Narzissmus – die besten Beiträge

Wie verlasse ich jemanden, der mich unterdrückt?

Liebe Community, ich wende mich an Euch, da ich an einem Punkt angelangt bin, wo ich nicht mehr weiter weiß. Mein Problem ist, dass ich in einer Beziehung bin, die mir nicht gut tut. Mein Partner behandelt mich wirklich sehr schlecht, Tag für Tag. Sobald wir uns sehen geht er mich an, sagt sehr verletzende Dinge zu mir. Dinge, die weit unter die Gürtellinie gehen und ich hier nicht erwähnen will. Er unterdrückt mich und ich füge mich still. Eigentlich bin ich eine sehr selbstbewusste Person, lass mich nicht schnell unterkriegen. Doch er hat es geschafft, dass ich mich mehr als unterordne. Ich selbst finde es schrecklich, wenn ich sehe dass Männer ihre Frauen unterdrücken und fertig machen. Hab nie verstanden warum man sich so etwas beieten lässt. Doch nun muss ich selbst mit ansehen, wie mein stolz Tag für Tag schwindet. Jeglicher Respekt verloren geht, den man vor einem Mensch haben sollte...

Ich bin eine sehr sensible Person, und alles schlägt mir auf den Magen. Jeden Tag, seit Monaten hab ich Bauchschmerzen, und Brechreiz wenn ich an ihn denke. Immer wenn wir streiten, erbreche ich mich mehrmals und bekomme Durchfall. Ihm ist das egal. Er meint, ich hätte es mir verdient zu leiden. Irgendwann, so viel ich ihn liebe – und ich liebe ihn wirklich sehr – bin ich an dem Punkt angelangt mir eingestehen zu müssen, dass ich nicht mehr so mit mir umgehen lassen kann, bzw ich daran immer mehr und mehr zu Grund gehe.

Ich möchte ihn verlassen. Nun habe ich nur das Problem, dass ich es nicht übers Herz bringe, da ich ja weiß wie er sonst sein kann. Er meint, er will mich auch nicht verlassen, da es doch irgendwie nicht geht ohne mich trotzdem meint er sagt immer, dass er, wenn ich ihn verlasse sicher nichts dagegen unternähme, weil ich ihm das nicht wert bin. Vor diesem Gedanken habe ich Angst. Trotzdem möchte ich nun den Schritt tun, habe aber schreckliche Angst dass es mir dann noch schlechter geht. Und ich nicht von ihm los komme. ALSO, wie mache ich schluss, ohne dass ich selbst daran zu Grund gehe, vorlauter Liebeskummer?

Liebe, Familie, Psychologie, Narzissmus, Partnerschaft, Psychische Gewalt, Unterdrückung

Was haltet ihr von Gott und der katholischen Kirche

Wieso glauben Menschen an Gott und wieso leben Menschen nach den Regeln der katholischen Kirche? Sagt mir eure Meinung

Hier ein kleiner Kommentar, den ich mal dazu verfasst habe:

Ich persönlich bin da der Meinung, dass die Menschen nur an Gott glauben, weil sie so erzogen wurden. Vor allem durch die hohe Machtstellung und den Einfluss der Kirche im Mittelalter hat sich der Glaube an Gott in der abendländischen Welt festgesetzt. Die Kirche konnte nur so lange bestehen wie sie die Menschen durch ihre Unwissenheit und auch durch ihre Brutalität dazu gezwungen hat, an sie zu glauben, weshalb die Kirche in der Neuzeit an Existenz verliert. Irgendwann in der Zukunft wird es garkeine Kirche mehr geben und alle Menschen werden Atheisten sein.

Man kann ja gerne an eine höhere Macht glauben solange man das aus freiem Willen tut und es nicht von seinen Eltern oder irgendeinem Priester beigebracht (oder sogar eingeprügelt) bekommen hat.

Menschen haben sich nur einen Gott bzw. eine höhere Macht ausgedacht, weil sie für bestimmte Dinge wie z.B. Naturphänomene, Gefühle wie Liebe und Trauer oder den Tod von Mitmenschen keine Erklärung hatten. Wie soll denn auch ein Steinzeitmensch verstehen, dass ein Blitz durch elektrische Entladungen in den Wolken entsteht oder warum die letzte Ernte ertraglos war. Er hat dann eben einfach geglaubt, dass irgendein höheres Wesen wütend auf ihn war und schon war sein Weltbild wieder komplett

Ich halte es einfach nur für dumm und auch für sehr stur, dass es heute noch Menschen gibt, die trotz des großen Fortschritts der Wissenschaft, durch den man Gott heute zu 100 % widerlegen kann, an Gott glauben und nach den dummen wie unlogischen Vorschriften der katholischen Kirche leben.

Ich glaube an Gott/höhere Macht und halte die Regeln der katholischen Kirche für richtig 31%
Ich glaube an Gott/höhere Macht, halte die Regeln der katholischen Kirche aber für Schwachsinn 31%
Ich glaube nicht an Gott und die katholische Kirche, da er vollständig widerlegt werden kann 23%
Ich glaube an eine andere Religion als die Katholische, toleriere aber ihre Regeln und Angehörigen 8%
Ich glaube nicht an Gott/höhere Macht, toleriere aber die katholische Kirche 6%
Ich glaube an das Gegenteil von Gott, nämlich an den Teufel 2%
Religion, Kirche, Diskussion, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Gott, katholisch, Katholizismus, Narzissmus, Neuzeit, Provokation, Römisch-katholisch, Streit, Teufel, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus