Kündigung – die besten Beiträge

Wieso traut man sich als Azubi nicht den Mund aufzumachen?

Hallo,

ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung und habe es in ein paar Monaten endlich geschafft.

Ich dreh langsam durch hier in meiner Firma. Ich fühle mich unterdrückt und nutzlos. Die Tonart die ich von meinem Chef zu hören bekomme ist unfassbar. Ich tue jeden Tag mein bestes alle Aufgaben gut zu erledigen.

Die Arbeit an sich macht mir Spaß aber das Klima und das Umfeld hier macht mich psychisch einfach nur kaputt.

Ich werde jeden Tag mit Aufgaben bombadiert, die die Ausgelernten natürlich nicht machen möchten. Natürlich kann es dann mal passieren, dass ich vergesse Informationen weiter zu geben. Gestern hat eine Firma angerufen um zu sagen, dass die deren Tour nicht gestern fahren sondern heute, weil ein Fahrer ausgefallen ist.

Ich habe mir das notiert um das dann meiner Kollegin weiter zu geben. Zur selben Zeit habe ich 5 Bestellungen bekommen, war Rechnungen am buchen, war dann mit einem anderen Azubi am telefonieren wegen seiner Zwischenprüfung und habe es einfach vergessen!

Heute kommt meine Kollegin zu mir und fragt mich ob die Firma angerufen hat und dann erst habe ich mich wieder dran erinnert und habe ihr gesagt dass die heute kommen!

Dann kam mein Chef und hat mich mit so einem ekelhaften Ton erstmal angemeckert dass solche Informationen wichtig wären und ich das hätte sofort weitergeben sollen, weil die BEVOR die mich gefragt haben ob die Firma angerufen hat einen bösen Brief an die Firma geschickt haben. Ja dann fragt mich doch zuerst bevor ihr so voreilig seid.

Ich saß da so steif und hab erstmal kein Wort rausbekommen. Das traurige ist, dass ich weiß wie ich bin bei solchen Sachen fighte ich eigentlich immer zurück und ich lasse mich nie von jemanden anmaulen, weil solche Sachen etwas zu vergessen völlig normal ist.

Sorry ich weiß, dass ich auch Teilschuld bin, aber was ich nicht verstehe ist, warum man nicht langsam und nett mit seinen Azubis reden kann. Ich krieg hier langsam echt die Krise Leute, ich bekomme jedes Mal Depressionen wegen diesem Chef und der Kollegin ich kann nicht mehr und ich weiß nicht mal an wen ich mich wenden kann ich möchte doch nur jemanden zum Reden.

Ich möchte gerne meinen Ausbildenden drauf ansprechen, weil er ungefähr in meinem Alter ist und wir uns recht gut verstehen aber ich hab einfach Angst.

Was würdet ihr tun?

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Azubi

Vermierter verlangt Zahlung der Maklergebühr?

Moin Moin, ich habe kürzlich eine Wohnung angemietet über Immonet.

Nach Bezahlung der Kaution rief mich die Maklerin des Vermieters an das der Eigentümer sich auf einen Mietvertrag einigen würde wenn ich die Hälfte der Maklerprovision mit ihm teilen würde (Privat Vermieter) laut ihrer Aussage wäre ihre Provision 3000€ also 1500€ je Partei.

Ich stimmte den erstmal mündlich während einem Telefongespräch zu da ich seit ca. 1 1/2 Jahren auf der Suche war, in Hamburg.

Da die Wohnungssituation in HH sehr schwierig ist stimmte ich den erstmal unbedacht zu. Nach Gesprächen mit Freunden und Familien und Recherchen im Netz fand ich die Aussage das die Provision Maximal 2 Netto Warmmieten betragen darf, und der Vermieter die kosten voll und ganz übernehmen müsse da er den Auftrag gestellt hat. Die Wohnung kostet jedoch 1000€ warm. Das würde heißen Das ich 3/4 der Provision bezahlen würde die der Vermieter ohnehin von der Steuer absetzen kann.

Ist das rechtlich irgendwie anfechtbar ? Die Aufforderung der geteilten Provision kam erst nach der Zusage der Wohnung und der Vorauszahlung der Kaution. Kann der Vermieter mir das Mietverhältnis verwehren wenn ich das im Nachhinein verneinen würde ?

Ich würde gerne wissen wo ich da rechtlich stehe kann ich das enfechten oder kann er mir den Vertrag streichen, wenn Ja würde ich dem mit Bauchschmerzen trotzdem zustimmen da ich drauf angewiesen bin, würde es aber gerne wenn dies nicht der Fall wäre.

Der Mietvertrag ist noch nicht unterschrieben, Kaution wurde bezahlt am 03.02 und den Termin zum unterzeichnen wäre am 12.02.

Ich bedanke mich für jeden Rat

Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Kosten, Immobilien, Mietvertrag

Ausbildung gekündigt wegen krank?

Hallo

ich hatte dieses Jahr nicht wirklich ein guten Start ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr.

ich bin seit dem 01.12.2023 krank geschrieben gewesen da ich zurzeit richtige Probleme mit meinen Immunsystem habe es kam irgendwie alles auf einmal(von magendarm bis Fieber Schüttelfrost etc) und jetzt hat es mich richtig erwischt ich hab’s letzte Woche Montag wieder versucht und bin da zur Arbeit gegangen und am Freitag fing es aufeinmal wieder an mit Schüttelfrost Frost Fieber und starken Atem Beschwerden bin darauf hin gestern zum Arzt gegangen und jetzt hat sich herausgestellt das ich eine Lungenentzündung bekommen habe weil ich mich nicht ordentlich auskuriert habe und nun wieder 4 Wochen zuhause bleiben muss.

mein Problem ist jetzt das ich nächste Woche meine zwischenprüfung Teil 2 geschrieben hätte und sie jetzt wahrscheinlich nicht machen kann.

meine Frage ist jetzt da ich schon länger erkrankt bin könnte mich da mein Betrieb irgendwie kündigen oder entlassen ? Ich hab eine einzige Abmahnung wegen zuspät kommen die ich vor 6 Monaten bekommen habe sonst war ich immer richtig gut in der Arbeit und in der Schule bin ich auch eher durchschnittlich.

meine frage ist könnte mir irgendwie gekündigt werden weil ich jetzt an der Prüfung nicht teilnehmen kann bzw so lange krank bin ? Und wann könnte ich die Prüfung nach schreiben ?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche antwort!!!

Kündigung, Angst, Krankheit, Arbeitgeber, Azubi

Ausbildungsverhältnis beendet, wegen Ausgrenzung von Kollegen?

Hallöchen. Im November habe ich eine Lehre als Systemgastronom bei McDonald‘s begonnen. Am Anfang war das Neuland für mich, weil ich bisher nur zur Schule gegangen bin (und in zwei Berufsschulen - die eine einjährige Berufsschulklasse habe ich vollständig mit guten Noten beendet, während ich in der anderen nur ein halbes Jahr war, wegen einem versuchten Amoklauf, was mich in Panik versetzte, und auch wegen den inkompetenten Lehrern, 9 von 11 Schülern sind gegangen) und ich mich in der Arbeitswelt gar nicht auskannte.

Gleich am ersten Probetag wurde ich von einer Schichtleiterin, die einen sehr schlechten Ruf bei den anderen und bei dem Restaurantleiter hat, vor den Kunden im Restaurant vorne an der Kasse angeschrien, weil ich fast das Rückgeld falsch gegeben hätte. An meinem allerersten Probetag, wo ich noch nie zuvor in meinem gesamten Leben an einer Kasse gestanden hatte. Als ich mich dagegen gewehrt habe, indem ich das dem Restaurantleiter mitgeteilt habe, wurde sie wiederum wütend auf mich, weil sie ein wenig Ärger von ihm bekam. Vielleicht war das kein schlauer Schachzug von mir, ich hätte einfach nichts sagen sollen. Doch ich dachte, Ehrlichkeit, Authentizität und sich gegen solche Dinge zu wehren, wäre richtig. Nun, ich habe auf jeden Fall alles getan, was von mir verlangt wurde, wie es sich in einer Ausbildung als Azubi gehört. Diese Menschen haben mehr Erfahrung als ich, wissen mehr als ich, und natürlich muss man sich als Azubi hocharbeiten, um ihren Respekt zu erlangen. Ich habe alles freiwillig angepackt, ich habe großes Interesse gezeigt und immer wieder gefragt, wo ich behilflich sein kann.

Ich dachte, wenn ich mich ihnen unterwerfe, dann kann ich durch meine harte Arbeit Respekt und Wertschätzung von ihnen erlangen. Ich habe versucht, direkt auf die anderen Kollegen einzugehen, auch wenn das mit der Sprache schwierig war und immer noch ist. Mich wundert das sehr, weil ich eine aufgeschlossene Person bin und auch auf neue fremde Menschen ( auf der Straße, im Café, im Fitnessstudio etc. ) zutreffe und es mir überhaupt nicht schwerfällt, auf andere zuzugehen. Ich führe sehr gerne ( insbesondere tiefgründige ) Gespräche und andere würden mich als freundlich, selbstsicher und 'anziehend' bezeichnen.

Stattdessen haben sie sich abgewendet, mich teilweise ignoriert und in ihrer eigenen Sprache gesprochen, sodass ich alleine dastand. Ich wurde immer griesgrämig angeguckt, und ich dachte, das liegt wohl ganz allein an mir. Weil ich etwas falsches gemacht habe. Deshalb wurde mein Selbstbewusstsein sofort gering, ich bekam das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Also strengte ich mich noch mehr an. Ich habe immer wieder "Danke, dass du mir geholfen hast!" gesagt, habe versucht, Smalltalk zu führen. Stattdessen haben einige mich vor den Kunden ausgelacht, wenn mir z.B. beim McCafe die Kuchen ( 5 Erdbeerkuchen) heruntergefallen sind. Aber es brachte nichts.

Irgendwann platzte mir der Kragen, und ich gab auf, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich gar nicht bin. Ich begann nicht mehr zu lächeln, nicht mehr mit ihnen zu sprechen, außer es war notwendig. Sie alle sind seit Jahren gut miteinander befreundet, und neue Menschen können sie nicht ausstehen. Ich mag es nicht, wenn ich private Dinge von mir erzähle, also dachte ich, ich muss nur an mein Ziel denken, an meine Zukunft, an die Arbeit und den Kunden, und grenzte mich freiwillig aus. Heute bei dem Urteilungsgespräch hat der Bezirksleiter mir den Bogen vorgelesen. Umgang vor den Kunden und den Vorgesetzten habe ich eine Eins bekommen. Die deutsche Sprache kann ich perfekt beherrschen. Eine Eins. Großes Interesse wurde auch positiv bewertet, eine Eins. Nur bei den Mitarbeitern habe ich eine glatte 5 bekommen. Und mich überraschte das nicht. Wenn man bedenkt, wie die mit meiner anderen Aushilfskraft-Kollegin ( die einzige, die wirklich lieb und nett zu mir war) umgehen, die konstant beleidigt und ignoriert wird, dann möchte ich mit solchen monströsen Menschen natürlich nichts privat zu tun haben.

Einige andere Kollegen, die dasselbe durchmachen wie ich und ausgegrenzt werden, aber etwas länger da sind, wegen dem Personalmangel, machen ihren Mund nicht auf, trauen sich kaum, sich dagegen zu wehren. Sie sagten mir, dass "die alle dort krank sind". Ich habe noch zwei Wochen Zeit, um alles zu ändern. Wie soll ich das bitte machen? Ich habe bereits alles versucht, bin nach all dem, was man mir angetan hat, wieder zu ihnen gegangen und habe versucht, Gespräche zu führen.

Ist es fair, dass man mich genau deshalb entlässt, nur weil ich mein eigenes Ding durchziehe und von den anderen nicht gemocht werde? Ich nenne das Ausgrenzung.

Btw die sind dort alle "erwachsen". Die meisten ü26. Einige haben Kinder die im selben Alter wie ich sind.

Kündigung, Mobbing, Job, Ausbildung, McDonald's, Management, Kollegen, Teamarbeit, Kollegenkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung