Kollegenkonflikt – die besten Beiträge

Was könnte mein Kollege gegen mich haben?

Also ich hab einen türkischen Kollegen mit dem ich immer geredet habe und des öfteren Mal geholfen (hab ihm Arbeit abgenommen oder er hat Hilfe gebraucht) und dann sagte ich einmal Nein und seitdem redet er kein Wort mehr mit mir und wenn sich unsere Blicke treffen guckt er direkt weg und ignoriert mich komplett.

Ich sehe nix was ich falsch gemacht haben könnte da ich nur einmal Nein statt Ja gesagt habe seitdem ist das so. Er war am nächsten Tag so wütend dass ich das Gerücht gehört habe er möchte sich raufen wenn ihr versteht. Dass ist jetzt gut 1 Monat her und finde das Verhalten so kindisch von ihm. Ich versteh echt nicht was er hat.

Leider hat mir dieser Mensch gezeigt dass er undankbar ist nachdem ihm öfter geholfen wurde mag er mich offenbar nach einen Nein nicht mehr. Ich denke sogar er hat mich ausgenutzt weil man hört immer wieder dass er faul sei. Ich lasse mich nicht benutzen deswegen rede ich nicht mehr hab halt eine sehr schlechte Erfahrung mit seinen Landsleuten gemacht.

Verstehe echt nicht was er hat und ein Gespräch suche ich da eigentlich nicht da ich mir keiner Schuld bewusst bin und er mir eh gezeigt hat dass er undankbar und kindisch ist.

Hätte man Nein zu mir gesagt hätte ich es akzeptiert wäre aber gar nicht böse oder so und würde sonst mit dem Kollegen reden

Was hat er denn jetzt?

Arbeit, Psychologie, Ärger, ignorieren, Kollegen, Streit, Türken, Beleidigt-sein, kindisches Verhalten, Kollegenkonflikt

Ist mein Kollege passiv-agressiv? Was tun?

Ich habe einen Kollegen, der immer einen sehr zickigen und angreifenden Tonfall hat, egal in welcher Situation. Ein Beispiel: In einer Teamsitzung sagte er zu mir (in einem herablassenden Ton): "Die Frau XY hat mir erzählt, dass ihr bei der Veranstaltung über die Thematik diskutiert habt. Wir haben das doch extra vorher besprochen… Warst du überhaupt dabei?" Mein Chef hat mich dabei auch angesehen, was die Situation noch unangenehmer machte. Natürlich war ich bei der besagten Veranstaltung dabei und habe alles genau so erklärt, wie wir es abgesprochen hatten.

Ein anderes Beispiel: Ich hatte ihn vor längerer Zeit gefragt, ob er ein Projekt, das er seit 5 Jahren betreut, an mich abgeben möchte, da sich auch der Projektpartner ändert. Er hat mich erst abgewimmelt und dann gemeint, er überlegt es sich. Wochenlang kam nichts mehr, und ich habe das Thema ruhen lassen. Plötzlich kam er auf mich zu und meinte, er habe nun doch viel zu tun und könne bei einem Termin nicht dabei sein. Dann sagte er: "Du hattest mich ja schon mal gefragt… Wie sieht es bei dir aus?" Ich wollte kurz überlegen und mich absprechen. Danach schrieb ich ihm, dass ich das Projekt übernehmen könnte, woraufhin er mit dieser schnippischen Nachricht antwortete:

"Na gut, es soll mir recht sein. Ich bin da seit 2019 dabei, und das reicht jetzt auch. Das wurde von Anfang an sehr gut angenommen, sogar bei schlechtem Wetter. Ich hatte mich damals mit meinen Ideen eingebracht, und es hat Spaß gemacht, das mitzuentwickeln. Ähnlich war es auch beim Projekt X. Wie ich gehört habe, hat es dieses Jahr nicht stattgefunden. Ich hoffe, das Projekt Y ereilt nicht das gleiche Schicksal."

Das war nicht das Einzige... Er hat auch mal einen anderen Kollegen, der etwas falsch gemacht hat, scharf angegangen. Ich war dabei und meinte, dass der Fehler echt nicht gut war. Ich habe dem Kollegen das sachlich erklärt. Aber mein Freund, hier hat dann später zu mir gesagt: "Echt süß, wie Du Konflikt scheust." Das habe ich gar nicht gemacht, nur ticke ich nicht gleich aus, sondern habe ihm sachlich erklärt, was Sache ist. Zudem ist der passiv-aggressive Kollege sehr wenig vor Ort. Macht eine Fortbildung, die sehr sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, dann ist er im Urlaub oder krank. Einen Facebook Post von mir für meine Veranstaltung hat er auch verändert. Da er darauf hingewiesen wurde, dass dort der Ort fehlte. Das ist ja auch okay, aber er hat das ganze Layout und auch den Inhalt verändert, ohne mir etwas zu sagen!

Ich fühle mich durch solche Aussagen ständig angegriffen, selbst wenn er vielleicht nicht mal absichtlich unfreundlich sein will. Es belastet mich und meine Arbeit sehr, da ich mich ständig rechtfertigen muss.

Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen? Wie kann ich mich abgrenzen oder besser auf solche Angriffe reagieren?

Psychologie, Chef, Kollegen, hinterlistig, Kollegenkonflikt

Umgang mit Kollegen der mir Sachen abgibt und dann sagt, dass ich es schlecht mache?

Hallo,

ich habe einen Kollegen (XY), der ziemlich schwierig ist. Er ist seit bald zwei Jahren ständig auf einer Fortbildung, die erst selber gewählt hat und hat deshalb Arbeitsfelder an mich abgegeben. So auch Projekt (A). Nun geht die Fortbildung in die letzte Phase und er denkt wohl schon daran, was er danach machen kann.

Nun hatte ein anderer Kollege (Z) mich gefragt, ob ich mit ihm ein Projekt (B) weiterführen kann, wo eigentlich mein Kollege XY drin steckt. Ich meinte, dass ich ihn mal fragen werde. Erst hat er ausflüchte gesucht, die er aber nicht halten und dann meinte, ich dass ja noch Zeit wäre und wir es uns überlegen.

Nun kam er auf mich zu und meinte, dass es Terminkollitionen geben würde und das mit dem Projekt (B) schwierig und ich meinte, dass ich es mir überlege und erst mit Kollege (Z) darüber spreche.

Hatte ihm nun heute schrift zugesagt und er schreibt mir:

"Lieber ... na gut, es soll mir recht sein. Ich bin da seit 2019 dabei und das reicht jetzt auch. Das wurde von Anfang an sehr gut angenommen, sogar bei schlechtem Wetter. Ich hatte mich damals mit meinen Ideen eingebracht, und es hat Spaß gemacht, das mit zu entwickeln. Ähnlich war es auch beim Projekt (A). Wie ich gehört habe, hat es dieses Jahr nicht stattgefunden. Ich hoffe, das (B) ereilt nicht das gleiche Schicksal."

Nun muss man sagen, dass Projekt A auch in den letzten beiden Jahren ohne ihn gut gelaufen ist und sogar gewachsen, aber es war in diesem Jahr einfach schwierig und es hat uns alle gewundert. Zumal seine Projekt nie gut laufen oder so Sachen sind, die nicht lange halten.

Was haltet ihr davon? Was sollte ich ihm schreiben? Gar nichts?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Arbeitsplatz, Kommunikation, Arbeitsstelle, Mobbing am Arbeitsplatz, Projekt, Kollegenkonflikt

Wie gehe ich mit einem Kollegen um, der ständig meine Nähe sucht?

Frage: “Was kann ich tun, wenn ein Kollege ständig meine Nähe sucht und ich mich unwohl fühle?”

Hallo zusammen,

ich habe eine Situation, bei der ich nicht mehr weiß, wie ich am besten damit umgehen soll, und hoffe auf euren Rat. Ich arbeite seit eineinhalb Monaten in einem neuen Betrieb und habe einen Kollegen, der ständig meine Nähe sucht, ohne jedoch direkt etwas auszusprechen. Er hat mich in den ersten zwei Wochen eingearbeitet. Wir haben schon ein paar Mal kurz gesprochen, aber in letzter Zeit ist mir sein Verhalten immer unangenehmer geworden. Er ist verheiratet, hat eine kleine Tochter, und wir haben einen Altersunterschied von 14 Jahren (ich bin 22, er ist 36).

Hier sind einige Beispiele für sein Verhalten:

Er stellt sich oft sehr nah zu mir, z. B. am Wasserspender oder in der Kaffeeküche, ohne dass es einen wirklichen Grund dafür gibt. Manchmal zieht er dabei sogar die Aufmerksamkeit auf sich, indem er plötzlich in meiner Nähe etwas lauter wird oder hastig seine Position verändert.

Vor einigen Wochen hat er mir vorgeschlagen, dem WhatsApp-Teamchat beizutreten, und meinte, er würde dort ein Foto posten. Ich habe das abgelehnt, weil ich Angst habe, dass er meine Nummer nutzen könnte, um mich privat zu kontaktieren.

Ich habe öfter das Gefühl, dass er mich beobachtet oder meine Reaktionen genau verfolgt, aber er spricht mich selten direkt an. Stattdessen sucht er immer wieder Gelegenheiten, in meiner Nähe zu sein, sei es im Pausenraum oder an meinem Arbeitsplatz.

Zuletzt ist er sehr schnell an den Wasserspender gekommen, als er mich dort gesehen hat, und hat sich in meiner unmittelbaren Nähe aufgehalten, ohne etwas zu sagen. Es fühlte sich bedrängend an, da es schnell und unerwartet geschah, und ich wusste nicht, wie ich darauf reagieren sollte. Ich habe ihn dann komplett ignoriert.

Für mich fühlt es sich so an, als ob er meine Nähe sucht, ohne dabei meine Grenzen zu respektieren, und ich habe das Gefühl, dass es sich noch verschlimmern könnte, wenn ich nicht handle.

Ich frage mich, ob ich irgendetwas unternehmen sollte, um das zu klären, oder ob ich ihn weiterhin einfach ignorieren sollte. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder könnt mir Ratschläge geben?

Danke schon mal im Voraus!

Arbeit, Belästigung, Konflikt, aufdringlich, Kollegenkonflikt

Arbeitskollege ist zu anderen lieb und zu mir extra gemein?

Hey Leute, mein Arbeitskollege verhält sich mir gegenüber echt komisch, er ist 24 und ich 18, am Anfang der Ausbildung war er richtig schlimm und hat mir ständig pampige Antworten gegeben und ich habe förmlich seinen Hass mir gegenüber gespürt.

dann hab ich ihn einfach immer ignoriert bis er mich eines Tages gefragt hat wieso ich denn so abgefuckt bin und dort dachte ich okay jetzt wirds bestimmt gut.

ich habe mich einfach mal ausgesprochen und gesagt das ich es nicht verstehe wieso er mich immer so scheiße behandelt und halt zu den anderen nie so ist.

er meinte daraufhin das es überhaupt nix mit mir zu tun hätte und er eigentlich zu allen so gewesen sei am Anfang weil er uns erst kennenlernen musste. Dann haben wir auch ab und zu gequatscht und es war soweit erstmal alles gut und ich hatte gehofft das Kriegsbeil wäre begraben, da er echt fiese Sachen zu mir gesagt hat. (z.B einfach so aus dem Nix wieso ich bei 25 grad ne Jacke trage und das ich mich ja nicht wundern brauch wieso ich so weiß bin) obwohl ich einfach mal überhaupt nix gesagt habe.. auch das hatte ich angesprochen und er war erstaunt darüber und meinte er könne sich nicht daran erinnern. 🤷‍♂️

Heute ist er irgendwie fast wieder so zu mir und ich kann mir einfach nicht erklären wieso er hat zu einem anderen Kollegen gesagt ob er adhs hätte (aus Spaß) da dieser ihn ständig mit fragen usw genervt hat.

Daraufhin sagte ich am Tisch ich glaube wir haben einfach alle ein wenig adhs und er meinte daraufhin das er bei mir eher denkt das ich ein Autist bin. Ich habe probiert es zu überspielen und hab gegrinst, daraufhin meinte er sorry Bro und ich meinte alles gut..

Dann hat er irgendwas anderes gesagt und ich habe aus Spaß auf seiner Sprache (arabisch) hoffentlich gesagt (Inshallah) woraufhin er zu mir sagte das dass Wort bei mir keinen Wert hätte, was ja auch richtig ist jedoch fand ich es fraglich das von ihm zu hören der den ganzen Tag von Sex redet und joints während der Arbeit raucht. (Als Muslim)

also fragte ich wieso das Wort bei mir keinen Wert hätte und ich es nicht sagen sollte, woraufhin er zu mir meinte ob ich mich jetzt angegriffen fühle.

ich weiß einfach nicht Leute aber er ist echt unsympathisch und ich will mich doch einfach nur mit allen verstehen, ich bilde mir das denke ich auch nicht ein da ich schon merke das er verstärkt zu mir immer so ist, bei den anderen macht er auch mal nen Spaß aber auf eine andere Art und Vorallem nicht so oft wie bei mir.

Was soll ich tun? Ich bin irgendwie so nen Mensch der sich gerne einfach mit den Leuten versteht und irgendwie ish der in meinem Kopf und es nervt mich das er mich anscheinend nicht richtig respektiert oder was auch immer.

Arbeit, Mädchen, Kommunikation, Kollegen, Arbeitskollegen, Kollegenkonflikt, unhöflich

Kollege lässt mich nicht in Ruhe. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe einen Kollegen der mir ca. vor 2 Monaten seine Liebe gestand. 'Er hätte sich sofort, vom ersten Augenblick als er mich sah, in mich verliebt'. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Als er mir das sagte überforderte mich die Situation extrem (wir hatten vorher einen gutes freundschaftliches Verhältnis). Ich sagte ihm, dass ich keine Gefühle habe und ich ignorierte ihn. Nach 1 Woche wollte er im Büro mit mir reden und er erzählte mir, dass er seiner Frau erzählt hat, dass er mich liebt und er dadurch einen riesen Zoff mit ihr nun hat und sie ihn bittet den Kontakt zu mir abzubrechen, er sagte jedoch dass er das nicht könnte. Meine Antwort war: "wenn du deiner Frau den Gefallen nicht tust, dann tue ich ihr diesen". Darauf folgten viele WhatsApp Nachrichten + Anrufe mit der Bitte an Diensthandy zu gehen. Ich schrieb ihm, dass er mich bitte in Ruhe lassen soll und blockierte ihn dort. Daraufhin versuchte er auf der Arbeit in jeder Situation mit mir in den Kontakt zu treten. Er schrieb auch in unserem Chat um die 4 elendlange Nachrichten mit Offenbarungen über seine Gefühle. Diese ignorierte ich auch. Heute kam wieder per Chat eine Nachricht, dass er mit mir reden möchte 10-15 Minuten. Ich antwortete nicht. In unserer Teambesprechubg starrte er mich ununterbrochen an. Es war unangenehm. Er wartete bis unsere Teambesprechung zu Ende war (ich räume dort am Ende immer alles auf), dann machte er die Tür so und sagte er will mit mir reden, ihm würde es so schlecht gehen, er hält es kaum aus. Seine Frau würde den Kontakt zu mir doch erlauben, sie könnte ihn so am Ende nicht mehr sehen. Er war kurz davor zu weinen dann kam auch noch eine Kollegin rein die fragte ganz verwundert was los sei, er wimmelte sie ab und sie ging wieder. Dann sagte er mir, dass er mich so lieben würde. Ich bat ihn drum, mich bitte in Ruhe zu lassen, dass die Situation mich belastet und ich mich unwohl finde. Ich verließ den Raum. Danach waren mit mit einigen Kollegen auf einem Dienstgang zu einem anderen Gebäude unserer Behörde unterwegs, er hat versucht permanent mit mir zu reden. Ich ignorierte jeden Versuch. Als wir uns am Ende im Team von allen verabschiedeten (Termin war zu Ende) wollte er mich sogar umarmen. Ich stieg schnell ins Auto und fuhr weg und winkte den Kollegen nur noch schnell zu.

Ich fühle mich so unwohl und bin so angeekelt von ihm. Ich hatte endlich einen Job mit einem tollen Team und tollen Chef gefunden, nachdem ich lange Zeit wie Dreck beim alten Job behandelt wurden bin und psychisch dadurch sehr belastet war.

Was soll ich tun? Über Tipps von Euch wäre ich sehr dankbar. Ich bin echt überfordert damit.

Liebe Grüße 😊

Arbeit, Konfliktbewältigung, Kollegenkonflikt

Mache ich mir unnötig sorgen oder schließen mich meine Kolleginnen aus?

Bin auf der Arbeit eigentlich gut mit meinen Kolleginnen (dachte ich zumindest bis jetzt immer).

Jetzt habe ich rausgefunden dass es seit mehreren Wochen eine Gruppe gibt in der alle drin sind. Soweit so gut aber ich habe mich schon oft gefragt warum mich nie jemand gefragt hat ob ich mit in die Gruppe will? Es sind eigentlich alle Mädchen da drin auch die, die nicht mehr bei uns arbeiten. Warum ich denn nicht? Ich könnte mir nichts vorstellen was ich den Kollegen getan haben soll. Jedenfalls wird diese Gruppe benutzt um aktiv über Mitarbeiter zu lästern, teilweise werden mir sogar Nachrichten aus der Gruppe gezeigt und mit mir wird über andere Kollegen gelästert. Doch hinzugefügt werde ich nicht. Ich habe mir vorgenommen einfach mal nachzufragen, nach dem Prinzip: nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Doch heute ist das ganze schlimmer als sonst gewesen und nun traue ich mich einfach nicht mehr. Als ich nach meiner Pause heute in den Raum kam waren 4 von meinen Kolleginnen am Handy und haben geschrieben obwohl alle im selben Raum saßen. Als ich rein kam wurde kräftig in die Tasten getippt und ich habe bei allen durch einen kurzen Blick feststellen können das sie in der Gruppe schrieben. Jetzt habe ich Angst das über mich gesprochen wurde. Ich will mich auf keinen Fall wichtiger machen als ich bin und es ist möglich das ich allen einfach egal bin, genauso ist es aber auch möglich das sie wirklich auch über mich ablästern und ich deswegen nie in die Gruppe gekommen bin.

Was ich nun wissen möchte: übertreibe ich? Denkt ihr ich mache mir unberechtigt Sorgen oder denkt ihr auch das es gut sein kann das über mich gelästert wird?

Ich möchte dazu noch sagen das ich in meiner Schulzeit gemobbt wurde und damals schon viel über mich geredet wurde. Ich dachte eigentlich ich hätte sowas hinter mir gelassen, deswegen macht mich es so traurig.

Ich bin nur noch einige Tage hier, von daher könnte es mir auch egal sein aber ich habe Angst das ich vielleicht das anziehe das man sich über mich lustig macht und ich würde in dem Fall gerne was an mir ändern um mehr akzeptiert zu werden.

Danke für eure Hilfe

Mobbing, Kollegen, Kollegenkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegenkonflikt