Kollegenkonflikt – die besten Beiträge

Kollegen lassen mich alleine?

Ich arbeite seit kurzem beim Hofer. Wie ihr es wahrscheinlich auch wisst, ist jeder Mitarbeiter für alles zuständig (allgemein). Das bedeutet, wenn bei Kassa nichts los ist, geht der schlichten oder kümmert sich um die Backbox etc.

Mein Problem ist aber, dass jedes Mal, wenn ich an der Kasse arbeite und die Schlange wirklich lang wird ich eine neue Kasse öffnen muss. Das möchte ich aber nicht, also warte ich so lange bis mir irgendein Kunde es sagt (ich weiß, dass ich das nicht machen sollte, aber den Grund wisst ihr gleich).

Wenn ich dann von ganz hinten von Schlange höre, dass noch eine Kasse geöffnet werden soll, drücke ich halt auf die Taste, damit die Ansage und grünes Licht kommt. Ihre kennt es bestimmt, wenn jeder Kunden plötzlich sich auf die neue Kasse hinstürzt.

jetzt kommt das Problem:

meine Kollegen kommen nicht. Sie brauchen eine Ewigkeit, bis sie kommen und die Kunden an der neuen kasse bedienen. Ich läute auch mehrmals damit einer an die Kasse kommt (gleichzeitig wird die Schlange auch viel länger). Ich saß an Kassa 1 & öffnete die 2. ich drückte erneut auf die Taste damit die Ansage kommt, damit ein Kollege aufmerksam wird und endlich kommt, aber sie kommen nicht. Aus Verzweiflung öffnete ich auch die Kassa 3 und auch dort wurde es schnell voll mit Kunden.

weil niemand kam, schreiten mich die Kunden an und ich konnte mich kaum noch auf das Kassieren konzentrieren, Am Ende Verlies ich für einen Moment die Kassa um jemanden herzuholen, und dies gelang mir auch.

was empfehlt ihr mir zu machen, damit die Kollegen schneller kommen? Mit Filialleiter reden würde nur dafür sorgen, dass sie mich schon gleich anfangen zu hassen? Was meint ihr?

Arbeit, ALDI, Filialleiter, Kasse, Kassierer, Kollegen, Konfliktlösung, Hofer, Kollegenkonflikt

Kollegin steht auf mich?

Abend zusammen🌙⏳,

der Titel beschreibt leider nicht ganz das Kernthema.

Sie ist im 2. Lehrjahr und ich im 3. Das Problem ist nicht dass sie etwas mehr als das kollegiale Miteinander möchte, sondern dass sie sich in letzter Zeit sehr unprofessionell verhält.

Wir sollten gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dann hat sie mir gesagt sie könne doch nicht und eine andere Azubine würde einspringen. Aber aufeinmal war sie dann doch dabei?! 🤨

Naja soweit so komisch. Also ich hab mich ganz normal mit der anderen unterhalten und von ihr kam gar nichts mehr. Ich dachte sie hat, warum auch immer, keine Lust auf mich was vlt die komische Situation erklären würde.

Also hab ich mich nicht weiter mit ihr befasst und mit der anderen weiter an der Aufgabe gerarbeitet.🤷‍♂️

Und jetzt kommt das eigentliche Problem... Aus heiterem Himmel war die "interessierte" Kollegin komplett beleidigt und wollte kein Wort mit mir reden (was ein Problem darstellt weil ich einige Sachen von ihr benötige). Was mir einfällt einfach über sie hinweg zu reden etx. bla bla bla. und sie zu ignorieren was ich wohl gemerkt nicht getan habe.

Okay?! Verstehe wer will🙄

Wie soll ich die ganze Situation klären? So einen Kindergarten brauch ich wirklich nicht aber ich habe dir Sorge ich mach alles noch schlimmer wenn ich das Thema, höchstwahrscheinlich Eifersucht oder sonst was, einfach direkt anspreche...

Eigentlich war ich Anfangs nicht unbedingt desinteressiert aber sowas uff 😬

LG und einen schönen Abend ✌

Arbeit, Schule, Freundschaft, Frauen, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Kollegenkonflikt

Wie mit Situationen am Arbeitsplatz umgehen?

Hi zusammen,

ich rege mich leider immer häufig über einen Kollegen auf bzw. auch über zwei. Keine Ahnung vielleicht bin ich zu genau oder nehme alles zu ernst!
leider komme ich auch nicht aus mir heraus. Bin immer nett etc. fresse Ärger oft in mich hinein. Oft einfach weil ich weiß es kommt zu Konflikten dann und ich meine Emotionen nicht richtig steuern kann dann!

z.B. der eine Kollege geht immer 20 Minuten vor Arbeitsende zum duschen. Sprich in der Arbeitszeit, damit er pünktlich stempeln kann dann. Aber wir betreuen eine Produktion da kann ab und an noch etwas anfallen. Er sagt dann immer dann lass Telefon einfach klingeln und gehe nicht ran. Auch wenn ich mal etwas sage, er macht sowieso was er will. Der lässt sich nicht lenken.

zweite Beispiel: er furzt ständig und es stinkt dauernd. Oder er furzt und kommt dann gleich zu einem hin und stellt sich neben sich. er sagt dann immer als Antwort: wie machst du das denn zuhause mit dem furzen.

ich lache leider oft nur weg oder habe meine Wut in mir. Aber ich finde es richtig ecklig, resepektlos. Und manchmal glaube ich er tut das mit Absicht um zu provozieren. Damit ich eventuell mal wütend werde und aus mir heraus komme!

ich sage oft nicht meine Meinung oder das was ich denke. Auch weil ich introvertiert bin. Auch Angst vor Ablehnung. Weil ich oft auf die Kollegen/ Kollege angewiesen bin.

mein Selbstvertrauen ist sehr gering. Oft habe ich das Gefühl die Kollegen haben etwas gegen mich. Aber fühle mich oft ausgenutzt. Gerade weil ich es nicht schaffe nein zu sagen.

ich kann zu diesen Kollegen leider keine Verbindung aufbauen. Für mich sind die dumm. Fühle mich meist zu Leuten hingezogen die viel wissen besitzen und viel philosophieren! Tiefe Gespräche führen!

Weiß auch nicht. Bin ständig angespannt und nervös. Oft will ich nur in Ruhe arbeiten.

icu weiß nicht was richtig und was falsch ist.

kennt jemand so etwas?

Arbeit, Freundschaft, Angst, Psychologie, ADHS, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Wut, Zwischenmenschliches, Nein-Sagen, Kollegenkonflikt

Was bedeutet es wenn eine Kollegin mich immer wieder versetzt?

Hallo zusammen!
Gerne würde ich ein paar neutrale Meinungen zu meiner aktuellen Situation mit meiner Kollegin haben.

Meine Kollegin (Freundschaftlich) hat mich eine Weile lang immer wieder versetzt. Ein mal als es am krassesten war, hat sie 4 von 5 Treffen nacheinander kurzfristig sausen lassen. Damals ist mir der Kragen komplett geplatzt und ich habe sie drauf angesprochen, dass sowas nicht geht und man seine Kollegen nicht so behandelt. Ich hab ihr gesagt sie soll lieber keine Verabredungen mit mir machen, anstatt mich zu versetzen.

Es hat dann eine Weile bisschen besser geklappt, was uns zu dieser Woche bringt. Ich hab sie vor 2 Wochen zu meiner Party eingeladen worauf sie zugesagt hat. 3 Tage vor der Party meinte sie dann noch, dass Ihre Kollegen auf ein Festival gehen, Sie aber selbstverständlich viel lieber mit ihrem Kollegen (mir) feiert und es da auch keine Diskussion gibt und sie auf meine Party kommen wird, Finiitooo. Es kommt wie es kommen muss und sie schreibt mir paar Stunden vor der Party , dass es jetzt vielleicht komisch klingen mag, aber sie jetzt doch da hin geht, sorry.

Ich hab sie dann nach der Party darauf angesprochen wie uncool und respektlos ich das fand. Sie findet nun dass ich übertreibe und eventuell mich da zu fest reinsteigere. Ich selber finde das Verhalten und vor allem die Art und weise schon sehr respektlos und find mich in meiner Zeit überhaupt nicht wertgeschätzt. Sehr gerne würde ich eine neutrale Meinung hören, denkt ihr ich übertreibe oder wie würdet ihr auf sowas reagieren?

Das Verhalten ist respektlos! 100%
Es haben beide ihre Berechtigung 0%
Ich bin am überreagieren 0%
Freundschaft, Freunde, Kollegen, Konflikt, Konfliktlösung, Respekt, Kollegenkonflikt, Respektlosigkeit

Kollegin redet mit mir nicht mehr nach "Streit"?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Kollegin mitte 50 und mit der habe ich mich "verkracht".

Mit mir waren 2 weitere Kollegen im Büro und sie kommt herein und wir reden gerade über die Impfung (gegen Corona) und wir fragen uns gerade gegenseitig, wer welche Nebenwirkungen hatte und wer mit welchem Impfstoff geimpft wurde.

Aus reiner Neugierde frage ich sie ob sie schon geimpft sei; sie hatte in der Vergangenheit Krebs und ist seitdem angeschlagen, dass habe ich jedoch in dem Moment nicht gesagt. Sie überlegt einen Moment und dann kommt im krassesten Tonfall: "Das geht dich einen Scheißdreck an, ich muss mich hier nicht rechtfertigen!" Ich und meine beiden Kollegen haben geguckt wie die Schwalben und sie stürmte aus dem Büro.
Seitdem kommen von ihr nur noch Spitzen. Ich bin normalerweise mit noch einer Kollegin (names Barbara) im Büro und sie kommt in der Früh rein: "Guten Morgen Barbara." Und geht wieder. Genauso bei der Verabschiedung. Generell guckt sie mich nicht mehr an und legt mir Arbeiten nur noch hin; ihr versteht was ich meine.

Was macht man mit so einer Kollegin? Ich ignoriere sie seitdem. Der Tonfall meiner Frage war normal und nicht "ungläubig" oder "anspitzend", meine beiden Kollegen die das mitbekommen haben, schüttel auch nur noch den Kopf.

Wie lang soll sowas gehen? Sollte ich hier mal ein Gespräch suchen? Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich das Gespräch eigentlich nicht von mir aus suchen möchte, da ich momentan keinen "guten Willen" habe, gefühlt habe ich nichts falsch gemacht. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Konflikt, Streit, Kollegenkonflikt

Arbeitskollegin lernt mich schlecht an - wie spreche ich mit wem darüber?

Ich habe am 01.02. diesen Jahres eine neue Stelle angefangen. Die Firma ist schon seit März letzten Jahres im Home Office. Ich war in den letzten 5 Monaten ganze 3x im Büro. An sich kein Problem. Ich habe ja gleich am ersten Tag alles bekommen, was ich brauche, um von zu Hause zu arbeiten. Aber das anlernen gestaltet sich als extrem schwierig. Zum Teil, weil alle im Home Office sitzen, keine Frage. Zum gößeren Teil aber, weil mich eine Werkstudentin anlernt/anlernen soll, die nur 2 1/2 Tage die Woche da ist.

Anscheinend weiß sonst auch niemand, was sie macht und wie es geht. Denn wenn sie nicht da ist, dann stehe ich da mit meiner Frage und/oder meinem Problem und keiner kann mir weiterhelfen. Das an sich ist schon doof. Aber sie zeigt mir nicht immer alles komplett. Heute hatte ich wieder so einen Fall und mein Frust ist hoch. Ich bekomme Informationen oft nur Stückweise. Irgendwas fehlt immer. Das kann ich aber nicht wissen und auch nicht hinterfragen, da ich die Abläufe nicht wirklich kenne. Sie soll mir das ja alles zeigen. Handbücher über die Abläufe, die sie für mich zusammengestellt hat, sind sehr allgemein gehalten. Und als ich unserer Team-Chefin zufällig erzählt habe, dass ich mir selbst Notizen gemacht habe, und zwar ziemlich ausführlich zu allen unterschiedlichen Abläufen, war sie ganz begeistert und hat die in unser Intranet hochgeladen. Besagte Werkstudentin war dann ein bisschen angesäuert. Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite kann ich mit ihren Handbüchern nicht viel machen, weil dort eben auch ganz viele Infos fehlen.

Außerdem fühle ich mich von ihr kontrolliert. Und nicht in einer Weise, wo ich sage kann: Danke, dass du noch mal drüber schaust. Sondern, richtig kontrolliert. Als würde sie ganz bewusst Fehler von meiner Seite suchenn.

Sorry, aber ich bin jetzt Ende 40 und arbeite nicht erst seit gestern. Ich habe selbst auch schon Leute angelernt und bin in anderen Betrieben schon angelernt worden. Aber noch nie so schlecht wie jetzt. Und daran ist, wie gesagt, nicht nur das Home Office schuld.

Meine Frage: Wie spreche ich sie darauf an? Oder spreche ich mit meiner Team Chefin? Ich traue mich irgendwie nicht, da ich noch bis Ende Juli in der Probezeit bin. Soll ich bis August warten oder jetzt was sagen? Wie sage ich das?

Ich komme mir blöd vor, aber mein Frust ist echt hoch und ich weiß nicht mehr weiter.

Arbeit, Probezeit, Kollegenkonflikt, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegenkonflikt