Narzissmus – die besten Beiträge

Hilfe ist mein Bruder ein Narzisst?

Hallo,

mein Bruder und ich hatten immer ein gutes Verhältnis. Wir ähneln uns nicht wirklich, eher das gegenteil. Seit dem ich denken kann sitzt er täglich vor dem Computer zockt hat seine komplette mit kommunikation durch den PC mit anderen Menschen geht nicht raus, Wenn er mit dem Hund gehen soll gibt es schon streit. Er hat draußen in unserem Dorf nicht wirklich Freunde oder Menschen mit denen er was unternimmt, er gibt niemals Fehler zu und alles was er macht scheint für ihn richtig zu sein. Unsere Eltern arbeiten viel und sind kaum Zuhause ich suche zurzeit eine Ausbildung und mit Glück habe ich schon eine. Ich koche fast täglich ich kümmere mich um die Tiere mache den Haushalt und ich mache es gern allein weil ich so meinen Eltern eine last abnehmen kann. Er nicht. Wenn er etwas machen soll erfüllt er alles nur oberflächlich. Z.b. wie soll ich durchputzen wenn überall noch Hunderhaare sind? Blättern von Pflanzen usw. er sagt er hätte da und da gesaugt schon gesaugt. Seine ausrede ? ich hätte zu spät angefangen zu putzen und alles liegt wieder da weil ich 10 min. nach dem saugen erst angefangen hätte ?!

Dann zählt er immer all möglichen verdehten Fakten auf wie ich würde nie was machen und wenn mache ich alles falsch. Ich hatte mal eine art Unfall worrauf ich ziemlich abgerutscht bin und ich so Jahre mit dem Kiffen verbracht hatte. Ich habe mich selbst eingewiesen und daraufhin war ich bis jetzt komplett clean. Ich trinke nichtmal alkohol. Klar habe ich meine fehler. Immer wenn er nicht weiter argumentieren kann fängt er an mit dem unfall ds alles meine schuld wäre und ich bin ja die die Drogen nimmt. ( Ich denke das sagt er um mich zu verunsichern) .

Ich weiß er ist nicht Phsychisch gesund. Aber ich weiß nicht was er hat. Ich habe mit meinen Eltern über eine mögliche Zwangs Einweisung gesprochen aber sie wollen es nicht. Sobald man etwas macht was ihn nur anähernd nicht gefallen könnte wird er gleich gemein und mach einen fertig wie bei mir oder auch bei meinen Eltern. Manchmal sagt er komische Sachen die mir angst machen aber meine Eltern bekommen es nie mit. Ich habe es mal meiner Mutter erzählt was er so sagt aber sie sagt darüber nichts und das was er sagt macht mir angst. Er sagt so etwas selten aber ich möchte es hier nicht reinschreiben weil es vllt einen unguten Eindruck machen könnte aber ich sage es mal so er sagt dinge zu seiner Familie vor sich Eltern und Geschwister fürchten. Weil ich Ich habe das Gefühl das alle Emotionen von ihm nur gespielt sind.

das ist das was mir momentan einfällt aber da gibt es noch viel viel mehr.

Familie, Bruder, Narzissmus

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

Sind Narzissten generell nicht beziehungsfähig, kann man ihn als Partner "therapieren"?

Ich habe gerade sehr viel in einem Forum über das Verhalten eines Narzissten in einer Beziehung gelesen. Es läuft fast immer im gleichen Muster ab. Sie wählen sich eine Frau aus, die sie bewundert zu ihnen hochsieht. Meistens fällt ihre Wahl auf eine Frau, die sie ähnlich wie in der Kindheit ihre Mutter, selbstlos verwöhnt und keine Gegenleistung fordert. Sobald sich die Frau in sie verliebt, ist die Faszination bei dem Narzisst zu Ende. Er projiziert das vorherige mit der Zeit ihm negativ erscheinende Beziehungsdrama auf die neue Partnerin und seine Begeisterung verwandelt sich in Nichtachtung. Es kommt zum spontanen Kontaktabbruch, mit der Begründung, "soviel Nähe möchte ich nicht!" Selbst dann wenn es noch keine wirkliche Nähe gegeben hat. Genauso lief es in meinem Fall ab. Es hat 2 Jahre gedauert und unendlich viel psychologischen Lesestoff bis ich auf Narzissmus gestossen bin. Obwohl ich durch völlig unerwarteten Kontaktabbruch sehr verletzt war, habe ich angefangen verständnisvolle und liebevolle mails zu schreiben in der Hoffnung, dass er mir sein Problem schildert, Vertrauen gewinnt, und wir gemeinsam eine Lösung finden, damit wir zumindest eine freundschaftliche Beziehung führen können. Es kam keine Antwort, auch keine Bitte mit dem Schreiben aufzuhören. Ich merke inzwischen, dass mich dieses Schweigen extrem belastet, dass ich mich immer mehr aus dem Freundeskreis zurückziehe in eine Depression falle und nur noch mit Schlaftabletten zur Ruhe komme. Vor ein paar Tagen habe ich in einem Forum die Gefühlslage eines Narzissten gelesen, die ihn zum Abbruch einer sich anbahnenden Beziehung zwingt. Er fühlt sich nicht liebenswert, hasst sich selbst, glaubt dass er, sollte er die Beziehung eingehen, sehr bald verlassen würde, was er nicht ertragen könnte und verlässt deswegen lieber selbst. Ich habe diesen Bericht das an meinen schweigenden Bekannten gemailt, obwohl es mir da noch nicht klar war, dass er höchstwahrscheinlich selbst ein Narzisst ist. (Zumindest narzisstische Eigenschaften hat) Inzwischen habe ich die Eigenschaften studiert und es spricht sehr viel dafür, dass ich richtig liege.Hat es einen Sinn weiterhin den einseitigen Mailverkehr aufrecht zu erhalten, Verständnis zu zeigen, kann ich ihm dadurch mehr Selbstwertgefühl geben, kann ich es schaffen, dass er sich als liebenswert sieht. Er hat eine sehr enge Bindung zu seiner Mutter, die aber schon über 90 Jahre alt ist. Könnte es sein, dass er nach deren Tod mehr Nähe in einer Beziehung zulassen kann, weil die mütterliche Nähe und Fürsorge fehlt? (Er ist höchst erfolgreich im Beruf und Sport und auch sozial übermässig engagiert). Nach allem was ich gelesen habe, sehe ich kaum Hoffnung, dass sich an seiner Bindungsunfähigkeit etwas ändern wird - oder kann ich doch mit viel Geduld etwas erreichen?

Narzissmus, Vertrauen aufbauen, Kontaktabbruch

Wer kennt sich mit Narzissmus aus?Ist es typisch für Narzissten,dass sie alles extrem betreiben?

Hallo, mein Freund ist Narzisst,was das Zusammenleben fast unmöglich macht.Ich habe viel darüber gelesen.Er erfüllt alle Dinge,die typisch für einen Narzissten sind.Vor einigen Wochen starb seine Mutter,zu der er ein unnatürlich enges Verhältnis hatte.Da er zur Beerdigung mehrere 100 km weit fahren musste,blieb er dort bei seinem Vater für 2 Wochen.Während dieser Zeit fand ich heraus,dass er sich im Internet bei einem speziellen Portal angemeldet hatte und dort ,kurz nachdem seine Mutter gestorben war, verzweifelt versucht hat, wahllos Frauen kennenzulernen und diese zu treffen,um mit ihnen zu schlafen.Selbst einen Tag nach der Beerdigung hat er diese, gleichzeitig mehrere, im Minutentakt angeschrieben.Auffällig war,dass Alter und Aussehen keine Rolle spielten.Im Gegenteil,sie wren auffällig unattraktiv, fülliger und jung.Mein Freund ist 35, ich 12 Jahre älter.Als Narzisst legt er viel Wert auf sein und mein Äußeres.Ich bin wirklich attraktiv, aber mit mir hat seit 2 Jahren keinen Sex mehr.Wenn ich ihn anspreche, sagt er nur,dass es nicht an mir liegt.Ich verstehe 2 Dinge nicht:Wie kann ich so kurz nach dem Tod meiner Mutter an sowas denken und warum suche ich mir dazu dann Frauen,mit denen ich mich nie in der Öffentlichkeit zeigen würde?Ich wollte ihm verzeihen,aber jetzt hat er plötzlich seinen Glauben an Gott entdeckt und betreibt das ganz extrem.Er geht in eine Gruppe- Leben im Licht e.V.- ,liest in der Bibel und will,dass auch ich in die Kirche gehe.Dort wurden ihm alle Sünden vergeben und er sagt,dass er nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen hat wegen dem Fremdgehen.Ich fühle mich doppelt betrogen: Einmal,weil ich von ihm betrogen wurde und nun mit dem Schmerz zurecht kommen muss und zweitens,weil er nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen hat.Es ist wie immer,er hat sich falsch verhalten,aber für sich einen Weg gefunden , " fein raus zu sein":Bevor er zur Kirche ging, hat er seine gesamte Freizeit vor der Playstation verbracht, wirklich extrem,so dass es immer wieder zu Streit kam,da er das nicht einmal reduzieren konnte.Ich war immer allein.Jetzt plötzlich,er sagt durch seinen Glauben,spielt er nicht mehr,raucht nicht mehr,trinkt keinen Alkohol mehr.Ist das denn normal?Diese extremen Wechsel un Verhaltensweisen machen mir eigentlich Angst.Kennt sich jemand mit Narzissmus aus und kann mir Antworten geben?Ich weiss,das sind viele Infos auf einmal,aber eigentlich noch zu wenig.Danke

Fremdgehen, Narzissmus

Mein Freund ist so besitzergreifend und eifersüchtig

Hallo liebe Community,

und zwar habe ich eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt. Letztes Jahr im Oktober lernte ich meinen jetzigen Freund kennen der allerdings 400km von mir entfernt lebt. Ich lernte ihn hier in meiner Stadt kennen, da sein Freund DJ ist und hier aufgelegt hat. Zuerst hatten wir jeden Tag kontakt über Nachrichten in Facebook. Nach einem Monat schon fingen ein paar eifersüchteleien an wie z.B." ich finde es nicht gut wenn du feiern gehst", "was machst du am Freitag" " wieder party" usw.. Er löcherte mich auch immer wie ich mich verhalten würde wenn ich alleine ohne ihn in eine Bar abends gehen würde wenn mich ein Mann anspricht oder wenn ich mit meinen Freundinnen mal abends weggehe und unter den Freunden sind auch Männliche Singles dabei... er meinte, ich solle dann am Besten ganz zu Hause bleiben. 2 Monate später hatte meine Freundin geburtstag und hat mich eingeladen mit Freunden abends in die Bar zu gehen um auf ihren Geburtstag anzustoßen. Mein Freund war nicht sonderlich begeistert er meinte ich solle doch um 02:00 Uhr nach Hause gehen.An diesem Abend hatte ich keine ruhige Minute. Ständig klingelte mein Handy 45 Anrufe in abwesenheit tausende Nachrichten... alle von meinem Freund. I.wann bin ich ans Handy dran ( es war schon 02:30) . er tickte total aus am telefon. meinte was mir einfallen würde nicht ans handy zu gehen, ob ich ihn verarschen würde, wer alles da ist, warum ich noch nicht zu hause bin, er schrie mich total an und meinte wenn ich jetzt nicht hören würde, würde er mir den Kopf umdrehen und so sachen. Ich war total geschockt habe es meinen freundinnen erzählt und die meinten ich solle doch mein Handy ausmachen. den darauffolgenden Tag musste ich mich meinem Freund gegenüber total rechtfertigen habe geweint und war fertig mit meinen nerven. Das war das letzte mal das ich weggegangen bin bis heute. Wir sehen uns immer 3 mal im Monat an Wochenenden und wenn gehe ich nur noch mit Ihm feiern( wenn sein freund der DJ) auflegt. Jedesmal wenn wir uns sehen durchsucht er mein Handy, er meint ich würde alles "schlimme" von meinem Handy löschen bevor wir uns sehen usw.. was aber gar nicht stimmt. Ich habe kein Facebook mehr wegen Ihm, weil er angst hat ich würde dort mit anderen Männern schreiben habe allg. keine anderen Profile mehr im Inet. Wenn er wieder bei sich zu Hause ist, kontrolliert er mich immer extrem.... fragt ständig wo ich bin und wenn ich mal nicht direkt auf seine Nachrichten reagiere bekommt er immer ein Kopfkino und denkt ich hätte mich mit einem Mann getroffen oder sonstiges. Wenn wir uns mal nicht am wochenende treffen und er mit seinen Jungs Samstags abend unterwegs ist schreibt er mir ständig sagt ich soll ein foto machen das ich im Bett liege meinen Standort senden...Das ist doch alles echt Krank oder?? Was meint Ihr?Er will das ich iwann dieses Jahr zu ihm ziehe. ob es dann schlimmer wird mit seiner eifersucht und kontrollwahn?Ich würde mich sehr über Antworten freuen! :)

Beziehung, Eifersucht, Narzissmus, besitzergreifend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus