Narzissmus – die besten Beiträge

Freund spielt Spielchen mit mir?

Liebe Community,

vorab vielen Dank für‘s Lesen.

Nun zu meiner Situation:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Gefühlsmäßig ist er meine große Liebe, ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Er hat viele positive Eigenschaften wie z.B, dass ich mit ihm über alles reden kann, er ist sehr liebevoll und einfühlsam.

Ich habe ihn kennengelernt und wir sind relativ schnell zusammengezogen, bzw wir leben in einem Haushalt mit der Mutter, was aber bisher relativ erträglich war weil es eine sehr große Wohnung ist und man sich so nicht ständig über den Weg läuft. Streit haben wir sehr selten, jedoch ist es in letzter Zeit so, dass er jedes Mal, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin, was Vlt 1x die Woche der Fall ist(auch nicht feiern sondern abends mal was trinken oder joggen)entweder angepisst ist oder Streit inszeniert. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass ich ja mit meinem Freund etwas unternehmen könnte, jedoch ist da eben der Knackpunkt der ganzen Sache: Er hat keine Interessen, geht nicht mit joggen, will nicht mit mir bummeln, spazieren, essen gehen oder sonstiges. Natürlich würde ich mich auch auf andere Aktivitäten einlassen die er vorschlägt, allerdings kommt auch da nie was von ihm. Er ist seeehr faul, hat keinen Nebenjob (ist noch Schüler) obwohl das Geld sehr knapp ist, lebt mit 27 noch bei seiner Mutter, welche ihm die Wäsche wäscht und essen kocht, meist einkauft etc., zockt den ganzen Tag, weiß noch nicht was er beruflich machen will, sexuell läuft leider selten was, sein Argument ist immer „wenn’s nach mir ginge bräuchte ich das garnicht im Leben“ und wenn es dazu kommt dann geht es nicht lange..

Gespräche haben wir so oft geführt, aber es ändert sich nichts. Nun macht er ständig Theater wenn ich mich ganz legitim mit Freundinnen treffe und beleidigt diese; wären ein schlechter Einfluss und andere Beleidigungen (...)

Der aktuelle Streit geht darum, dass ich den Freund von einer Freundin auf fb angenommen habe, weil ich sie ihn mal mitgenommen hat als wir mit der Clique unterwegs waren. Das wirft er mir vor. Ich muss mich doch nicht derart rechtfertigen? Er hat selbst viele Freundinnen in seiner Liste und ich hab kein Problem damit.

Wenn der Streit entsteht, ist es oft so, dass ich rein zufällig nicht zuhause bin(komisch).., und er sich dann tagelang nicht meldet, und dann mit einem Verhalten arbeitet, was erzeugen soll, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme und einknicke, weshalb ich öfter auf ihn zuging, manchmal auch er auf mich. Er hat immer recht und wirft mir allerlei Dinge vor, die dazu geführt hätten dass er sich so verhält.

Ich bin, nachdem diese Ignoranz und dieses „nicht melden“ mindestens 4x passiert sind, erschöpft und müde von diesem Zuckerbrot-und-Peitschen-Spielchen, bin angewidert von seinem Lebensstil aber tief im inneren liebe ich ihn natürlich.

Was denkt ihr; toxische Beziehung oder kann man was ändern?

lieben Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Narzissmus, Ratlosigkeit, Schluss machen, toxische Beziehung

Unzuverlässige Person reagiert, wenn man ihn enttäuscht auf vergessene Telefonate anspricht, sehr heftig und droht die Freundschaft zu beenden - wie reagieren?

Mein F+ und ich sehen uns alle paar Monate für ein langes Wochenende, was sehr harmonisch verläuft.

Erfand in mir eine Frau für devote Spiele. Aus Erotiktreffen hat sich eine 3 J. Freundschaft mit regelmäßigen Telefonatenund Treffen entwickelt.

Er sagte, daß er mich total lieb hat, die Freundschaft für immer dauern soll, er noch mehr Vertrauen schenken und sich weiter öffnen will. Das Austauschen sei, was ihn noch mehr an mich bindet, als Sex.

Leider kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, da er Versprechungen macht, die er nicht einhält. Meist verspricht er, anzurufen, meldet sich dann nicht (Stress, eingeschlafen), sagt aber auch nicht ab. Der Ersatztermin wird angekündigt ("da werde ich mich definitiv melden") und auch oft verbaselt.

Wöchentliche Telefonate hält er zuverlässig ein.

Aufgrund der Jobs, usw müssen wir uns sehr arrangieren, um Termine für Treffen zu finden.

Durch Corona und seinen Job mit Außendienst (auch Ausland) ist die Terminfindung schwierig. Aber betont, daß er ein Treffen will.

Wir mieten immer ein Ferienhaus, das er favorisiert und fast ausgebucht ist. Buchung, Einkäufe, Herrichten übernehme ich immer. Er kann sich fallenlassen.

Problem: er sagt, "morgen sage ich, wann wir fahren können", meldet sich 3 Tage nicht und geht an Tag 4 gar nicht auf das Thema ein, weil er ein Projekt hat.

Wenn ich nachhake, erfahre ich, daß der AG ihn bis Ende Juli einplant. Dies sei aber nicht sicher. Er würde mir das morgen sagen.

Es kommt aber nichts, da er auf einer Feier ist. 2 Tage später verschläft er das Telefonat, da er tags zuvor lange arbeiten mußte.

Ich sagte, dass es dann eng wird mit Haus, da kaum Termine frei sind und ich auch noch 2 Wo. Urlaub mache.

Gestern meldete er sich und ging wieder nicht, auf das Treffen ein.

Ich äusserte daraufhin Enttäuschung und wurde richtig nieder gemacht als launisch, streitsüchtig.

Des Weiteren hätte ich als Einzige letzte Woche nicht nach seinem Projekt gefragt (von dem er gar nichts erzählt hat, nur, dass er länger arbeiten musste).

Er würde wegen meines Verhaltens und dem Druck jetzt kein Treffen mehr wollen. Ich hätte ihm den Tag versaut.

Ich habe Stellung bezogen und richtig gestellt, da ich diejenige bin, die auf ihn Rücksicht nimmt und sich um alles kümmert.

Wir telefonieren heute. Ich weiß, dass er keine Kritik hören will.

Mir geht es darum, er verspricht Dinge, von denen er im Vorfeld weiß, daß er sie nicht einhalten kann.

Zu seinem Charakter: er ist eigentlich ein lieber Mensch, hat aber Probleme mit Kritik. Er sagt, er glaubt, die Leute wollen ihm was und respektieren ihn nicht, deshalb igelt er sich dann ein.

Mir gegenüber wird er verbal aggressiv, behauptet, ich sei keine echte Freundin, wenn ich ihm Unzuverlässigkeit vorwerfe.

Gleichzeitig bringt er sich durch falsche Versprechungen in die Situation.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Streit, Unzuverlässigkeit, Wut

Ist Rick & Morty eine Serie für Narzissten?

In der letzen Episode von R&M (S4 E8) hat sich mal wieder gezeigt was für ein unendliches, Ar*loch Rick ist.

Er hat es nicht nötig irgendeine Charakterentwicklung durchzumachen, stattdessen verändert er einfach alles im Universum bis es seinem Weltbild einspricht.

Diese Einstellung spiegelt sich in der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung wieder, und ich vermute mittlerweile das das die Macher von R&M, Justin Roiland und Dan Harmon, diesen Typ Persönlichkeit haben.

In einer Reportage sieht man wie Justin während den Aufnahmen, Shots trinkt und wie Dan einer Mitarbeiterin mit der Kündigung droht. Geblendete Fans werden behaupten, dass sie einen nihilistischen Lebensstil haben, ich jedoch behaupte, dass es einfach Narzissmus ist, der im Nihilismus getarnt wird.

Es gibt auch völlig überpowerte Anime Charakter: Saitama, Goku, Shiba Tatsuya die gottgleiche Fähigkeiten haben deshalb aber noch lange keine Ar*löcher sind.

Wenn man mich fragt, ist R&M nur der feuchte Traum, eines Narzissten, der sich wünscht, überhaupt keine Rücksicht mehr auf niemanden nehmen zu müssen.

Was die traurigen Momente von Rick angeht, kommt es mir eher nur so vor, dass es eine Rechtfertigung dafür sein soll, dass man Verständnis dafür hat, das er ein vollständiges und vor allem unverbesserliches Ar*loch ist.

Ein Mörder kann auch betteln und weinen so viel er will, von einer gerechten Strafe sollte man trotzdem nicht absehen.

Serie, Psychologie, Cartoon, Filme und Serien, Narzissmus, overpowered, Rick and Morty, Philosophie und Gesellschaft

Partner ist Narzisst - kann eine Zukunft funktionieren?

Nach der Beschreibung eines Narzissten trifft alles voll und ganz auf meinen Freund zu.

Am Anfang der Beziehung war alles noch schön. Er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel Versprochen.

Jetzt gibt es keine Überraschungen mehr. Kleinigkeiten sind schon zu viel verlangt.

Manchmal ist er 2-3 Tage lang total positiv und verhält sich mir gegenüber wundervoll und macht mir Komplimente (sonst nie).
Und dann ändert sich sein Verhalten schlagartig und ich werde nur erniedrigt und psychisch so manipuliert, dass ich glaube mit mir stimmt irgendetwas nicht.

Dieser Wechsel von Aufmerksamkeit und Abneigung macht mich krank.

Bei jeder Kleinigkeit wird er Sauer auf mich. Und natürlich bin immer ich die Schuldige! Er sieht seine Fehler nie ein und ich darf nie sauer auf ihn werden.

Er zeigt auch null Empathie. Wenn er mich verletzt und ich weine, dann lässt er mich weinen oder macht es noch schlimmer.

Ich habe langsam keine Kraft mehr. Habe das Gefühl er zerstört mir mein ganzes Selbstvertrauen. Ich bin ein Mensch der nie aufgibt und immer weiter versucht etwas zu ändern. Aber kann ich überhaupt etwas an seinem Verhalten ändern?

Nach so vielen Diskussionen habe ich keine Hoffnungen mehr möchte aber trotzdem nicht aufgeben.

Ausserdem egal wie ich mich bemühe, nie ist es ihm recht. Meine Bedürfnisse zählen auch nicht mehr. Meine Ziele stehen unter seinen oder sind gar nicht mehr vorhanden.

Hatte jemand von euch Erfahrungen mit Narzissten?
Ich bin mit meinem Freund schon fast 3 Jahre zusammen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Gaslighting, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus