Extreme selbstliebe, ist es normal sich selbst so zu lieben?
Ich liebe mich so sehr das ich mich fragen muss ob andere sich auch so lieben oder ob nur ich in der Lage bin mich selbst so zu lieben, deshalb werde ich hier nun was in meinen Kopf vor sich geht offenbaren um von ausstehenden Personen eine Beurteilung zu erhalten.
Mir ist schon seid ich ein kleiner Junge war klar das ich sehr wichtig bin und niemand wichtiger ist als ich, selbst auf Präsidenten, Könige und Diktatoren Blicke ich nur herab der einzige Herrscher den ich je bewunderte ist Ludwig 14.
Ich liebe mich so sehr das ich oft darüber Fantasiere mit mir selbst sex zu haben obwohl ich nicht schwul bin, ich möchte mich einfach in dem arm nehmen, und ganz fest drücken, mich selbst mit Zunge küssen und rummachen, ich will meine Hände an mir fühlen aber das es so ist, wie es ist wenn jemand anders mich berührt, ich will die Textur meiner Hände fühlen, nur aus einer anderen Perspektive.
Ich würde lieber alles leben im Universum Opfern, oder gar alle Information im Universum zerstören, als zu sterben.
Oft fantasiere ich darüber wie es wäre wenn ich das einzige Objekt im Universum wäre, wie ich dann in göttlicher Erhabenheit mich selbst befriedige als der Mittelpunkt des gesamten Universums.
Ist es normal für einen sterblichen sich so zu lieben?
41 Stimmen
11 Antworten
Klingt nach Narzissmuss. Sich selbst zu lieben ist etwas, das unsere Gesellschaft leider verlernt hat. Die meisten Menschen halten sich eher für weniger wertvoll, zumindest habe ich den Eindruck. Allein, wenn man schon bedenkt, dass Depressionen eine Volkskrankheit geworden ist.
Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich einen Mann den ich Respektiere und sehr gerne mag. Sexuelle Fantasien mit mir selbst hatte ich aber noch nie.
Ich habe das Motto "Tu Alles, damit du den Typen im Spiegel toll findest".
Dementsprechend habe ich auch nicht die selbe Vorstellung von Moral. Ich würde mich z.B jederzeit für meine kleine Schwester Opfern, wenn dies erforderlich währe bzw. nur noch diese eine Möglichkeit besteht um diese zu retten.
Ich könnte sonst nicht mehr in den Spiegel schauen.
Alles muss ein Gleichgewicht haben. Deines ist gestört.
Ich empfehle dir einen Besuch beim Psycho Therapeuten. Nicht beim Psychiater.
Mir geht es zwar so ähnlich wie dir, denn auch ich würde mich liebend gerne selbst heirraten, aber bei mir ist es so, dass dieser Egoismus fehlt. Und das ist es, was mich zum Teil auch so selbstverliebt macht. Ich liebe mich selbst, weil ich so ein herzensguter Mensch bin, der auch andere Menschen liebt. Ich werde vielleicht keine finden, die aussen so hübsch ist, wie auch innen. So wie ich. Aber deswegen bin ich umso stolzer und verliebter in mich. Ich bin unersetzbar. :)
Denn nur wer sich selbst liebt (sich und seine Fertig - und Fähigkeiten wertschätzt, sich selbst achtet), kann dies auch nur an andere weiter geben. Hat aber nichts mit Egoismus oder Narzismus zu tun oder zu verwechseln.
Bei ihm überschreitet es aber die Grenze zum ungesunden Narzissmus ganz deutlich.
Deine narzisstischen Anteile sind zu stark ausgeprägt. Dein Umfeld leidet darunter, was dich vielleicht irgendwann zu einer Therapie bewegen wird. Das aufzubrechen dauert oft über 7 Jahre, da du tief in die Kindheit zurückblicken musst.
Man lernt es sich selbst zu Lieben, der eine schneller ..der andere langsamer der andere eben gar nicht.
Ich bin jemanden ich kann mich nicht selbst lieben, weil ich zu viele gründe habe mich zu hassen, weil ich mit gewissen Dingen nicht abschließen kann und will ....punkt