Kollegenkonflikt – die besten Beiträge

Freundschaft in schwierigen Zeiten?

Hallo, mein bester freund und ich haben wieder streit, aber ich will mich nicht wieder für etwas entschuldigen, was nicht meine schuld ist. Er sieht nie Fehler ein, macht jeden runter, hält sich immer für was besseres und er geht immer auf meinen vater, der nie da war und auf meine kindheit, er sagt immer so sachen wie „wie es ist ein vater zu haben weißt du ja nicht“ oder „nicht mal dein vater hat bock auf dich“ und so zeug. Jedes mal wo wir streit hatten, musste ich immer auf ihn zu gehen und mich entschuldigen, dafür, dass er sauer ist. Er beleidigt uns auch alle immer wie zum Beispiel mit „bist du dumm digga“ „soll ich dich mal f1ck€n?“ „halt deine fre$$e du 0pfer“ und so zeug. Wir haben uns letztens über flecken auf einem tshirt gestritten, weil er sagt es ist waschmittel, obwohl es deo war und er wollte keineswegs zugeben, dass es deo ist und er unrecht hat. Niemals entschuldigt er sich oder sagt er hat unrecht. Jeder soll immer auf ihn zukommen. Jetzt gerade haben wir wieder Streit, weil wir extra eine whatsapp gruppe für ein treffen mit freunden gemacht haben und ich 3/4 mal gefragt habe wann und wo wir uns treffen und keiner mir geantwortet hat. dann hab ich gesagt, dass ich ihm nicht hinterherrennen möchte und er mir jetzt sagen soll wann und wo wir uns treffen. erstmal hat er nicht geantwortet und dann erst, nachdem sich alle außer mir sich getroffen haben eine sprachnachricht gemacht, in der er sagt, dass keine mich vermisst, keiner lust auf mich hat und ich dort bleiben soll, wo ich bin, weil es eh besser ist ohne mich und sowas verletzt halt schon. Ich sag ihn auch öfters er soll nicht beleidigen und dann beleidigt er mich mehr und sagt „mit dir kann man nicht anders reden, anders verstehst du es nicht“, aber ich verstehe es wohl, er versteht es eher nicht, dass ich nicht will, dass man so mit mir redet. er geht auch immer auf die tatsache, dass ich ein mal ein der woche höchstens kiffe oder snus nehme und sagt ich bin ein 0pfer, weil ich kiff und snus nehme und ein junkie bin, obwohl ich nebenbei noch sogar fitnessstudio gehe und es auch sehr gut läuft, ich habe 20kg muskelmasse in weniger als 2 jahren aufgebaut. er sagt, ich werde nichts erreichen und, dass ich nichts kann, daraufhin hab ich ihm dann von meinem konzert mit über 1.000 Leuten erzählt und er so „was juckt mich dein konzert“, so hää?? naja keine ahnung, was ich noch sagen soll, ich wollte nur mal nach paar meinungen fragen und wissen, wie ihr das seht.

Gefühle, bester Freund, Kollegen, Streit, streiten, Kollegenkonflikt

Kollege gibt unötige Sprüche vor sich hin - was kann man dagegen tun?

Hallo,

ich bin seit einigen Tagen in einer neuen Firma und dort habe ich einen Kollegen, welcher unnötige Sprüche von sich gibt.

Am ersten Tag hatte ich ein IT-Problem (konnte mich nicht einloggen), er war „hilfsbereit“ kam zu mir und sagte kurze Zeit später: „mir dir macht es schon am frühen Morgen Spaß“

Darauf habe ich nichts geantwortet, weil ich mir gedacht habe, dass er es nicht Böse gemeint hat.

Paar Tage später (ich ging vorher zu Pause) und habe alle im Team gefragt, ob sich mir jemand anschließen möchte? Was aber keiner gemacht hat, da die noch was zu tun hatten und erst 15 Min. später in die Pause kamen. Ich kam dann als erster von der Pause ins Büro. Der Kollege kam dann nach mir und sagte aus heiterem Himmel: „warum stresst du so wg. der Pause - nächstes Mal kommst du mit!?“ Ich habe darauf nichts geantwortet bzw. gesagt, dass ich alle im Team vorher gefragt habe. Er hat darauf nichts geantwortet.

Am gleichen Tag wieder ein Spruch: „du bist schuld“. Er hat vor mit einem anderen Kollegen gesprochen, welche sich beschwert hatte das sein Auftrag nicht von einem Dienstleister ausgeführt wurde. Daraufhin habe ich ihm gesagt, ob es der gleiche Dienstleister, welcher ab und zu Aufträge vermasselt, ist. Er sagte: ja. Ich wollte nicht mit Ihm darüber diskutieren bzw. ihm zu rede Stellen, da ich erst seit einigen Tagen in der Firma bin.

Seine Sprüche gibt er in einem „normalen“ bzw. keinen aggressiven Ton – als wäre das normal.

Sollte man seine Sprüche bis zu einem gewissen Grad ignorieren (ein Ohr rein, ein Ohr raus), ihn Kontern oder direkt Fragen was der konkret damit meint bzw. bezwecken möchte?

Ich möchte mit allen im Team gut auskommen und mir es nicht am Anfang mit irgendjemand verscherzen.

Ebenso muss ich (gehöre zu seinem Team) von ihm und einem anderen Kollegen eigearbeitet werden – hat er vielleicht damit ein Problem und sieht mich als seine Konkurrenz?  

Das ich jetzt deswegen zum Chef gehen soll, würde kein Sinn ergeben, da es nicht eskaliert ist.

Trotzdem macht man sich wegen solchen unnötigen Sprüchen Gedanken und ich konnte die letzten Tage nicht richtig abschalten.  Man fühlt sich hat unwohl.

Was hilft am besten gegen solche Situationen und was habt Ihr dann gemacht?

Danke im Voraus für solche Antworten.

Arbeit, Kommentare, Provokation, Kollegenkonflikt

Mein Mentor hasst mich grundlos?

Hi, ich bin SPA und nun in der Ausbildung zur Erzieherin. Ich bin in meiner Einrichtung schon 1,5 Jahre und ein Kollege ist nun offiziell mein Mentor. Er macht das zum ersten Mal, meinte aber es sich zuzutrauen und er wollte mich unbedingt weil ich immer so toll arbeite etc. Nun ist es so dass er seinen Mentorenpflichten einfach nicht nachkommt und sich mir gegenüber monatelang total arschig verhalten hat, wirklich aus dem nichts heraus. Zusätzlich kamen ständig noch dumme Sprüche und die Abneigung mir gegenüber konnte man fast schon riechen. Ich lass mir das jetzt schon gut 6 Monate gefallen.

Mit den Kindern geht er ebenfalls total arschig um, sagt ihnen sie sind “geistig behindert” wenn ihnen zB was runter fällt weswegen ich mit ihm als Mentor sowieso nichts anfangen kann. Er soll mir schließlich etwas beibringen aber von ihm lerne ich nur, wie ich niemals sein möchte. Nun habe ich ihn um ein Reflexionsgespräch gebeten, weil er das auch nie mit mir macht obwohl das ganz klar seine Aufgabe als Mentor ist. Er meinte dann zu mir zwischenmenschlich würde es nicht passen, er hasst mich und ich rege ihn schon auf wenn ich nur im Raum bin und atme. Was soll ich damit jetzt bitte anfangen? Dass er mich plötzlich nicht mehr ab kann, hab ich schon lange gewusst ich bin ja nicht blöd. Aber was sollte das bitte? Ich bin total geschockt darüber und könnte mich über ihn nur noch aufregen. Was soll ich jetzt tun? Einrichtung und Mentor wechseln kommt beides leider nicht in Frage, zur Leitung trau ich mich auch nicht und ich habe total Angst dass er mir alles versaut wenn ich mich beschwere. Er ist auch kein Mensch mit dem man einfach das Gespräch suchen kann, sonst hätte ich das schon längst getan. Ich bin echt total verzweifelt und auch wirklich verwirrt. Ich bin sonst auch sehr beliebt, habe noch nie Kritik oder ähnliches bekommen und werde vom gesamten Kollegium total geschätzt. Ich weiß wirklich nicht womit ich das verdient habe.

Arbeit, Ausbildung, Erzieher, Kindertagesstätte, Kollegen, mentor, Kollegenkonflikt

Krankmeldung für nächsten Tag obwohl mich Mitarbeiter am Vortag (auch schon AU) in Stadt gesehen hat?

Hallo folgendes

Ich bin Azubi in einem Büro und habe mich am Montag auf der Arbeit schon nicht gut gefühlt. (Erkältung, leicht hohe Temperatur, steifer Nacken...)

Dienstag habe ich mich während der Arbeitszeit krankgemeldet und bin wieder heim.

Mittwoch habe ich mich für den gesamten Tag krank gemeldet, es ging mir nach ausschlafen aber schon ein wenig besser. Ich hatte noch Erledigungen in der Stadt zu tun weshalb ich dann den Abend dafür genutzt habe.

Habe mega unerwartet eine Mitarbeiterin aus der Abteilung gesehen und bin mir ziemlich sicher sie hat mich auch gesehen. Wir haben nichts gesagt da wir es zu spät realisiert haben.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mich jetzt die Tage auf Arbeit zwingen soll da ich Angst habe dass sie es der Teamleitung petzt (kann sie noch nicht einschätzen) oder einfach Krankmelden soll, da es mir tatsächlich noch nicht soo gut geht und es frühs bekanntlich am schlimmsten ist (Müsste dann sowieso zum Arzt). Ich würde die Chance auszukurieren auch gerne nutzen, da ich die letzte Zeit tatsächlich immer wieder krank wurde und es nie wirklich aufgehört hat.

Zu meinen Rechten: Bin leider NUR azubi und das "Vertrauen" der Teamleitung zu mir ist auch bereits gestört, da ich einmal Verschlafen habe (vor 2 Monaten...)

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Ausbildung, Krankheit, Arbeitnehmer, Büro, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Kollegen, Auszubildener, Kollegenkonflikt, Kollegin, kolleginnen, teamleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegenkonflikt