Narzissmus – die besten Beiträge

Bin ich die böse oder meine Schwiegermutter?

Ich hatte mich sehr gefreut wo ich mit meinem Sohn schwanger war. Auf ein Familien Leben zu dritt. Bis zu dem Tag als meine Schwiegermutter zu uns gezogen ist. Ich & mein Mann waren uns einig dass sie3 Monate bei uns wohnen kann bis sie was eigenes gefunden hat. Aus 3 Monaten wurde 1 Jahr. Es hieß wir sparen alle Geld wenn sie so lange bei uns bleibt. Er meinte immer ihr Geld ist auch unser Geld. Nach einem halben Jahr hat dann alles angefangen..sie hört nicht & geht gar nicht auf meine Wünsche ein. Mit dem Kochen können wir uns abwechseln meinte ich zu ihr...wie soll ich was kochen wenn sie den kleinen Kühlschrank immer voll stopft mit ihrem Einkauf. Ich wollte nicht dass sie meinem Sohn abgelaufene Lebensmittel gibt, was sie aber tat. und und....wir wollten umziehen parallel eine Wohnung suchen für sie & für uns. Ich suchte für uns eine Wohnung & sie spielte nur mit ihrem Handy & tat nix. Sie wollte gerne länger bei uns bleiben. Ich war damit nicht einverstanden. Wenn sie ein Problem mit mir hatte ist sie gleich zu ihrem Sohn gerannt anstatt zu mir. Sie dachte sich wohl..ach von der jungen Frau lass ich mir nix sagen? Sie hat nur immer aufgenommen was ich gesagt habe, aber nie mit mir darüber geredet. Immer nur genickt. Beim ersten Zoff bei mir & meinem Mann hat sie gleich ihre Sachen gepackt & ist für 2 Tage zu seiner Tante gefahren. Mein Mann bestand drauf dass ich mich bei ihr Entschuldige, was ich auch tat mit einem Blumenstrauß. Beim 2ten Streit hat sie eine Nacht im Auto geschlafen & die beiden haben mir dass lange danach vorgeworfen. Es war ihre Entscheidung. An unserer Hochzeit hat meine Mutter eine Rede gehalten, danach wurde ihr dass Mikro gegeben, sie hat es wieder weiter gegeben & mein Mann auch. Mein Mann sollte die Hochzeitsrede machen, er gab mir dann dass Mikro & ich habe mich dann Herzlichst bei meiner Mutter bedankt, weil sie so viel getan hat für die Feier. Ich wusste nicht mehr was ich sagen sollte & habe mich dann wieder hin gesetzt. Hatte ein Black pur..wusste nicht was ich sagen sollte außer dass ich mich noch bei den Gästen bedankt habe. An dem Abend hat meine Schwiegermutter schlechte Laune gehabt den ganzen Abend. 1 Tag nach der Hochzeit hat mein Mann mich darauf angesprochen & meinte dass seine Mutter enttäuscht war dass ich ihren Namen nicht genannt habe & ich sollte mich bei ihr Entschuldigen, was ich auch tat. Seine Familie meinte am Tisch es kam auch nicht vom Herzen da ich ihren Namen nicht genannt habe. Mein Mann wusste er hat es verkackt & wusste auch dass es nicht meine Absicht war. Ich könnte noch so viel schreiben...warum ist sie so? Ich bin immer die dumme. Sie geht davon aus dass sie nie was falsch macht. Habe ich falsch gehandelt?

Narzissmus, Schwiegermutter, Streit

Beziehung mit einem Narzissten?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Seit über 10 Jahren habe ich eine on/off Beziehung mit einem Narzissten. Wir kennen uns schon sehr lange, waren aber immer nur kurzzeitig zusammen. Sind aber immer wieder zusammen gekommen. Auch da er sich immer wieder meldete. Ich habe erst spät erkannt, dass er eine narzisstische Störung hat. Nur bei ihm habe ich das Gefühl, dass er eher darunter leidet. Er hat schon öfter vor mir geweint und meinte er leidet darunter ohne dass wir es konkret angesprochen hatten. Damals dachte ich er spielt da vor. Heute weiß ich, dass er auch wirklich darunter leidet. Er war bereits 2 mal in stationärer Behandlung und wollte sich auch umbringen. Er leidet auch unter starken Depressionen. So nach der letztzen Trennung wollte ich erst nichtsvon ihm wissen, da er mich wie schon oft eiskalt fallen lies. Aber da ich das nun weiß, und ich ihn jaauch mag und liebe bin ich nun wieder für ihn da. Er scheint nach dieser Therapie wirklich verändert zu sein. Er süricht sehr offen darüber und reflektiert sich auch. Er hat sich auch bei mir für vieles entschuldigt und zeigt sich jetzt sehr dankbar. Ich kann ihn teilweise auch sehr gut verstehen, da ich auch unter einer Angsstörung leide. Also wir haben im grunde die gleichen Ängste anderen zu vertrauen etc. Ich möchte für ihn da sein,habe aber auch ANgst davor, dass er sich doch nicht ändern kann und mich nur ausnutzt. Er zeigt großen willen daran sich zu ändern und hat die Therapie auch durchgezogen, zudem er auch an schweren Depressionen litt.

Er sagt jetzt, dass er einen Neuanfang versuchen möchte, dass ich auch seine beste Freundin sei und er nich immer geliebt hätte. Er möchte angeblich auch eine Familie mit mit. Kann ich ihm das überhaupt glauben? Hätten wir überhaupt eine Chance? Auch wenn er sich seiner Krankheit bewusst ist und ich ändern möchte.

Es sagen ja alle man sollte keine Beziehungen zu Narzissten eingehen. Wie seht ihr das? Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Beziehung, Narzissmus

Ist er ein Narzisst -wieso hat er sich getrennt anstatt sich zu ändern?

Und zwar hat sich mein Freund vor 2 Tagen nsch 7 Monaten von mir getrennt, nur weil ich ihm gesagt habe dass ich wieder glücklicher vor seiner Haustür erscheinen würde wenn er sein Verhalten mir gegenüber mal überdenkt und ändert. Er hatte sich nämlich darüber beschwert dass ich so komisch gelaunt bin in letzter Zeit, dabei habe ich ihm schon sehr oft gesagt dass ich es nicht mehr ertrage, dass er mich ständig beleidigt (egal ob kleine Dinge, es gibt immer Grenzen und die hat er überschritten).

Die Trennung ging sehr schnell mit den Worten "dann sollten wir uns vielleicht lieber trennen...", den Tag zuvor schrieb er noch dass er darüber nachdenken wird über alles.

Anfangs war die Beziehung toll und er macht viel Sport (MMA), jetzt seit kurzem trainiert er täglich für einen Kampf und hatte seit dem absolut gar keine Zeit mehr, ich habe sein Hobby immer akzeptiert. Jedoch dann dieses beleidigen wobei man sich doch schon nie sehen kann, das war sehr hart. Die Tage vor dem intensiven Training schrieb er mir sogar mal "willst du nicht mal nach Hause fahren?", weil ich dort so 4 Tage nach meinen 12h Nachtschichten übernachtet hatte. Ich habe mich richtig mies gefühlt nach dem Satz aber bin auch nach Hause gefahren und habe ihm sonst auch immer Zeit für sich alleine gegeben.

Ich hab auch in schlechten Zeiten immer viel Einkäufe bezahlt und Geld geliehen und ich war immer diejenige die zu ihm gefahren ist, freiwillig aber er hätte auch mal Spritgeld geben können, naja...

Und jetzt in schlechten Zeiten wirft er mich einfach weg! Anstatt mich nur besser zu behandeln und nicht ständig zu beleidigen oder erniedrigen. Ich verstehe das nicht.

Nach seinem Schluss machen schrieb er sogar noch es täte ihm fürchterlich leid und ich wäre eine sehr liebe Frau die nie was böses wollte...

Wieso ist er so geworden??? Liegt das etwa nur am Training??? Das kann doch nicht sein dann einfach nicht netter zu mir zu sein oder, das wäre doch bereits alles gewesen ! Außerdem wurde er auch immer egoistischer und er ist Dauerkiffer muss ich dazu sagen, sprich immer nach dem Sport Gras zur Entspannung weil das Training körperlich richtig rein haut...

Allgemein beleidigt er viele Leute und fühlt sich total selbstbewusst was natürlich auch vom Kampfsport kommt....

Bitte helft mir mit Antworten :-( danke

Beziehung, Trennung, Egoismus, Narzissmus

Was tun bei einem narzisstischem Partner?

Hallo, mein Freund und ich sind seit 2 Jahren ein Paar. Nach ca einem halben Jahr ist er bei Kleinigkeiten ausgerastet und wenn es eskaliert ist ist er auch handgreiflic geworden. (Das geht bis heute so. Kommt aller paar Wochen vor)

Ich habe Ihn dazu ermutigt zum Psychologen zu gehen, bzw er hat selbst schon gesagt dass es so nicht geht. Nun hat der Psychologe herausgefunden, dass er an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet.

Für die die nicht wissen was ein Narzisst ist : "Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung finden keinen Zugang zu ihrem wahren Selbst. Sie orientieren sich allein auf das, was sich im Äußeren abspielt und auf die rationale Stimme ihres Verstandes. Impulse, die aus dem Herzen kommen, werden weitgehend ignoriert und unterdrückt. Sie schaffen sich ein eigenes Idealbild oder besser gesagt ein Traumbild von sich und der Welt, um auf diese Weise Unabhängigkeit von der Bewertung anderer herzustellen und dem Schmerz vor Verletzungen zu umgehen. Die Idealisierung der eigenen Person und der eigenen Fähigkeiten muss dazu führen, dass diese Menschen nicht mehr erkennen und spüren, wer sie eigentlich sind.

Dass Menschen mehr sein wollen, als sie sind, ist eine der stärksten Quellen unseres Elends. Wilhelm Heinse

Ihr Ego hat somit vollständige Macht über sie gewonnen. Die Stimme ihres Herzens bleibt unbeachtet. Das Leben ist für sie keine Gemüts-Angelegenheit, sondern eine rationale Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen. Dabei glauben Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung am meisten Zuwendung und Aufmerksamkeit zu erhalten, wenn sie die Herausforderungen des Lebens besser als andere meistern können. Ihr Ego verblendet sie dermaßen, dass sie nicht mehr in der Lage sind, ihre Wirkung auf andere einzuschätzen und sich selbst im Verhältnis zu ihren Mitmenschen relativieren zu können.

Narzissten können gar nicht anders, als selbstverliebt, rücksichtslos und egoistisch zu sein. Der Narzissmus ist zum wesentlichen Charakterzug ihrer Persönlichkeit geworden. Sie sind voll und ganz von dieser Kraft vereinnahmt wurden. Wenn Egozentrik, krankhafte Empfindlichkeit und mangelndes Einfühlungsvermögen die hervorstechenden und unübersehbaren Merkmale eines Menschen sind, dann handelt es sich um eine narzisstischen Persönlichkeitsstörung."

. Ich bin mittlerweile ratlos. Ich leide sehr an meiner Situation. Er behandelt mich in diesen Ausrastern sehr schlecht. Sonst haben wir auch schöne Zeiten. Aber es macht mich fertig. Ich überlege oft ob ich mich von Ihm trennen soll. Ich liebe Ihn sehr und wir haben auch viele gleiche Interessen, aber es frisst mich auf wie er mit mir umgeht.

Problem ist nur: ich gehe mit Ihm in die selbe Klasse (Ich bin 18 er 21 , wir machen beide fachoberschule) Wie sollte das funktionieren?Hat jemand Erfahrungen mit einem Narzissten? Was würdet ihr mir raten? Trennung ja oder nein? ist es möglich dass er sich durch eine Therapie ändert?

Trennung ist der einzige Weg 100%
Ich denke Therapie kann helfen 0%
Therapie ist zwecklos 0%
Beziehung, Trennung, Narzissmus

Befreundet mit einer Narzisstin?

Ich bin schon seit ca. 10 Jahren mit einem Mädchen befreundet. Sie war schon früher immer total selbstverliebt und hat sich als etwas Besseres gefühlt. Ich war immer ihre ´Managerin` und musste sie immer aufbauen, ihr zuhören und die perfekte beste Freundin spielen. Ich mochte diese Rolle nicht aber ich dachte mir, dass ich mich damit abfinden musste. Ich hatte blonde haare und sie auch. Eines Tages verlangte sie, dass ich mir meine Haare braun färbe weil wir dann ´perfekte beste freunde sind´ (braun&blond) Ich sagte ihr, dass ich das nicht möchte also redete sie nicht mehr mit mir. Bis ich sie mir dann irgendwann doch braun gefärbt habe. Neben ihr war ich immer eine graue Maus und damals wurde ich gemobbt und deshalb konnte ich aus mangelndem Selbstbewusstsein nie meine Meinung sagen.

Ihre Eltern haben eine Firma und sie hat dadurch sehr viel Geld. Sie nennt sich selbst ´Millionärstochter´ und geht mit einem versace-Halstuch in die schule. Wenn jemand den Raum betritt sagt sie sofort dass diese Person hässlich ist oder hat irgendetwas an ihr auszusetzen.

Ich bin immer noch mit ihr befreundet und sie wird immer immer schlimmer. Ich weiß nicht was ich tun soll. Sie ist die einzige Freundin die mich immer beachtet oder wenigstens so tut aber trotzdem ist die keine Freundin für mich.

Ich erzähle euch noch etwas über sie : Sie möchte nicht mit der ubahn fahren, da ihr das zu asozial ist und wenn sie läuft hat sie manchmal ein ´schlechtes gefühl´ und muss nochmal zurück gehen und an irgendetwas schönes, reiches denken. Sie sagt immer, dass sie hohe Ansprüche an Freunde hat : Sie müssen hübsch sein, viel Geld haben und gebildet sein. Ihren Freund aus der Zukunft hat sie sich auch schon komplett erfunden mit jeden noch so kleinen Details. Sowie ihren Wohnort und ihre gesamte Umgebung. Wenn ich auf Wikipedia gehe und da z.B. ´Mozart´ oder so eingebe, denkt sie dass sie diese Person ist und dann muss ich nochmal ´Diamant, Ferrari´ oder irgendwas Reiches eingeben. Wenn jemand ihr mal aus Spaß sagt : " Du sahst gerade aus wie ... bespielsweise Mozart.... sagt sie : " Nein ich bin nicht Mozart, wer bin ich?" und dann muss man ihren Namen sagen. Sooft bis sie zufrieden ist. Außerdem kann sie sich nur noch in reichen Einkaufszentren begeben. In ´Normale´ geht sie garnicht mehr. Also muss man mit ihr bis zum Ar*** der Welt fahren um ´shoppen zu gehen. Oder man geht essen in einem überteuerten Restaurant. Sie möchte auch auf Events mit reichen Erwachsenen und Jugendliche sind für sie asozial. (Sie ist selbst gerade erst 16 geworden). Letztens hat sie mir gesagt, dass sie sich nie mit jemandem in der schule befreunden kann, weil sie immer sofort denkt dass sie selbst besser ist.

Ich kann nicht mehr. Das ist tödlich mit ihr befreundet zu sein ! :(

Schule, Freundschaft, Psychologie, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus