Mentale Gesundheit – die besten Beiträge

Mutter hat neuen freund den ich nichr kennen lernen will. Was kann ich tun damit ich es nicht muss?

Mein Vater ist vor 7 jahren gestorben 2 wochen vor meinem 8 geburtstag. Wir hatten immer ein sehr enges und gutes verhältnis, weil er derjenige war der sich immer zeit für mich genommen hat während meine mutter sich mit freunden und so getroffen hat.

Vor ein paar wochen hat sie jemanden kennengelernt und die sind jetzt zusammen. Ich hab ihn noch nicht getroffen oder gesehen und das will ich auch garnicht. Sie lässt mich andauernd alleine. In den sommerferien war ich 4 wochen ganz alleine zuhause und musste da alles regeln, weil sie ihn schweden mit ihm war.

Ich hab keine andere familie deswegen war ich komplett auf mich gestellt.

Und auch sonst ist sie immer erst spät am abend zuhause wenn überhaupt.

Jetzt wo die schule wieder beginnt, dachte ich es wird villeicht besser. Das ist es aber nicht. Sie ist fast nicht zuhause und kommt halt immer erst nachdem ich schon im bett bin nach hause. Wir haben ein großes Haus mit garten, Hund und allem drum und dran.

Sie meckert mich immer an sobald irgendwo auch nur ein bisschn schmutz oder sonst was ist, sie hat kein verständnis für mich. Wenn ich mal was machen will sagt sie immer nur das ich ihr nie helfe im haushalt und das sie so alleine ist.

Sie ist halt nur noch bei ihrem freund.

Heute wollten wir mit meiner stiefschwester, ihrem mann und deren 2 kindern grillen. Und sie hat mir erzählt das sie ihn auch eingeladen hat. Obwohl ich ihr so oft schon gesagt hab das ich es nicht will.

Nachdem mein vater gestorben ist hat mir niemand geholfen und ich musste alleine damit klarkommen.

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Sie hört mir nie zu und ich bin ihr auch vollkommen egal.

Ich will ihn nicht treffen aber sie hört einfach nicht auf ihn mir aufzudrängen.

Mutter, Teenager, Tod, Beziehung, Vater, Familienprobleme, mentale Gesundheit

Wie kann ich sie aus meinem Kopf bekommen?

Hey Leute!

Ich versuche mich mal kurz zu halten:

Hab mich vor ein paar Monaten in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, später sind wir zu Freunden geworden und für einen kurzen Zeitraum dachte ich, dass sie ebenfalls Gefühle verspürte. Leider ist nichts draus nichts geworden.

Ich habe vor einem Monat ihr meine "Liebe" gestanden und kurz darauf den Kontakt mit ihr abgebrochen, damit meine Gefühle ihr gegenüber verschwinden. Natürlich vermisse ich sie wie kein anderer aber gleichzeitig wünsche ich mir gerade das ich sie aus meiner Erinnerung "löschen" könnte. Warum fragt ihr euch?

Jedes mal wenn ich irgendetwas tue muss ich daran denken, was sie wohl zu diesem Zeitpunkt tut und wie sie doch viel produktiver und "besser" ist und wie sie...über mir steht? Quasi in allem. Ständig ist ihre "Stimme" in meinem Kopf die mir kontinuierlich etwas zuflüstert, was mich dann in eine schlechte Stimmung bringt. Mittlerweile hat mich dieser Prozess in eine Depression gezogen, als auch meinen Selbstwert in die Tonne gehauen. Ich will das alles nicht mehr. Das ist doch nicht normal.

Mein Mentaler Zustand war vor ihr...sagen wir mal aushaltbar.

Außerdem weiß ich einfach nicht, wie ich sie von diesem hohen Podest stoßen kann, auf den ich sie selbst hingestellt habe. Ich habe mit ihr rein gar nichts mehr zu tun und dennoch verfolgt sie mich wie ein Poltergeist.

Liebe, Kopf, Selbstwertgefühl, verliebt, mentale Gesundheit

Meine Mutter zweifelt an allem?

Ich (14) weiß nicht ob es hier hin gehört, aber ich muss etwas los werden. Seit ca drei Monaten ist es besonders schlimm. Kurze Vorgeschichte: Meine Mutter hat sich vor einem drei Viertel Jahr mit meinem Vater getrennt, seitdem habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm da er sich nie um mich gekümmert hat, und nie für mich da war. Er hat sich nie mit mir unterhalten, die einzigen Worte die wir wechselten passierten meistens deshalb, wenn er mich für die kleinsten Sachen nieder macht, und mich anschreit. Jedoch war meine Mutter immer für mich da, sie war die einzige Person in meinem Leben für eine lange Zeit die für mich da war, und ich hab ihr auch immer 100% in allem vertraut, unser Verhältnis war Perfekt, sie hat sich immer um mich gekümmert, und ich konnte mich immer mit ihr unterhalten. Jedoch seit ca 6 Monaten ist sie oftmals garnicht Zuhause, sondern bei ihrem neuen Freund. Das ging so weit das ich teilweise Nichtmal Wasser oder wirklich was zu essen da hatte, oder manchmal Tiefkühlpizza mehrere Tage in Folge. Wenn sie da war, war sie sehr abwesend, hat meistens auf ihr Handy geschaut und mir kaum Beachtung geschenkt, auch wenn ich ihr was erzählen wollte. Mein Bruder jedoch war seit Jahren (er wurde auch von meinem Vater bis er ca 12 war fertig gemacht, danach war fast nur noch ich das Opfer (er ist jetzt 18)) der Liebling meines Vaters und er wurde im Gegensatz zu mir immer motiviert und unterstützt von ihm. Seit ein paar Monaten habe ich Kannabis probiert und mir hat es sofort gefallen, es war so als würde es die Lücke, welche durch die Vernachlässigung meiner Mutter entstanden ist gefüllt, ich hab alle Sorgen vergessen und habe mich wohl und habe mich irgendwie... Geliebt gefühlt. Nach ca 1-2 Monaten habe ich es auch meiner Mutter erzählt und sie hat es mir halbwegs erlaubt, war aber auch nicht dafür.

Nach einer Weile hab ich auch ab und zu (sehr selten (1 Mal jede 2-3 Monate) MDMA konsumiert, wovon sie nichts weiß). Aber seitdem ich ihr es erzählt habe das ich Kiffe, macht sie mir andauernd Vorwürfe, ich kann nur irgendein X beliebiges Krankheitssymptom haben (Magen Darm Beschwerden) und IMMER kommt ein Kommentar wie "Kokain macht auch Magen Beschwerden" oder sowas in der Art. Obwohl ich NIE Kokain konsumiert habe oder es jemals tun werde!

Sie hat mir sogar vorgeworfen Heroin etc (und andere harte Drogen zu nehmen) ohne nur EINEN Beweis welcher garnicht existieren kann, da ich es niemals genommen habe! Und ihr verhalten treibt mich weiter in die Drogen Szene da sie mich wie Dreck behandelt und ich seitdem meine komplette Lebensfreude verloren hab. (Ich würde 6 Jahre gemobbt, eigentlich immernoch ein wenig aber vor ca 2 Jahren war es schlimmer, ich hatte auch jahrelang keine bis einen Freund, und somit war sie wie gesagt die einzige die für mich da war). Ich verstehe nicht wie unser Verhältnis so kaputt hätte gehen können. Bei mental breakdowns droht sie mir auch mit Backpfeifen anstatt mir irgendwie zu helfen wie damals... Eigentlich traurig

Eltern, Familienprobleme, Teenagerprobleme, mentale Gesundheit

Von den Eltern distanzieren?

Huhu zusammen,

ich wäre dankbar für einen Rat und eine andere Sichtweise.
Es geht um meine Eltern.

Seit ich klein war habe ich nie gesehen das sie sich lieben. Klar ist das jetzt weit her geholt, aber sie haben sich nie gegenseitig nette Worte gesagt, zusammen etwas unternommen, nie als Team agiert etc.

Auch muss ich sagen das ich meinen Vater (leider) nicht als Vater sehe. Er war viel auf Arbeit, hat kaum mit mir gesprochen, nie haben wir etwas zu zweit gemacht (Ausflüge), zum Geburtstag hat er mir nie etwas geschenkt und sogar zu meinem Schulabschluss wollte er trotz freier Arbeitstag nicht kommen.

Und auch sonst war er sehr rücksichtslos und „faul“ als Familienmitglied. Nie hat er was im Haushalt gemacht, bei meiner Erziehung (ich bin Einzelkind) geholfen und auch sonst durfte sich meine Mutter um seine/meine (als ich noch klein war)/ ihre Termine kümmern neben ihrem Vollzeitjob als Hauptverdiener der Familie.

Bald bin ich zwanzig und ich habe bis jetzt nie realisiert wie kaputt meine Familie eigentlich ist. Dementsprechend überwältigt mich diese Erkenntnis und macht mich psychisch fertig.

Ich merke das beide Elternteile tot unglücklich mit der Ehe sind. Aber scheiden lassen wollen sie sich aus diversen Gründen nicht (Finanzen, …). Selbst eine Paartherapie kommt für beide nicht in Frage. (Sie streiten sich aber ununterbrochen und haben mittlerweile getrennte Schlafzimmer). Meine Mutter geht daran unter anderem auch Gesundheitlich kaputt und meinen Vater scheint es nicht zu interessieren (was tatsächlich in seinem inneren abgeht weiß ich natürlich nicht).

Ich habe meine eigene Wohnung, doch sobald ich zu Besuch komme merke ich wie mich die Situation und Stimmung komplett runter zieht.

Was meint ihr? Vielleicht sehe ich die ganze Situation zu sensibel. Was würdet ihr tun?

Kinder, Scheidung, Eltern, Psychologie, Erwachsen werden, Familienprobleme, psychische Probleme, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit