Mentale Gesundheit – die besten Beiträge

Wie schwierig ist es in deinem Bereich mit psychischen Erkrankungen Fuß zu fassen?

Wurdest du während des Bewerbungsverfahrens gezielt nach dem Vorliegen von Vorerkrankungen aus dem psychischen Bereich gefragt?

Wenn du deine Stelle wechseln wollen würdest oder müsstest: glaubst du, du hättest Probleme erneut eine vergleichbare Stelle zu finden?

Was mich besonders interessieren würde: Psychische Erkrankungen im Allgemeinen sind ja grundsätzlich erstmal kein Ausschlusskriterkum für einen solchen Job. Offensichtlich, schließlich arbeitest du ja bereits in dem Bereich. Aber denkst du, dass man mit ALLEN psychischen Krankheiten in dem Bereich arbeiten kann (ganz allgemein, unabhängig von der individuellen Schwere der Erkrankung!), oder gibt es psychische Krankheiten mit denen man für diesen Job grundsätzlich untauglich ist? (Oder überhaupt keine Chance bekommen würde).

Kann beispielsweise jemand mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis ein guter Erzieher sein? Bekäme so eine Person überhaupt eine CHANCE dazu?

Ist bei der Entscheidungsfindung während des Bewerbungsverfahren der konkrete Einzellfall immer maßgeblich (z.B. Schwere der jeweiligen Erkrankung, Verlauf [ob man zum Beispiel jahrelang stabil oder beschwerdefrei ist], etc.) , oder ist das eine "Grundsatzfrage"?

Viele Fragen, ja, aber das ist eine spannende Sache finde ich.

Sevven

Beruf, Bewerbung, Psyche, Psychiatrie, psychische Erkrankung, Psychotherapie, mentale Gesundheit, Blickwechsel, Gesellschaft und Soziales, EmelyEinhorn

Wie motiviere ich mich um mit dem beten anzufangen(Islam)?

Ich kann nicht mehr Leute.

seit einiger Zeit fühle ich mich so down, schule läuft nicht, ich overthinke über die verschiedensten Sachen, zerbreche mir den Kopf, ich habe eine ständige innere Unruhe oder Unwohlsein in mir, ich habe das Gefühl dass ich einen kompletten burnout habe, es war noch nie so. Es fühlt sich so an als würde es nie besser werden in Zukunft, ich habe Angst ständige Angst und kriege heulkrämpfe für die kleinsten Sachen oder auch aus dem nichts. ich bin ständig antriebslos, ich bin damals spazieren gegangen, hab ich geliebt und jetzt will ich nichtmal ein Fuß aus dem Haus setzen. Kann auch daran liegen dass es kalt ist und es regnet aber ne.
Ich habe dazu toxische Eltern, die meine Stimmung noch mehr verschlimmern, als würde ich nie hier rauskommen können als gäbe es keinerlei Hoffnung, und ich habe Angst um meine Zukunft und ich habe das Gefühl dass mir die Zeit wegrennt wie noch nie, vorallem weil ich nur zuhause sitze und nichts mache. Ich habe einfach Motivation zu nichts. Ich habe gegoogelt und wollte schauen was das bedeutet, Depressionen kam raus oder auch ein burnout.

doch was ich am meisten merke ist dass ich mich allah immer mehr entferne und meiner religion es fühlt sich an als würde ich ihn immer weiter vernachlässigen obwohl er damals immer in meinem Kopf war und es macht mir Angst. Ich wollte das beten anfangen, ich habe das Gefühl würde ich mit meinem Schöpfer endlich reden und dua machen um meine Familie zu retten, um mein Kopfzerbrechen aufhören zu lassen dann würde es auch passieren. Doch bitte sagt mir wie ich mich motivieren kann. Vor allem ist es etwas schwer da meine Eltern nicht unbedingt wollen dass ich bete obwohl wir alle muslime sind (hat etwas mit Kultur zu tun, vertauschen von Kultur und Religion) und wann ich beten könnte ist vllt an fajr. Aber trotzdem, ich würde egal wann beten ich würde es egal wann versuchen, ich will einfach dass es mir wieder besser geht und dass ich wieder einen stärkeren imaan bekomme, und dass es meiner Familie auch besser geht.

Vielleicht kann es auch daran liegen, dass ich momentan mit einem Jungen sehr ernst rede, und wir überlegen Inshaallah wenn wir älter sind zu heiraten doch das Problem ist dass er nicht die gleiche Nationalität hat, meinen Eltern würde das stören, mich natürlich nicht, doch wenn ich könnte würde ich direkt heiraten(nikkah) weil ich auch alt genug bin, aber wie gesagt geht das nicht so einfach und es fühlt sich an seitdem ich fitnah begehe und mich immer mit ihm treffe und schreibe und rede dass es schlimmer wird. (Es ist eine Sünde also wollte ich sie eig nicht preisgeben aber nur damit ich meine Situation erläutere).

bitte sagt mir wie ich mich motivieren kann vor allem da ramadan vor der Tür steht und ich gerne beten lernen wollte bevor der Monat beginnt. Ich danke euch im Voraus.

Islam, Gebet, Motivation, Psyche, mentale Gesundheit

Tipps zum Umgang mit Stress und Selbstzweifel?

Hey zusammen,

Ich mache mir ziemlich Sorgen um meinen Bruder. Er hat gerade sein duales Studium beendet und arbeitet seit 6 Monaten nun in dem Unternehmen. Er hat schon seit Beginn des Studiums immer wieder depressive Phasen und äußert sehr viele Selbstzweifel. Es stresst ihn, dass auf der Arbeit so viel von ihm erwartet wird und er lässt alles sehr nahe an ihn rankommen und sieht die Schuld immer bei sich. Er hat mit Kollegen darüber geredet aber obwohl sie ihn verstehen lässt sich die Situation nicht ändern. Er unternimmt sehr viel in seiner Freizeit, ist extrem sportlich aber wohnt noch zu Hause und hat keine Freundin, waa ihn auch herunterzieht (glaube ich).

Neulich hat er zu meiner Mutter gesagt, dass er zu schwach für diese Welt ist und das macht mir große Sorgen. Mit mir spricht er gar nicht über solche Themen. Wir stehen uns leider nicht besonders nahe und er will sich auch nichts von seiner kleinen Schwester sagen lassen. Job kündigen, reisen gehen, von Zuhause ausziehen, unbedingt mal mit einem Psychologen reden - natürlich alles Dinge, die uns einfallen aber es muss ja von ihm selbst aus kommen.

Habt ihr eine Idee, wie wir ihm dabei helfen können? Könnt ihr irgendwelche Workshops, Gruppen etc empfehlen oder hat eigene Erfahrungen mit dem Thema? Er spielt immer diesen Typen, der alles unter Kontrolle hat und nimmt ungern Hilfe an aber so kann das ja auch nicht weitergehen.

Stress, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit