Narzissmus – die besten Beiträge

Mann kontrolliert mich?

Ich habe mich von meinem Mann getrennt, weil es zwischen uns nicht gepasst hat. Jetzt habe ich einen neuen Mann kennen gelernt, mit dem es größtenteils super schön ist. Eigentlich ist er genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Lustig, spontan, ehrgeizig usw. Allerdings gibt es da einen Haken - einen großen. Er ist total vereinnahmend. Als ich mich frisch getrennt habe, war er für mich da. Als wir uns ineinander verliebt haben, hat er noch gesagt ich kann meine Wohnung behalten und wir lassen es langsam angehen. Jetzt, 3 Monate später, drängt er darauf, dass ich zu ihm ziehe. Obwohl ich innerlich noch nicht bereit dazu war, habe ich mich darauf eingelassen und schlafe nun größtenteils bei ihm. Nun fordert er, dass ich Miete zahlen und mehr im Haushalt machen soll. Wenn ich dann sage, dass ich für meine Wohnung auch Miete zahle und dort ebenfalls einen Haushalt zu führen habe, stellt er es so hin, als ob es mein Problem ist. Er sagt ja eh, ich soll jetzt bei ihm einziehen. Da ist meine Wohnung völlig überflüssig. Ich war mit meinem vorherigen Partner 16 Jahre lang zusammen und hab die Trennung noch nicht wirklich verarbeitet. Das liegt vor allem daran, dass der neue mir keine Zeit dazu lässt. Er braucht so viel Aufmerksamkeit. Wenn ich mal ein Wochenende mit meinen Freundinnen unterwegs bin, ruft er ständig an und fragt was ich tue und wo ich bin (obwohl er das ja weiß). Mir tut das gerade gut und ich kann mal durchatmen. Er will immer wissen, wann ich wo bin und wird ungehalten und bestraft mich mit Schweigen, wenn ich mal mehrere Stunden nicht antworte. Ich habe das Gefühl er schwirrt wie ein Helikopter um mich herum. Wenn ich zu meiner Oma fahren will, besteht er darauf mitzukommen, weil ich sonst nicht fahren darf. Einerseits freut mich das ja, auf der anderen Seite will ich ihn meiner Familie erst vorstellen, wenn ich mir mit ihm sicher bin. Und genau diese Dinge lassen mich zweifeln. Manchmal täusche ich vor länger auf Arbeit zu sein, damit ich mal 2 Stunden in Ruhe bei mir Zuhause sein und nachdenken oder putzen kann. Er kann auch so gut reden. Immer sagt er: Das macht man doch so, wenn man in einer Beziehung ist. Da will man doch alles zu zweit machen usw. usw. Wie ist das bei euch? Ich hab langsam das Gefühl ich bin beziehungsunfähig...

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Egoismus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Nähe und Distanz

Wie bringe ich einen Narzissten dazu mich zu mögen?

Ich bin ein Kerl.
Hatte schon einige Freundinnen, aber "fand neulich heraus", dass ich vermutlich bi-/pansexuell bin, weiß nich...
Da gibt es einen boi, in den ich mich irgendwie verknallt habe.. Wir sind beide Anfang 20.

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube er ist ein Narzisst (habe gute Gründe das anzunehmen, sollte das ne Rolle spielen, kann ich das später noch ausführen) und ich glaube, dass er ziemlich schlecht für mich wäre, aber sicher bin ich mir nicht..
Er hatte schon ein paar gfs und bfs und scheint allgmein ziemlich beliebt zu sein (tut halt auch was für sein image)

Wie bringe ich einen Narzissten dazu mich zu mögen? Er scheint sich überhaupt nicht für das, was ich sage oder mache zu interessieren.. ^^" Geht kaum auf mich ein, erzählt fast nur von sich, aber auch recht oberflächlich.
Wir haben vor kurzem unsere Nummern ausgetauscht & in den letzten zwei Tagen ca. 6 Stunden telefoniert, ihm muss schon ziemlich langweilig sein. Ich glaube er ist nicht gerne allein.

Er ist schon ziemlich selbstsicher, vllt ist das auch nur eine Fassade. Er ist zwar nicht sehr dominant, aber auf jeden Fall mehr als ich. Bin mir nicht sicher, ob er ein Player ist, aber ich glaube das sind Narzissten ja tendenziell..

Leider ist er sehr klein (und hart untergewichtig), ich bin ziemlich groß und im oberen Normalgewichtsbereich, dazu passt irgendwie nicht so gut, dass er der dominante wäre..
Dazu kommt, dass er glaube ich nicht der schlauste ist und die Schule abgebrochen hat, was mir normalerweise völlig egal ist, aber er hält sich für ziemlich schlau :/

Bitte nur konstruktive Tipps, ich habe mir das jetzt fest in den Kopf gesetzt und ich denke ich habe ganz gute Karten, aber wie kriege ich es hin, dass das nicht nur oberflächlich ist und er mich danach wegwirft wie ein benutztes Taschentuch?

Soll ich sein Ego streicheln? Narzissten haben ja unter der Fassade häufig ein wackeliges Selbstwertgefühl..

Bild zum Beitrag
Liebe, Psychologie, Beziehungstipps, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Eitelkeit, Pansexualität

Narzist meldet sich nicht mehr? Wie verarbeitet man narz. Gebrauch?

Hallo.

Ich wollte wissen, wie man am Besten damit umgehen soll. Wie lösch ich ihn aus meinen Gedanken?

Ich war 9 Monaten, mit einem Narzisten zusammen bzw. mit jemand zsm der narz. Persönlichkeitstörung hat.

1. Trennung nach paar Monaten, 2. Chance gegeben, weil er laut ihm eine Depression hatte.

Wieder Trennung und eine letzte Chance gegeben, da es eine Fernbeziehung war und er sich laut ihm für die Arbeit entschieden hätte. Also 3. Chance aber ich wurde aufmerksamer, es kam mir total komisch vor. Als ich nachdachte, kam es auch viel mehr zu Streit und diese Drama's. Hab ihm dann klipp und klar, nein danke gesagt und raus gefunden, das es sowas wie Narzissmus überhaupt gibt. Wurde beleidigt, und alles was ihr unter Narzissmus kennt. Daraufhin geblockt, wurde jedoch über Umwege wieder kontaktiert. Hab ihm wieder klipp und klar gesagt, wenn Beziehung nur mit einer Paartherapie. Aber welcher Narzist, will schon freiwillig eine Therapie machen? Hab mich nicht mehr Manupilieren lassen. Da war er halt gekränkt.

Seitdem schreibt er mir nicht mehr, das letzte war auch. Lösch meine Nummer, lass mich in Ruhe und ich wäre Schuld an allem.

Leider, sind da diese Gefühle noch immer. Ich liebe ihn, aber ich weiss, dass ich ihn nicht retten kann. Nur er selber, muss überhaupt ein Erkenntnis haben. Es stört mich, das er sich nicht meldet. Er weiss auch, das ich ihn in Ruhe lasse weil er es sich wünscht.

Es ist ein Kampf ihn nicht anzuschreiben, wollte ich fragen, was man dagegen tun kann. Den Kampf weiter zu gewinnen. Irgendwie hab ich das Gefühl das er erwartet das ich ihn anschreibe, da er mich nirgends geblockt hat. Aber dem gefallen will ich ja nicht machen, weil man eh nur beleidigt wird und gegenfalls ins gleiche Muster wieder fällt.

Wäre froh um Tipps :) Danke.

Und

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist sie ein narzisst? Hat sie eine störung?

Hallo!

Ich bitte euch dringend um Rat, da ich nicht weiter weiß.

ich vermute, dass meine (ehemalige) beste freundin ein narzisst ist oder eine andere psychische Störung hat. Ich hätte nun gerne die meinung von anderen, ob das noch normal ist.

oft, als wir uns treffen wollten (häufig ging es auch von ihr aus!) war es entweder so, dass sie sich gar nicht mehr gemeldet hat oder das treffen war fix und sie einfach nicht aufgekreuzt ist. Danach hat sie sich dann immer entschuldigt (das kam sicher 10 mal vor)...

es war ebenfalls so, dass sie am vortag mit mir 1000 sachen plante: entweder wollte sie nach italien mit mir am Wochenende fahren, sie hat richtig große reisen mit mir geplant, oder oft hat sie für den nächsten tag abgemacht dass wir in die disco gehen, oder schwimmen... davon ist allerdings NIE was draus geworden da sie am nächsten tag nie davon was wusste oder sonst was war. Die vorschläge kamen immer von ihr. Das ist doch komisch??? Warum alles so aufblasen und dann nix mehr davon wissen.

Achja, vor nem monat meinte sie noch wie wichtig ich ihr wäre und wie damkbar sie mir für alles ist. Ein paar tage später hat sie mich dann überall blockiert (ohne jeglichen grund, hab ihr am vortag noch gesagt dass ich immer für sie da bin. Gab auch sonst nichts was sie an mir störte was sie ansprach) und hat nicht mehr mit mir gesprochen ein ganzes monat lang. Hatte keine lust sie zur rede zu stellen da ich so jemand sowieso nicht mehr in meinem leben haben wollte. Nun hat sie mich wieder entblockt...

oder: sie hatte bereits einige dates bzw potenzielle feste freunde. Jedes mal war es aber so, dass sie sich dann bei den typen nicht mehr gemeldet hat oder wie gesagt ein treffen abgemacht hat und sie sitzen lassen hat ohne jegliche bescheidgabe. Als die männer dann verletzt oder gekränt reagierten und dann ihre nachrichten ignorierten, kam von ihr nur: warum macht er das? Oder „bitter für mich“ oder „alle typen sind so scheiße“. Sie findet immer gründe warum männer scheisse sind

Kann sie das vielleicht nicht selbst verstehen warum man auf abstand geht weil sie nicht ganz richtig ist?? Anders kann ichs mir nicht erklären

sie hat mir selbst mal gesagt, dass sie unfähig ist beziehungen einzugehen, egal ob mit männern oder frauen..von aussen wirkt sie aber nicht so, wir haben uns auch sehr gut verstanden. Das lachen fiel ihr etwas schwer..

sie meinte auch zu mir mal wie eifersüchtig sie auf mich sei. Oder wie eifersüchtig sie auf ihre schwester ist...

Als ich bei ihr zu hause war hing jedoch wieder in ihrem zimmer ein grosses bild von ihr selbst (was doch eig unüblich ist?) und von einem grossen selbstwert zeigt??

wäre euch sehr dankbar da ich mich nicht mehr auskenne!

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Depression nach Streit mit einem Narzissten?

Hallöchen zusammen,

Ich brauche mal eure Meinung dazu oder wie ihr reagieren würdet..

Ich bin ja nun schon viele Jahre mit meinem Partner zusammen. Er ist narzisst.

Und in Streit Situationen ist er da auch ganz typisch und bis her bin ich damit noch zurecht gekommen in dem ich aus diesen Situationen einfach gegangen bin.

Ich bin natürlich nicht einfach abgehauen.. Sonder sagte das ich jetzt nicht mehr reden möchte und meine ruhe möchte.

War ihm dann immer egal.

Aber jetzt in den letzten zwei Streit Situationen ist es so.. Das er sagt..." Wenn du jetzt gehst.. Bin ich weg und du hörst nie wieder was von mir."

Was mich wirklich sehr verunsichert.

Ich bleibe dann also und der Streit läuft weiter bis zu dem Punkt das er dann einfach geht.. Oder eben sagt.. Ich will jetzt meine ruhe.

Aber bis dahin hat er wieder alles gedreht und gemacht das es mir echt schlecht geht.

Klar er ist nicht an allem schuld und trage auch zu einem Streit dazu bei..

Nun ist es so das es mir nach den letzten zwei Streit Situationen wir schlecht geht.. Mit Depressionen und ich da nicht einfach drüber hinweg komme.

Wir haben darüber gesprochen.. Und ich sagte zu ihm das er mir wichtig ist.

Seine Aussage dazu war.. "aber wäre ich dir Wirkich so wichtig.. dann solltest du das Wirkich abschließen."

Hat er da recht??

Steiger ich mich da in die Depression zu sehr rein??

Schon mal im voraus Dankeschön für eure Antwort.. Und Meinung dazu.

Und sorry für für eventuelle Rechtschreibfehler.

Freundschaft, Beziehung, Depression, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Streit

Ich fühle mich als wäre ich nichts Wert und der narzisstische Missbrauch lässt mich nicht los. Weiter leben wird zur qual?

Ich habe mittlerweile so eine Wut gegen mich und gegen andere. Mir wird von einem Menschen so deutlich gezeigt, dass ich wertlos bin. Und ich denke wirklich, dass er das 100 % ernst meint. Ich sehe das auch so wie er. Ich werde von einer Clique irgendwie immer wieder schickerniert. Dadurch pauschalisiert er das ich keine freunde hab und einfach wertlos bin. Das schlimme ist, ich schaffe es nicht mich von dieser Gruppe ab zu wenden. Fast masochistisch . Ich denke so viel an selbstmord, weil mein leben einfach nur schrecklich einsam ist. Ich bin fest davon überzeugt nichts Wert zu sein und keinen Partner mehr zu finden. Meine Ansprüche sind zu hoch, ich hab auch selbst narzisstische züge ... Hab auch schon zwei Therapien hinter mir und Medikamenten genommen. Ich kann diesen schmerz durch den Mann und alles was dazu gehört, freunde..etc. demütigungen nicht verarbeiten. Ich bleib an der Oberfläche, weil das alles zu viel wäre. Er signalisiert mir das ich ein Stück Dreck bin. Ich glaube das auch und mein Leben ist seit 4 Jahren eine Qual . Manchmal habe ich das Gefühl bestraft zu werden . Selbstmord Gedanken werden immer konkreter und ich habe einfach so eine Angst immer alleine zu bleiben. Ich sehe keine Besserung mehr und fühle nur noch Angst und Schmerzen wenn ich an Zukunft und Vergangenheit denke.

Gibt es da draußen Leute, die sich aus dem suizid Loch befreien konnten und tatsächlich glücklich sind?

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstmord, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Soll ich mich nach 2 Jahren bei meiner Mutter melden?

Hallo,

meine Mutter hat mich jahrelang als Ballast/Grund für ihre kaputte Psyche/schlechte Tochter/Monster/verrückt/gestört/egoistisch/ wertlos/hässlich/sadistisch usw. bezeichnet, mehrfach mit Suizid gedroht, mich mit 16 vor die Tür gesetzt, sich in der Öffentlichkeit als fürsorgliche Mutter einer kranken Tochter präsentiert, meinen Vater konsequent finanziell und emotional manipuliert, entwertet und als Kontaktperson zu mir genutzt.

Nach meinem Auszug drohte sie mehrfach mit Suizid und stalkte mich online.

...letztes Jahr ein Brief mit den Worten: “[...] Ich war sehr schlecht und gemein zu Dir. Und ich kann verstehen, dass du gegangen bist. Ich wäre auch nicht geblieben. [...]

...heute dann zu meinem Vater: “Ich habe keine Ahnung, warum sie mich nicht mehr sehen will. Was habe ich denn getan? Ihr Behauptungen stimmen nicht, sowas habe ich nie gesagt oder getan. Das waren ganz normale Streitigkeiten zwischen Mutter und Tochter. Ich will mich mit ihr aussprechen, mich entschuldigen und dann ist hoffentlich alles wieder gut. Es ist doch immerhin schon 2 Jahre her, langsam muss es ihr doch besser gehen”

Meine Therapeutin schätzt sie als Borderlinerin mit narzisstischen Zügen ein und rät mir davon ab, Kontakt zu ihr aufzubauen, solange ich noch unter der Vergangenheit leide.

Was meint ihr dazu?
Ich zweifle durch ihre Aussagen an meiner eigenen Wahrnehmung und fühle mich so, als müsste ich mich bei ihr für meine Erinnerungen entschuldigen...

Medizin, Therapie, Kinder, Mutter, Familie, Missbrauch, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Psychologie, Borderline, Depression, Narzissmus, Streit, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus