Mitarbeiterführung / Krankenstände?
Ich werde demnächst in eine Zweigstelle unserer Firma versetzt und bin dann für mehrere Mitarbeiter verantwortlich. Darunter ist eine Kollegin, die (wurde mir von 4!! Seiten unabhängig bestätigt), gerne mal in den Krankenstand geht. = passt ihr was nicht - zack ist die -Dame ein paar Tage krank, Urlaub zu kurz?? - zack 1 Woche vorher oder nacher ist sie sicher krank, eine Arbeit will sie nicht tun ?? - zack 2 Tage krank... usw. usw. dazu ist die Dame eine ziemlich falsche Person, richtig abgedreht und "link"
Allgemein sind in dieser Zweigstelle die "Kurzzeit-Krankenstände" sehr beliebt (nix zu meckern, wenn irgendwer wirklich krank ist), aber es ist wirklich auffällig, dass es viel zu viele Krankenstände gibt und die Arbeit nicht fertig wird, da immer irgendwie zu wenig Leute da sind, obwohl genug Mitarbeiter eingestellt sind.
Nochmal: Wer wirklich krank ist, ist krank das ist bedauerlich aber o.k. nur diese "Krankenständchen" möchte ich in den Griff bekommen, und nicht unbedingt durch Kündigungen - das muss anders gehen, alleine um ein gutes Arbeitsklima zu schaffen, das derzeit nicht gegeben ist.
Habt Ihr Strategien, wie man das anpacken könnte ?? - in meinem jetzigen kleineren Team ist / war das kein Thema - somit habe ich da wenig Erfahrung.
Hat wer einen Tipp ??