeißt er auf einmal die Zimmertür zu und geht.

Ich verstehe erstmal nicht was los ist und schicke die Nachricht, für meine Freundin ist das alles okay und ich schreib meinem Vater dass ich das verschoben hab (weil ich ihn in diesem Zustand nicht ansprechen wollte).

Dann kommt er nach ner Weile in mein Zimmer und macht "sein hässliches Kind" dafür verantwortlich, dass er aus lauter Wut das Gartentor kaputt gemacht hat. Er meinte, dass ich mich doch treffen sollte mit wem ich will (ich wollte nur telefonieren) und dass wir nicht schwimmen gehen.

Und jetzt ist er sauer und ich kann nur hoffen, dass er bald zur Vernunft kommt.

Ich weiß genau dass das nicht meine Schuld ist, mein Vater ist einfach nur gestresst von der Arbeit. Manchmal wärs aber auch schön wenn ich nicht ständig befürchten muss, dass jede Sekunde eine Bombe bei uns zuhause losgeht.

Und groß Freunden was erzählen kann ich auch net, weil wenn er dann darauf angesprochen wird, tut er so als sei sowas nie geschehen und ich bekomme Ärger dann zuhause.

Ist es die beste Lösung, sich erstmal das alles gefallen zu lassen und zu versuchen, Konflikte zu vermeiden? Oder soll ich ihn darauf ansprechen?

Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Egoismus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche

Ist mein Mann ein Narzisst?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben schon seit längerem Probleme in unserer Beziehung. Wir hatten jetzt eine 3 Wöchige Auszeit, sodass sich jeder mal Gedanken über die Beziehung machen konnte. Ich habe ihm danach alles aufgezählt, was mich in unserer Beziehung die letzten Jahre gestört hat: dass es immer nur um ihn ging, er immer seine Meinung durchgesetzt hat, ich mich nie verstanden gefühlt habe, ich keine Verbundenheit mehr sehe und überhaupt mir die Wertschätzung von seiner Seite aus fehlte. Hinzu kam, dass er für ein halbes Jahr eine 2. Partnerin hatte, da ich ihm seine sexuellen Bedürfnisse nicht erfüllen kann. Diese Beziehung musste er aber beenden, da ich nicht damit klar kam. Er trauert ihr extrem hinterher. Er sagte, dass sie ihn in seinen Bann gezogen hätte.

Er offenbarte mir daraufhin folgendes, was mir sehr Angst macht. Angst vor der Zukunft mit ihm. Er sagte, dass er sich mir immer überlegen gefühlt hat und sich nie mit mir freuen konnte. Seine Bedürfnisse haben immer an erster Stelle gestanden, und wenn das nicht so war konnte er mir keinen Spaß gönnen sowie für mich freuen. Er wollte dass ich so unzufrieden wie er bin. Er sagte, dass er sich nur schwer auf neue Menschen einlassen kann und sich immer überlegen fühlt und nicht sehr viel Interesse an anderen Menschen hat, was er dann auch zeigt. Zudem ist er kaum in der Lage Empathie zu fühlen und sich für andere Menschen zu freuen.

Er hat mich nie wirklich ernst genommen, sondern meine Probleme oft heruntergespielt und mir gesagt dass ich übertreiben würde. Auch sagte er, dass er viel Selbstbewusstsein aus seinem Körper schöpft (er macht viel Kraftsport). Von Außen will er immer als Mr. Cool wirken, obwohl er innerlich total verunsichert ist.

Da wir jetzt vor der Frage standen, ob wir noch eine Zukunft haben können offenbarte er mir, dass er unfähig ist mit dem Verlust von Menschen umzugehen. Wenn er sich vorstellt, dass wir uns trennen, löst das blanke Panik in ihm aus es lässt ihn daran zweifeln weiter leben zu wollen.

Es hat mich tief erschüttert, das alles erst nach 11 Jahren zu erfahren. Würde daher gerne eure Meinung dazu wissen. Kann sich ein Mensch ändern? Ist es gefährlich mit ihm weiter zusammen zu bleiben? Die letzten Jahre war ich einfach nur extrem unglücklich....er meinte er würde eine Therapie machen und mir zeigen dass er sich ändern kann. Ich bin so verunsichert was ich tun soll.

Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke euch schon mal für euer Antworten.

Liebe Grüße
Nala

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Warum ist mein Vater so komisch?

Hallo. Ich muss andeuten dass mein Vater (58) vor 10 Jahren noch ein Gutherziger und normaler Vater war. Allerdings ist er seit ca. 15 jahren extremst komisch. Und es wird immer schlimmer!

Hier sind ein paar Beispiele an denen ich mich noch erinnern kann: Als ich in der Grundschule war ist er ab und zu in mein Zimmer rein gekommen um zu gucken wie ich lerne. Und jedes mal als er rein kam hatte ich angst dass er was macht oder mich haut. Er hat nähmlich oft behauptet dass ich den Stift nicht richtig halte und ich somit mit meiner hand "Wichtige" Wörter oder Zahlen verdecke. Dann hat er mich extremst angeschrieen oder manchmal einfach fest auf meine hand gehauen und angeschrieen.

In der Grundschule hat er mir und meiner schwester Spanisch beigebracht. Wenn ich mal ein wort nicht aussprechen konnte wurde ich ebenfalls gehauen von ihm.

Ich wurde in meiner Kindheit oft von ihm geschlagen (Aber er hat auch viel gutes getan. Zb hat er uns immer im winter zum schlittem fahren raus genommen, ist mit uns fahhrad fahren gegangen oder hat mich jedes mal zum Training gefahren und mich beim Fußball unterstützt). Dennoch hat er diese komische art in sich die seit Jahren aber extremst schlimm wird.

Zurzeit herrscht seit Jahren eine gedrückte stimmung im Haushalt. Komischerweise ist alles gelassen und ruhig wenn er die wohnung verlässt. Wenn er wieder rein kommt, kommt diese gedrückte stimmung von selbst.

Er stellt wirre regeln auf und fordert jeden im Haushalt auf sich an seine regeln zu halten. Zb hat er gestern meiner mutter gesagt dass das Schlafzimmer zum schlafen da ist, wenn sie mit dem Handy sein will müsse sie in die Küche oder ins Wohnzimmer. Außerdem hat er ihr gestern gesagt dass sie ihre Arbeit die sie seit ein halbes Jahr verrichtet Kündigen soll, da sie sich mehr um die Kinder kommen soll. Oder auch ganz banale sachen wie: "Man solle nicht Essen und gleichzeitig am Handy oder Fernsehen gucken". Er behauptet es sei Ungesund, als ich nach einen Wissenschaftlichen beleg gefragt hab sagte er "Er sagt es".

Man muss aber dazu sagen dass das verhalten meines kleinen bruders ihn extremst belastet. Mein bruder hat ADHS und mein vater ist mit der Situation völlig überfordert.

Im Urlaub versucht Mein Vater so weit es geht mir und meinen Geschwistern & Mutter zu verbieten, dass wir unseren Opa (Mütterliche Seite) besuchen. Meine Mutter muss jedes mal mit ihm diskutieren, ob sie ihre eltern in Spanien sehen darf. Er lässt sie in ein 30 tätigen Urlaub höchstens 10 Tage bei ihrer Familie. Sonst muss sie die restliche zeit bei der Familie meines Vaters verbringen.

Mein Vater ist Impulsiv, sagt dinge die er selber nicht realisiert, fängt manchmal einfach an zu schreien ohne wirklichen Grund, ist nach außen extremst nett & immer Hilfsbereit. Auch im Haushalt gibt er mir oft Geld oder gibt mir sein Auto für den tag. Zu meiner Mutter ist er zu 85% Kalt. Wenn meine Mutter nach seiner Nase tanzt akzeptiert er sie wieder. Sonst ignoriert er sie. Auch für Monate.

Familie, Stress, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Multiple Persönlichkeit oder einfach Narzisstin?

Hallo zusammen,

mein Bruder ist auf der Suche nach Erklärungen zu seiner Ex, die ihn in wenigen Monaten mit ihrem seltsamen Verhalten gefühlt an den Rand des Wahnsinns getrieben hat. Wir gingen bislang von einer hochmanipulativen Narzisstin aus, bis gestern jemand die Möglichkeit einer multiplen Persönlichkeit einbrachte.

Wenn sie sich trafen (150 km Distanz) war sie zunächst oft kühl und distanziert, wurde dann schlagartig „eine wundervolle Frau, in die man sich einfach immer wieder verliebt“. Diesen Zustand hielt sie in trauter Zweisamkeit größtenteils aufrecht, deckte ihn aber auch immer mal wieder ohne Vorwarnung mit aggressiven Vorwürfen oder zutiefst verletzender Kritik ein. In der Öffentlichkeit war es eher umgekehrt, hier hielt sie meist Distanz, wurde in manchen Momenten aber schon fast unangenehm nähesuchend. Manchmal lagen Stunden zwischen diesen Wesensänderungen, manchmal nur Minuten.

Ähnlich war es sexuell. Bestand sie an manchen Tagen auf die Basics bei gelöschtem Licht und erklärte, dass sie für mehr zu schüchtern sei, wollte sie an anderen Tagen den Akt am helllichten Tag auf dem Balkon, unter der Dusche oder an öffentlichen Plätzen und kannte kaum Scham.

Von ihrer Vergangenheit kennt mein Bruder ganze 5 Versionen, in denen die geschilderten Personen unterschiedlicher nicht sein könnten. Von der braven Kirchengängerin mit quasi null Lebenserfahrung bis hin zum hemmungslosen Partygirl mit enormen Männerverschleiß ist da alles dabei. Passende Wesenszüge hat mein Bruder von ihr für alle Versionen kennengelernt und könnte nicht sagen, welche denn nun stimmt. 

Ging es um die Zukunft, wurde es ebenfalls strange. Mal wollte sie sofort mit ihm durchbrennen, buchte spontan Flüge nach Vegas zur Blitzhochzeit oder drängte ihn regelrecht zu sofortiger Schwangerschaft, dann gab es wieder Tage an denen sie meinem Bruder spontan und knallhart erklärte, er sei in keiner Weise gut genug für sie.

Richtig wild wurde es, wenn sie sich wieder für einige Tage trennten. Zunächst bekam mein Bruder noch viele Nachrichten über Liebe und Glück, dann folgten die ersten Vorwürfe, wuchsen in absurde Unterstellungen und mündeten darin dass sie versuchte ihn bestmöglich zu kränken und zu verletzen.

So ging das tagelang rund um die Uhr und erst am Tag vor dem geplanten Wiedersehen wurde sie wieder ganz sanft und nahm alles zurück.

Auch schien sie sehr viel zu lügen und Geschichten zu erfinden, bestand aber stets darauf, dass dies der Wahrheit entsprach, selbst wenn alle Fakten es wiederlegten.

Als mein Bruder endlich einen Schlussstrich zog, flippte sie zunächst komplett aus. Eine Woche später rief sie ihn aber dann an, erzählte begeistert von ihrem neuen Freund und wollte wissen, ob sie ihn mal mitbringen dürfte, damit mein Bruder als jetzt ihr guter Kumpel ihn auch kennenlernt.

Nun also meine Frage… sind das Anzeichen für eine multiple Persönlichkeitsstörung?

Oder fehlt da einfach nur jegliche Empathie und diese Frau spielt gerne Spielchen?

Freundschaft, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, multiple persönlichkeit, Narzissmus, Partnerschaft, Persönlichkeitsstörungen, Psyche

Narzisst als Vater?

Mein Vater ist ein Narzisst und meine Mutter hat jetzt nach 30 Jahren beschlossen sich von ihm zu trennen, nachdem sie erfahren hat, dass mein Vater seit fünf Jahren religiös verheiratet ist mit einer anderen Frau.

Meine Mutter ist genau so wie man sich ein Narzissten Opfer vorstellt und ist ein sehr gutherziger und naiver Mensch und hat sich alles gefallen lassen. Er hat sie betrogen, geschlagen und beschimpft. Mein Vater uns alle schon immer versucht, psychisch fertigzumachen, um sich selbst höher darzustellen. Er kann keine Kritik annehmen und fängt sofort an zu schreien, damit er jeden zum schweigen bringt.
Ich habe mich viel über den Narzissmus informiert, nachdem ich durch Zufall die Merkmale an meinem Vater festgestellt habe. Nur glaubt mir fast keiner und einige beschuldigen die Frauen in seinem Leben, dass sie ihn angeblich manipuliert hätten, obwohl er es ist, der jeden manipuliert für seine eigenen Zwecke. Einige aus der Familie denken sogar, dass er verflucht wurde, was Schwachsinn ist. Sie werden alle noch wahrscheinlich von ihm beeinflusst.

Ich denke er ist nicht in der Lage jemanden zu lieben, auch nicht uns, seine Kinder. Meine Oma und mein Vater beschuldigen meine Mutter bei allem und wollen nicht, dass sie auszieht, da sie wie die kostenlose Putzfrau Zuhause ist und damit der Ruf meines Vaters nicht kaputt geht. Meine Mutter würde, wenn mein Vater sie für ein paar Tage gut behandeln würde alles vergessen und sich doch nicht trennen und davor habe ich Angst. Ich möchte unbedingt, dass sie sich von diesem Psychopathen trennt, damit sie endlich glücklich wird.

Ich würde gerne wissen, ob einige auch Erfahrungen mit Narzissten haben und wie ich diese vor jedem entlarven kann, dass jeder sein wahres Gesicht sieht. Wie gehe ich am besten mit einem Narzissten um? Und wenn wir endlich ausziehen, habe ich auch Angst, dass mein Vater an dem Tag wieder aggressiv wird und handgreiflich wird. Die Polizei zu informieren kam für meine Mutter noch nie in Frage und ich könnte sie diesbezüglich auch nicht überreden.

Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus