Narzissmus – die besten Beiträge

Sind Narzissten generell nicht beziehungsfähig, kann man ihn als Partner "therapieren"?

Ich habe gerade sehr viel in einem Forum über das Verhalten eines Narzissten in einer Beziehung gelesen. Es läuft fast immer im gleichen Muster ab. Sie wählen sich eine Frau aus, die sie bewundert zu ihnen hochsieht. Meistens fällt ihre Wahl auf eine Frau, die sie ähnlich wie in der Kindheit ihre Mutter, selbstlos verwöhnt und keine Gegenleistung fordert. Sobald sich die Frau in sie verliebt, ist die Faszination bei dem Narzisst zu Ende. Er projiziert das vorherige mit der Zeit ihm negativ erscheinende Beziehungsdrama auf die neue Partnerin und seine Begeisterung verwandelt sich in Nichtachtung. Es kommt zum spontanen Kontaktabbruch, mit der Begründung, "soviel Nähe möchte ich nicht!" Selbst dann wenn es noch keine wirkliche Nähe gegeben hat. Genauso lief es in meinem Fall ab. Es hat 2 Jahre gedauert und unendlich viel psychologischen Lesestoff bis ich auf Narzissmus gestossen bin. Obwohl ich durch völlig unerwarteten Kontaktabbruch sehr verletzt war, habe ich angefangen verständnisvolle und liebevolle mails zu schreiben in der Hoffnung, dass er mir sein Problem schildert, Vertrauen gewinnt, und wir gemeinsam eine Lösung finden, damit wir zumindest eine freundschaftliche Beziehung führen können. Es kam keine Antwort, auch keine Bitte mit dem Schreiben aufzuhören. Ich merke inzwischen, dass mich dieses Schweigen extrem belastet, dass ich mich immer mehr aus dem Freundeskreis zurückziehe in eine Depression falle und nur noch mit Schlaftabletten zur Ruhe komme. Vor ein paar Tagen habe ich in einem Forum die Gefühlslage eines Narzissten gelesen, die ihn zum Abbruch einer sich anbahnenden Beziehung zwingt. Er fühlt sich nicht liebenswert, hasst sich selbst, glaubt dass er, sollte er die Beziehung eingehen, sehr bald verlassen würde, was er nicht ertragen könnte und verlässt deswegen lieber selbst. Ich habe diesen Bericht das an meinen schweigenden Bekannten gemailt, obwohl es mir da noch nicht klar war, dass er höchstwahrscheinlich selbst ein Narzisst ist. (Zumindest narzisstische Eigenschaften hat) Inzwischen habe ich die Eigenschaften studiert und es spricht sehr viel dafür, dass ich richtig liege.Hat es einen Sinn weiterhin den einseitigen Mailverkehr aufrecht zu erhalten, Verständnis zu zeigen, kann ich ihm dadurch mehr Selbstwertgefühl geben, kann ich es schaffen, dass er sich als liebenswert sieht. Er hat eine sehr enge Bindung zu seiner Mutter, die aber schon über 90 Jahre alt ist. Könnte es sein, dass er nach deren Tod mehr Nähe in einer Beziehung zulassen kann, weil die mütterliche Nähe und Fürsorge fehlt? (Er ist höchst erfolgreich im Beruf und Sport und auch sozial übermässig engagiert). Nach allem was ich gelesen habe, sehe ich kaum Hoffnung, dass sich an seiner Bindungsunfähigkeit etwas ändern wird - oder kann ich doch mit viel Geduld etwas erreichen?

Narzissmus, Vertrauen aufbauen, Kontaktabbruch

Wer kennt sich mit Narzissmus aus?Ist es typisch für Narzissten,dass sie alles extrem betreiben?

Hallo, mein Freund ist Narzisst,was das Zusammenleben fast unmöglich macht.Ich habe viel darüber gelesen.Er erfüllt alle Dinge,die typisch für einen Narzissten sind.Vor einigen Wochen starb seine Mutter,zu der er ein unnatürlich enges Verhältnis hatte.Da er zur Beerdigung mehrere 100 km weit fahren musste,blieb er dort bei seinem Vater für 2 Wochen.Während dieser Zeit fand ich heraus,dass er sich im Internet bei einem speziellen Portal angemeldet hatte und dort ,kurz nachdem seine Mutter gestorben war, verzweifelt versucht hat, wahllos Frauen kennenzulernen und diese zu treffen,um mit ihnen zu schlafen.Selbst einen Tag nach der Beerdigung hat er diese, gleichzeitig mehrere, im Minutentakt angeschrieben.Auffällig war,dass Alter und Aussehen keine Rolle spielten.Im Gegenteil,sie wren auffällig unattraktiv, fülliger und jung.Mein Freund ist 35, ich 12 Jahre älter.Als Narzisst legt er viel Wert auf sein und mein Äußeres.Ich bin wirklich attraktiv, aber mit mir hat seit 2 Jahren keinen Sex mehr.Wenn ich ihn anspreche, sagt er nur,dass es nicht an mir liegt.Ich verstehe 2 Dinge nicht:Wie kann ich so kurz nach dem Tod meiner Mutter an sowas denken und warum suche ich mir dazu dann Frauen,mit denen ich mich nie in der Öffentlichkeit zeigen würde?Ich wollte ihm verzeihen,aber jetzt hat er plötzlich seinen Glauben an Gott entdeckt und betreibt das ganz extrem.Er geht in eine Gruppe- Leben im Licht e.V.- ,liest in der Bibel und will,dass auch ich in die Kirche gehe.Dort wurden ihm alle Sünden vergeben und er sagt,dass er nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen hat wegen dem Fremdgehen.Ich fühle mich doppelt betrogen: Einmal,weil ich von ihm betrogen wurde und nun mit dem Schmerz zurecht kommen muss und zweitens,weil er nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen hat.Es ist wie immer,er hat sich falsch verhalten,aber für sich einen Weg gefunden , " fein raus zu sein":Bevor er zur Kirche ging, hat er seine gesamte Freizeit vor der Playstation verbracht, wirklich extrem,so dass es immer wieder zu Streit kam,da er das nicht einmal reduzieren konnte.Ich war immer allein.Jetzt plötzlich,er sagt durch seinen Glauben,spielt er nicht mehr,raucht nicht mehr,trinkt keinen Alkohol mehr.Ist das denn normal?Diese extremen Wechsel un Verhaltensweisen machen mir eigentlich Angst.Kennt sich jemand mit Narzissmus aus und kann mir Antworten geben?Ich weiss,das sind viele Infos auf einmal,aber eigentlich noch zu wenig.Danke

Fremdgehen, Narzissmus

Mein Freund ist so besitzergreifend und eifersüchtig

Hallo liebe Community,

und zwar habe ich eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt. Letztes Jahr im Oktober lernte ich meinen jetzigen Freund kennen der allerdings 400km von mir entfernt lebt. Ich lernte ihn hier in meiner Stadt kennen, da sein Freund DJ ist und hier aufgelegt hat. Zuerst hatten wir jeden Tag kontakt über Nachrichten in Facebook. Nach einem Monat schon fingen ein paar eifersüchteleien an wie z.B." ich finde es nicht gut wenn du feiern gehst", "was machst du am Freitag" " wieder party" usw.. Er löcherte mich auch immer wie ich mich verhalten würde wenn ich alleine ohne ihn in eine Bar abends gehen würde wenn mich ein Mann anspricht oder wenn ich mit meinen Freundinnen mal abends weggehe und unter den Freunden sind auch Männliche Singles dabei... er meinte, ich solle dann am Besten ganz zu Hause bleiben. 2 Monate später hatte meine Freundin geburtstag und hat mich eingeladen mit Freunden abends in die Bar zu gehen um auf ihren Geburtstag anzustoßen. Mein Freund war nicht sonderlich begeistert er meinte ich solle doch um 02:00 Uhr nach Hause gehen.An diesem Abend hatte ich keine ruhige Minute. Ständig klingelte mein Handy 45 Anrufe in abwesenheit tausende Nachrichten... alle von meinem Freund. I.wann bin ich ans Handy dran ( es war schon 02:30) . er tickte total aus am telefon. meinte was mir einfallen würde nicht ans handy zu gehen, ob ich ihn verarschen würde, wer alles da ist, warum ich noch nicht zu hause bin, er schrie mich total an und meinte wenn ich jetzt nicht hören würde, würde er mir den Kopf umdrehen und so sachen. Ich war total geschockt habe es meinen freundinnen erzählt und die meinten ich solle doch mein Handy ausmachen. den darauffolgenden Tag musste ich mich meinem Freund gegenüber total rechtfertigen habe geweint und war fertig mit meinen nerven. Das war das letzte mal das ich weggegangen bin bis heute. Wir sehen uns immer 3 mal im Monat an Wochenenden und wenn gehe ich nur noch mit Ihm feiern( wenn sein freund der DJ) auflegt. Jedesmal wenn wir uns sehen durchsucht er mein Handy, er meint ich würde alles "schlimme" von meinem Handy löschen bevor wir uns sehen usw.. was aber gar nicht stimmt. Ich habe kein Facebook mehr wegen Ihm, weil er angst hat ich würde dort mit anderen Männern schreiben habe allg. keine anderen Profile mehr im Inet. Wenn er wieder bei sich zu Hause ist, kontrolliert er mich immer extrem.... fragt ständig wo ich bin und wenn ich mal nicht direkt auf seine Nachrichten reagiere bekommt er immer ein Kopfkino und denkt ich hätte mich mit einem Mann getroffen oder sonstiges. Wenn wir uns mal nicht am wochenende treffen und er mit seinen Jungs Samstags abend unterwegs ist schreibt er mir ständig sagt ich soll ein foto machen das ich im Bett liege meinen Standort senden...Das ist doch alles echt Krank oder?? Was meint Ihr?Er will das ich iwann dieses Jahr zu ihm ziehe. ob es dann schlimmer wird mit seiner eifersucht und kontrollwahn?Ich würde mich sehr über Antworten freuen! :)

Beziehung, Eifersucht, Narzissmus, besitzergreifend

Wie verlasse ich jemanden, der mich unterdrückt?

Liebe Community, ich wende mich an Euch, da ich an einem Punkt angelangt bin, wo ich nicht mehr weiter weiß. Mein Problem ist, dass ich in einer Beziehung bin, die mir nicht gut tut. Mein Partner behandelt mich wirklich sehr schlecht, Tag für Tag. Sobald wir uns sehen geht er mich an, sagt sehr verletzende Dinge zu mir. Dinge, die weit unter die Gürtellinie gehen und ich hier nicht erwähnen will. Er unterdrückt mich und ich füge mich still. Eigentlich bin ich eine sehr selbstbewusste Person, lass mich nicht schnell unterkriegen. Doch er hat es geschafft, dass ich mich mehr als unterordne. Ich selbst finde es schrecklich, wenn ich sehe dass Männer ihre Frauen unterdrücken und fertig machen. Hab nie verstanden warum man sich so etwas beieten lässt. Doch nun muss ich selbst mit ansehen, wie mein stolz Tag für Tag schwindet. Jeglicher Respekt verloren geht, den man vor einem Mensch haben sollte...

Ich bin eine sehr sensible Person, und alles schlägt mir auf den Magen. Jeden Tag, seit Monaten hab ich Bauchschmerzen, und Brechreiz wenn ich an ihn denke. Immer wenn wir streiten, erbreche ich mich mehrmals und bekomme Durchfall. Ihm ist das egal. Er meint, ich hätte es mir verdient zu leiden. Irgendwann, so viel ich ihn liebe – und ich liebe ihn wirklich sehr – bin ich an dem Punkt angelangt mir eingestehen zu müssen, dass ich nicht mehr so mit mir umgehen lassen kann, bzw ich daran immer mehr und mehr zu Grund gehe.

Ich möchte ihn verlassen. Nun habe ich nur das Problem, dass ich es nicht übers Herz bringe, da ich ja weiß wie er sonst sein kann. Er meint, er will mich auch nicht verlassen, da es doch irgendwie nicht geht ohne mich trotzdem meint er sagt immer, dass er, wenn ich ihn verlasse sicher nichts dagegen unternähme, weil ich ihm das nicht wert bin. Vor diesem Gedanken habe ich Angst. Trotzdem möchte ich nun den Schritt tun, habe aber schreckliche Angst dass es mir dann noch schlechter geht. Und ich nicht von ihm los komme. ALSO, wie mache ich schluss, ohne dass ich selbst daran zu Grund gehe, vorlauter Liebeskummer?

Liebe, Familie, Psychologie, Narzissmus, Partnerschaft, Psychische Gewalt, Unterdrückung

Was haltet ihr von Gott und der katholischen Kirche

Wieso glauben Menschen an Gott und wieso leben Menschen nach den Regeln der katholischen Kirche? Sagt mir eure Meinung

Hier ein kleiner Kommentar, den ich mal dazu verfasst habe:

Ich persönlich bin da der Meinung, dass die Menschen nur an Gott glauben, weil sie so erzogen wurden. Vor allem durch die hohe Machtstellung und den Einfluss der Kirche im Mittelalter hat sich der Glaube an Gott in der abendländischen Welt festgesetzt. Die Kirche konnte nur so lange bestehen wie sie die Menschen durch ihre Unwissenheit und auch durch ihre Brutalität dazu gezwungen hat, an sie zu glauben, weshalb die Kirche in der Neuzeit an Existenz verliert. Irgendwann in der Zukunft wird es garkeine Kirche mehr geben und alle Menschen werden Atheisten sein.

Man kann ja gerne an eine höhere Macht glauben solange man das aus freiem Willen tut und es nicht von seinen Eltern oder irgendeinem Priester beigebracht (oder sogar eingeprügelt) bekommen hat.

Menschen haben sich nur einen Gott bzw. eine höhere Macht ausgedacht, weil sie für bestimmte Dinge wie z.B. Naturphänomene, Gefühle wie Liebe und Trauer oder den Tod von Mitmenschen keine Erklärung hatten. Wie soll denn auch ein Steinzeitmensch verstehen, dass ein Blitz durch elektrische Entladungen in den Wolken entsteht oder warum die letzte Ernte ertraglos war. Er hat dann eben einfach geglaubt, dass irgendein höheres Wesen wütend auf ihn war und schon war sein Weltbild wieder komplett

Ich halte es einfach nur für dumm und auch für sehr stur, dass es heute noch Menschen gibt, die trotz des großen Fortschritts der Wissenschaft, durch den man Gott heute zu 100 % widerlegen kann, an Gott glauben und nach den dummen wie unlogischen Vorschriften der katholischen Kirche leben.

Ich glaube an Gott/höhere Macht und halte die Regeln der katholischen Kirche für richtig 31%
Ich glaube an Gott/höhere Macht, halte die Regeln der katholischen Kirche aber für Schwachsinn 31%
Ich glaube nicht an Gott und die katholische Kirche, da er vollständig widerlegt werden kann 23%
Ich glaube an eine andere Religion als die Katholische, toleriere aber ihre Regeln und Angehörigen 8%
Ich glaube nicht an Gott/höhere Macht, toleriere aber die katholische Kirche 6%
Ich glaube an das Gegenteil von Gott, nämlich an den Teufel 2%
Religion, Kirche, Diskussion, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Gott, katholisch, Katholizismus, Narzissmus, Neuzeit, Provokation, Römisch-katholisch, Streit, Teufel, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus