Kündigung – die besten Beiträge

Ich fühle mich extrem unwohl auf der Arbeit (Ausbildung) und in der Berufsschule..habe keine kraft mehr das weiterzumachen.. sollte ich abbrechen?

Hallo Leute.

Ich versuche mich kurz zu halten..

Ich habe im September 2022 eine Ausbildung angefangen. Ich wusste davor nicht wirklich was ich machen soll, und wollte auch nicht unbedingt von meinem Ort wegziehen.. deshalb habe ich mich für eine Firma direkt in meiner Nähe entschieden. Bereits am Probearbeitstag, habe ich gemerkt, dass es nicht wirklich was für mich ist, und die leute echt sehr abgefuckt sind..aber es war nur 1 tag und ich dachte mir, dass ich es probieren sollte.

Bereits nach dem dritten arbeitstag wollte ich dort nicht mehr hingehen, weil ich mich dort absolut nicht wohlgefühlt habe aber familie und freunde redeten mir ein das durchzuziehen.. Also machte ich weiter, und gab trotz dem extremen Unwohlseins mein bestes und lebte mich langsam ein.. die probezeit endete nach 4 monaten und ich machte weiter..

2 monate später, wurde ich zu einem gespräch ins büro gebeten, meine 3 Vorgesetzten haben mir plötzlich unterstellt, dass ich die leute nicht grüße, unfreundlich und unmotiviert bin.. ich war dort sehr geschockt und es war eine sehr unangenehme situation da es für mich absolut unverständlich war.. ich habe dort meine erste richtige panikattacke erlitten.. ich hab immer jeden gegrüßt, war freundlich und habe fleißig gearbeitet..

durch diese situation wurde es mit der zeit immer schlimmer.. auch in der schule.. ich habe immer wieder panik entwickelt..

ich bin nun seit 1 jahr und 4 monaten da, und es ist wirklich sehr sehr schwer für mich zu ertragen..

ich will einfach nur von dort weg.. und überlege nun zu kündigen.

Kündigung, Job, Azubi, Berufsschule

Kündigung in Ausbildung, Wiedereinstieg problemlos möglich?

hallöchen

ich bin in der Ausbildung & hatte noch ein paar Wochen Probezeit vor mir. Mir wurde dann letzten Freitag überraschend die Kündigung überreicht. Was auch gar nicht so tragisch wäre, da ich eh vorhatte, Anfang Februar den Arbeitgeber zu wechseln. Jedoch: beim Gespräch (als mir auch die Kündigung überreicht wurde) hat mir die Einrichtungsleitung gesagt, dass es ihr sehr leid tut, das Ausbildungsverhältnis dann aber in zwei Wochen endet. Sie sagte, ich habe noch ein paar Urlaubstage übrig, die wir dann gemeinsam innerhalb der nächsten zwei Wochen verplant haben, ähnlich wie einige andere Termine im Rahmen der Ausbildung. Heute wäre der erste Urlaubstag gewesen.

Heute erhielt ich dann allerdings eine E-Mail von ihr, dass die Kündigung ohne Frist gilt und ich somit schon seit letzter Woche raus bin. Ich habe nach dem Gespräch ehrlich gesagt nicht auch nicht nochmal in das Kündigungsschreiben geguckt, bin einfach davon ausgegangen, dass die Leitung weiß, wovon sie spricht und auch die Frist von 14 Tagen so stimmt. Naja, schön blöd gewesen🙄

jetzt zu der eigentlichen Frage: das bringt doch nun sicherlich eine negative Nachwirkungen mit sich, oder?
Ich habe morgen ein Termin beim neuen AG (und werde diese Frage hier auch dort nochmal klären), Aber selbst wenn der Vertrag dort schon am Mittwoch beginnen würde, wäre ich in der Zeit von Fr-Mi nicht mehr in der Ausbildung gewesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann trotzdem alles reibungslos klappt und ich ohne Probleme "wiedereinsteigen" kann. Was sagt ihr?

Kündigung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit

Mietvertrag gültig wenn keine Kopie ausgehändigt?

Meine Freundin hat vor ca. 3 Wochen einen Mietvertrag mit ihrem Vermieter unterzeichnet. Sie bewohnt die Wohnung ihres verstorbenen Sohnes seit er verstorben ist im Einvernehmen mit dem Vermieter (der inzwischen ebenfalls verstorben ist) und sein Sohn ist der jetzige Vermieter. Auch er hat sie geduldet und einen Mietvertrag im Sinne seines Vaters zugesichert. Dafür gibt es auch Zeugen. Jetzt wurde der Mietvertrag von beiden unterzeichnet, allerdings ohne Zeugen. Der Vermieter war bei ihr und hat den unterzeichneten Mietvertrag dann mitgenommen mit der Zusicherung, dass er eine Kopie macht und diese für sie in die Post steckt. Nach 3 Wochen kam jetzt ein Brief, wo er schreibt, dass er umgedacht hat, und die Wohnung jetzt doch leer lassen möchte aus versch. persönlichen Gründen, und sie sollte doch innerhalb 1 Monates die Wohnung komplett räumen. - Nach meiner rechtlichen Auffassung ist der Vertrag zustande gekommen, auch wenn hier keine Kopie vorliegt. Zumal der verstorbene Vermieter auch schon zugesichert hatte (mit Zeugen), dass es einen Mietvertrag geben wird, und dass sie solange da schon wohnen kann. Meines Erachtens muss der Vermieter jetzt einen triftigen Grund für die Kündigung haben und er muss mind. 3 Monate Frist gewähren. Meine Frage ist, ist der Mietvertrag zustande gekommen, auch wenn der Vermieter die Kopie verweigert hat und kein weiterer Zeuge bei der Unterschrift dabei war? Wie könnte die rechtliche Lage aussehen....

Kündigung, Vermieter

Seit knapp einem Monat krank. Ausbildung?

Hallo,

ich bin gerade in einer Ausbildung und habe vor knapp 3 monaten meine zwischen Prüfung geschrieben,

und wurde danach krank und irgendwie kam alles auf einmal ich hatte von einen hautabszess bis zur Bindehautentzündung, eingwachsenen Haar Fieber etc. alles so das ich bereits seid knapp anderthalb Monate krank geschrieben war,

jetzt wollte ich Montag wieder in die Arbeit hab mir aber am Donnerstag wieder eine Grippe eingeschleppt ich hab sehr starkes Fieber Schüttelfrost und Halsschmerzen etc.. und hab mir überlegt mich nochmal für eine Woche krank zu melden

jedoch hab ich Angst in mein Betrieb anzurufen weil ich eben schon solange krank bin und der Betrieb wahrscheinlich mit mir am Montag gerechnet hätte

ich dachte ich schaffe es übers Wochenende mich wieder zu erholen jedoch bin ich immer noch sehr stark angeschlagen und werde bis morgens wahrscheinlich nicht gesund,

meine Frage ist jetzt sollte ich morgen krank machen kann mich mein Chef da kündigen oder mir irgend was machen? Ich hab dieses Wochenende so viele Medikamente genommen (ibu,medinait,paracetamol) hat alles jedoch nicht wirklich geholfen, hab heute sogar noch stärkere Beschwerden bekommen weil ich alles abgesetzt habe. Hab jetzt Angst was ich tun soll da ich mich einfach so schlecht fühle und wollte mal fragen wenn ich jetzt nochmal krank mache was mir da passieren könnte.

ich hoffe ihr könnt mir helfen danke sehr.

Kündigung, Angst, Ausbildung, Krankheit, Chef

Vermieter will uns raus schmeißen, darf er?

Hallo

ich bin vor kurzem mit meinen Freund in eine Wohnung gezogen ( wir sind Mieter ) und über uns wohnt eine Frau ( sie ist Eigentümerin ). Wir haben in der Wohnung gekifft und haben eine Beschwerde von der Frau über uns bekommen von der Hausverwaltung. Nach der Beschwerde sind wir immer raus gegangen zum kiffen, sprich die Dame KANN sich nicht mehr über den Geruch in ihrer Wohnung beschweren. Alles schön und gut dachten wir uns, bis die zweite Beschwerde rein kam. Wir haben mehrmals versucht mit der Frau zu reden, aber sie schreite uns immer nur an und es war unmöglich mit ihr zu kommunizieren. Wir konnten uns es nur so erklären, dass sie den Geruch mit den täglich genutzten Räucherstäbchen verwechselt. Dann erhielten wir ein Anruf von der Besitzerin des Hauses und diese meinte sie will Frieden im Haus ( was wir absolut verstehen und auch selber dies wollen ) und wenn wir uns nicht entschuldigen, dann kann sie uns sofort aus der Wohnung schmeißen. Keine frage wir entschuldigen uns bei der Dame, aber es sind nun mal falsche Anschuldigungen die sie da aufstellt, weil es ja nicht mehr riechen kann, da wir raus gehen ! Mein Freund und ich sind der Meinung, dass sie ein Persönliches Problem mit uns hat, weil wir junge Leute sind und ich denke es ist nicht gegessen, wenn wir uns bei ihr entschuldigen. Sie will uns hier einfach raus! Die Frage ist

man kann uns doch nicht einfach mit falschen Aussagen aus einer Wohnung raus schmeißen?? Keiner hört sich unsere Seite an und dazu kommt, dass wir sehr freundlich waren, weil die Frau über uns ( mit ABSICHT ) laut trampelt, Türen schmeißt und bisher keine einzige Beschwerde abgegeben haben. Wir haben uns jetzt mit Pralinen und einer Karte entschuldigt, mal gucken ob sie dann Ruhe gibt. Ansonsten veranlassen wir ein Gespräch mit der Frau und dem Mieter ( wie im Kindergarten )

Kündigung, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung