Mentale Gesundheit – die besten Beiträge

Sollten Jugendliche unter 15 Jahren ohne Einverständnis der Eltern eine Psychotherapie machen können?

Hallo, liebe Community,

ich beantworte hier sehr oft Fragen von Jugendlichen, die sich Sorgen machen, da es ihnen psychisch nicht unbedingt gut geht.

Allerdings sträuben sich diese Jugendlichen oft, professionelle Hilfe anzunehmen, weil sie Angst haben, dass ihre Eltern miteinbezogen werden könnten.

Mir ist klar, dass ein gewisses Alter gegeben sein muss/sollte, um ein bestimmtes Maß an Reife zu gewährleisten, damit der Patient mögliche Folgen einer Behandlung überblicken kann.

(Ein Problem wäre bei einigen (privaten) Krankenversicherungen ja die Kostenübernahme.)

Allerdings erlebe ich auch im privaten Umfeld immer wieder, dass Jugendliche ihre Probleme verschleppen, sich die Symptomatik immer weiter verschlechtert, weil sie unglaubliche Panik davor haben, sich zu öffnen und stigmatisiert zu werden.

Natürlich wäre es wünschenswert, dass die Stigmatisierung nicht vorhanden wäre, allerdings habe ich den Eindruck, dass es unter Umständen ewig dauern kann, bis einige der Jugendlichen ernst genommen werden.

Ich habe auf dieser Seite schon oft von Jugendlichen gelesen, die sich gewünscht haben, mit 12 oder 13 Jahren ohne das Wissen der Eltern eine Therapie machen zu können, da die Eltern keine Zustimmung gegeben haben/ hätten.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Psychotherapie, Schule und Ausbildung, mentale Gesundheit

Extrem (!) starker Liebeskummer, was tun?

Hallo zusammen,

ich leider zur Zeit unter dem stärksten Liebeskummer den ich jemals hatte und ich weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich am Ende.

Kurz zur Geschichte: Ich habe seit Anfang Juli eine Frau gedated und es lief vom ersten Treffen an eigentlich perfekt. Wir haben uns sehr oft gesehen und mit der Zeit schien alles auf eine Beziehung zu zulaufen.

Wir machten uns gegenseitig Komplimente, haben uns getröstet wenn wir traurig waren, haben zusammen gelacht, hatten sehr viele Gemeinsamkeiten, aber natürlich auch Differenzen (was dazu gehört, man will ja keine Kopie von sich selbst) und wir waren auch miteinander im Bett. Alles in allem lief es sehr, sehr gut, so ein Verhältnis hatte ich bis jetzt noch nie zu einer Frau. Sie mochte mich wirklich, wie ich bin, ihr konnte ich mich ganz öffnen und ich habe mich bei ihr wohl gefühlt, und sie sagte, sie fühlt sich auch bei mir wohl, und dass sie froh ist einen gefunden zu haben wie mich.

Leider hat sie dann, kurzgefasst, mir eines Tages gestanden (auf Whatsapp) dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu mir zu haben. Ganz plötzlich und unerwartet hat sie mir das gesagt. Stunden davor war noch alles wie vorher, wir haben gelacht, rumgealbert und geplant was wir demnächst vorhaben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie sagte, das ist auch für sie schwer, aber sie könne ja keine Gefühle erzwingen. Stimmt auch. Allerdings hat mein Kumpel sie bereits am Donnerstag wieder bei einer Dating App gesehen, und auch das zerstört mich.

Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie mich die ganze Zeit über nur benutzt und verarscht hat. Eigentlich kam alles sehr ernst rüber ihrerseits, bis zum Schluss. Es verwirrt mich aber, dass sie bereits jetzt nen neuen sucht. Angeblich wohl auch eine Beziehung.

Gestern und Freitag ging es mir vergleichsweise okay, aber heute ist es wieder schlimm, ich habe auch von ihr geträumt und ihre Persönlichkeit wieder getroffen, wenn man so will, und seitdem vermisse ich das alles wieder extrem. Es war einfach so eine schöne Zeit, ich begreif einfach nicht, wie sie einfach die Gefühle verlieren kann.

Das ganze ist jetzt erst eine Woche her, aber ich weiß einfach nicht, wann es wieder bergauf geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine finde, mit der ich so sehr auf einer Wellenlänge bin, wie ich es mit ihr war.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Laune, Gefühlschaos, Kummer, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Tränen, Traurigkeit, verliebt, weinen, Antriebslosigkeit, Gebrochenes Herz, herz-gebrochen, herzbruch, unverständlich, Erfahrungen, mentale Gesundheit

Mentaler missbrauch?

Ich bin ein 15 Jahre altes Mädchen und meine Eltern missbrauchen mich emotional schon seit ich ganz klein bin. Manchmal rutscht ihnen auch die Hand aus. Mein Vater hat ein Alkohol Problem schon seit ich mich erinnern kann und meine Mutter lässt mich jeden Tag wissen was ein miserabler Mensch ich bin. Ich habe von meinen Eltern nie irgend eine Art von Liebe erhalten Egal was ich tue es ist falsch und alle ihre Probleme sind meine Schuld. Ich lebe in konstanter Angst und ich hatte auch deswegen suizid Gedanken. Ich habe gegoogelt aber ich finde nix über die rechtliche Lage bei mentalem missbrauch. Ich habe auch sehr viel trauma deswegen erlitten. Ich habe auch Erfahrung mit sexuellem missbrauch gemacht als mein Cousin mich versucht hat zu Vergewaltigen als ich 12 war. Ich hab meinen Eltern nie was erzählt weil ich weiß das sie es wieder schaffen würden alles auf mich zu schieben zb “du hast danach gefragt” . Ich bin mental am Ende und ein Therapeuten erlauben mir meine Eltern sowieso nicht. Bis ich ausziehen kann halte ich das nicht mehr aus. Ich habe einen kleinen Bruder den ich fast komplett selbst erziehen musste der gerade dasselbe durchmacht. Was soll ich tun? Ich kann das echt nicht mehr. ich habe schnell gelernt das der Trick ist sich emotional von seinen Gefühlen zu distanzieren wenn man sowas aushalten muss, aber das ist so weit gegangen das ich seit ich 13 bin nichtmal mehr weinen kann weil ich mich von meinen Gefühlen zu weit distanziert habe. Ich fühle mich wie ein attention seeker jedes Mal wenn ich versuche Hilfe zu beanspruchen oder wenn ich über meine Lage erzähle also wäre es wenn ihr nur antwortet wenn ihr es ernst meint. Danke

Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, mentale Gesundheit

Panikattacken unterbinden??

Hallo miteinander,

kurz vorweg... Ich bin 20 Jahre alt und habe eine Borderline Störung und Depressionen. Die letzten Panikattacken hatte ich im Alter von 13/14. Nun sind sie zurück.

Die Panikattacken früher, verliefen so, dass ich innerlich starke Angst verspürte und das Gefühl hatte keine Luft mehr zu kriegen. Heute jedoch, ist das mit dem Luft kriegen gar kein Problem, sondern es ist einfach die pure Panik und dieses Gefühl in meinen Armen und Beinen als würde mein Blut kochen. Mir wird auch immer total warm. Was dazu noch ein Problem ist... Ist das mir total übel wird. Vor ein paar Tagen lag ich komplett flach. Ich war 5 mal am Tag am übergeben und konnte nix mehr essen. Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten, ich konnte kaum noch laufen so schlecht ging es mir. Noch dazu heftige Kopf und Zahnschmerzen.

Zum Glück ist es aber nicht mehr so schlimm. Es hat sich verbessert. Was jedoch geblieben ist, ist diese krasse Panik die meinen Körper durchströmt und ab und an die Übelkeit. Ich habe beobachtet dass ich es immer morgens direkt nachdem aufwachen bekomme und dann im Laufe des Tages nochmal.

Beim Arzt war ich schon, er hat mir empfohlen zu Meditieren. Es hilft mir. Jedoch wollte ich jetzt wissen, was man noch dagegen tun kann?

Warum ich diese Panik kriege? Weiß ich nicht. Ich schätze, weil ich lange Zeit nun weg vom Antidepressiva war (da der Arzt verschiedene Tabletten an mir getestet hat). Ich habe dann Fluoxetin 10mg bekommen. Hat nicht viel gebracht, die Panik kam dann schließlich. Vor ein paar Tagen habe ich dann nun 20mg verschrieben bekommen. Ob das hilft, weiß ich noch nicht. Noch dazu bin ich ziemlich im Stress momentan, unser Umzug steht unmittelbar bevor... In ein komplett neues Bundesland, also weiter weg. Ich habe keine Zeit in eine Klinik zu gehen, vor allem weil meine Mutter mich braucht und ich auch nicht unbedingt in eine Klinik will.

Therapie habe ich nicht, da ich hier keine gefunden habe. Nachdem Umzug stehen mir aber hoffentlich dann neue Möglichkeiten zur Verfügung eine Therapie zu finden.

Deshalb frage ich nun euch... Was kann ich tun?

Medizin, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, psychische Erkrankung, mentale Gesundheit

Freundin kopiert mich immer?

Hey. Ich habe eine Freundin, nennen wir sie mal Anna, die macht mir immer nach. Ich kenne sie viele Jahre und früher im Sandkasten habe ich das noch nicht so ganz verstanden.

Es hat alles normal angefangen: erst hat sie meinen Duft (dasselbe Deodorant, Perfüm, Duschgel, Bodylotion usw) kopiert, was an sich noch okay aber fragwürdig ist. Dazu kamen noch Hobbys & Interessen. Ab dort wurde es immer schlimmer.

Anna hat teilweise GENAU die selben Sachen angezogen, hat sich geplant genau dasselbe Nageldesign zu holen, und am ersten Schultag will sie dasselbe Outfit anziehen.

Ich hätte schon längst Kontakt abgebrochen aber meine beste Freundin, nennen wir sie Marie, kann sich einfach nicht von ihr lösen. Ich habe ihr gesagt: „Du, am Anfang der Sommerferien machen wir aus mit ihr!“. Doch Marie KONNTE sich einfach nicht von ihr trennen. Sie hatten so viele Dinge die sie verbunden haben.

Ich zeige Anna mittlerweile nicht mehr meine Interessen & Klamotten, aber sie schafft es trotzdem alles aus mir rauszupressen um mich nachzumachen. Sie hat irgendwann einfach mal meinen Spitznamen & meine Sexualität nachgemacht. GENAU DEN SELBEN SPITZNAMEN. Unsere Namen sind nichtmal ansatzweise ähnlich!!!

Ich habe mich geoutet bei ihr und in den nächsten Tagen schreibt und ruft immer rum dass sie diese Sexualität hat. Das kann ja sein aber das Ding ist: sie war davor immer homophob.

Sie macht meine Art nach, meine Makeup Routine, meine komplette Persönlichkeit. Storys die ich ihr erzähle erzählt sie rum als wären es ihre. Witze die ich mache verkauft sie als ihre. Sie denkt wirklich ich merk nicht wie sie mich ständig nachahmt! Ich habe mit meinem Crush gesprochen und habe mich vor ihn gesetzt. Auf einmal kommt Anna angekrochen und setzt sich 1 zu 1 wie ich auf diese Bank und lacht genau wie ich.

Es wäre kein Wunder wenn sie den selben Crush auf einmal hat! Okay, also kommen wir hiermit zum Ende, obwohl ich noch zu viel zu sagen habe. Meine Frage an euch ist: Was soll ich machen??? Fragt auch gerne nochmal nach, ich versuche jedes Detail zu beantworten. LG

Freundschaft, Freunde, Spiritualität, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit