Narzissmus – die besten Beiträge

Ab wann gilt man als Narzisst oder als Betroffener einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung?

Hey, ich wollte von euch einfach mal wissen ab wann ihr denkt, wann ein Mensch ein Narzisst ist oder eine narzisstische Persönlichkeitsstörung besitzt.

Nehmen wir mal an eine Person:

  • träumt wirklich ständig vom Grandiosem und will in einem Bereich der Beste sein und bewundert oder beneidet werden von allen (z.B. Sport)
  • erträgt es nicht wenn eine ihm bekannte Person besser in dem bereich ist (z.B. Karriere)
  • ist extrem neidisch auf Menschen, die besser aussehen als er selbst
  • drängt ständig nach Perfektionismus und möchte niemals eine Schwäche zeigen, da er sich ansonsten minderwertig fühlt
  • freut sich für Bekannte oder Freunde, wenn diese Erfolg haben in anderen Bereichen des Lebens, in denen er keine Bestrebungen hat
  • macht sich Sorgen um geliebte Menschen und möchte nicht das Ihnen etwas zustößt, allerdings ohne Absicht einen Vorteil zu seiner eigenen Gunst daraus zu schlagen
  • stellt seine eigenen Bedürfnisse auch hinter denen von anderen ihm liebenswerten Personen ohne Absicht einen Vorteil zu seiner eigenen Gunst daraus zu schlagen
  • Trauert mit Freunden und Familie, falls etwas zugestoßen ist
  • ist sehr süchtig nach Bestätigung und Bewunderung oder Beneidung von Personen, die ihm fremd sind oder die er nicht ausstehen kann

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was meint ihr würdet ihr solch eine Person als narzisstisch einstufen oder als Person mit einer narzisstischer Persönlichkeitsstörung bezeichnen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habt ihr ansonsten noch andere Merkmale, an denen ihr narzisstische Personen festmacht oder kennt ihr sogar narzisstische Personen in eurem näheren Umfeld und inwiefern spiegelt sich das Verhalten von solchen Personen wieder.

Schonen Abend/Nacht :D

Kassius

Familie, Menschen, Psychologie, Narzissmus, Neid, Ruhm, Bewunderung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Philosophie und Gesellschaft

Wie wird man Narzisst? Wird man so geboren?

ICH MÖCHTE KEIN NARZISST WERDEN!!

Hallo,
Ich frage mich dies schon länger und kann nirgendwo eine Antwort finden.
Mein Stiefbruder zum Beispiel ist ein unglaublicher Narzisst.

Er ist Arrogant, sieht die Schuld immer bei anderen, stellt sich in den Mittelpunkt, denkt er sei das Zentrum in dem Leben von jedem, er manipuliert. Doch auch wenn er auf so perfekt tut, ist er eigentlich ein ziemlich armes Würstchen. Er hat kein Selbstbewusstsein, macht deshalb immer die anderen runter. Er hatte ein schwere Kindheit (wurde von seinem Vater geschlagen, etc.) Dennoch ist er unglaublich Ehrgeizig und hat unglaublich gute Noten, schafft immer das was er will, auch wenn dies unglaublich wenig ist, da er irgendwie innerlich gar keine Interesse an seinem Leben hat.

Man denkt, dass man weiß was er für einer ist, doch wenn man genau darüber nachdenkt, kennt man ihn eigentlich gar nicht. Alles was er von sich als Narzissten zeigt ist eine Fassade.

Ich würde nicht sagen, dass ich ein Narzisst bin, dennoch habe ich ein paar Charakterzüge von einem.
Ich mache Witze auf Kosten von anderen Leuten, wenn ich mich mies fühle. Suche die Schuld meist auch bei anderen, obwohl ich im inneren weiss, dass es meine war.
Mir macht es Spaß Leute zappeln zu lassen, zu wissen, dass diese Leute mich mögen und ich sie ignoriere. Das ist schlimm, ich weiß und ich bessere mich! Ich achte darauf mich zu ändern, da ich nicht mehr so sein will, keine Sorge!  

Jetzt frage ich mich woher dieser Narzissmus kommt. Mein Bruder hatte eine schwere Kindheit, ich eine tolle.
Also von da kann es irgendwie nicht kommen. Wird man damit geboren?
Ist das irgendwie eine Charaktereigenschaft?
Kann man das an- oder abtrainieren?

Danke schon mal im Voraus :)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ego pushen, Narzissmus, Selbstaufwertung?

Liebe Community,

Was geht in Menschen vor, die sich schnellstmöglichst binden wollen ohne sich jemals wirklich zu binden, ihre Freundinnen wie "Unterwäsche" wechseln bzw. die nächst beste Gelegenheit abwarten und sich möglichst alle Türen (subtil) offen halten?

In der Anfangsphase noch die perfekte Fassade aufrecht erhalten und nach und nach das Gefühl vermitteln, nicht gut genug zu sein, aussortiert zu werden, den Marktwert austesten und das Selbstbewusstsein auf den Nullpunkt bringen.

Selbst wenn sich hinter dieser Fassade eine unsichere Person mit einer schweren Kindheit verbirgt mit der Angst abgelehnt zu werden, warum können solche Menschen nicht auch Empathie für das Gegenüber aufbringen und sich mit solchen Spielchen alles kaputt machen?

Ich sage nicht das alle so sind, weil gerne mal Verallgemeinerungen unterstellt wird, aber ich habe solche Menschen kennen gelernt und frage mich nur wie es um die Psyche steht und wie jemand noch stolz darauf sein kann, seine "Freundinnen" in einem Sammelalbum zu presentieren. Sobald dann keine Frau bereitwillig sich dem Willen dieses Mannes unterwirft bzw. sich sexuell hingibt, muss einem noch unter die Nase gerieben werden, wie viele Chancen der andere doch hätte und das die Zeit nach und nach abläuft.

Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, abwertung, Aufwertung, entwertung, Philosophie und Gesellschaft

Meine Freundin verhält sich arrogant und herablassend?

Ich führe zur Zeit einen recht großen Konflikt mit mir selbst, ob meine Freundin sich falsch verhält, oder nicht.

Ich kenne sie schon sehr lange und bin auch sehr gut mit ihr befreundet. In letzter Zeit fällt mir jedoch immer mehr auf, wie schlecht sie über andere redet. Dabei sagt sie Dinge, wie ‚Man sollte echt darauf achten, dass man einen Mann seiner Gesellschaftsklasse heiratet. Also Niemanden aus der Gosse‘. Auch redet sie oft über Mitmenschen ziemlich kritisch und stuft sie kategorisch herab.

Ich denke sie gibt recht viel darauf, dass sie im besten Viertel der Stadt lebt, adelig ist usw.

Nach dieser Beschreibung könnte man meinen, dass sie komplett unausstehlich ist, dem ist aber nicht so! An sich ist sie ein unglaublich witziger Mensch, sie hat außer mir noch viele andere Freunde, sie ist recht beliebt.

Sie ist auch an sich intelligent und sehr einfühlsam. Von diesen ganzen ‚krasseren‘ Ansichten erzählt sie auch nur mir.

Das Problem ist eigentlich, dass ich zwar gewisse Auffassungen, die sie vertritt ablehne, im großen und ganzen aber sehr gerne mit ihr rede, diskutiere etc. Letztens habe ich ein Wochenende mit ihr und einem Freund verbracht, der sie bis dahin nicht kannte. Er sagte mir danach, wie unglaublich selbstbezogen und arrogant er sie fand, wenn sie von anderen sprach.

Wie soll ich reagieren, wenn sie sich noch mehr hineinsteigert? Oder wie würdet ihr mit so einer Art von Mensch umgehen?

Freundschaft, Psychologie, Adel, Freundin, Narzissmus, Arroganz

Wie macht man einer Narzisstische Mutter am besten klar das sie Mist gebaut hat?

Hallo zusammen. Ich habe schon seid vielen Jahren ein Problem mit meiner Mutter ich bin mittlerweile Volljährig aber aus irgend einen Grund schafft sie es auf verschiedene arten und weisen mir das leben zur Hölle zu machen. Und das Problem ist einfach das ich es bis jetzt ihr schon mindestens 500 male im Guten sowie im schlechten gesagt habe das sie ihren Mist mal wieder gut machen sollte.

Das Problem Exestiert schon seid meiner Kindheit so. Sie hat mich nicht nur von ihren Stecher Brutal Misshandeln lassen ohne es anzuzeigen oder ihn vor die Tür zusetzen, sondern hat mein Totes Meerschwein sogar in die Tonne gehauen. Dann haut sie mir noch dinge an den Kopf das ich eine Last für sie sei, und sie hat schon mehrfach angedeutet das ich weniger wert sei als mein Bruder da der ja Großartig Karriere macht.

Es ist einfach zum verzweifeln. Meine Mutter hat bis heute nicht mal mehr einmal versucht ihre Fehler wieder gut zu machen. Die letzten Geburtstags Glückwünsche kamen auch nur noch so von oben herab die letzten Jahre. Man wird schon gar nicht mehr liebe voll in den Arm genommen und man fragt mich auch schon gar nicht mehr wie es mir geht. Und das schlimme ist nach all den Fehlern tut sie immer nach wie vor noch so als seien die nie passiert. Und komme ich sie besuchen kommen nur solche Bemerkungen wie (Was willst du hier..)

Und nun wollte ich ihr es heute auf eine feine und Sampfte weise klar machen wie ich mich da drunter fühle bis heute. Aber es hat nicht Funktioniert, denn sie hat ihre Ohren wieder mal auf Durchzug gestellt. Ich weis einfach nicht mehr weiter. Es gibt überhaupt kein ran kommen mehr bei ihr.

Habt ihr noch ein Tipp?

Mutter, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ex-Freundin ist Narzisstin. Hat Schluss gemacht und meldet sich nicht mehr. Ist das nicht untypisch für Narzissten?

Hallo :)

Also meine Ex-Freundin ist eine Narzisstin. Vor 3,5 Wochen, hat sie mit mir Schluss gemacht. Es hat sich schon so angedeutet und sie hatte mir damit auch gedroht. Weil ich sie meinte, wenn ich sie kritisiere wäre das Mobbing, oder hat es zumindest damit verglichen. Dann wollte ich nicht bei ihr übernachten, da hat sie auch wieder ein Spiel drauß gemacht und meinte, ich würde sie nicht ernst nehmen und ihr nicht glauben und deswegen macht es keinen Sinn. Jedenfalls hat sie oft regelrecht nach Dingen gesucht, über die sie sich wieder auslassen kann.

Es hat einfach keinen Zweck mehr, war ihr Satz und sie hat es über WhatsApp geschrieben. 5 Tage zuvor hatten wir uns noch getroffen und da war schon so eine eisige Stimmung. Ich meinte, wenn sie Schluss machen will, soll sie es mir jetzt sagen, dann gehe ich halt. Und da meinte sie noch:"Ne, dass will ich ja auch nicht." Zwei Tage später hatte sie sich auch noch entschuldigt dafür, dass sie so drauf war und dann wieder zwei Tage später, macht sie Schluss.

Sie wollte mit mir auch nicht mehr reden, ich meinte, dass es doch fair sei, aber sie hat keine "Nerven" mehr dafür.

Über Weihnachten hatten wir wieder geschrieben und dann nochmal nach Neujahr bis Mittwoch. Und seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört.

Narzissten geben doch eigentlich nicht so schnell auf oder? Das verwundert mich ehrlich gesagt. Meint ihr, da kommt noch was?

(Woher ich weiß, dass sie ein Narzisstin ist? Ich kann das nicht alles hier beschreiben, aber im Laufe der Zeit bin ich dahinter gekommen und eigentlich kann ich es immer noch nicht wahrhaben.)

Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist sie eine Narzisstin? Warum ist die Trennung so schwer für mich?

Hallo zusammen!

Meine Freundin hat mit mir vor 3 Wochen Schluss gemacht. Die Fernbeziehung war jetzt nicht sehr lange 8 Wochen um genau zu sein. Aber das ganze Spiel ging jetzt 6 Monate. Damals Mitte Juni 2017 hatte wir uns zum ersten mal geküsst und dabei blieb es dann auch. Sie meinte, dass sie Gefühle nicht so ausdrücken könnte. Jedenfalls hat sie mich immer wieder hingehalten, meinte sie weiß es nicht, was sie will. Auf der anderen Seite meinte sie, dass es doch schön wäre, wir würden uns super verstehen. Das dachte ich auch, wir machten stundenlange Spaziergänge, konnten 4 Stunden lang miteinander erzählen. Aber sie wollte sich nicht festlegen, wenn wir eigentlich verabredet waren, ließ sich mich auch manchmal sitzen.

Aber es kamen immer wieder Sachen auf, die mich verwunderten. Z.B. meinte sie indirekt, dass sie mich heiraten will und schmiedte schon Pläne so, dass sie ein Bauplatz für ein Haus hätten etc.

Irgendwann nach 4 Wochen, war es mir zu viel und ich meinte, es wäre besser wenn wir Freunde bleiben. Und sie meinte Ok. Dann rief sie mich 10 Tage später an und heulte mir die Ohren voll. Ich knickte ein und meinte, dass sie es sich nochmal in Ruhe überlegen soll. Im Urlaub meinte, sie dann, dass sie eine Beziehung will und ich gab mein Ja dazu. Ende August, traf ich sie wieder und ich dachte, dass wir nun offiziell zusammen sind. Aber Pustekuchen! Naja wir hatten weiterhin Kontakt bis in den September, da meinte sie wieder, dass sie bei der ganzen Sache kein gutes Gefühl hätte und meldete sich einfach 2 Wochen nicht mehr. Wieder nach 2 Wochen meinte ich von mir aus, dass wir es wirklich auf freundschaftlicher Basis belassen sollten und sie meinte einverstanden. Wir hatten jeden Tag Kontakt. Anfang November war sie im Kurzurlaub und plötzlich meinte, sie sie will mit mir zusammen sein. Ich Trottel sagte endgültig zu letzten Mal Ja. Naja das lief dann auch alles soweit gut, bis wir irgendwann telefonierten und ich sie kritisierte und von da an war alles anderes. Sie meinte sie wäre richtig verletzt, aber ich entschuldigte mich und es ging eine Woche wieder gut.

Soweit so gut... Dann trafen wir uns wieder und wieder war alles anders. Sie war richtig kalt. Ich wollte sie in den Arm nehmen aber sie war wie eine Puppe. Alles was ich sagte legte sie auf die Goldwaage. Bei der Verabschiedung wollte sie mich nicht küssen. Das war 5 Tage vor der Trennung. Und dann machte sie Schluss wegen zu vieler Probleme!

Ich habe den Verdacht, dass sie eine Narzisstin ist. Wehe man kritisiert sie, dann rastet sie aus. Sie meint, sie wär die Schönste, sie verdreht Sachen und meinte ich würde es tun. Immer wollte sie, dass ich ihr etwas "Nettes" sagen, wenn ich es getan habe, dann habe ich dafür aber nie was zurück bekommen. Sie konnte auch garstig sein und machte Dinge schlecht, die mir gefallen. Wenn ich nicht das tat was sie wollte, war sie richtig beleidigt.

Meint ihr sie ist eine Narzisstin? Wie komme ich los?

Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Wie kann ich damit aufhören mich zu verstellen?

Folgendes: Eine Zusammenfassung, wie es dazu kommen konnte.

Ich hatte keine großen Probleme bis ich in die 5. Klasse auf ein Gymnasium kam und mein Bruder monatelang gemobbt wurde. In dem nächsten Schuljahr traf es einen anderen, und ich war gezwungen mitzumachen, da ich zum einen Angst hatte auch mitbeleidigt zu werden, also habe ich bei der Mobbing-Aktion mitgemacht, die ca. einen Monat lang ging. Ich bereue es immernoch, was ich getan hab und mittlerweile bin ich sogar mit dieser Person befreundet.

Die siebte Klasse war etwas ruhiger und, weil meine Noten in der Unterstufe ständig im Keller landeten beschloss ich mein komplettes Lernverhalten zu ändern. In den darauffolgenden Sommerferien habe ich den ganzen versäumten Stoff von der 5.-7. Klasse wiederholt und, so gut wie ich konnte, gelernt.

Die mit Abstand häufigste Beleidigung, die ich mir anhören musste war, dass ich dumm bin. Es hat mich einfach so gekränkt dieses Schimpfwort die ganze Zeit zu hören, ich habe viel geweint, also habe ich mich damit beschäftigt, wie Genies und hochbegabte Menschen sich benehmen und welche Verhaltensweisen sie haben. Ich habe im Internet folgendes gefunden: Genies...

  • sind narzisstisch
  • verhalten sich häufig seltsam
  • sind oft psychopathisch
  • haben keinen Respekt vor anderen Menschen, usw.

Ich begann dieses Verhalten ab der achten Klasse anzuwenden. Ich war diszipliniert, hatte deutlich bessere Noten. ABER ich habe mich eben so, wie oben beschrieben benommen. Wenn jemand mir eine Frage gestellt hat, habe ich ihn entweder ignoriert, oder sie mit Hoch-und Fachsprache beantwortet, außer es war ein Lehrer. Dadurch habe ich mir eine Fassade aufgebaut, damit meine ich, ich war nicht ich selbst! In dieser achten Klasse habe ich mich ledeglich auf meine Noten konzentriert und sonst auf nichts anderes.

Jetzt bin ich in der 9. Klasse und benehme mich immer noch so. Das große Problem: Ich kann diese Fassade nicht mehr abnehmen. Es fällt mir unglaublig schwer mit anderen Menschen zu reden, da ich nicht mehr ich selbst sein kann. Es hört sich alles sehr seltsam und krank an, ja das ist es auch, aber das gehört momentan zu meinen größten Problemen.

Wie soll ich weitermachen? Brauche ich einen Psychologen? Gibt es einen Ausdruck für mein Verhalten? Sollte ich zum Arzt gehen? Bin ich für immer verloren?

Danke für jede Antwort

Gesundheit, Mobbing, Schule, Psychologie, Beleidigung, Narzissmus, klassenkameraden, Lebensweg

Wie kann man sich den Umgang mit einem Narzissten erleichtern?

Hallo!
Mein Ex Partner ist Narzisst in einer ganz extrem ausgeprägten Form.
Ich komme immer wieder an meine Grenzen, er treibt mich in den Wahnsinn.
Er ist drei mal die Woche bei mir um seinen Sohn (12 Wochen alt) zu sehen für jeweils 3 Stunden. Nach diesen drei Stunden bin ich fix und fertig, der kleine auch. Ich versuche ihm immer nett und freundlich beizubringen wie er z.B den kleinen besser halten kann damit er nicht so schreit. Aber er macht es dann aus Prinzip anders, weil er es ja so perfekt kann. Wenn der kleine schreit, brüllt er gegenan. Ich sage ihm das dass so nicht geht aber das geht da rein und da wieder raus ://
Ich versuche ihm Tipps zu geben wie es für den kleinen und ihn einfacher wäre. Aber er macht alles aus Prinzip anders da er es ja perfekt kann. Noch dazu kommt das er sich einredet ich würde ihn besonders schön und toll finden.. Wenn ich ihm klar und deutlich sage das dem nicht so ist heißt es ich würde das extra sagen weil ich nicht mit der Wahrheit rausrücken will.. Das sind wenige Beispiele von Millionen.
Am meisten belastet mich das er alles ignoriert an Tipps was den kleinen angeht. Ich könnte Rotz und Wasser heulen wenn ich den kleinen dann fast durchgehend 3 Stunden bitterlich schreien höre.
Gibt es irgendwelche Ideen oder Möglichkeiten wie man mit einem Narzissten am besten umgehen kann? Kann ein Narzisst überhaupt Verbesserungsvorschläge annehmen?
Ich hoffe ich bekomme hier Rat.
Viele Grüße

Vater, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Umgang

wie bringe ich einen psychopathen dazu mich zu lieben?

hallo ich bin 18 jahre und bin normaler weise eher so der gewissenslose typ Frau, es sei denn ich habe Menschen mein Vertrauen geschenkt, was so gut wie fast nie vor kommt. ich bin im grunde genommen nicht dumm, was schwer zu glauben erscheint wenn ich zusagen vermöge mich unsterblich in einem psychopathen verliebt zu haben. aber so ist es wir kennen uns schon einige jahre und hatten immer wieder affären.. manchmal mit etwas mehr und manchmal mit etwas weniger und immer wieder wurde es beendet mit beleidigungen und doch hat es wieder angefangen.. ich lass mich von ihm ausnutzen.. er hat mich in so fern manipuliert das ich es als glück empfinde den masochismus bei ihm auszuleben. und ich werde nicht davon weg kommen und ich will es auch nicht. nun ja ich liebe ihn und er mich nicht so wie er es sagt... das weiß er seit längeren aber er könnte tzd weiter eine affäre mit mir haben.. er kennt meine andere seite überhaupt nicht.. denn normaler weise bin ich ihnm sehr ähnlich.. was es anbelangt die schwächen von starken persöhnlichkeiten auszunutzen... klingt alles ziemlich krank.. ich denke er mich sogar selbst zum psychpathen gemacht... aber kann ich den spieß umdrehen? oder wie bringe ich ihm dazu mich wirklich zu lieben? sodass er mir wirklich sein vertrauen schenkt? er weiß das er das spiel gewonnen hat.. wenn vielleicht auch unbewusst . aber er weiß es.. und er tut als wäre es ihm egal

ich wäre euch dankbar für hilfe und ratschläge :)

Liebe, Leben, Verhalten, Glück, Freundschaft, Sex, Psychologie, Erfolg, Abhängigkeit, Existenz, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Unglück, psychopathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus